Die Suche ergab 135 Treffer

von Steigerbräu
Montag 6. Januar 2025, 15:49
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Sous vide im Braukessel?
Antworten: 47
Zugriffe: 6499

Re: Sous vide im Braukessel?

Hallöchen Miteinander,
sous vide im Braukessel ? Kann man machen,muß man aber nicht.
Für 80 Portionen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist ein Warmwasserbottisch in denen Wärmeträger für Fango erhitzt werden um ein vieles sinnvoller... Diese passen da nämisch rein.... :Grübel Jibbet ...
von Steigerbräu
Mittwoch 23. Oktober 2024, 17:42
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 2467

Re: Hilfe bei "Streit" um Zapfanlage

Hallöchen Miteinander,
also mein Keezer steht )Überdacht) draussen.Er bekommt zwar Feuchtigkeit ab, je nach Witterung, aber KEINEN direkten Regen,also Nässe. Was soll ich sagen, seit ca dem Zeitpunkt, seitdem ich braue. Bisher noch nix kaput. Funzt wie am ersten Tag... :Drink
In diesem Sinne
MfG ...
von Steigerbräu
Sonntag 20. Oktober 2024, 19:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auswahl Druck Gärtank
Antworten: 27
Zugriffe: 3116

Re: Auswahl Druck Gärtank

Hallöchen Miteinander,
Schrieb Reiner nicht : in seinem ZKG entstehen diese Strömungen? Und darauf hin fragte ich : wie er diese sehen könne ?
Und du schreibst nun das dies in einem durchsdichtigen Behälter zu sehen ist, was ich nicht bezweifle,da dieser durchsichtig ist.
Es ist "wahrscheinlich ...
von Steigerbräu
Samstag 19. Oktober 2024, 11:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auswahl Druck Gärtank
Antworten: 27
Zugriffe: 3116

Re: Auswahl Druck Gärtank


Hallo Nobby,
in einem ZKG entstehen bei der Gärung Strömungen durch die Mantelkühlung die eine sehr gute Durchmischung erzeugen. Im konischen Boden sammelt sich Hefe und Trub nach der Gärung. Das klare Bier darüber kann leicht abgezogen werden. Gibt sicher noch weitere Vorteile. Deshalb stehen in ...
von Steigerbräu
Dienstag 1. Oktober 2024, 15:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auswahl Druck Gärtank
Antworten: 27
Zugriffe: 3116

Re: Auswahl Druck Gärtank


Hallo Björn,

das mit dem Vergären unter Druck ist wirklich so eine Sache. Geht davon aus, Du braust etwas obergäriges, dann bis Du wirklich schon am Limit.
Immer am Limit ist aber auch nicht schön und wenn etwas schief läuft öffnet das Sicherheitsventil und Du kannst putzen.
Außerdem sollte man ...
von Steigerbräu
Montag 30. September 2024, 14:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auswahl Druck Gärtank
Antworten: 27
Zugriffe: 3116

Re: Auswahl Druck Gärtank


Vergärung und Karbonisierung geht doch ineinander über. Wenn du nur untergärig bei 10 Grad braust, reichen 1,5 bar. Wenn du obergärig Bei 20 Grad ein Bier mit 5,3 g/l CO2 brauen möchtest, sollte der Gärtank 2,5 bar vertragen können. Deswegen habe ich auch noch keinen. Die kleineren der üblichen ...
von Steigerbräu
Freitag 20. September 2024, 17:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Euer Vorgehen Druckgärung?
Antworten: 17
Zugriffe: 2733

Re: Euer Vorgehen Druckgärung?

Hallöchen Miteinander,
es gibt tatsächlich "Sachen" die kann ich nachvollziehen, es gibt aber auch welche die kann ich persönlich so rein gar nicht nachvollziehen.
Der Malzknechtartikel zählt bei mir eher zu den zweiten....
Ich habe mir keinen Druckgärtank aus Ekelstahl zugelegt damit die Gärung ...
von Steigerbräu
Freitag 2. August 2024, 12:28
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Keg Waschmaschine mit 360° CIP Düse
Antworten: 311
Zugriffe: 120825

