Hallo habe vor mir ein PH Meter zu holen. aber ich lese immer wieder dass der Messbereich zwischen 0- 14 ist . Ich komme aus Vöhringen liegt in der Nähe bei Ulm. Unser Wasser ist alles andere als gut. Welches würdet Ihr mir empfehlen. Ich komme auf eine Restkalkivität von 12.
hier der Link zu der ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- Dienstag 14. Februar 2023, 08:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: PH Meter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 540
- Dienstag 3. Januar 2023, 09:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Komische weisse Flocken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 756
Komische weisse Flocken
Hallo zusammen,
Erst mal eiun Gutes neues Jahr an alle.
ich habe am 24.12.2022 gebraut.
Verwendet wurde SAFALE S-04 Hefe, nach neuen Tagen blubbert es immer noch ganz leicht so alle stunde ma.
Ich habe auch Gestern mal reingeschaut , die Zimmertemperatur 21,7. Gestern trotzdem schon mal gemessen 3,0 ...
Erst mal eiun Gutes neues Jahr an alle.
ich habe am 24.12.2022 gebraut.
Verwendet wurde SAFALE S-04 Hefe, nach neuen Tagen blubbert es immer noch ganz leicht so alle stunde ma.
Ich habe auch Gestern mal reingeschaut , die Zimmertemperatur 21,7. Gestern trotzdem schon mal gemessen 3,0 ...
- Dienstag 1. November 2022, 14:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Star san hb oder saniclean
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1661
Star san hb oder saniclean
Hallo zusammen.
Bisher habe ich oxi verwendet, was ja eigendlich ein reiniger ist.
Im Forum ist immer die rede vom Star San Hb, diese schäumt. Ih habe noch sani xlean gefunden was ja auch zum desinfizieren ist, was hal weniger Schäumt. Welches empfiehlt ihr.
Bisher habe ich oxi verwendet, was ja eigendlich ein reiniger ist.
Im Forum ist immer die rede vom Star San Hb, diese schäumt. Ih habe noch sani xlean gefunden was ja auch zum desinfizieren ist, was hal weniger Schäumt. Welches empfiehlt ihr.
- Mittwoch 25. Mai 2022, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung des Bieres bei wieviel Grad.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 582
Reifung des Bieres bei wieviel Grad.
Hallo zusammen.
Es st jetzt soweit. Mein erster richtiger Sud kommt morgen zur Reifung in de Kühlschrank. Nun habe ich aber eine Frage. Lese soviel über das reifen , die einen sagen 2 bis 3 grad die anderen sagen bei 4 bis 5 grad. Bei wieviel Grad sollte das Bier Reifen? Angaben noch ist ein Weizen ...
Es st jetzt soweit. Mein erster richtiger Sud kommt morgen zur Reifung in de Kühlschrank. Nun habe ich aber eine Frage. Lese soviel über das reifen , die einen sagen 2 bis 3 grad die anderen sagen bei 4 bis 5 grad. Bei wieviel Grad sollte das Bier Reifen? Angaben noch ist ein Weizen ...
- Dienstag 24. Mai 2022, 12:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Durchsichtiger Gäreimer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1105
Durchsichtiger Gäreimer
Hallo zusammen,
Kann ein Gäreimer auch durchsichtig sein, oder sollte es lichundruchlässig sein beim Gären.
Kann ein Gäreimer auch durchsichtig sein, oder sollte es lichundruchlässig sein beim Gären.
- Donnerstag 12. Mai 2022, 06:38
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2644
Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still
Also gemessen habe ich mit ner kleinen spindel. Kam dabei 16 raus. Hefe hatte ichv wyaest 3056 bavarian whest blend flüssighefe
- Mittwoch 11. Mai 2022, 20:21
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2644
Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still
Ehrlich gesagt habe ich noch nicht in den eimer geschaut. Möchtr ichbauch nicht da die hefe erst seit montag morgen 2 drin ist von aussen kannn ich sehen das da was statt gefunden hat.
- Mittwoch 11. Mai 2022, 16:57
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2644
Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still
Hallo gabe am sonntag gebraut. Leider ist die hefe nicht aufgegangen. Ich habe sie dennoch am sonntag 2 uhr in den gäreimer geschüttet. Am montag war auch keine aktivität, dienstag morgen konnte ch dann blubbern sehen. Heute steht alles still. Was ich raus gefunden habe , das die hefe
Ende 2021 ...
