1. Der erste Schritt wäre mit einer Pumpe die Würze bzw. das Wasser etwas zubzirkulieren, bis es klar wird.
2. Das Ventil zum Ablauf langsam auf machen.
3. Wenn noch ca. 5 cm Wasser über dem Treber ist, den Nachguss kommen lassen.
So habe ich es mir ungefähr vorgestellt.
Gruß Marcel
Die Suche ergab 25 Treffer
- Sonntag 1. August 2021, 16:54
- Forum: Automatisierung
- Thema: Läutern automatisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1782
- Freitag 30. Juli 2021, 08:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: Läutern automatisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1782
Re: Läutern automatisieren
Hi zusammen,
danke erst mal für die Ratschläge.
Ich hab mir es jetzt einmal so überlegt, dass ich nach dem nächsten Brauvorgang den Treber aufhebe und dann zum Testen nehme. Ich werde die Temperatur auf 78°C fahren und danach ein paar mal das Läutern Simulieren. Das unkomplizierteste wird ...
danke erst mal für die Ratschläge.
Ich hab mir es jetzt einmal so überlegt, dass ich nach dem nächsten Brauvorgang den Treber aufhebe und dann zum Testen nehme. Ich werde die Temperatur auf 78°C fahren und danach ein paar mal das Läutern Simulieren. Das unkomplizierteste wird ...
- Donnerstag 29. Juli 2021, 08:48
- Forum: Automatisierung
- Thema: Läutern automatisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1782
Läutern automatisieren
Hallo zusammen,
bin grad dabei mir Gedanken zu machen über eine Automatisierung des Läutervorganges.
Ich würde gerne den Nachguss automatisch über den Treber kommen lassen.
Ich habe bis jetzt nur die Idee, dass ich von einer Bestimmten Menge X Liter in Verbindung mit einer Menge X Schrottung beim ...
bin grad dabei mir Gedanken zu machen über eine Automatisierung des Läutervorganges.
Ich würde gerne den Nachguss automatisch über den Treber kommen lassen.
Ich habe bis jetzt nur die Idee, dass ich von einer Bestimmten Menge X Liter in Verbindung mit einer Menge X Schrottung beim ...
- Montag 19. Juli 2021, 14:09
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Die Idee eine Brauerei direkt mit der anderen zu starten hat mir so gut gefallen, dass ich da gestern noch etwas Zeit investiert und eine Testversion erstellt habe. Vielleicht mag's ja mal jemand testetn...
http://www.schopfschoppe.de/Download/Brauerei2WiFi_V02_04_TRIAL_Installer.exe
Wie ...
- Sonntag 18. Juli 2021, 19:31
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Hallo Andreas,
das ist wirklich gut zusammengestellt. Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte

Gruß Marcel
- Sonntag 18. Juli 2021, 17:21
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Nein, wie schon gesagt, jede Brauerei bekommt eigene Ports.
In deinem Fall also
Brauerei 3 = 192.168.178.255 Port Out= 5005 Port In=5006
Der Zweite Zusatzfunktion Wemos bekommt dann
Port Out= 5006 Port In=5003
Und wenn du mit der 3. Brauerei die 4. Starten möchtest...
Brauerei 4 = 192.168.178 ...
- Sonntag 18. Juli 2021, 16:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
OK,
In beiden Brauereien erst mal die IP auf 192.168.178.255 ändern.
Das sorgt dafür, dass die UDP Nachrichten an alle IPs gehen, die danach lauschen.
Dann in dem IMiniBrauerei Wemos Port Out= 5002 und Port In= 5001 einstellen
In dem Zusatzfunktionen Wemos Port Out= 5004 und Port In= 5001.
Wenn ...
- Sonntag 18. Juli 2021, 13:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Hallo Marcel.
Ja ich habe Teamviewer. Aber deine Zusatzfunktionen musst du schon selber programmieren. Davon abgesehen kann ich dir mit Teamviewer keine Wemos konfigurieren.
Was verstehst du denn nicht? Etwas mehr Infos wären durchaus hilfreich.
Installiert erst 2 mal Brauereien auf deinem ...
- Samstag 17. Juli 2021, 22:43
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Garnichts. Hab ich dir im letzten Post erklärt.
Du must den Zusatzfunktion Wemos mit der ersten Brauerei verbinden. Den Code einpflegen, den ich dir oben vorgeschlagen habe und beim Outport des Zusatzfunktion Wemos den Import der 2. Brauerei angeben. Beim Inport den Outport der ersten Brauerei ...
