Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 12. Februar 2025, 15:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
- Antworten: 61
- Zugriffe: 7638
Re: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
Erst mal Merci für die Tipps.
Heute wollte ich das Denkmit Gelumpe kaufen. Leider hat mich der Hinweis aufgehalten, dass man das nicht bei Metall anwenden soll. Ist auch im ersten Beitrag schon zu sehen. Sollte da Chlor enthalten sein?
Chlor hat mir in meiner Anfangszeit mal hübsch einen ...
- Mittwoch 1. Mai 2024, 08:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Cannabis Bier - ein neuer Stern am Bierhimmel?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1564
Re: Cannabis Bier - ein neuer Stern am Bierhimmel?
Hallo Slimsebi
"Brewing with hemp" geht der Beschreibung nach um die Verwendung von Nutzhanf mit sehr geringem THC Gehalt. Vom gleichen Verlag gibt es aber auch "Brewing with cannabis"
Das wäre dann eher für deine Vorstellungen geeignet. Ich habe das Buch zwar nicht, aber so weit ich das verstanden ...
"Brewing with hemp" geht der Beschreibung nach um die Verwendung von Nutzhanf mit sehr geringem THC Gehalt. Vom gleichen Verlag gibt es aber auch "Brewing with cannabis"
Das wäre dann eher für deine Vorstellungen geeignet. Ich habe das Buch zwar nicht, aber so weit ich das verstanden ...
- Sonntag 14. April 2024, 10:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welche Anfangsmenge nehmen um auf Zielmenge zu kommen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 877
Re: Welche Anfangsmenge nehmen um auf Zielmenge zu kommen?
Hi,
Das kann natürlich alles berechnet werden. Es kommen aber noch mehr Faktoren dazu.
Die Stammwürze, also auch wie viel Malz verwendet wird und wie lange die Nachgüsse aufgesammelt werden. Das wiederum ist von deinem Läutersystem abhängig, wie gut dabei der Treber ausgewaschen wird und wie ...
Das kann natürlich alles berechnet werden. Es kommen aber noch mehr Faktoren dazu.
Die Stammwürze, also auch wie viel Malz verwendet wird und wie lange die Nachgüsse aufgesammelt werden. Das wiederum ist von deinem Läutersystem abhängig, wie gut dabei der Treber ausgewaschen wird und wie ...
- Samstag 6. April 2024, 19:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasser für LAIPA
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2923
Re: Wasser für LAIPA
Oha, da hast du vollkommen Recht. Calcium ist falsch. Das Komma durch eine 0 ersetzen wäre hier richtig :Ahh
Dann kannst du ja versuchen mit dem Wasserrechner deine Werte and die Endwerte aus dem Rezept anzupassen. Wird aber viel Salzsäure und Schwefelsäure nötig sein und vermutlich auch ...
- Samstag 6. April 2024, 10:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasser für LAIPA
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2923
Re: Wasser für LAIPA
Das ist die Analyse eines der beiden Brunnen. Ich hab jeweils ca. die Mittelwerte genommen.
IMG_3574.jpeg
Ich hab den Rechner auf MMuM so verstanden, dass Säurekapazität bis 4,3 gleich HCO3 einzusetzen ist. Hab ich da was missverstanden?
Den Rechner im Forum kannte ich nicht. Den werde ich ...
- Dienstag 2. April 2024, 17:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1370
Re: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
Zweitens solltest du dein Nachgusswasser mit Milchsäure behandeln um weniger Gerbstoffe aus den Spelzen auszuwaschen.
Hier muss ich den Thread kapern.
Ich habe bisher mein Osmosewasser nur beim Hauptguss aufgesalzen und somit die Menge Salze die mir der Wasserrechner ausgespuckt hat, für ...
- Donnerstag 28. März 2024, 22:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1370
Re: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
Ich stimme dir vollkommen zu.
Bittersalz ist auch das selbe wie Epsom-Salz, habe den Namen benutzt, da der vom OP kam.
Ich wollte nur wissenschaftlich antworten bzgl deiner Frage zu den eingetragenen mg/L.
Hätte ich auch gerne für alle vorgeschlagenen Salze gemacht, um das Finale Ionenprofil zu ...
Bittersalz ist auch das selbe wie Epsom-Salz, habe den Namen benutzt, da der vom OP kam.
Ich wollte nur wissenschaftlich antworten bzgl deiner Frage zu den eingetragenen mg/L.
Hätte ich auch gerne für alle vorgeschlagenen Salze gemacht, um das Finale Ionenprofil zu ...
- Donnerstag 28. März 2024, 19:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1370
Re: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
Dass es bei den üblichen Versendern kein Magnesiumsulfat gibt, hat einen Grund. Diese Substanz heißt auch Bittersalz. Bei 85 Liter mögen 7,2 g unproblematisch sein. Aber die Grenze zu „störend bitter“ ist leicht überschritten.
Generell wären Angaben in mg/l ganz gut. Ich kann das im Moment ...
- Montag 19. Februar 2024, 13:27
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: IO Spillo - CO2 Verlust beim Eindrehen der Kartusche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 785
Re: IO Spillo - CO2 Verlust beim Eindrehen der Kartusche
Hi,
Ich habe zwar nicht genau das gleiche Bauteil, aber ein ähnliches für CO-Kapseln. Bei mir kann man die Nadel durch eine Schraube bewegen. Sprich ich kann die Kapsel eindrehen und anschließend anstechen. Dann verliert man kein CO2. Das Plastikteil dichtet bei mir ausreichend ab.