Ende 2021 ...
- Mittwoch 4. Mai 2022, 11:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 721
Re: Wasseraufbereitung
Karbonhärte 16 das wird es wohl sein?
- Mittwoch 4. Mai 2022, 08:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 721
Wasseraufbereitung
Hallo zumsammen,
ich beschäftige mich so langsam mit Wasseraufberitung.
hier ist in Brewfather die angabe zu Bicarbonat( Hydrogencarbonat HCO₃).
Diese angabe habe ich leider in der Wasseranalyse der Wasserwerke Vöhringen nicht.
hier der link dazu :https://www.voehringen.de/buergerservice-und-politik ...
ich beschäftige mich so langsam mit Wasseraufberitung.
hier ist in Brewfather die angabe zu Bicarbonat( Hydrogencarbonat HCO₃).
Diese angabe habe ich leider in der Wasseranalyse der Wasserwerke Vöhringen nicht.
hier der link dazu :https://www.voehringen.de/buergerservice-und-politik ...
- Dienstag 3. Mai 2022, 12:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: wie lange ist geschroteter Malz Lagerbar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1664
Re: wie lange ist geschroteter Malz Lagerbar
ich habe heute mal bestellet. denke das nicht bis Sonntag morgen alles abgebaut ist.
- Dienstag 3. Mai 2022, 09:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: wie lange ist geschroteter Malz Lagerbar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1664
wie lange ist geschroteter Malz Lagerbar
Hallo zusammen,
ich möchte jetzt am Sonntag Brauen, normalerweise habe ich mit amihopfen sehr gute erfahrungen gemacht mit der Lieferung . die Lieferung war bis jetzt immer am nächsten Tag da. nun habe ich Ihn gefragt ob die Lieferung am Samstag da wäre wenn ich am Freitag bestelle. er sagte mir das ...
ich möchte jetzt am Sonntag Brauen, normalerweise habe ich mit amihopfen sehr gute erfahrungen gemacht mit der Lieferung . die Lieferung war bis jetzt immer am nächsten Tag da. nun habe ich Ihn gefragt ob die Lieferung am Samstag da wäre wenn ich am Freitag bestelle. er sagte mir das ...
- Montag 2. Mai 2022, 08:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Rührwerk für Klarstein Biggie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2094
Rührwerk für Klarstein Biggie
Hallo zusammen,
meine Frage an die Leute die das gerät besitzen.
Passt dieser Rührwerk.
https://amihopfen.com/Ruehrwerk-Einkocher
und brennt dabei was an oder nicht?
meine Frage an die Leute die das gerät besitzen.
Passt dieser Rührwerk.
https://amihopfen.com/Ruehrwerk-Einkocher
und brennt dabei was an oder nicht?
- Freitag 29. April 2022, 22:20
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3414
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Danke für die info. Alles super geklappt. Sitzt und dicht.
- Freitag 29. April 2022, 09:20
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Gäreimer desinfizieren vor dem hopfen seihen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7051
Re: Gäreimer desinfizieren vor dem hopfen seihen
beim ersten mal habe ich nach dem gären geschirrspühlmittel benutz zum reinigen, wieveil das war kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Jetzt erfahre ich das man keine Spühlmittel benutzen soll zum reinigen.
ich habe es im Bad dann mit der handbrause ausgepühlt. wird ja beim ersten mal nicht ...
ich habe es im Bad dann mit der handbrause ausgepühlt. wird ja beim ersten mal nicht ...
- Freitag 29. April 2022, 01:06
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Gäreimer desinfizieren vor dem hopfen seihen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7051
Gäreimer desinfizieren vor dem hopfen seihen
Hallo zusammen, wie desinfitiert ihr euer gäreimer. Ich werde das erste mal 15 liter brauen, davor hatte ich 3,5 liter. Nun stell ich mir die frage vor dem hopfen seihen gäreimer komplett innen mit oxi wasser auffüllen, oder bis zur hälfte , oder wie mache ich das. Bis wohin sollte desinfiziert ...
