Die Suche ergab 7 Treffer

von BrauChris98
Dienstag 2. November 2021, 20:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam

Hallo,
Kleines Update: scheint alles gut zu laufen. Hab heute Abend eine Probe genommen und hatte 6,9°B (71%EVG).
Die Gärung läuft auch noch. Bin jetzt wieder beruhigt.
von BrauChris98
Montag 1. November 2021, 12:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam

Rehydriert habe ich so: 70ml abgekochtes Wasserauf 30°C abkühlenlassen, dann die Hefe draufgestreut und 15 min gewartet. Danach alles untergerührt un nochmal 10 minuten gewartet. Die rehydrierte Hefe war dann bei ca 25°C, diese habe ich dann in die 20°C warme Würze geschüttet.
Ich werde dann ...
von BrauChris98
Montag 1. November 2021, 10:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam

Muss ich mir sorgen machen wenn die Hefe "müde" ist oder dauert die gärung nur einfach länger?
von BrauChris98
Montag 1. November 2021, 10:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam

Ich habe für 10l Würze ca. 7g Hefe, nach der Beschreibung, rehydriert und dann in die belüftete Würze gegeben. Die Hefe war frisch gekauft mit Mhd 01.23
von BrauChris98
Montag 1. November 2021, 10:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam

Servus ✌
Ich hätte da mal eine Frage: die Munich Classic soll ja angeblich sehr explosiv sein und das Bier sehr schnell vergären und extrem hohe Kräusen bilden. Davon ist bei mir aber gerade nichts zu sehen, die Kräusen sind geschätzt nur einen cm hoch und die Aktivität im Gährspund ist auch ...
von BrauChris98
Mittwoch 11. August 2021, 23:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Desinfektion von Pipetten
Antworten: 29
Zugriffe: 3076

Re: Desinfektion von Pipetten

Ok, i will bloß nichts riskieren. Außerdem finde ich es sehr interssant den Gärverlauf zu beobachen und das Jungbier zu probieren wie es sich über die Tage verändert.
von BrauChris98
Mittwoch 11. August 2021, 23:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Desinfektion von Pipetten
Antworten: 29
Zugriffe: 3076

Desinfektion von Pipetten

Servus,
Ich bin noch ziemlich frisch in dem Hobby. Ich mache noch einige Fehler, habe aber schon 2 gute Sude gebraut. Jedoch bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen wo ich eure Hilfe brauche. Wenn ich aus dem Gäreimer eine Probe für das Refraktometer mit einer Pipette nehme, desinfiziere ich diese ...