Servus ✌
Ich hätte da mal eine Frage: die Munich Classic soll ja angeblich sehr explosiv sein und das Bier sehr schnell vergären und extrem hohe Kräusen bilden. Davon ist bei mir aber gerade nichts zu sehen, die Kräusen sind geschätzt nur einen cm hoch und die Aktivität im Gährspund ist auch niedriger als z.B. bei der S-05. Die Hefe kam auch nach ca. 9h relativ spät an. Bis jetzt sind ca 28h vergangen und ich mache mir etwas sorgen.
Die Schüttung ist:
5l Hauptguss
7,5l Nachguss
980g helles Weizenmalz
710g Münchner Malz
320g Pilsner Malz
Angestell- und derzeitige Temperatur ist ca 20-21°C.
Gruß Christoph
Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 22:51
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1947
- Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
- Wohnort: bei Düsseldorf
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Hi Christoph,
wie hoch war denn deine Anstellrate und wie alt war das Päckchen? Vielleicht war die Hefe schon müde.
Viele Grüße
Christoph
wie hoch war denn deine Anstellrate und wie alt war das Päckchen? Vielleicht war die Hefe schon müde.
Viele Grüße
Christoph
Auf Youtube: The British Pint
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 22:51
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Ich habe für 10l Würze ca. 7g Hefe, nach der Beschreibung, rehydriert und dann in die belüftete Würze gegeben. Die Hefe war frisch gekauft mit Mhd 01.23
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 22:51
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Muss ich mir sorgen machen wenn die Hefe "müde" ist oder dauert die gärung nur einfach länger?
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Sorgen würde ich mir keine machen. Und ohne Extraktmessung ist eh alles Schall und Rauch.BrauChris98 hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 10:48 Muss ich mir sorgen machen wenn die Hefe "müde" ist oder dauert die gärung nur einfach länger?
Trockenhefe wird so schnell nicht müde. Das ist eher die Frage, wie genau du rehydriert hast.
Trotzdem: ein paar Tage stehen lassen und dann messen. Ändern kannst du eh nichts mehr, aber eine Infektionen einfangen ist durchaus noch machbar.
Bier trinken ist besser als Quark reden! 

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 22:51
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Rehydriert habe ich so: 70ml abgekochtes Wasserauf 30°C abkühlenlassen, dann die Hefe draufgestreut und 15 min gewartet. Danach alles untergerührt un nochmal 10 minuten gewartet. Die rehydrierte Hefe war dann bei ca 25°C, diese habe ich dann in die 20°C warme Würze geschüttet.
Ich werde dann einfach mal abwarten und schauen wie es sich entwickelt
Ich werde dann einfach mal abwarten und schauen wie es sich entwickelt
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Das sollte doch passen, siehe auch hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ehydrieren
Da steht eigentlich alles. Wer experimentieren will, darf Olis Methode nehmen, hatte ich hier mal kommentiert:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 05#p411805
(die Kochwürze muss abgekühlt sein, irgendwann später im Thread zu lesen).
Alles in allem ein sehr interessantes Thema.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ehydrieren
Da steht eigentlich alles. Wer experimentieren will, darf Olis Methode nehmen, hatte ich hier mal kommentiert:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 05#p411805
(die Kochwürze muss abgekühlt sein, irgendwann später im Thread zu lesen).
Alles in allem ein sehr interessantes Thema.
Bier trinken ist besser als Quark reden! 

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 22:51
Re: Gärung von Lallemand Munich Classic läuft langsam
Hallo,
Kleines Update: scheint alles gut zu laufen. Hab heute Abend eine Probe genommen und hatte 6,9°B (71%EVG).
Die Gärung läuft auch noch. Bin jetzt wieder beruhigt.
Kleines Update: scheint alles gut zu laufen. Hab heute Abend eine Probe genommen und hatte 6,9°B (71%EVG).
Die Gärung läuft auch noch. Bin jetzt wieder beruhigt.