Ich will ja nicht klugscheissen, aber der CEE-Stecker 5-polig hat nur eine Zulassung für 16 A und die Schukosteckdosen auch. Da die Steckdosen, soweit ich das auf dem Foto sehen kann, nicht extra abgesichert sind, kannst Du in Summe auch nur 16A ziehen.
tut mir leid, habe mich nicht richtig ausgedrückt (Anfänger halt) . Ich meinte natürlich die Option der Hopfengabe, alles andere ist ja schon in Perfektion umgesetzt .
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.
wäre es noch möglich das Hopfenkochen mit in den Scetch für das LCD-Panel zu implementieren? Das wäre dann das I-Tüpfelchen auf der Sahnehaube :thumbup und ich würde auch nicht mehr weiter Quengeln :Bigsmile . Versprochen !!!
Ich wünsche Dir und allen Anderen im Forum noch einen ...
Okay, ist auch ein Argument
Das Display ist im Moment nur ein Ausdruck in Laminierfolie. Ich habe es mit dem Frontplatten Designer entworfen und theoretisch könnte man sich vom Designer aus, die Frontplatte in Acryl oder Alu im Werk fräsen lassen.
Vielen Dank nochmal an Franz für die Brausteuerung.
Ich arbeite mit dem Nokia-Display und so könnte mein Frontpanel dann aussehen. Da ich leider zu doof zum Scetch schreiben bin , muss ich wohl mein Rührwerk per Hand zuschalten .
Habe es heute endlich geschafft die Steuerung "zusammenzubraten". :Bigsmile Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Nokia-Display (3,3V auf BKL) sieht es soweit ganz gut aus. Das Einzige was mich jetzt etwas stutzig macht ,ist die Tatsache, das die LED`s als Relaisersatz ...