Re: Keg Waschmaschine mit 360° CIP Düse



Hallöchen Miteinander,
Ich habe mich mal durch den Trööt im Zeitraffer gelesen und bin erstaunt welch tolle Gerätschaften ihr da ans Tageslicht bringt. Maschinenbautechnisch ein Hammer !!!
Rrrrrrrrrespekt !
Da ich es ja nicht so mit der Entwicklung neuer Geräte habe, bin ich da den einfachen Weg ...
von Steigerbräu
Donnerstag 1. August 2024, 15:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen noonek,
Lasermessung hört sich seehr genau an,wenn's denn dann funzt... Das Teil hat mich(ca) 25€ gekostet,und das reicht mir völlig . Vor allem weil ich nun messen kann wieviel ist im Würzetopf,da gibt es von Polsinelli einen Messstab, wieviel davon kommt im Gärtopf an und was verbleibt ...
von Steigerbräu
Samstag 27. Juli 2024, 10:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckfestigkeit von Drucktanks
Antworten: 8
Zugriffe: 1809

Re: Druckfestigkeit von Drucktanks

Hallöchen Allerseits,
der Trööt is zwar schon was älter, aaaber
Hatte zu Beginn des Jahres einen kleinen Schock, als ich morgens zu meinem Brew Tools kam und das (offensichtlich kaputte) Manometer zeigte 2,7 (!) Bar an . :Shocked
Da war auch meine erster Gedanke , das fliegt mir gleich um die Ohren ...
von Steigerbräu
Dienstag 23. Juli 2024, 14:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Keg Waschmaschine mit 360° CIP Düse
Antworten: 311
Zugriffe: 120825

Re: Keg Waschmaschine mit 360° CIP Düse

Hallöchen Miteinander,
Ich habe mich mal durch den Trööt im Zeitraffer gelesen und bin erstaunt welch tolle Gerätschaften ihr da ans Tageslicht bringt. Maschinenbautechnisch ein Hammer !!!
Rrrrrrrrrespekt !
Da ich es ja nicht so mit der Entwicklung neuer Geräte habe, bin ich da den einfachen Weg ...
von Steigerbräu
Dienstag 23. Juli 2024, 13:55
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen


...das obere senkrechte Blech ist der Stator und durchmischt die Maische...
Abgewinkeltes Edelstahlblech kann man auch anschrauben, muss nicht geschweißt sein


Du meinst das Blech re oben ,unter dem Deckel ? Stator,so heißt das also ? :redhead Hab'sch nisch gewußt . Danke für die INFO :thumbsup ...
von Steigerbräu
Dienstag 23. Juli 2024, 13:52
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

emjay2812 hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 07:30 Kann mir jemand eine Bezugsquelle für Dichtschnur nennen. Mit dem Teflonband komme ich auch nicht zurecht.
Hallöchen Miteinander,
Diese sollte in einem Baumarkt mit Heizungsequippement zu erhalten sein...
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Montag 22. Juli 2024, 16:35
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

Falls , ja , dann könnte ich an dem Vorhandenen ja einfach was dran schweißen lassen , oder ?
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Montag 22. Juli 2024, 16:34
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

Hallöchen noch mal,
sooo jetzt gelingt es mir hoffentlich das Bild zu verkleinern.
Du meintest ein solches Paddel?
paddel.jpg
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Montag 22. Juli 2024, 16:28
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

Hallöchen Stephen,
meinst du ein solches Paddel , wo an den Seiten noch zwei "Paddel" ,wesentlich größer als die Anderen dran hängen. Ich weis nicht wie ich das beschreiben soll...Ich habe eins gefunden, aber das ist dann wieder mit Deckel,der nicht passt und Motor , den ich schon habe... :crying ...
von Steigerbräu
Montag 22. Juli 2024, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
@Danke Manfred. Oben ist ein 90°Winkel und die beiden Schaluchanschlüsse sind ebenfalls 90°...Aber es funzt. Und das ist mir wichtiger als schön...
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Montag 22. Juli 2024, 09:47
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

Hallöchen Gloserbräu,
Ich benutze nicht nur nicht das Mitgelieferte Thermometer, auch die mitgelieferten Schläuche sind völliger Unsinn. Die Topfausgänge sind ebenfalls nicht der Rede Wert... Aber alles in allem stimmen Preis / Leistung doch so einigermassen. Von da her bleibe ich noch bei ...
von Steigerbräu
Sonntag 21. Juli 2024, 18:38
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

Hallöchen Vestenrunner,
das ist der original Polsinelli Rührer. Motor(oben), dann dickerer Deckel, danach Rührer der nicht an das Sieb kommt...Foto ?,jetzt kann ich es ja ... :redhead
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Sonntag 21. Juli 2024, 18:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Dieck,
ich kann meinen PC an und aus schalten,ohne fremde Hilfe und danach ist Schluß mit meinem Wissen. Und ( ich hoffe)du wirst es mir nicht übel nehmen , mehr möchte ich auch gar nicht...Aber trotzdem Danke für deine Hilfe,von der ich (leider)nichts verstehe.... :Greets
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Sonntag 21. Juli 2024, 18:07
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8736

Re: Polsinelli dicht kriegen

Hallöchen Miteinander,
seit zwei Jahren alles dicht. Bin zufrieden. Naturalmente ist nicht alles Gold welches glänzt, aber Preis Leistung sind (fast) okay....