- Mittwoch 27. April 2022, 11:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Temperatur messen beim abkühlung des sudes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 647
Temperatur messen beim abkühlung des sudes
Hallo zusammen,
als Anfänger hätte ich eine Frage wie misst Ihr die Temperatur nach dem Hopfenseihen zur vorbereitung der Hefezugabe. Wenn ich den Sud nach dem Hopfenseihen im Waschbecken mit klatem Wasser und Eis Abkühle. Is im Gäreimer unten immer einwenig Kälter. Oben habe ich 20 grad unten 18 ...
als Anfänger hätte ich eine Frage wie misst Ihr die Temperatur nach dem Hopfenseihen zur vorbereitung der Hefezugabe. Wenn ich den Sud nach dem Hopfenseihen im Waschbecken mit klatem Wasser und Eis Abkühle. Is im Gäreimer unten immer einwenig Kälter. Oben habe ich 20 grad unten 18 ...
- Montag 25. April 2022, 19:17
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3414
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Sowie ich es messen konnte ist der bohrdurchmesser 20 mm und das gewinde 17 oder 17,5 mm
- Montag 25. April 2022, 18:08
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3414
- Montag 25. April 2022, 18:04
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3414
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Was für einen durchmesser hat dennn die bohrung vom biggie? Ich habe einen auslaufhahn bei amihopfen gefunden, der ist für 16 mm bohrungen gedacht.
- Montag 25. April 2022, 17:09
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3414
Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Hallo zusammen
Suche einen edelstahl Auslaufhahn für meinen klarstein biggie. Leider habe ich keinen passenden gefunden. Hat mir jemand hierfür eine empfehlung.
Suche einen edelstahl Auslaufhahn für meinen klarstein biggie. Leider habe ich keinen passenden gefunden. Hat mir jemand hierfür eine empfehlung.
- Mittwoch 20. April 2022, 08:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 7 liter in 20 liter gäreimer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1468
Re: 7 lieter in 20 lieter gäreimer
Ja alles nach vorgabe gemacht. Tasche aufgebtochen, gut geschüttelt, am abend war alles richtig aufgebläht. Dasbnächstwbmal versuche ich mal trockenhefe. Eine letzte frage noch ich finde keime gärbehälter mit skala die 20 l groß sind. Nur 17 liter druchsichtig. Kann man auch durchsichitige gäreimer ...
- Dienstag 19. April 2022, 18:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 7 liter in 20 liter gäreimer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1468
Re: 7 lieter in 20 lieter gäreimer
Dein Rezept sieht solide aus. Nur die Hefe war, wenn es eine ganze Packung auf 3,5L war, deutlich überdosiert. Wie misst du denn? Hast du die Stammwürze bestimmt? Du solltest auf jeden Fall nicht einfach Stur nach einer Woche abfüllen, sondern gegen Ende den Restextrakt mehrmals messen. Wenn der ...
- Dienstag 19. April 2022, 16:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 7 liter in 20 liter gäreimer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1468
Re: 7 lieter in 20 lieter gäreimer
Ich habe eine bierspindel.
- Dienstag 19. April 2022, 15:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 7 liter in 20 liter gäreimer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1468
Re: 7 liter in 20 litet gäreimer
Also ich fang mal an solltte ein obergäriges werden weizen
480 gramm weizen malz
380 gramm pils malz
90 grammmm münchener malz
Maischen fand bei 45 grad statt
Dann wurde 20 minuten rast bei 43
Zweite rast 30 minuten 62 grad
Dritte rast 30 minuten 72 grad
Abmaischen bei 78 grad
Hauptguss 3,7 ...
480 gramm weizen malz
380 gramm pils malz
90 grammmm münchener malz
Maischen fand bei 45 grad statt
Dann wurde 20 minuten rast bei 43
Zweite rast 30 minuten 62 grad
Dritte rast 30 minuten 72 grad
Abmaischen bei 78 grad
Hauptguss 3,7 ...
- Dienstag 19. April 2022, 14:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 7 liter in 20 liter gäreimer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1468
7 liter in 20 liter gäreimer
Hallo ich bin anfänger, das erste mal habe ich 3,5 lieter in einem 30 lieter eimer versucht zu gären. Leider habe ich kein blubbern gehabt, wusste dann nicht ob eine gärung statt fand. Die 3,5 lieter habe ich am freitag gebraut gestern habe ich dann reingeschaut sah aus wie auf dem bild siehe datei ...