- Samstag 17. Juli 2021, 21:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Der Stand ist jetzt, dass Brauerei 1 mit dem Wemos 1 kommuniziert und Brauerei 2 mit dem Zusatzfucktionen Wemos. Endlich :-)
Wie kann ich nun von Brauerei 1 ein Startsignal zu Brauerei 2 senden?
Ich habe bei Brauerei 1 als Out Port 5002 vergeben und bei Brauerei 2 den In Port 5002 benannt
Gruß ...
Wie kann ich nun von Brauerei 1 ein Startsignal zu Brauerei 2 senden?
Ich habe bei Brauerei 1 als Out Port 5002 vergeben und bei Brauerei 2 den In Port 5002 benannt
Gruß ...
- Samstag 17. Juli 2021, 19:33
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Jetzt verstehe ich gar nicht mehr, was du versuchst. Wenn du eine IMiniBrauerei.bin flashst, kannst du keine Zusatzfunktionen flashen und was änderst du im Sketch, wenn du doch die .bin geflasht hast?
Wenn du mit einer Brauerei die andere Starten möchtest, brauchst du zuerst mal 2 Separate ...
- Samstag 17. Juli 2021, 18:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Du hast die Zusatzfunktionen geflasht? In dem Arduino Sketch musst du die IP nicht verändern.
Die beiden Wemos kommunizieren nicht miteinander. Die kommunizieren nur mit der Brauerei. Für's erste kannst du den 2. Wemos mit den Zusatzfunktionen genau wie den ersten einstellen.
Später, wenn du mit ...
- Samstag 17. Juli 2021, 15:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Ich habe nun den zweitem Wemo in der Fritzbox aufgenommen.
In den Arduino-Skech habe ich die IP von dem ersten Wemo eingetragen.
Die Ports habe ich eingetragen und ich habe HTTP Zugriff über den Browser.
Die Kommunikation zwischen beiden Wemo`s funktioniert noch nicht, es steht Brauerei offline ...
In den Arduino-Skech habe ich die IP von dem ersten Wemo eingetragen.
Die Ports habe ich eingetragen und ich habe HTTP Zugriff über den Browser.
Die Kommunikation zwischen beiden Wemo`s funktioniert noch nicht, es steht Brauerei offline ...
- Samstag 17. Juli 2021, 09:07
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
1. Findest du den Wemos in deiner FritzBox? Ist er wirklich verbunden oder hat er wieder ein eigenes Netzwerk aufgespannt? Falls ja, dann waren entweder deine Eingaben beim Passwort falsch oder du hast den Haken für den Hotspot Modus in der Wemos Konfiguration nicht entfernt.
2. Blinkt der Wemos ...
- Freitag 16. Juli 2021, 18:47
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Kein Problem, gerne.
Ich hätte noch eine Problem bei der Kommunikation zwischen dem Wemo und der Brauerei-Software.
Ich habe den Wemo in der FritzBox eingebunden und davor mit deiner Firmware geflashed. Die eingestellten Ports habe ich auch in der Fritzbox freigegeben. Ich bekomme jedoch die ...
- Freitag 16. Juli 2021, 07:42
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Das ist super. Ich warte jetzt noch auf die Hardware und dann werde ich mal schauen, wie es mit dem Basteln klappt.
Sobald es um die Kommunikation zwischen den ersten zwei Brauereien geht, melde ich mich bestimmt noch einmal und brauche einen guten Rat :-)
Danke!
Gruß Marcel
Sobald es um die Kommunikation zwischen den ersten zwei Brauereien geht, melde ich mich bestimmt noch einmal und brauche einen guten Rat :-)
Danke!
Gruß Marcel
- Donnerstag 15. Juli 2021, 23:47
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Ich hab mich glaub falsch ausgedrückt...
Ich möchte Quasi 3 Schritte mit 3 verschiedenen Brauerein realisieren, um auf meine vorherige Auflistung zu kommen:
Maische& Läutern = 1 Wemos normal + 1 Wemos Zusatz
Übergang
Hopfen kochen = 1 Wemos normal + 1 Wemos Zusatz
Übergang
kühlung&Hefe = 1 ...
Ich möchte Quasi 3 Schritte mit 3 verschiedenen Brauerein realisieren, um auf meine vorherige Auflistung zu kommen:
Maische& Läutern = 1 Wemos normal + 1 Wemos Zusatz
Übergang
Hopfen kochen = 1 Wemos normal + 1 Wemos Zusatz
Übergang
kühlung&Hefe = 1 ...
- Donnerstag 15. Juli 2021, 22:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort.
Es hört sich interessant an, dass es eine Funktion gibt, um eine weitere Brauerei zu starten, denn ich hab mir mal folgendes heute zusammengestellt:
Bottich 1" Maische & Läutern
A1= Heizung Maischen
A2= Rührwerk Zirkulation und Pumpe
A3= Ventil zu ...
danke für die schnelle Antwort.
