Die Suche ergab 21 Treffer

von Fredde2209
Samstag 3. Mai 2025, 14:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Notfall!! Hefe gesucht...
Antworten: 2
Zugriffe: 748

Re: Notfall!! Hefe gesucht...

Ich habe Unterstützung bekommen... Mein Bier ist gerettet :)
Danke nochmal an alle die geschrieben haben!!
von Fredde2209
Freitag 2. Mai 2025, 09:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Notfall!! Hefe gesucht...
Antworten: 2
Zugriffe: 748

Notfall!! Hefe gesucht...

Moin,

ich hatte ein Paket bestellt, welches Hefe für mein jüngst gebrautes Bier enthält (4x Fermentis S-04 Hefe). Leider steh ich grad vor der Filiale und sehe ein Schild "wir schließen unsere Filiale" und 20 verärgerte Mitbürger für der Tür... Ob mein Paket daher in den nächsten Wochen wieder ...
von Fredde2209
Sonntag 16. März 2025, 16:38
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Die erste Platine ist angekommen, um mal die GDA Automation zu testen. Bisher alles nur als Testaufbau auf dem Schreibtisch. Die richtigen Dioden habe ich leider auch nicht auf Lager gehabt, aber das macht nix.

Zur Füllstandserkennung habe ich einen Näherungssensor genommen. Dieser kann ...
von Fredde2209
Freitag 7. Februar 2025, 07:51
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Moin,

hier gibts auch mal wieder ein Update...

Ich habe mittlerweile mehr Platz, da ich nun in der Garage der neuen Wohnung brauen kann. Somit bekommt die Anlage bald einen dritten Topf, für das Nachgusswasser. Hierfür werde ich den SS-Brewtech Topf (38L) nehmen. Als Läuterbottich kommt dann der ...
von Fredde2209
Mittwoch 16. Oktober 2024, 15:17
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Moin zusammen,

ich habe meine letzten zwei Sude bald ausgetrunken und mit Freunden geteilt. Daher ist jetzt Zeit für einen neuen Sud. Das ist auch eine wundervolle Gelegenheit meine Neuerungen der letzten Monate vorzustellen:

1. Ich habe einen neuen Kessel - den habe ich lokal günstig bekommen ...
von Fredde2209
Sonntag 13. Oktober 2024, 13:25
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: InkBird Clone Selbstbau
Antworten: 3
Zugriffe: 1334

InkBird Clone Selbstbau

Moin zusammen,

ich habe einen InkBird im Keller, der schonmal als Temperatursteuerung für den Kühlschrank verwendet wurde und auch eigentlich eingesetzt werden sollte für die Brauanlage meines Papas. Die Idee war, dass das Thermometer einfach in den Kessel gehängt wird und dann eine Hendi Platte ...
von Fredde2209
Mittwoch 14. August 2024, 20:17
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Kurzes Statusupdate:
Die platine ist da, funktioniert top. Der eigene Code funkioniert. Ich habe einen Masseanschluss vergessen, aber das ist halb so wild. Für meine zwecke löte ich das Kabel dann einfach an den ESP dran.

Die Maischeführung per SIMATIC funktioniert wunderbar. Er heizt, startet den ...
von Fredde2209
Mittwoch 7. August 2024, 17:17
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Soo... ich bin zurück.
Mein zweiter Sud auf der neuen Anlage ist abgefüllt, etikettiert und probiert - das hazy IPA schmeckt super! Auch wenn das Kalthopfen nicht wunderbar geklappt hat, schmeckt es klasse.

HazyIPA.jpeg

Jetzt gehts weiter mit dem Bau der Automatisierung:
Ich habe ja die ...
von Fredde2209
Montag 22. Juli 2024, 07:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

In meiner Brauerei hat sich wieder was getan... Hier also ein kleines Update:

Am Freitag habe ich den ersten Sud in Flaschen abgefüllt. Das hat zum größten Teil ganz gut geklappt. Da das mein erstes Mal mit einem GDA war sah die Küche nach der 1. Flasche ziemlich mies aus... :redhead aber danach ...
von Fredde2209
Donnerstag 11. Juli 2024, 07:34
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

diapolo hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 23:21 Das MQTT-Device als Schnittstelle zur SIMATIC Welt
Ja das ist natürlich ne Option das Stimmt. Hatte auch schon überlegt mir einen ESP als Übersetzer zu bauen, aber direkt die fertige Lösung dafür zu nehmen ist natürlich einfacher :D Das werd ich mir auf jeden Fall genauer ansehen :thumbup
von Fredde2209
Mittwoch 10. Juli 2024, 21:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Na da schreib mir doch mal, wenn der nächste Urlaub ansteht - ich würd mich mega freuen!

