Die Suche ergab 56 Treffer

von Hop-Spiderman
Freitag 17. Juni 2022, 11:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Antworten: 71
Zugriffe: 30531

Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??

Good to know! Danke. Ich würde das System sowieso nicht ständig auf Druck halten, den Wasserhahn brauche ich dann doch im Alltag...

Edit:
Habe zuhause meinen Gewindeadapter gefunden, den ich mal für den Flaschenspüler "Blast" auf Wasserhahninnengewinde gekauft habe. Das passt
von Hop-Spiderman
Donnerstag 16. Juni 2022, 20:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Antworten: 71
Zugriffe: 30531

Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??

Moin! Wie habt ihr das mit dem Zuwasser gelöst? Welchen Adapter benutzt ihr, habt ihr einen Duotight auf Wasserhahn-Innengewinde? Oder habt ihr echt einen separaten Wasserzugang dafür? :'D Würde mich sehr interessieren.
von Hop-Spiderman
Dienstag 19. April 2022, 16:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 7 liter in 20 liter gäreimer
Antworten: 14
Zugriffe: 1468

Re: 7 lieter in 20 lieter gäreimer

Respekt, dass Du gleich mit Flüssighefe anfängst! Hätte ich mich nicht getraut... Laut Brücklmeier brauchst Du bei Trockenhefe beim Anstellen (Hefe rein in den Sud) nicht zwingend belüften... für mich als Grünschnabel ist dieser Punkt, die einfachere Handhabung und natürlich die Lagerfähigkeit der ...
von Hop-Spiderman
Montag 18. April 2022, 14:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort




Was für ein Bierstil soll denn rauskommen?

Gruß
Andy


Es soll ein IPA werden. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

Ja, ein IPA sollte man schon etwas stopfen. 2 - 6 g/l je nach gewünschter Intensität.

Geeignet aus deiner Liste:
Lemondrop
Vic Secret
Hallertau Polaris
Motueka
Callista
Crystal ...
von Hop-Spiderman
Sonntag 17. April 2022, 23:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ladeberger hat geschrieben: Sonntag 17. April 2022, 11:48 Was für ein Bierstil soll denn rauskommen?

Gruß
Andy
Es soll ein IPA werden. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
von Hop-Spiderman
Sonntag 17. April 2022, 11:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin!

Ich habe einen Sud mit 16,4°P in der Gärung. Hopfenschema war wie folgt:
60min Magnum
45min Magnum
Hopstand mit Magnum, 80°C (sind vielleicht auch ein paar Grad weniger) für 20min.

Ich habe ja schon viel vom Magnum gehört, jetzt bin ich mir unsicher, ob ich überhaupt stopfen will oder es ...
von Hop-Spiderman
Sonntag 17. April 2022, 11:36
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 106277

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Das Druck ablassen übe ich gerade bei meiner ersten Fassgärung^^ Zwei Fässer gären, aber nur ein Spundungsventil... Nachschub ist auf dem Weg.
von Hop-Spiderman
Dienstag 12. April 2022, 19:36
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 106277

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Hm, also ich hatte es gemacht, wie du beschrieben hast... In ein, zwei Wochen kann ich mehr sagen, dann wird wieder gezapft.
von Hop-Spiderman
Dienstag 12. April 2022, 19:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Pale Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Re: Rezeptcheck Pale Ale

So, es ist ein Sud mit StW 13,8°P geworden, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe mir mal das Konditionieren, doppelt Schroten und Rühren gespart und wurde mit einer miserabelen Mash Efficiency belohnt, welche ich dann mit DME wieder hochpanschen durfte. Auch mal spannend, wollte das sowieso mal ...
von Hop-Spiderman
Freitag 8. April 2022, 15:18
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 106277

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis


Spunddruck und Zapfdruck? Keine Fremdkörper im Zapfbesteck?


Fremdkörper sind ausgeschlossen, das System war neu...

Ich habe jetzt mal wie Tom gesagt hat alles abgedichtet, bald gibt es bier, was man für Zapfexperimente nutzen kann.

