Die Suche ergab 15 Treffer

von bbruno
Dienstag 29. September 2015, 09:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zeigt her Eure Logos
Antworten: 117
Zugriffe: 29123

Re: Zeigt her Eure Logos

Hallo !

Dann möchte ich mal mein Logo in die Runde werfen.

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Sonntag 6. September 2015, 21:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W
Antworten: 59
Zugriffe: 23887

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Hallo,

auch von mir :thumbup für den Klarstein. Kann das mit dem wallend Kochen nur bestätigen.

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Donnerstag 2. Juli 2015, 22:05
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Kompaktanlage Selbstbau
Antworten: 19
Zugriffe: 10626

Re: Kompaktanlage Selbstbau

Schweissnähte am Deckelscharnier sind verbesserungswürdig :Bigsmile !!!

Ne, gefällt mir Deine Anlage. :thumbup

Grruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Mittwoch 1. Juli 2015, 21:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9515
Zugriffe: 2415577

Re: Was trinkt ihr gerade?

War leider zu schnell alle :Bigsmile ,darum gibts leider nur eine leere Flasche. :P

Gruß bbruno
von bbruno
Donnerstag 25. Juni 2015, 11:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 480022

Re: Etiketten mal richtig G...

Hallo Robsen,

das Etikett sieht Klasse aus :thumbup .
Womit hast Du es zusammengebastelt?

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Sonntag 31. Mai 2015, 21:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Beerfest Maischekessel
Antworten: 155
Zugriffe: 71592

Re: Klarstein Beerfest Maischekessel

Das ist ja dann auch wieder korrekt 3~ 16A / 400V.
Es war aber erst von 20A die Rede ;-).

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Samstag 30. Mai 2015, 21:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Beerfest Maischekessel
Antworten: 155
Zugriffe: 71592

Re: Klarstein Beerfest Maischekessel

Hallo Markus !

Ich will ja nicht klugscheissen, aber der CEE-Stecker 5-polig hat nur eine Zulassung für 16 A und die Schukosteckdosen auch.
Da die Steckdosen, soweit ich das auf dem Foto sehen kann, nicht extra abgesichert sind, kannst Du in Summe auch nur 16A ziehen.

*Klugscheissmodus AUS ...
von bbruno
Montag 11. Mai 2015, 21:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 5L-Fass-Fragen
Antworten: 20
Zugriffe: 7228

Re: 5L-Fass-Fragen

Schau mal hier viewforum.php?f=50 :Bigsmile

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Donnerstag 7. Mai 2015, 20:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Induktionsplatte (LIDL)
Antworten: 7
Zugriffe: 2619

Induktionsplatte (LIDL)

Schönen guten Abend alle zusammen :Greets ,

ich hätte da mal eine Frage.
Ist diese Platte ausreichend http://www.lidl.de/de/silvercrest-induk ... c1/p196240 ,um in der Einkocherklasse den Nachguss zu erwärmen oder doch nur Spielerei ?

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Dienstag 5. Mai 2015, 12:03
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 597
Zugriffe: 250408

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Hallo Franz ,

tut mir leid, habe mich nicht richtig ausgedrückt (Anfänger halt) :puzz . Ich meinte natürlich die Option der Hopfengabe, alles andere ist ja schon in Perfektion umgesetzt :thumbsup .
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Montag 4. Mai 2015, 21:34
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 597
Zugriffe: 250408

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Hallo Franz,

wäre es noch möglich das Hopfenkochen mit in den Scetch für das LCD-Panel zu implementieren?
Das wäre dann das I-Tüpfelchen auf der Sahnehaube :thumbup und ich würde auch nicht mehr weiter Quengeln :Bigsmile .
Versprochen !!!

Ich wünsche Dir und allen Anderen im Forum noch einen ...
von bbruno
Sonntag 12. April 2015, 18:53
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 597
Zugriffe: 250408

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Hallo Franz,

das wäre ja ein echtes Träumchen, dann würde ich auch mein Nokia-Display gegen noch was cooleres eintauschen :thumbsup

Gruß bbruno
von bbruno
Sonntag 5. April 2015, 17:40
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 597
Zugriffe: 250408

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Okay, ist auch ein Argument :Smile
Das Display ist im Moment nur ein Ausdruck in Laminierfolie. Ich habe es mit dem Frontplatten Designer entworfen und theoretisch könnte man sich vom Designer aus, die Frontplatte in Acryl oder Alu im Werk fräsen lassen.

Gruß bbruno :Drink
von bbruno
Samstag 4. April 2015, 21:39
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 597
Zugriffe: 250408

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Vielen Dank nochmal an Franz für die Brausteuerung. :thumbsup
Ich arbeite mit dem Nokia-Display und so könnte mein Frontpanel dann aussehen. Da ich leider zu doof zum Scetch schreiben bin :YLType , muss ich wohl mein Rührwerk per Hand zuschalten :Bigsmile .

Gruß und :Drink
bbruno
von bbruno
Sonntag 29. März 2015, 21:33
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 597
Zugriffe: 250408

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Schönen Abend alle zusammen.

Habe es heute endlich geschafft die Steuerung "zusammenzubraten". :Bigsmile Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Nokia-Display (3,3V auf BKL) sieht es soweit ganz gut aus. Das Einzige was mich jetzt etwas stutzig macht ,ist die Tatsache, das die LED`s als Relaisersatz ...