Deothor, danke auch dir für die Antwort.
Das System sollte dann ansatzweise wie dieses hier funktionieren:
Blichmann BrewEasy
https://www.youtube.com/watch?v=pt9PRsSkl1M&ab_channel=BlichmannEngineering
In den Berichten und Reviews zu diesem und ähnlichen RIMS Systemen scheint es keine ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 20. Dezember 2021, 12:45
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Brauheld PRO 45 -> RIMS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1794
- Montag 20. Dezember 2021, 00:55
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Brauheld PRO 45 -> RIMS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1794
Re: Umbau Brauheld PRO 45 -> RIMS
Vielen Dank für die Antwort.
Angebrannt ist zum Glück noch nichts. Allerdings ist die Würze ziemlich trüb. Ich habe eine Menge "Matsch" am Ende im Kessel. Viel mehr als ich es zur Anfangszeit mit meinem BIAB aka. Einkocher-System hatte.
Ich habe auch etwas Sorge, dass sich dieser Matsch über den ...
Angebrannt ist zum Glück noch nichts. Allerdings ist die Würze ziemlich trüb. Ich habe eine Menge "Matsch" am Ende im Kessel. Viel mehr als ich es zur Anfangszeit mit meinem BIAB aka. Einkocher-System hatte.
Ich habe auch etwas Sorge, dass sich dieser Matsch über den ...
- Donnerstag 16. Dezember 2021, 12:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Brauheld PRO 45 -> RIMS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1794
Umbau Brauheld PRO 45 -> RIMS
Hallo zusammen.
Nach einigen Überlegungen habe ich mich doch entschieden, den Brauheld Pro 45 zu erwerben.
Bei den ersten Brauversuchen konnte ich feststellen:
+ eigentlich gutes System
+ als All in One Lösung verwendbar
- sehr geringe Sudausbeute von 55-65%
- schlechte Filterleistung des ...
Nach einigen Überlegungen habe ich mich doch entschieden, den Brauheld Pro 45 zu erwerben.
Bei den ersten Brauversuchen konnte ich feststellen:
+ eigentlich gutes System
+ als All in One Lösung verwendbar
- sehr geringe Sudausbeute von 55-65%
- schlechte Filterleistung des ...
- Freitag 7. Mai 2021, 10:03
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5334
Re: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
Danke für die Rückmeldung!
Tatsächlich ist im inneren Topf ein weiterer Siebeinsatz geplant, der das Überlaufen von Malz-Teilchen verhindern sollte. Ursprünglich war die Idee, eine All in One Lösung zu schaffen, die sowohl beim Brauen als auch beim Lagern des Equipments wenig Platz braucht. Erst ...
Tatsächlich ist im inneren Topf ein weiterer Siebeinsatz geplant, der das Überlaufen von Malz-Teilchen verhindern sollte. Ursprünglich war die Idee, eine All in One Lösung zu schaffen, die sowohl beim Brauen als auch beim Lagern des Equipments wenig Platz braucht. Erst ...
- Dienstag 4. Mai 2021, 16:55
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5334
Re: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
Hallo Brauladi und danke für dein Kommentar.
Ich hatte die Idee, eben keine Bohrungen am Topfboden durchzuführen, um ihn auf einer Induktionsplatte nutzen zu können. Wie auf meinen stümperhaften Zeichnungen zu erkennen ist, sollte der Hahn (Abzug) auch seitlich liegen um nach dem Läutern die Pumpe ...
Ich hatte die Idee, eben keine Bohrungen am Topfboden durchzuführen, um ihn auf einer Induktionsplatte nutzen zu können. Wie auf meinen stümperhaften Zeichnungen zu erkennen ist, sollte der Hahn (Abzug) auch seitlich liegen um nach dem Läutern die Pumpe ...
- Montag 3. Mai 2021, 18:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5334
DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
Hallo liebe Braugemeinde.
Nachdem ich den Mundschenk hatte und nicht ganz von dem System überzeugt bin, bei dem die Würze durch die Umwälzpumpe nur über das Malz "geworfen" wird, hab ich verschiedene Systeme verglichen. Der Erfolg des hochpreisigen Speidel BM liegt wohl (neben der Verarbeitung ...
Nachdem ich den Mundschenk hatte und nicht ganz von dem System überzeugt bin, bei dem die Würze durch die Umwälzpumpe nur über das Malz "geworfen" wird, hab ich verschiedene Systeme verglichen. Der Erfolg des hochpreisigen Speidel BM liegt wohl (neben der Verarbeitung ...