Naja, das Ding ist ja, dass die Platte selbst nicht via MQTT kommuniziert. Diese braucht eine SPI ähnliche Kommunikation. Das wiederum bietet das TIA Portal und die Simatic Steuerung leider nicht. Dafür gibt es ...
von Fredde2209
Dienstag 9. Juli 2024, 08:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Die OtterBrewery kenn ich ja :) wenn ich mal da bin bring ich welche mit :D

Die Würze ist sicher luftdicht im Gärtank. Daher sehe ich das als unproblematisch sie so abkühlen zu lassen. Blöd ist natürlich die extreme nachisomerisierung, aber ich habe den Hopfen mit einer hopfenspinne größtenteils ...
von Fredde2209
Montag 8. Juli 2024, 20:39
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Heute wars soweit... Der erste Sud auf der neuen Anlage. Erstmal war leider das Rezept nicht optimal, das war aber meine Schuld. Die Ausbeute von knapp 26 Litern war echt mies. Aber nicht schlimm, es ist ja ein Test-Sud.

Als nächstes ist mir folgendes aufgefallen: Das Läutern im SS Brewtech Kessel ...
von Fredde2209
Dienstag 25. Juni 2024, 18:04
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Moin zusammen,

Das Gestell ist mittlerweile geölt (farblos) und die induktionskochplatte angebracht. Die Verstärkung ist ebenfalls angebracht:
IMG_7015.jpeg

Ich bin noch unsicher ob ich die Platte nur unter den Füßen oder direkt am Metallgehäuse abstützen will.

Die läuterhexe ist unterwegs und ...
von Fredde2209
Dienstag 18. Juni 2024, 22:56
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Puhh ich glaub das wird schwierig. Die Simatic Steuerungen finden im heimbereich nahezu keine Anwendung da sie einfach zu teuer sind. Wenn, dann wird eher auf die Logo ausgewichen. Die simatic Steuerungen lassen sich auch nicht mit jeder Software so einfach programmieren. Da bin ich eher auf mich ...
von Fredde2209
Dienstag 18. Juni 2024, 22:27
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Eine Kühlvorrichtung, sowie eine Malzmühle sind noch nicht vorhanden. Bei beidem Suche ich noch nach Optionen die
a) für die Benutzung in der Wohnung geeignet sind
b) nicht allzu teuer sind

Wobei a) eher bei den Kühlspiralen und b) eher bei den Malzmühlen schwierig ist...
von Fredde2209
Dienstag 18. Juni 2024, 21:14
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Gute Ideen... Ich werfe da einfach noch ein paar Kommentare zu ein:
Aktuelles Budget (ausgegeben):
- SS Brewtech Topf 200€ (gebraucht)
- 50L Topf 30€ (gebraucht)
- 2x Tank Volli + Gegendruckabfüller + 2x CO2 Flasche Kostenlose Leihgabe für begrenzten Zeitraum
- Holz für Gestell + Arbeitsplatte ...
von Fredde2209
Sonntag 16. Juni 2024, 17:30
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Antworten: 34
Zugriffe: 7100

OtterBrau - Bier brauen on a Budget?

Moin,

ich bin Freddie und noch relativ wenig hier unterwegs gewesen. Schon ein paar Jahre lese ich immer mal wieder mit, aber gemeldet habe ich mich eigentlich erst vor kurzem einmal so richtig. Ich hatte hier ein Gesuch für Brauanlagen-Teile gestartet: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t ...
von Fredde2209
Freitag 16. September 2022, 12:02
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brauanlagenplanung (oder auch Ideensammlung?)
Antworten: 15
Zugriffe: 3500

Re: Brauanlagenplanung (oder auch Ideensammlung?)

Moin zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Ideen und Anmerkungen!
Dass der Schritt 30->100L mit hohem Aufwand verbunden ist, ist mir bewusst. Ich möchte mich allerdings aktiv dafür entscheiden eine 30L Brauanlage in sehr ähnlichem Stil zu einer 100L Brauanlage zu bauen, damit ich üben kann mit ...
von Fredde2209
Donnerstag 15. September 2022, 21:04
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brauanlagenplanung (oder auch Ideensammlung?)
Antworten: 15
Zugriffe: 3500

Re: Brauanlagenplanung (oder auch Ideensammlung?)

Ein Budget gibt es nicht. Ende offen. Ich glaube ich sehe nur nicht ein, mehr als 400€ für einen 30-50L Pott zu zahlen.
BIAB ist für mich keine Option. Ich würde gern Rezepte mit 3 Rasten brauen. Außerdem sollen Infusion und Dekoktion möglich sein. Thermoport ist daher wohl auch eher nix. Ja HERMS ...
von Fredde2209
Donnerstag 15. September 2022, 19:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brauanlagenplanung (oder auch Ideensammlung?)
Antworten: 15
Zugriffe: 3500

Brauanlagenplanung (oder auch Ideensammlung?)

Hallo zusammen,

ich bin Freddie, 20 Jahre alt. Seit etwa 1,5 Jahren braue ich nun Bier in einem Einkocher in der Küche meiner Eltern. Da ich dort aber schon seit über 3 Jahren nicht mehr wohne, will ich mir nun eine eigene Anlage in meiner Wohnung anschaffen. Ich sammle natürlich schon eine Weile ...