Spunddruck war bei 15 PSI. Die Temperatur war wohl recht ...
von Hop-Spiderman
Mittwoch 6. April 2022, 11:33
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 106277

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Moin,
ich habe mir auch den Nukatap flow controll im Set mit dem BBW 4l Fässchen gekauft. Ergebnis: Nur Schaum. Egal welche Einstellung am FC. Kann eine Bierleitung Abhilfe verschaffen? Ich habe alle Verbindungen ordentlich zugeochst, eigentlich sollte da keine Undichtigkeit sein... So ein Mist, da ...
von Hop-Spiderman
Dienstag 5. April 2022, 20:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Pale Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Re: Rezeptcheck Pale Ale

Danke für die Empfehlung! Ich werde noch mal eine ganze eigene Experimentreihe zum Hopstand durchführen und versuche vorerst die Variablen gering zu halten.


Bei diesem und den kommenden Braugängen werde ich mein Augenmerk auf den Maischplan legen. Der soll immer ähnlich bleiben - also Kombirast ...
von Hop-Spiderman
Donnerstag 31. März 2022, 19:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Pale Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Re: Rezeptcheck Pale Ale

Danke für die Ratschläge!

Ich glaube ich werde demnächst einfach mal ein Magnum Smash ansetzen, macht mich ja jetzt schon neugierig, wie Magnum in späten Gaben schmeckt. Ach Mensch, so viel kann man gar nicht trinken, wie man brauen will. :D

Wenn ich nur eine Gabe, zB. 32g Magnum bei 60min gebe ...
von Hop-Spiderman
Donnerstag 31. März 2022, 13:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Pale Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Rezeptcheck Pale Ale

Greetings, greetings, Earthlings :Greets

Wer mag darf mal rüberschauen und seinen Senf mit ins Bier geben.


"Das Probier, Sud Nr. 4" aus der Serie "Bier wirds immer"

Bierstil: American Pale Ale
1. Fassgärung, möglichst sauerstoffarm
Menge: 23 Liter. Davon 21,6l Hauptguss, 11,7l Nachguss ...
von Hop-Spiderman
Donnerstag 31. März 2022, 12:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo Spidey,
Rein technisch wirst du bei sehr kalten Temperaturen einen recht hohen Überdruck an CO2 an dein Keg anlegen müssen (für 9g/l etwa 2bar bei 1°C) . Wenn die Temperaturen dann steigen, steigt der Kopfdruck (bei 9g/l auf 4,5bar bei 20°C). Der Druck im Kopfraum hängt bei gegebener ...
von Hop-Spiderman
Donnerstag 3. März 2022, 20:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Ich hab mal ein bisschen zum Thema Überkarbonisierung gestöbert. Was genau passiert, wenn ich versuche 7-9g/l CO2 ins Keg zu pumpen?


Dann wirst du ein überkarbonisiertes Bier haben. Gegenfrage: Was versprichst du dir davon?




"Wenn ich einen Unfall baue, ist mein Auto kaputt."
:Waa ...
von Hop-Spiderman
Dienstag 1. März 2022, 19:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich hab mal ein bisschen zum Thema Überkarbonisierung gestöbert. Was genau passiert, wenn ich versuche 7-9g/l CO2 ins Keg zu pumpen?
von Hop-Spiderman
Sonntag 27. Februar 2022, 19:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Okay, dann habe ich wohl ein 21 / 32 " Gewinde vor mir...
Ist das richtig, dass CC-Kegs ein 9/16" Gewinde haben? Dann habe ich wohl echt eine Sonderanfertigung...
von Hop-Spiderman
Sonntag 27. Februar 2022, 13:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Frage:

Wie groß ist der Durchmesser vom Gewinde, auf dem das NC-Ventil sitzt? Sind das 16mm? Solche Gewinde habe ich bei einem Spezial-Keg vor mir.



