Hallo zusammen,
ich braue erst seit ein paar Monaten und lerne immer noch täglich Einiges dazu.
Ich habe verschiedene Bücher, Videos, Foren und Artikel gelesen und mir ist aufgefallen, dass es bei einigen Schritten im Brauprozess doch ziemliche Unterschiede gibt. Teilweise sind diese minimal ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Donnerstag 1. Juni 2023, 08:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ein paar Frage vom Brauanfänger Part 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 924
- Dienstag 23. Mai 2023, 08:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brewfather - Bestandspflege
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1130
Re: Brewfather - Bestandspflege
Ich sehe es genauso wie meine Vorredner, aber um deine ursprüngliche Frage zu beantworten: Laut der Brewfather-Webseite ist "Inventory stock tracking" generell ein Premium Feature, siehe https://docs.brewfather.app/#brewfather-premium .
Eventuell warst du bisher noch in der 30 tägigen Testphase ...
- Montag 22. Mai 2023, 11:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brewfather - Bestandspflege
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1130
Re: Brewfather - Bestandspflege
Ich muss ehrlich zugeben das ich die Frage bei 20 Euro/Jahr(!) bei einem Hobby was nicht unbedingt aus Spargründen betrieben wird nicht nachvollziehen kann. Du bist zufrieden mit der Software - also unterstütze die Entwickler!
Zur frage: Du müsstest doch wissen wieviele Einträge du schon hast und ...
- Montag 22. Mai 2023, 10:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brewfather - Bestandspflege
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1130
Brewfather - Bestandspflege
Hallo zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit die Brewfather App (free version) und bin sehr zufrieden damit. Ich weiß, dass ich nur eine begrenzte Anzahl an Rezepte speichern kann und das es andere Einschränkungen gibt.
Ich wollte gestern meine neuen Malze und Hopfen einpflegen, es kam dann aber die ...
ich nutze seit einiger Zeit die Brewfather App (free version) und bin sehr zufrieden damit. Ich weiß, dass ich nur eine begrenzte Anzahl an Rezepte speichern kann und das es andere Einschränkungen gibt.
Ich wollte gestern meine neuen Malze und Hopfen einpflegen, es kam dann aber die ...
- Montag 23. Januar 2023, 14:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ein paar Fragen vom Brauanfänger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1019
Re: Ein paar Frage vom Brauanfänger
Hallo und willkommen!
Hier ein paar Hinweise:
zum Thema Abfüllen: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212
Die Menge an benötigter Hefe ist abhängig von der Anstellmenge, der Stammwürze, der Anstelltemperatur und der Gärtemperatur. In der Regel findet man in den Datenblättern der ...
- Montag 23. Januar 2023, 11:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ein paar Fragen vom Brauanfänger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1019
Ein paar Fragen vom Brauanfänger
Hallo Kollegen,
als Brauanfänger habe ich ein paar Fragen und hoffe auf die Schwarmintelligenz :Bigsmile
Ganz kurz: Ich habe meine ersten Tipps und Schritte aus diesem Video, welches ich echt toll und sehr verständlich finde.
https://www.youtube.com/watch?v=o9mkGajP8fc&t=958s
1.) Ich habe ...
als Brauanfänger habe ich ein paar Fragen und hoffe auf die Schwarmintelligenz :Bigsmile
Ganz kurz: Ich habe meine ersten Tipps und Schritte aus diesem Video, welches ich echt toll und sehr verständlich finde.
https://www.youtube.com/watch?v=o9mkGajP8fc&t=958s
1.) Ich habe ...
- Freitag 20. Januar 2023, 10:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2404
Re: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
Mir fehlt in der ganzen Diskussion die Frage nach der Schüttung. Dieses Phänomen tritt nämlich besonders dann stark auf, wenn spelzenloses Malz zum Einsatz kommt. War bei diesem Bier vielleicht ein höher Anteil an Weizen- oder Roggenmalz im Spiel? Gerade letzteres bedarf einer angepassten Maisch ...
- Dienstag 17. Januar 2023, 09:58
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2404
Re: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
Was für ein Läutereinsatz ist das?
Läutereinsatz = Läutervorrichtung ist ein Oberbegriff für verschiedene Hardware. Bei Hobbybrauern z.B. Läuterhexe, bzw. -spirale, Läuterblech, Strainbuddy.
https://amihopfen.com/media/image/product/901/md/laeutereinsatz-fuer-gaereimer-strainbuddy~2.jpg
ich ...
- Dienstag 17. Januar 2023, 08:26
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2404
- Dienstag 17. Januar 2023, 08:23
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2404
Re: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
Super, vielen Dank für die Antworten.
Mich wundert, dass es beim ersten Mal brauen überhaupt nicht vorkam. Gibt es evtl etwas (z.B. zu viel rühren, etc.) was die Bildung von Oberteig antreibt?
Ich hab einen normalen Einkocher und einen Gäreimer mit Läutereinsatz.
Mich wundert, dass es beim ersten Mal brauen überhaupt nicht vorkam. Gibt es evtl etwas (z.B. zu viel rühren, etc.) was die Bildung von Oberteig antreibt?
Ich hab einen normalen Einkocher und einen Gäreimer mit Läutereinsatz.
- Montag 16. Januar 2023, 14:40
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: "Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2404
"Schlamm" verhindert Ablauf des Nachgusses
Hallo zusammen,
ich bin sehr neu beim Hobbybrauen und hab gerade das dritte Mal brauen fertig.
Ich hab beim ersten mal beim Läutern nur die Maische im Gäreimer gehabt, konnte somit auch ohne Probleme den Nachguss durchlaufen lassen.
Beim zweiten und dritten Mal waren jedes Mal schon beim ...
ich bin sehr neu beim Hobbybrauen und hab gerade das dritte Mal brauen fertig.
Ich hab beim ersten mal beim Läutern nur die Maische im Gäreimer gehabt, konnte somit auch ohne Probleme den Nachguss durchlaufen lassen.
Beim zweiten und dritten Mal waren jedes Mal schon beim ...