Moin Sascha,
sehr schöne Umsetzung mit dem 3D-Drucker. Ich denke, wenn man PETG oder etwas in der Richtung nimmt, bekommt man mit der Temperatur oder Lebensmittelbeständigkeit auch keine Probleme. Falls Du Bedenken hast, dass das Material ermüden könnte, hätte ich eine kleine Optimierung, über ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 15. Dezember 2021, 11:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26908
- Dienstag 14. Dezember 2021, 18:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: BIAB im Einkocher (mit Pumpe)?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3495
Re: BIAB im Einkocher (mit Pumpe)?
Moin,
Wenn du mehr Infos zu der Pumpe brauchst - such mal hier im Forum einfach mal nach Chinapumpe bzw. Rotek-Pumpe...
Diese ist hier im Forum schon öfters im Einsatz...
Gruß T-u-F
Ist eigentlich bekannt, ob es zwischen der NoName China-Pumpe und der optisch gleichen Rotek einen Unterschied ...
Wenn du mehr Infos zu der Pumpe brauchst - such mal hier im Forum einfach mal nach Chinapumpe bzw. Rotek-Pumpe...
Diese ist hier im Forum schon öfters im Einsatz...
Gruß T-u-F
Ist eigentlich bekannt, ob es zwischen der NoName China-Pumpe und der optisch gleichen Rotek einen Unterschied ...
- Dienstag 14. Dezember 2021, 18:05
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Vorstellung Heimbrau GDA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2328
Re: Vorstellung Heimbrau GDA
Naja ich hatte angedacht der Drucksensor ist nicht nur "ist Druck drauf" - sondern "wie viel Druck ist drauf"? Natürlich ist es um einiges günstiger, nur anzuzeigen das Druck drauf ist - Sensoren sind teuer (ich habe schon mal ein chinesisches Elektrorefraktormeter auseinander nehmen lassen, um zu ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 17:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tauchsieder: Worauf achten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1118
Re: Tauchsieder: Worauf achten?
Damit ist Edelstahl gemeint, auch als V2A bzw. abgekürzt VA bekannt ;-)Sorry, komme nicht drauf was du mit VA meinst - kannst du kurz darauf eingehen? Danke :)
- Sonntag 12. Dezember 2021, 16:37
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Vorstellung Heimbrau GDA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2328
Re: Vorstellung Heimbrau GDA
Nehme ich richtig an, dass da der Betrieb ohne Druckluft möglich ist, du dafür eine CO2-Flasche verwenden kannst?
Sieht gut aus das Teil. Mir gefallen deine Lösungen mit dem Druck ablassen usw.
Ne, das mit der Druckluft war im Endeffekt darauf bezogen, dass der GDA ohne Pneumatikzylinder ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 16:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tauchsieder: Worauf achten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1118
Re: Tauchsieder: Worauf achten?
Hallo Lukas,
möchtest Du den Tauchsieder als "Kochbeschleuniger" (nach dem Läutern) verwenden oder hast Du auch schon vorher Probleme, um auf Temperatur zu kommen? Beim Maischen, im direkten Kontakt mit der Dickmaische würde ich Dir davon abraten, da das Ganze wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit ...
möchtest Du den Tauchsieder als "Kochbeschleuniger" (nach dem Läutern) verwenden oder hast Du auch schon vorher Probleme, um auf Temperatur zu kommen? Beim Maischen, im direkten Kontakt mit der Dickmaische würde ich Dir davon abraten, da das Ganze wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 15:38
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Fragen zu einer neuen Anlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1892
Re: Fragen zu einer neuen Anlage
Du könntest auch auf einen konischen Gärbehälter verzichten, stattdessen aber trotzdem einen "normalen" aus Edelstahl nehmen (in meinen Augen deutlich besser als die Kunststoff-Dinger). Was bekommt man maximal aus dem Graifather raus? 25 Liter?
So ca. 30% sollten man sich schon im Gärbottich als ...
So ca. 30% sollten man sich schon im Gärbottich als ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 15:23
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Vorstellung Heimbrau GDA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2328
Vorstellung Heimbrau GDA
Hallo Braufreunde,
nach langer Zeit (vor über 10 Jahren war ich hier schonmal angemeldet) habe ich endlich die Gunst der Stunde genutzt und mich mal wieder hier im Forum aktiv angemeldet (ansonsten bin ich bislang nur in der Facebook-Gruppe aktiv). Da ich nun wieder seit ca. 2 Jahren dem ...
nach langer Zeit (vor über 10 Jahren war ich hier schonmal angemeldet) habe ich endlich die Gunst der Stunde genutzt und mich mal wieder hier im Forum aktiv angemeldet (ansonsten bin ich bislang nur in der Facebook-Gruppe aktiv). Da ich nun wieder seit ca. 2 Jahren dem ...