Ich muss meine Frage nochmal neu formulieren, ich war gestern zu doof um den Messschieber richtig zu lesen :puzz
16mm ist das Gewinde im ...
von Hop-Spiderman
Sonntag 27. Februar 2022, 12:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich kenne das Problem, allerdings betraf das maximal einen Esslöffel Pellets, weshalb ich mir da nicht so die Gedanken gemacht habe...
(laute Gedanken: Wenn ich das nächste mal eine Flaschengärung mache, werde ich allerdings wieder zur Hopfensocke greifen: Auch wenn die Effizienz darunter leidet ...
von Hop-Spiderman
Samstag 26. Februar 2022, 20:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Re: Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen

Guten Abend, Danke für die Antworten. :)
@Commander8x
Also da ist bestimmt Pfand drauf gewesen. Mein Schwiegervater hat seinen Betrieb in andere Hände gegeben und die Anlage stand dann quasi herrenlos herum...
@dieck
Danke fürs Aufstellen der Rechnung. Dachte ich mir schon, dass am Ende die Kosten ...
von Hop-Spiderman
Samstag 26. Februar 2022, 13:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen

Moin ihr lieben!

Schwiegervaddern hat mir 3 Kegs vermacht, die Teil einer (Leitungswasser-)Entsalzungsanlage waren. Nun möchte ich einen Rückbau vornehmen.
Filtergranulat (orangenes "Mischbett", Aktivkohle, vermutlich Kieselgur) wurde nach Recherche ordnungsgemäß im Restmüll entsorgt.

Geplant ...
von Hop-Spiderman
Dienstag 15. Februar 2022, 15:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860927

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Frage:
Spricht irgendetwas dagegen, die Flaschen bei der Abfüllung (Flaschengärung) randvoll zu machen?
von Hop-Spiderman
Sonntag 17. Oktober 2021, 11:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

So, noch mal ein kleiner Abschlussbericht:
Das Bier war sehr lecker und wurde vielen Freunden (und befreundeten Hobbybrauern) geteilt. Dass das Bier wenig Kohlensäure hatte, hat tatsächlich nur mich gestört ("Wieso, ist doch voll im Rahmen für englisches Ale?"). Ein Etikett habe ich auch angefertigt ...
von Hop-Spiderman
Freitag 27. August 2021, 22:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Ich lerne halt auf meine Weise, den Mut verlier ich nicht.
Heute bin ich zurückgekommen (wunderbare NEIPAs, APAs, IPAs in sämtlichen Ausführungen probiert, ja, es war toll) und das Bier hat 2,8 bar Druck auffer Flasche. Ich werde bis Sonntag den Druck regelmäßig checken und dann gehts wieder ab in ...
von Hop-Spiderman
Sonntag 22. August 2021, 13:54
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Prag
Antworten: 24
Zugriffe: 6761

Re: Tipps für Prag

Danke für die Tipps! Werde mir hiervon mal einiges in natura ansehen.

War jemand in letzter Zeit in Prag? Hat jemand ein paar aktuelle Empfehlungen oder Insider?

Viele Grüße aus dem Zug richtung tschechischer Grenze.
von Hop-Spiderman
Samstag 21. August 2021, 13:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Jo also der Druck war bei maximal 1,6 bar, das Bier war nur sehr sehr leicht carbonisiert. Ich hab 1 liter an meinem Geburtstag mal ganz mutig zum probieren ausgeschenkt: gute Referenzen, trotz der wenigen Kohlensäure. Ist schon gut geworden, bis auf die Kohlensäure. Ich war definitiv der ...
von Hop-Spiderman
Mittwoch 18. August 2021, 16:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Also ich habe mich mal stumpf an die Angaben auf dem Etikett der Zuckertabs gehalten: 4 Stück pro liter, eine wiegt 1,55g - sprich 6,22g/l -sehr wenig also. Flaschengärtemperatur ist so 18-21°C.

Kann man noch mal nachzuckern?
von Hop-Spiderman
Freitag 13. August 2021, 13:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Flaschengärung in 1 Liter Flaschen nach 2 Wochen: 1,6 bar. Ich warte noch mal 3-5 Tage, bis der Druck nicht mehr steigt.
von Hop-Spiderman
Montag 2. August 2021, 18:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Danke für die Hausaufgaben, Herr Lehrer. ;) Ja, der Brücklmeier schreibt schon mal etwas detaillierter als der Kling.

