hat jemand schon Erfahrungen mit dem G40 und Brewfather machen können?
Vielleicht hat der ein oder andere schon ein Anlagenprofil perfekt eingestellt und kann seine Erfahrungen teilen
ich arbeite mit der Brewfather-App und wollte nun ein Rezept für ein NEIPA erstellen. Hier wird gesagt, dass der Hopfen ab Flame-Out für 15 Minuten (Nachisomerisierung) hinzugegeben werden soll. Danach, unter 80°C der Whirlpool und das entsprechende abkühlen und anstellen. Wenn ich ...
ich habe den ersten Sud mit Brewfather hinter mir, sonst immer mit dem KBHv2 welcher gute Dienste geleistet hat. Nun habe ich natürlich prompt die "Verdünnung" vergessen, was aber in meinem Fall nicht unbedingt tragisch ist.
Im KBHv2 wurde ich daran erinnert und auch die Menge ...
da ich nun meinen 6ten Sud gebraut habe, Wormatia Ale, frage ich mich: Wo kommt der Name her? Das Triticum (bedeutet im übersetzten Sinne ja "Weizen", aber woher kommt das "Wormatia"?
Habe bereits Übersetzer oder Suche probiert, aber nichts passendes gefunden. :Angel