Seit einiger Zeit, jedenfalls seit dem ich auch hier und da einen größeren Sud darin gebraut hatte, viel mir folgendes Problem auf ...
von Steigerbräu
Sonntag 21. Juli 2024, 17:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
nach (gefühlt) 1000 Stunden ist es mir gelungen ein Foto vom Handy in den PC zu bekommen. Allein dafür hätte ich das Bundesverdienstkreuz ersten Ranges mit Wimpeln und Hängeband in Platin auf sandigem Untergrund verdient. Wer solchen Bockmist in ein Handy ,als Erschwerung ...
von Steigerbräu
Mittwoch 17. Juli 2024, 21:05
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Fleisch in Bier marinieren
Antworten: 40
Zugriffe: 9332

Re: Fleisch in Bier marinieren

Hallöchen Miteinander,
da stimme ich dir voll zu...Mehrfach ansetzen und ablöschen...
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Montag 15. Juli 2024, 14:40
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Fleisch in Bier marinieren
Antworten: 40
Zugriffe: 9332

Re: Fleisch in Bier marinieren

Hallöchen Miteinander,
Liebstöckel, nicht Majoran. Sorry, nur sooo ist es korrekt.... :Ahh
Danke Guenter...
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Sonntag 14. Juli 2024, 17:35
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Fleisch in Bier marinieren
Antworten: 40
Zugriffe: 9332

Re: Fleisch in Bier marinieren

Hallöchen Radulph,
nun gut , also hier dann wie ich es gemacht habe:( Koche meistens nach eigenem Gusto,selten nach Rezept)
Wurzelgemüse scharf anbraten, bis Röstaromen entstehen. Da nehme ich meistens Sellerie,Möhre,Porree. Dazu gibt es dann einen EL Tomatenmark, alles gut umrühren und anbraten ...
von Steigerbräu
Samstag 13. Juli 2024, 16:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Sebastian,
da waren Sie wieder meine Probleme... Ich habe nur ein Handy und das mag den PC nicht ,oder umgekehrt,ist auch egal. Ich krich die Dinger nicht vom Handy auf den PC.
Schicke mir deine Handynr und ich schicke dir alles was du möchtest. Dann kann ich Dir auch Foddos vom KEG-CIP ...
von Steigerbräu
Samstag 13. Juli 2024, 11:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
Mein "großes"Problem über die(relativ) genaue Menge Im Gärfass( also quasi die Sudhausausbeute ) bescheid zu wissen habe ich (hoffentlich) erledigt.
Habe im "Nachbarladen" zwei Brewtools "Anbauteile" gefunden, meit denen man in einfachster Weise einen Füllstandsanzeige basteln ...
von Steigerbräu
Samstag 13. Juli 2024, 11:28
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Fleisch in Bier marinieren
Antworten: 40
Zugriffe: 9332

Re: Fleisch in Bier marinieren



Hallöchen Allerseits,
habe einen Sauerbraten mit Stout gemacht. HAMMER! Quasi alles so machen,wie man das halt so mit Sauerbraten macht,anstatt Rotwein, Stout nehmen.
Am besten ein NICHT BITTERES Stout. Eher etwas Malzig Süß. Passt ,für mich,perfekt. Eine Woche marinieren im Vakuum(muß nicht ...
von Steigerbräu
Dienstag 25. Juni 2024, 14:42
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Fleisch in Bier marinieren
Antworten: 40
Zugriffe: 9332