Wenn bei dir ...
Ich habe zwar nicht genau das gleiche Bauteil, aber ein ähnliches für CO-Kapseln. Bei mir kann man die Nadel durch eine Schraube bewegen. Sprich ich kann die Kapsel eindrehen und anschließend anstechen. Dann verliert man kein CO2. Das Plastikteil dichtet bei mir ausreichend ab.
Wenn bei dir ...
- Montag 14. August 2023, 08:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 634953
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich mag chemische Erklärungen :Smile.
Was wäre ein besserer Begriff als Süßkraft?
Es gibt meines Erachtens keinen besseren Begriff , denn die Süßkraft ist entscheidend für die Nachgärung.
Ich würde hier kein Fass aufmachen, bei dem der KBH völlig andere Wege geht als ähnliche Tools.
Edit ...
- Samstag 12. August 2023, 20:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 634953
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Bin Montag am abfüllen und dabei ist mir folgendes aufgefallen ...
kbh.PNG
Ich karbonisiere mit Traubenzucker und treffe mit einer Süßkraft von 0,90 den Wert ganz gut.
Hallo, der Wert 0,69 ist richtig. Wollte ich erst auch nicht glauben und habe den ursprünglichen Eintrag abgeändert, der mit ...
- Donnerstag 3. August 2023, 17:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Untergärige Bier karbonisieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2599
Re: Untergärige Bier karbonisieren
Hallo liebe Braumeister,
als blutiger Anfänger habe ich eine Frage an die Profis, die beide angesprochenen Themen verbindet.
1. Ich habe untergärig vergoren. Macht eine Diacetylrast was kaputt? Ist die nötig? Hab bisher keinen Mais- oder Popcorngeschmack festgestellt wenn ich ne Probe entnommen ...
- Dienstag 25. Juli 2023, 09:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849703
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Bisher läutete ich mittels Läuterspirale in der Maischepfanne (Infusionsverfahren auf Yatoplatte und Rührwerk) und Nachgüssen.
Würde es Sinn machen eine (vorhandene) Riptide Pumpe nach dem Maischen zirkulieren zu lassen bis die Würze klar ist und dann in die Pfanne zu pumpen? Wenn ja sollte ...
- Montag 24. Juli 2023, 07:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849703
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Bisher läutete ich mittels Läuterspirale in der Maischepfanne (Infusionsverfahren auf Yatoplatte und Rührwerk) und Nachgüssen.
Würde es Sinn machen eine (vorhandene) Riptide Pumpe nach dem Maischen zirkulieren zu lassen bis die Würze klar ist und dann in die Pfanne zu pumpen? Wenn ja sollte der ...
- Freitag 26. Mai 2023, 09:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck erster Sud - Pale Ale
- Antworten: 4
- Zugriffe: 865
Re: Rezeptcheck erster Sud - Pale Ale
Salli,
Wasser:
Wasserdaten (in mg/l): Die Daten habe ich vom Versorger und da es aus 2 Quellen kommt, mit leicht unterschiedlichen Werten, habe ich den Mittelwert der beiden Quellen genommen.
Calcium 55 ; Magnesium 7.8; Natrium 12.5 // Hydrogencarbonat 175 ; Chlorid 15 ; Sulfat 25 ...
- Freitag 5. Mai 2023, 12:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Frage zum Calciumdihydroxid
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1894
Re: Frage zum Calciumdihydroxid
Hi,
das "Di" steht genau für die "2" in deiner Summenformel Ca(OH)2
Calciumhydroxid gibt's aber immer nur mit 2 mal Hydroxid, sonst passen die Ladungen der Ionen nicht mehr. Daher ist auch Calciumhydroxid eindeutig und keiner sagt Calciumdihydroxid, auch wenn es noch genauer wäre.
Viele Grüße
das "Di" steht genau für die "2" in deiner Summenformel Ca(OH)2
Calciumhydroxid gibt's aber immer nur mit 2 mal Hydroxid, sonst passen die Ladungen der Ionen nicht mehr. Daher ist auch Calciumhydroxid eindeutig und keiner sagt Calciumdihydroxid, auch wenn es noch genauer wäre.
Viele Grüße
- Dienstag 3. Januar 2023, 16:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Schwarzes Weizen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1077
Re: Schwarzes Weizen
Hi Peter,
Mit 66% Weizenanteil bewegst du dich schon am oberen Ende was Durchlässigkeit vom Treber angeht. Jan empfiehlt in seinem Buch 60% als Maximum.
Beim Läutern dürfte die Wassermenge eher weniger ausschlaggebend sein, da bevor du mit den Nachgüssen beginnst ohnehin der Überstand vom Hauptguß ...
Mit 66% Weizenanteil bewegst du dich schon am oberen Ende was Durchlässigkeit vom Treber angeht. Jan empfiehlt in seinem Buch 60% als Maximum.
Beim Läutern dürfte die Wassermenge eher weniger ausschlaggebend sein, da bevor du mit den Nachgüssen beginnst ohnehin der Überstand vom Hauptguß ...
- Samstag 26. November 2022, 15:19
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 23936
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...