Die Suche ergab 21 Treffer

von eggsen92
Freitag 16. Mai 2025, 09:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Antworten: 11
Zugriffe: 989

Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer

Moin,

nein der hat sich nicht mehr reduziert.
Habe die Hefe vorgestern oben abgeschöpft und heut früh abgefüllt.

No risk no fun 😜
Schaut aber alles gut aus, geschmacklich auch schon nicht so schlecht.
von eggsen92
Mittwoch 14. Mai 2025, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Antworten: 11
Zugriffe: 989

Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer

Servus,

ich habe heute mal ein Foto in den Gäreimer gemacht.
Ich kann sehen das sich am Boden schon teilweise Hefe abgesetzt habe, wenn ich mit der Taschenlampe von außen dran leuchte.

Allerdings schwimmt oben immer Hefe oder was auch immer auf dem Bier.

Was meint ihr nach Ansicht des Fotos?
Die ...
von eggsen92
Sonntag 11. Mai 2025, 10:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Antworten: 11
Zugriffe: 989

Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer

Die Lallemand Verdant IPA, war das Hazy Day Pale Ale Braupaket von Mashcamp.

Ich hab heute nochmal geschaut, die Hefe schwimmt noch immer oben auf. Aber sieht mir so aus der der Hefeteppich etwas lockerer ist als noch am Freitag.

Der Restextrakt ist bereits seid Mittwoch durchgehend bei 4°.
Daher ...
von eggsen92
Freitag 9. Mai 2025, 13:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Antworten: 11
Zugriffe: 989

Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer

Danke für die schnellen Antworten.
Dann gedulde ich mich noch ein wenig.

Ich wollte heute eigentlich abfüllen da der Restextrakt seid 3Tagen stabil ist.
Aber da wart ich nochmal ein paar Tage ab.

Habe gestern das Hopfensäckchen vom Hopfen stopfen entfernt.
von eggsen92
Freitag 9. Mai 2025, 11:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Antworten: 11
Zugriffe: 989

Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer

Hallo zusammen,

ich habe schon mehrfach ein Wiess gebraut bei welchem sich die Hefe immer am boden gut abgesetzt hat.

Jetzt hab ich zum ersten mal ein Pale Ale angesetzt und nu schwimmt die ganze Hefe oben auf.

Sollte ich diese abschöpfen? Oder setzt die sich nach ein paar tagen auch noch von ...
von eggsen92
Dienstag 3. Dezember 2024, 16:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen

Hallo zusammen,

besten Dank an alle nochmals für die Tipps.
Es ist ein richtig guter Tropfen geworden (-:
Kölsch/Wiess
Kölsch/Wiess
von eggsen92
Freitag 11. Oktober 2024, 11:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe bei Rezeptumrechnung
Antworten: 3
Zugriffe: 846

Re: Hilfe bei Rezeptumrechnung


Hallo eggsen92. Brewferm "Kocher". Dein Kocher lässt sich doch gut regeln. Stufenlos, mit einer LED-Anzeige,Thermostatregler (30-100°C). Oder kochst du mit maximaler Leistung ?


Ich habe tatsächlich bei Vollgas gekocht 🙈🤣
Auf der Einstellung 110C°, dann ist er auf dauer Vollgas.

Ich dachte ...
von eggsen92
Donnerstag 10. Oktober 2024, 18:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe bei Rezeptumrechnung
Antworten: 3
Zugriffe: 846

Hilfe bei Rezeptumrechnung

Hallo liebe Braukollegen,

ich habe vor etwa zwei Wochen meinen ersten Sud gebraut.
Gebraut habe ich ein Wiess/Kölsch nach der Anleitung von www.Brauanleitung.de

Ich habe mit einem Brewferm gebraut, welcher ein Fassungsvermögen von 25Liter max. hat.

Ich habe diesen Sud wie folgt angesetzt ...
von eggsen92
Montag 30. September 2024, 17:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen



Kannst du das Rezept mal verlinken und deinen Brauprozess möglichst detailliert beschreiben? Sonst wird es eher ein Ratespiel.

Was mich noch irritiert, ist dieser Satz von dir:
(Zitat)
Bei der ersten Würzemessung noch dem Würzekochen war ich schon bei 12° Plato und nach der Hopfengabe und dem ...
von eggsen92
Sonntag 29. September 2024, 13:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen


Berechnung der Sudhausausbeute mit dem MMum-Rechner

Schüttung: 4,5kg
Stammwürze: 15 Plato
Ausschlagwürze: 18 Liter
Volumen gemessen bei: 100°C

Sudhaus­ausbeute: 61.1%

Weiter gehts dann mit der Berechnung der Schüttung bei bekannter Sudhausausbeute
Viel Erfolg


Okay,verstehe (-:

D.h. das ich ...
von eggsen92
Sonntag 29. September 2024, 13:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen



Zielstammwürze 12° Plato
BrewFerm "max" 25Liter

Schüttung:
4 Kg Pilsner Malz
250g Cara Hell
250g Weizenmalz Hell

nach der Hopfengabe und dem Whirlpool bei 15° Plato
18Liter im Gäreimer

Muss ich dann die Schüttung anpassen für künftige Brauvorgänge?