Re: Fleisch in Bier marinieren

Hallöchen Allerseits,
habe einen Sauerbraten mit Stout gemacht. HAMMER! Quasi alles so machen,wie man das halt so mit Sauerbraten macht,anstatt Rotwein, Stout nehmen.
Am besten ein NICHT BITTERES Stout. Eher etwas Malzig Süß. Passt ,für mich,perfekt. Eine Woche marinieren im Vakuum(muß nicht ) und ...
von Steigerbräu
Dienstag 25. Juni 2024, 14:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
es geschehen noch Zeichen und Wunder. Heute kam eine neuer Manometer und ein neues Sicherheitsventil.
Das Manometer zeigt den Druck an wie das Manometer auf der CO2 Flasche und das Sicherheitsventil macht was es soll, es bläst bei 2,2 Bar ab.
Wunderbar finde ich Sachen,die ...
von Steigerbräu
Samstag 15. Juni 2024, 18:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
wenn das Spundventil in NEU auch teuer ist und weh tut,so hat es denn doch seine guten Seiten das das Teil mal hops gegangen ist !
Meine Sude,so hatte ich oftmals den Eindruck,hatten irgendwie immer eine bescheidene Karbonisierung. Entweder viel zu viel (Stichwort Schaumparty ...
von Steigerbräu
Donnerstag 6. Juni 2024, 16:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
Antwort ist da. Mal sehen was draus wird.
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Dienstag 4. Juni 2024, 17:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallo Andy,
verstehe mich bitte nicht falsch. Auch ich habe das Ventil vor jedem Sud auf Funktion getestet. Eingefettet, usw. Seit dem letzten Gebrauch,ist es jedenfalls nicht mehr zu bewegen. Was auch immer da dran ist ,jetzt ist es Schrott. Warum auch immer.
Ich habe NIE von einer Fehlkonstruktion ...
von Steigerbräu
Montag 3. Juni 2024, 15:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallo Andy,
das Ventil dreht sich in keine Richtung auch nur einen Millimeter. Das ist wie festgeschweißt !
So voll,das da oben etwas hätte etwas raus kommen können? Noch nie. bisherige höchste Füllung ca 90L .(F150 !)
Das "Notventil", müßte ja , wenn das Manometer 2,7 (!) Bar anzeigt ,bei ...
von Steigerbräu
Montag 3. Juni 2024, 11:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
das Spundventil...Wenn es funzt ,ein tolles Teil. Aber das Gewinde hat sich fest gefressen,da geht nix mehr,obwohl ich es mit "Hahnfett" eingeschmiert hatte. Wahrscheinlich zu wenig ?
Der Sud ist aber schon beim Kochen,als ich das Tel anbauen möchte !
Un Nu ???Jedenfalls ist ...
von Steigerbräu
Freitag 1. September 2023, 17:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
nach nun einigen Suden mehr,bin ich immer noch zufrieden mit dem Druckgärbottisch. Naturalmente ist auch hier nicht alles Gold ,was glänzt,aber die Vorteile Überwiegen !
Ein ganz großes Manko,welches mich seit Benutzungsbeginn verfolgt :
Ich kann nicht wirklich voraussagen ...
von Steigerbräu
Samstag 3. Dezember 2022, 19:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Allerseits,
so Gardenaanschluß für den Gärkühler wurde nachgeliefert. Ist angekommen und verbaut. Läuft.
Obwohl es da einige Unstimmigkeiten gibt. Auf der Internetseite steht 14L Kühlflüssigkeit würden in den Lindr AS 40 passen. In der Anleitung des AS40 steht das 12L rein passen und rein ...
von Steigerbräu
Mittwoch 9. November 2022, 18:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Allerseits,
tja der zweite Sud blubbert also im Bottisch vor sich hin,lediglich die Kühlung läuft alles andere als zufriedenstellend.
Die Natur macht mir da ein Strich durch die Rechnung. Zisternenkühlung hat halt auch seine deutlichen Nachteile,wie ich z.Zt feststellen konnte.
Eine Ratte ...
von Steigerbräu
Sonntag 9. Oktober 2022, 19:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
@Nussi: Gerne teile ich meine (Fehl)Erfahrungen ,aber auch meine "Erfolge" mit. Warum auch nicht ?
Die "End-Säuberung" des Gärbottisch's fand unter Mithilfe vom Bernd U. statt. ( Dickes :thumbsup :thumbsup :thumbsup Danke dafür noch mal hier ,an dieser Stelle !!!)
Es blieb ...
von Steigerbräu
Freitag 7. Oktober 2022, 21:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
nun das Hefe Ernten,scheint denn dann doch noch, im Nachhinein geklappt zu haben,da sich gaaanz unten ,im Schauglas noch ein "Rest" gesammelt hatte,den ich vorsichtig ernten konnte. Besser VORHER Druck ablassen...Okay mein Fehler! Von da her : Für die Zukunft begriffen und ...
von Steigerbräu
Freitag 7. Oktober 2022, 13:12
Forum: Zapfanlagen
Thema: Keezertest
Antworten: 3
Zugriffe: 838

