Die Suche ergab 14 Treffer

von beer_wizard
Sonntag 10. November 2024, 14:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Re: Stout (leicht) sauer

Ich habe nun sowohl die Flaschenabfüllung sowie die Fassabfüllung probiert und probieren lassen.

Das Bier kommt, trotz der meiner Empfindung nach leicht sauren Note, sehr gut an. Das Flaschenbier schmeckt etwas härter vllt auch etwas saurer. Das Fassbier scheint etwas milder. Ich gehe davon aus ...
von beer_wizard
Dienstag 17. September 2024, 10:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Re: Stout (leicht) sauer

Ein kleines Update.

Die Restalkalität meines Brauwassers hat 2.4 °dH. Also zu gering für ein Stout mit vielen dunklen Malzen.

Die vorgeschlagene Menge von 0.1g/l Natriumhydrogencarbonat erhöht die Restalkalität um 3.3 °dH. Ein Stout benötigt ca 5-10 °dH laut Buch.

D.h. ich lande jetzt in einem ...
von beer_wizard
Sonntag 15. September 2024, 20:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Re: Stout (leicht) sauer

Danke. So hab ich es gemacht bevor die Nachgärung noch mehr CO2 erzeugt und ich zu viel Druck auf dem Fass hab.

Ich habe noch mehrere Flaschen vom gleichen Sud. Kann ich dann später mal vergleichen. Wenn es eine Infektion war, werde ich es dann auch wissen. Ich berichte.
von beer_wizard
Samstag 14. September 2024, 18:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Re: Stout (leicht) sauer

Ich werde definitiv analysieren müssen.

Mir ging es um die Soforthilfe, damit ich nicht alles wegschütten muss...

Wasserprotokoll habe ich bereits angefordert! :-)
von beer_wizard
Samstag 14. September 2024, 17:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Re: Stout (leicht) sauer

Dann einfach das KEG aufmachen und Natron rein?
von beer_wizard
Samstag 14. September 2024, 15:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Re: Stout (leicht) sauer

Danke für deine Antwort!

PH der Maische messe ich nicht. War aus meiner Anfängersicht nicht nötig...

Welche Salze lassen sich denn nachträglich verwenden? Ich kenne nur Kalziumsulfat, aber das nutzt man ja zum Brauwasser aufbereiten.
von beer_wizard
Samstag 14. September 2024, 13:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Stout (leicht) sauer
Antworten: 16
Zugriffe: 1998

Stout (leicht) sauer

Hallo Forum :Drink

ich habe heute nach der Hauptgärung mein Stout probiert, bevor ich es in das Keg und die Flaschen zur Nachgärung abfüllen wollte. Es hat leicht sauer geschmeckt und ein kurzer PH-Test zeigte einen PH-Wert von 4. Das hat mich dann schon etwas unruhig gemacht, da ich die letzten 2 ...
von beer_wizard
Montag 9. September 2024, 21:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer Shop im Siegerland
Antworten: 2
Zugriffe: 458

Re: Hobbybrauer Shop im Siegerland

Schade...

Den Thread kannte ich noch nicht! Super, vielen Dank :-)
von beer_wizard
Montag 9. September 2024, 12:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer Shop im Siegerland
Antworten: 2
Zugriffe: 458

Hobbybrauer Shop im Siegerland

Prost :Drink

kennt jemand einen Hobbybrauershop im Siegerland?

VG
von beer_wizard
Donnerstag 29. August 2024, 09:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Gärfass könnt ihr empfehlen?
Antworten: 6
Zugriffe: 866

Re: Welches Gärfass könnt ihr empfehlen?

> Wie viel bleibt denn über bei dir?

Hab ich noch nicht gemessen, aber schätze auch so 4L. Werde ich mal messen. Ich habe mir immer geholfen, indem ich das Gärfass (45L) leicht kippe. Manchmal kommt dann halt Schlonz mit.

Der BrewMonk-Gärtank sieht gut aus, allerdings zu klein. Der größere Tank ...
von beer_wizard
Donnerstag 29. August 2024, 08:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Gärfass könnt ihr empfehlen?
Antworten: 6
Zugriffe: 866

Welches Gärfass könnt ihr empfehlen?

Hi :Greets

ich habe ein Edelstahlgärfass von Speidel, das nicht konisch ist. Ich bin nicht zufrieden mit der Ausbeute, da ich finde, dass immer recht viel Bier unterhalb des Auslaufhahns bleibt.

Habt ihr eine Empfehlung bzw was ist eure Erfahrung?

Grüße
beer_wizard
von beer_wizard
Mittwoch 28. August 2024, 20:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alternative Online-Händler?
Antworten: 12
Zugriffe: 1687

Re: Alternative Online-Händler?

Hi Radulph,

vielen Dank für deine Einschätzung und die Auflistung der Shops.

Ich traue mir selbst (fehlendes Wissen und Erfahrung) auch noch nicht zu die Hopfen beliebig zu variieren. Es kommt in jedem Fall ein anderes Bier heraus :-)

Die Hauptsache ist, dass ich meine Zutaten jetzt zusammen habe ...
von beer_wizard
Sonntag 25. August 2024, 21:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alternative Online-Händler?
Antworten: 12
Zugriffe: 1687

Re: Alternative Online-Händler?

Vielen Dank für die Hinweise, Ideen und Links!

Letzten Endes habe ich bei braumischung.de das Malz bekommen und bei hopfenlager.de den benötigten Hopfen. Beide Online-Händler kannte ich noch nicht!
von beer_wizard
Sonntag 25. August 2024, 11:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alternative Online-Händler?
Antworten: 12
Zugriffe: 1687

Alternative Online-Händler?

Hallo Forum :-)

ich versuche aktuell Zutaten für meinen nächsten Sud (Imperial Stout von MaischeMalzUndMehr) zu kaufen. Ich habe allerdings das Problem, dass ich bei keinem Online-Händler alle Zutaten bekomme. Es scheitert meist an Special B Malz oder dem Hopfen Pilgrim.

Ich habe ansonsten nur ...