Das Smash sieht als Übungsobjekt sehr gut aus.
https://community.grainfather.com/recipes/56261
Meine Skepsis schlägt allerdings Alarm, wenn ich mir die Ibus ansehe. Kann man die ...
von Hop-Spiderman
Samstag 31. Juli 2021, 11:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Ja, schien mir erst ganz gut, aber vieles ist recht wage. Für ein Grundverständnis aber ok.

Wieso krasser Fehler? Wie beeinflusst die längere Kochzeit mein Bier (ausser die Stromrechnung)?
von Hop-Spiderman
Samstag 31. Juli 2021, 11:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Klaus Klings Bier selbst gebraut liegt hier und gut studiert. Habe letzte Woche ein anderes gekauft (Jan Brücklmeier).
von Hop-Spiderman
Samstag 31. Juli 2021, 10:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Jo, das sehe ich auch so. Ich freu mich sehr auf mein IPA.
Mit der Struktur und Planung geht das schon alles einen guten Weg. Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass sich die Rezeptwerte bei der Grainfather-App verändern, wenn ich das Rezept in meine eigene Liste kopiere. Die Parameter (Mash ...
von Hop-Spiderman
Freitag 30. Juli 2021, 22:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Jo also meine Brau-Session ist auf jeden fall anders gelaufen alsdass man das werdende Bier noch als SNPA bezeichnen könnte. Von den Werten her (Stammwürze irgendwas zwischen 15,5 und 16,5°P, ich muss gestehen, dass ich etwas abwesend ins Refrakto geschielt hab) scheint es mir eher ein IPA zu sein ...
von Hop-Spiderman
Freitag 30. Juli 2021, 19:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Ok, danke nochmal für den Hinweis, ich werd mal ein halbes bier schal werden lassen und spindel dann. Langsam gehts in den Kopf rein, dass Alkohol in der Lösung die Lichtbrechung verändert...
von Hop-Spiderman
Freitag 30. Juli 2021, 19:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

So, abgefüllt bei 7,5 Brix = 7,2°P.
Fabier sagt: Tatsächlicher Alkoholgehalt: 5,94% vol.
16,3 liter sinds geworden.

Duftet schon mal herrlich. Ich habe kurzfristig noch 1l Bügelverschlussflaschen gekauft, um die Abfüllerei etwas zu reduzieren. Mit der Abfüllpistole ging das ganz gut, aber die ...
von Hop-Spiderman
Dienstag 27. Juli 2021, 21:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Heute Hopfenstopfen mit 100g Galaxy. 8,9 Brix = 8,5°P = SG 1.034
von Hop-Spiderman
Sonntag 25. Juli 2021, 10:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Jup, die Zeit nehm ich mir. Unter der Woche komme ich dank Hauptsaison sowieso zu nichts, außer arbeiten.

Bin am überlegen, ob ich doch noch hopfenstopfe, bin zwischenzeitlich davon abgekommen, evtl mach ich das heute noch. Die Plato-Werte lassen zusätzliche IBUs und Geschmack ja zu.
Im Speidel ...
von Hop-Spiderman
Samstag 24. Juli 2021, 13:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Tatsächlich habe ich heute nicht mehr 10,5 Brix auf dem Refrakto (so hab ich die Werte ermittelt) sondern nur noch 10. Es tut sich also noch was und das Abfüllen wird selbstverständlich verschoben.
Danke für den Hinweis mit dem Alkoholfehler. Bisher habe ich nur bei meinem missglückten Versuch ...
von Hop-Spiderman
Samstag 24. Juli 2021, 11:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Vergärungsgrad gestern abend: 10,5 Brix = 10,1°P

Fabier sagt:
Sudhausausbeute: 61,69%
tatsächlicher Alkoholgehalt: 4,6% vol

Heute wird noch mal gemessen, aber ich denke mal die Gärung ist vorbei. Da tut sich schon seit Mittwoch nichts mehr.