Re: Keezertest

Hallöchen Miteinander,
Schlauchklemmen mit der Post transportieren zu lassen braucht Zeit. Ich meine Schlauchklemmen , keine AKW's . Denn ein komplettes AKW mit DHL : Heute bestellt,morgen da . Das leuchtet ja auch ein . Aber Schlauchklemmen? Ne,ne ,da musse schon ein bissken Geduld haben. Sind seit ...
von Steigerbräu
Mittwoch 5. Oktober 2022, 13:32
Forum: Zapfanlagen
Thema: Keezertest
Antworten: 3
Zugriffe: 838

Keezertest

Hallöchen Miteinander,
nachdem ich nun mein Brauequippement verändert hatte mußte zwangsläufig mein Kühl & Lager -Equippement verändert werden.
What else than a Keezer ?
Kühltruhe war schnell über -bay gefunden. Abgeholt. Holzrahmen gebaut . Innenleben geordert. Erster Versuch das Teil in Gang zu ...
von Steigerbräu
Mittwoch 5. Oktober 2022, 13:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
Nachdem die Gärung schon so Ihre Tücken hatte,sollte das erste Hefe ernten und das erste Befüllen der KEG'S reibunglos ablaufen. Jou und bei dem Gedanken ist es dann auch geblieben.
Die Tücken der Gärung waren aber der Tatsache geschuldet das meine "Kühlzisterne" deutlich ...
von Steigerbräu
Mittwoch 28. September 2022, 09:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallo Hanixl(?),
Das Einfüllen habe ich fortfolgend "gelöst":
Da ,wo das Bier sonst raus kommt, habe ich ein Butterfly Ventil danach folgend eine Verschraubung hinten 34 mm TC und vorne 1/2" Gewinde. Dadurch kann ich mit dem Schlauch von der Pumpe erst in den Kühler,dann in den Gärtank . Ich habe es ...
von Steigerbräu
Sonntag 25. September 2022, 22:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
DER Jungfernsud is nu drin( Zum Glück),im neuen Gärtank. Davor is noch einiges "anders" gelaufen als ich dachte,hoffte ,befürchtete...
Die ( laut B.U., Mitglied hier) damned Adapteritis. ( :puzz UND ER hat( leider ) Recht !!!!) :Shocked
Deine Pumpe hat 3/4" ,der Tank hat 1/2 ...
von Steigerbräu
Dienstag 13. September 2022, 12:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
@Matthias : Habe ich gemacht,trotzdem Danke für deine Info. Wer kommt schon von alleine darauf Dichtungen mit Löchern absichtlich undicht zu machen :Waa .
Heute habe ich denn dann auch das letzte Puzzle Teil bekommen,welches ich noch unbedingt haben wollte.
Samstag gibt es ...
von Steigerbräu
Montag 12. September 2022, 15:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
Reklame machen Sie aber mit gefüllten,immer ! Aber nun gut , er funzt,wie lange und wie gut werde ich ja sehen...
MfG Nobby :Drink
von Steigerbräu
Mittwoch 7. September 2022, 19:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
da man das Teil laut Anweisung erst mal von evtuellen Produktionsrückständen befreien soll, habe ich mal die Pumpe von Posinelli angeschlossen und spüle das gesamte Teil ,mittels CIP, durch. Klappt. Am ANfang hat es zwar durch die meisten Dichtungen etwas getropft, aber das ...
von Steigerbräu
Mittwoch 7. September 2022, 19:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Re: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Miteinander,
Danke für eure Antworten! Aber warum kosten die dann das Gleiche :Grübel Irgend wie schon komisch...
MfG Nobby :Greets
von Steigerbräu
Mittwoch 7. September 2022, 13:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150
Antworten: 45
Zugriffe: 6656

Erste Erfahrung mit dem Brewtools F150

Hallöchen Allerseits,
tja gestern kam also das Teil (endlich ) an. Nu kanns denn dann endlich los gehen,denkt man ...
Erst mal die Höhe vom Stativ auf die richtige Höhe bringen( damit der untere Auslauf gut rein passt). Da sollen zwei Vierkantrohre ineinander verschoben werden,wobei sich das Eine ...