Ja.
Zur Absicherung nachgefragt:
Hast ...
von eggsen92
Sonntag 29. September 2024, 10:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brewferm Brewer 30L Braukessel
Antworten: 9
Zugriffe: 1167

Re: Brewferm Brewer 30L Braukessel

Moin zusammen,

ich habe gestern mit besagtem Einkocher von BrewFerm meinen ersten Sud eingebaut.

Ich habe nach folgender Anleitung gearbeitet:
https://brauanleitung.com/brauanleitung/

Leider hatte ich am Ende eine zu Hohe Stammwürze, da ja nur 25Liter in die Kiste gehen und nicht 27- 30Liter wie ...
von eggsen92
Sonntag 29. September 2024, 10:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen

https://brauanleitung.com/brauanleitung/

https://brauanleitung.com/2018/10/23/rezept-nr-1-koelsch-wiess/

Ich habe das Rezept mit der Anleitung kombiniert.
Habe zu 100% nach dieser Anleitung gearbeitet - da ist der Brauprozess erklärt.

Messung bei Schritt 9 & Schritt 13.

Da ich ja ein wies ...
von eggsen92
Sonntag 29. September 2024, 09:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen



https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/einkochautomaten/brewferm-brewer-edelstahl-30-liter-braukessel/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw0t63BhAUEiwA5xP54eQvZ-OQhCT-f4O8r4IKK040npkKXePoogYTcCS6fHitk3oVbGHouhoC0iYQAvD_BwE

Das ist der "Einkocher".

Ja ich gehe davon aus das wir richtig gemessen haben ...
von eggsen92
Samstag 28. September 2024, 18:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen

https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/einkochautomaten/brewferm-brewer-edelstahl-30-liter-braukessel/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw0t63BhAUEiwA5xP54eQvZ-OQhCT-f4O8r4IKK040npkKXePoogYTcCS6fHitk3oVbGHouhoC0iYQAvD_BwE

Das ist der "Einkocher".

Ja ich gehe davon aus das wir richtig gemessen haben ...
von eggsen92
Samstag 28. September 2024, 18:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen


Oder max. ist die Begrenzung für das Kochen.
Aber ja, du solltest das Rezept so anpassen, dass es zu deiner Anlage passt. Sowohl in der Menge an Wasser, als auch des Malzes. Jetzt hast Du ja schon eine gute Orientierung


Okay - gibt's da ne Formel oder ähnlich?
Oder wie macht man das am ...
von eggsen92
Samstag 28. September 2024, 17:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Antworten: 26
Zugriffe: 2255

Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen

Hallo zusammen,

ich habe heute gemäß der "Brauanleitung" mein erstes Wieß eingebraut.
Zielstammwürze war hier 12° Plato

Als Equipment hatte ich dafür den BrewFerm - "30"Liter.

Mit folgender Schüttung habe ich gearbeitet:
4 Kg Pilsner Malz
250g Cara Hell
250g Weizenmalz Hell

Bei der ersten ...
von eggsen92
Samstag 14. September 2024, 09:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einkocher ohne Ablaufhahn nutzen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 698

Re: Einkocher ohne Ablaufhahn nutzen ?

Habe mir heute früh einen BrewFerm mit Hahn gekauft (-:

Da hab ich es einfacher mit geringerer Fehlerquote.

Besten Dank für eure Tipps.
von eggsen92
Freitag 13. September 2024, 11:38
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Main-Kinzig-Kreis
Antworten: 7
Zugriffe: 1543

Re: Hallo aus dem Main-Kinzig-Kreis

Fast auf den Tag genau 2Jahre später, geht's jetzt endlich bald mal los 🤣✌️
Equipment hab ich mir zum größten Teil schon besorgt.

Frage: Kann man beim Abfüllen aus dem Gäreimer auch den Traubenzucker direkt in der Flasche vorlegen?

Ich wurde nach der "Brauanleitung" ein obergariges "wiess ...
von eggsen92
Freitag 13. September 2024, 11:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einkocher ohne Ablaufhahn nutzen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 698

Einkocher ohne Ablaufhahn nutzen ?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir Brauequipment zu besorgen um mit der "Brauanleitung" meinen ersten Sud zu brauen.

Ich habe Zuhause eine Einkocher von de Oma, welchen ich nutzen könnte. Dieser hat aber leider keinen Ablaufhahn und ich hab auch leider keine Erlaubnis dieses ran zu bauen ...
von eggsen92
Mittwoch 14. September 2022, 09:04
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Main-Kinzig-Kreis
Antworten: 7
Zugriffe: 1543

Hallo aus dem Main-Kinzig-Kreis

Guude aus dem Main-Kinzig-Kreis,

genauer gesagt aus dem schönen Gründau.

Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit dem Hobbybrauen gemacht, bin allerdings gerade dabei mich mit dem Thema im Detail zu beschäftigen.

Die eigentliche Idee mit dem Brauen ist mir eigentlich schon 2009 bei meinem ...