Wie Tommi schon sagte, es wird kein SNPA, aber ich bin ...
von Hop-Spiderman
Dienstag 20. Juli 2021, 17:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Moin Coyote, Tommi und Indiana,
Top! Danke für die Tipps und Anregungen. Ergibt Sinn, das bier nicht weiter zu bearbeiten, um daraus zu lernen.
von Hop-Spiderman
Montag 19. Juli 2021, 19:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Moin Stefan, vielen Dank für den Hinweis, hab ich auf dem Zettel. Finde deine "13 Gebote" sehr gut. :thumbup In etwa so sagts Klaus Kling in seinem Buch ja auch, das habe ich jetzt noch mal zurate gezogen. Bis jetzt wollte ich bis zum Endvergärungspunkt vergären und dann mit Glukose-Tabs CO2 in die ...
von Hop-Spiderman
Sonntag 18. Juli 2021, 00:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Wohl war...

Bin auf 26,5l runtergegangen, nach dem Hopfenkochen hatte ich 15°P. Bin zufrieden. Das Rückschlagventil am Steigrohr hat mich allerdings wertvolle Minuten gekostet... Die Feder und die Ventilkugel sind jetzt raus.
von Hop-Spiderman
Samstag 17. Juli 2021, 20:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Hab ich tatsächlich! Danke für den Tipp, ich hab ne ganze Sammlung an Rechnern, da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Nein, den Mut verlier ich nicht. Ich habe eher das Gefühl, alles langsam in den Griff zu kriegen und zu wissen, wo die Stellschrauben sind.

Edit: Ja, geiler Tipp ...
von Hop-Spiderman
Samstag 17. Juli 2021, 18:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

naja, vielleicht habe ich die jodprobe auch falsch gedeutet... nach 10min gibts ja immer einen lila rand...

Naja, jetzt haben wir halt eine stark verlängerte Kochzeit bei 76°C... Ich schätze mal 80min? :puzz Wird sicherlich das Ergebnis beeinflussen.

Mir ist dann doch noch ein Fehler beim Nachguss ...
von Hop-Spiderman
Samstag 17. Juli 2021, 16:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Jo, meine Jodproben sind noch negativ, habe jetzt "richtig fachmännisch" :puzz :puzz zwischen 63 und 76°C rumgependelt, wobei bei den niedrigeren Temperaturen wohl nix mehr passiert. Ich denke mal, dass die beta Amylase schon das Zeitliche gesegnet hat, bin zeitlich halt schon drüber. Hab mir jetzt ...
von Hop-Spiderman
Samstag 17. Juli 2021, 15:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Hallo Oli,
danke für die Tipps, ich werde mein nächstes Braurezept dementsprechend anpassen. Das mit dem Rühren hatte ich wirklich missverstanden, ich hoffe, es hat auch so geklappt.
Ok, diesmal gibts keinen Schaum ;) Aber war tatsächlich im Originalrezept so angegeben...
Gleich beim Hopfenkochen ...
von Hop-Spiderman
Samstag 17. Juli 2021, 14:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

Re: SNPA im Grainfather

Bis heute nachmittag ist dieser Post
- Under Construction -

Maris Otter: 5,5kg
CaraRed 0,45kg

Batch Size: 20l (Wurden etwas mehr, Ergänzung folgt)
Hauptguss: 19,54l
Nachguss: 11,7l (War leider mehr, musste rausgekocht werden)
Original Gravity 1.057, ca. 14°P (Bin bei ca. 15°P gelandet ...
von Hop-Spiderman
Samstag 10. Juli 2021, 16:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5380

SNPA im Grainfather

Moin,
Ich bereite mich auf meinen zweiten Braugang vor, würde mich über einen Gegencheck meiner Sierra Nevada Pale Ale Variante freuen. Ich habe das Rezept jetzt soweit versucht über den Grainfather-Rechner anzupassen, dass es auf das Originalrezept passt.

Originalrezept:
Two-row Pale | 1.8°L | 92 ...
von Hop-Spiderman
Donnerstag 8. Juli 2021, 20:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale
Antworten: 93
Zugriffe: 8647

Re: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale

Hallo,
vielen lieben Dank noch mal für alle Anregungen. Ich werde alles in die kommenden Sude "einfließen" lassen. Das Jungbier habe ich im Garten entsorgt, tat nicht weh, auch wenn ich ruhig ein, zwei Flaschen für Experimente hätte aufheben können. Joa, is jetzt so, nech?

Ich habe schon für den ...