Es hört sich interessant an, dass es eine Funktion gibt, um eine weitere Brauerei zu starten, denn ich hab mir mal folgendes heute zusammengestellt:
Bottich 1" Maische & Läutern
A1= Heizung Maischen
A2= Rührwerk Zirkulation und Pumpe
A3= Ventil zu ...
- Donnerstag 15. Juli 2021, 20:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
- Antworten: 453
- Zugriffe: 120240
Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Guten Abend zusammen,
ich bin neu in der Bierbrau-Szene und im Forum.
Bis jetzt habe ich nur einen eigenen Brautag verbracht und habe mich danach gleich ran gemacht um nach einer hübschen Automatisierung zu suchen.
die Software ist echt der Hammer und hab bis jetzt den ganzen Beitrag durchgelesen ...
ich bin neu in der Bierbrau-Szene und im Forum.
Bis jetzt habe ich nur einen eigenen Brautag verbracht und habe mich danach gleich ran gemacht um nach einer hübschen Automatisierung zu suchen.
die Software ist echt der Hammer und hab bis jetzt den ganzen Beitrag durchgelesen ...
- Freitag 9. Juli 2021, 18:33
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe beim Weizenbier !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Hilfe beim Weizenbier !!
Hi,
durch solche Umstände (z.B. Malze vertauscht) sind in der Vergangenheit auch neue Stile entstanden.
Sieh es also eher als Chance ein geiles (neuartiges) Bier zu brauen. :Bigsmile
Mein erstes und einziges Weizen bisher ist leider nicht so lecker geworden. Hab mit der Munich Classic ...
- Freitag 9. Juli 2021, 08:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe beim Weizenbier !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Hilfe beim Weizenbier !!
Hi,
Das Bier wird einen für den Stil etwas untypischen Malzkörper bekommen. Der steht eventuell den Hefearomen ein wenig im Weg. Wenn du unbedingt morgen brauen willst, dann mach halt so. Das trifft dann den Stil nicht so richtig, wird aber sicher gut trinkbar, geht dann halt Richtung ...
- Freitag 9. Juli 2021, 08:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe beim Weizenbier !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Hilfe beim Weizenbier !!
Das Bier wird einen für den Stil etwas untypischen Malzkörper bekommen. Der steht eventuell den Hefearomen ein wenig im Weg. Wenn du unbedingt morgen brauen willst, dann mach halt so. Das trifft dann den Stil nicht so richtig, wird aber sicher gut trinkbar, geht dann halt Richtung Dampfbier.
Wie ...
- Freitag 9. Juli 2021, 08:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe beim Weizenbier !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Hilfe beim Weizenbier !!
Hallo Marcel!
Vielleicht kann dir ein Brauer aus deinem Landkreis mit geschrotetem Weizenmalz aushelfen.
In diesem Fall würde ich mal Deinen Standort nennen....falls du das so möchtest..
Gruß Stephen
Hallo Stephan,
Ich hab schon kurz geschaut, aber auf die schnelle nix gefunden. Wir wollten ...
- Donnerstag 8. Juli 2021, 18:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe beim Weizenbier !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Hilfe beim Weizenbier !!
Hallo Erik,
danke für die Info.
ich hab es schon geschrotet gekauft.
Ich hab die Hefe auch schon seit 2 Tagen in der Inkubationszeit und diese ist fast schon bereit.
Es ist gut zu wissen, dass man es dann überhaupt drinken kann.
Ich werde morgen das Brauen mal starten und schaue was dabei ...
danke für die Info.
ich hab es schon geschrotet gekauft.
Ich hab die Hefe auch schon seit 2 Tagen in der Inkubationszeit und diese ist fast schon bereit.
Es ist gut zu wissen, dass man es dann überhaupt drinken kann.
Ich werde morgen das Brauen mal starten und schaue was dabei ...
- Donnerstag 8. Juli 2021, 17:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe beim Weizenbier !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Hilfe beim Weizenbier !!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf gute Brau-Erkenntnisse.
Ich möchte morgen gern ein Weizen brauen. Jedoch habe ich etwas bei der Bestellung vermasselt. Meine Frage nun an euch, kann da trotzdem etwas trinkbares dabei raus kommen.
Ich habe die Mengen von Weizen-Malz und ...
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf gute Brau-Erkenntnisse.
Ich möchte morgen gern ein Weizen brauen. Jedoch habe ich etwas bei der Bestellung vermasselt. Meine Frage nun an euch, kann da trotzdem etwas trinkbares dabei raus kommen.
Ich habe die Mengen von Weizen-Malz und ...