Die Suche ergab 16 Treffer

von DosenZorn
Mittwoch 2. Februar 2022, 22:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling

Isopropanol benutze ich ebenfalls, da ich davon immer etwas da habe zum Reinigen von fertig bestückten Leiterplatten vom anderen Hobby im Audio Bereich. Das ist 99,9%-iges, verdünnen ich beim brauen meist aber mit ein klein wenig Wasser. Bisher hatte ich bei meinen beiden Suden noch keine ...
von DosenZorn
Mittwoch 2. Februar 2022, 00:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling

Okay, danke für die Ausführung. Wäre tatsächlich mal nen spannendes Experiment, ob Profis/Normalschmeckende frisch am Brautag geschrotetes Malz ggü. 3-5 Tage "altem" Malz geschmacklich differenzieren könnten.

Sollte ich irgendwann einmal eine Malzmühle mein eigen nennen dürfen, werde ich das mal ...
von DosenZorn
Dienstag 1. Februar 2022, 22:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Ja, Blast ist schon gut, aber für mich (wäre ich armer Student) ganz hinten in der Reihenfolge. Meine besten Investitionen, die ich leider nicht gleich am Anfang tat, waren die Läuterspirale (ist hier ja bereits im Einsatz) und noch wichtiger die Mühle (sowie damit fortan Malz im Sack). Malz wird ...
von DosenZorn
Dienstag 1. Februar 2022, 22:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Und wenn du dich entschieden hast, häufiger zu brauen, solltest du dir auch überlegen bestimmte Reinigungsmittel in größeren Packungen zu kaufen. Oxiclean 1kg oder vergleichbares ist da noch sehr günstig und macht für den Anfang sicherlich Sinn. Sowas wie StarSan ist dann nicht mehr so günstig ...
von DosenZorn
Dienstag 1. Februar 2022, 08:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling

Hi Hendrik, auch dir danke für die Einschätzung.
Ja ein Abfüllrohr besitze ich ebenfalls, habe ich auch nur vergessen gehabt in die Liste zu fügen. Abfüllen besteht bei mir aus Flaschen reinigen, Traubenzucker abwiegen und in Flaschen füllen und dann das Bier durchs Abfüllrohr in die Flaschen. Ist ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 21:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Mit einem Inkbird und einer Wärmequelle (zB. Terrarienmatte oder Heizkabel) kann man sehr gut kontrollierte Temperaturen für die Gärung schaffen - im Gegensatz zu einem Zimmer oder Flur, der nachts dann evtl. doch mal kühler ist als tagsüber, gerade im Sommer.

Auch obergärige Hefen wollen mal 17 ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 21:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling

Würzekühlung scheint aber der allgemeine Konsens zu sein, damit habe ich dann zumindest Klarheit was das angeht und mein nächstes Ziel vor Augen. Vielleicht zeitgleich mit dem Thermoport, sobald ich mich dazu noch etwas eingelesen habe.
@renzbräu auch danke für den Link. Eben schonmal grob ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 21:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Hi DosenZorn,

vorab: Überleg' Dir gut, ob sich der Umstieg auf 50l lohnt. Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, bin aber bei 20 bis 25l geblieben und kann dafür mehr brauen und experimentieren.

Die Würzebereitung scheint ja schon gut zu klappen, deshalb würde ich folgendes vorschlagen ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 18:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling

Zunächst einmal möchte ich mich herzlich bei allem beitragenden bedanken. Finde es toll wie ihr mir bei meinen noch doofen Einsteigerfragen ohne dumme Kommentare helft. Gibts so erfahrungsgemäß nicht in jedem Forum.

Bisher scheint sich der Kühler wohl mit leichtem Vorsprung durchzusetzen. Aber ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 16:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Hallo und willkommen hier!

Meine Meinung:
Der Kühler wäre für mich das nächste auf der Liste an Hardware. Gegenstrom ist sicherlich besser, es ist aber auch ein "normaler" Eintauchkühler ausreichend.

Deinen Klarstein kenne ich nicht, ggf. wäre da ein Ersatz mit einen besser funktionierendem ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 15:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


ich finde Brauanleitung.com steht schon so ziemlich alles zusammengefasst. Sogar mit schönen Bildern.
Brauanleitung findet sich auch:

https://brauanleitung.com/material/brauutensilien/

Stefan


Beschriebene Utensilien besitze ich alle. In meiner vorherigen Liste habe ich noch die Feinwaage und ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 14:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Mühle und Kühlspirale wäre in meinen Augen eine gute Investition.
Wenn du Spass an Elektronik hast, dann sind Helfer zur Überwachung eine nette Spielerei.

Ansonsten würde ich versuchen erst Mal mit kleinen Mitteln deine bisherigen Ausrüstung zu tunen. Selbst einen Gäreimer kann man verbessern. ZB ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 14:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Also, als erste sehr preisgünstige Investition außerhalb deiner Liste würde ich eine Isolisierung für den Maischekessel vorschlagen. Erleichtert die Sache mit den Temperaturen deutlich.
Isomatte, oder ein kleines Stück Armaflex (gibt's manchmal bei KFZ-Firmen die Wohnwagen oder Schlafkabinen für ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 14:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Vielleicht am Anfang interessant zu wissen: Was hast du denn alles schon? Also wie schaut dein Setup aus?

Natürlich, reiche ich hiermit nach:
Besagter Klarstein Füllhorn 20l
30l Gäreimer (Kunststoff)
Brauerjod
15°P Spindel
Maischepaddel
Läuterhexe
Behälter zum Stopfhopfen rein tun ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 14:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Re: Investitionsreihenfolge Neuling


Moin,
hast Du schon die einschlägige Literatur zum Hobby?
VG, Markus


Bisher habe ich alle meine Informationen aus der Internetrecherche vor allem hier im Forum und Ferdinand Laudage - "Craft-Bier einfach selber brauen: Brew it yourself" bezogen (dass es sich hierbei nicht um komplexe ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 14:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4662

Investitionsreihenfolge Neuling

Hallo zusammen,

zunächst einmal möchte ich kurz anmerken, dass dies hier mein erster Post in diesem Forum ist und sollte ich ihn an falscher Stelle gemacht haben bitte ich vorweg schonmal um Entschuldigung.

Wie im Titel schon steht bin ich noch Neuling im Bierbrauen und habe bisher 2 Sude im 20l ...