Die Suche ergab 40 Treffer

von Gockelbräu
Dienstag 23. Mai 2023, 23:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849145

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke für den Tipp!

Ich frage mich halt, ob es sich dann nach nem Kilo erledigt hat, oder ob es weiter zu Abrieb kommt...

...aber vermutl. muss ich das mal ausprobieren und schauen :puzz :Grübel
von Gockelbräu
Dienstag 23. Mai 2023, 00:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849145

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hi zusammen :Pulpfiction

Habe folgende Mühle gekauft:

https://brauen.de/malzmuehle-aus-gusseisen?number=88

Hat jmd. Erfahrung mit (Metall/Guss/Verzinkungs???)Abrieb der Scheiben?

Hab die Mühle bisher nur recht locker eingestellt und auch nur wenige Umdrehungen "trocken", also ohne Malz gemacht ...
von Gockelbräu
Sonntag 21. Mai 2023, 10:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd
Antworten: 15
Zugriffe: 1832

Re: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd

Hi zusammen :Pulpfiction

Jop, ich hab nochmal probiert und bin der Meinung, dass es besser geworden ist. :thumbup Schmecken tue ich es aber trotzdem noch...werde noch warten und weiter probieren...hat es sich m.M. nach schon gelohnt zu Beginn nicht direkt auf 20l zu gehen :Wink

@Innuendo: Genau ...
von Gockelbräu
Samstag 20. Mai 2023, 13:41
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Re: Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Hi zusammen :Pulpfiction

Kleine Ergänzung noch zu meinem Equipment. Hab noch 3x 5 Liter Fässer nachgelegt. Da bin ich dann bei meinem Equipment (bis max. 15 Liter) sehr flexibel.

20230423_214541.jpg

Weiterhin noch mein temperaturbeständiger Bierheber:

20230508_193319.jpg

Und noch nen ...
von Gockelbräu
Mittwoch 10. Mai 2023, 17:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd
Antworten: 15
Zugriffe: 1832

Re: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd

Hi zusammen

Stammwürze hatte 13,5Brix und zum Schluss waren es 7,1Brix (mehrere Tage ohne Änderung).

Jop, habe gemixt zwischen Standard und Terril, sry dafür. Im nicht finalen Stadium mag dies relevant sein, der Endwert unterscheidet sich aber nur unwesentlich:

Ergebnisse mit Terrill-Formel ...
von Gockelbräu
Mittwoch 10. Mai 2023, 16:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd
Antworten: 15
Zugriffe: 1832

Re: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd

Hi zusammen :Pulpfiction
Hi Stephen,

Danke für deine Antwort. Leider sehe ich das etwas anders, ist aber kein Problem. :P :Drink

Ich wechsle nicht (ich schrieb explizit, dass die Werte die in Post 1 stehen sich auf VOR der Temperaturerhöhung beziehen) und unvollständig isses auch nicht:

Meine ...
von Gockelbräu
Dienstag 9. Mai 2023, 22:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd
Antworten: 15
Zugriffe: 1832

Re: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd

Hi Stephen,

Danke für dein Feedback!

Die Werte oben beziehen sich auf eine Messung bevor ich die Temperatur schrittweise erhöht habe.

Nach den paar Tagen bei 18°C hatte ich für mindestens 3 Tage am Stück folgende Werte:

Endwerte:
Ergebnisse mit Standardformel
Scheinbarer Restextrakt: 3.2°Plato ...
von Gockelbräu
Dienstag 9. Mai 2023, 19:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd
Antworten: 15
Zugriffe: 1832

Untergärig Reifen im Keg - Acetaldehyd

Hi zusammen :Pulpfiction

Habe erst einen Sud hinter mir, also bitte verzeiht meine Anfängerfrage. Habe natürlich gesucht, aber leider nichts gefunden.

Hier die Infos zu meinem Equipment:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=31940

Den Ablauf meines ersten Suds findet ihr unter ...
von Gockelbräu
Montag 8. Mai 2023, 19:37
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)


Hi zusammen :Pulpfiction

In Ermangelung an Rückmeldung bzgl. meiner letzten Frage, bin ich wie oben beschrieben vorgegangen. Heute abend erhöhe ich die Temperatur auf 18°C. Wird schon passen? :Wink

Den temperaturbeständigen Bierheber vom nachfolgendem Link habe ich mal nachgebaut. Angesaugt ...
von Gockelbräu
Samstag 6. Mai 2023, 17:25
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction
in der Tat, eine Verkostung gab es.
Aber der Reihe nach. :Wink

Endwerte:
Ergebnisse mit Standardformel
Scheinbarer Restextrakt: 3.2°Plato
Tatsächlicher Restextrakt: 5%
Scheinbarer Endvergärungs­grad: 76%
Alkoholgehalt: 4.2 Gew.% bzw. 5.3 Vol.%

Umdrücken ins Keg nach ...
von Gockelbräu
Donnerstag 20. April 2023, 09:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849145

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hi zusammen :Pulpfiction

Bräuchte zeitnah euren Rat.

Mein erster Sud hier, Pils untergärig: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=31992

Hatte beim Whirlpool 13,5 Brix. Nach dem Anstellen (W34/70) 5 Tage bei 12 Grad. Dann langsam (5 Tage)auf 18 Grad erhöht. Dort nun seit 3 Tagen ohne ...
von Gockelbräu
Montag 17. April 2023, 21:50
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

@Keek:
Mit Stauder bin ich groß geworden :Smile
Hast ne PN.

@gloserbräu:

Danke für deine Rückmeldung. Das beruhigt schon mal :Smile Hab den Bierheber mal getestet...das wird etwas Übung erfordern, aber funktioniert ansich ganz gut :thumbup

Viele Grüße,
Chris
von Gockelbräu
Sonntag 16. April 2023, 12:49
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

In Ermangelung an Rückmeldung bzgl. meiner letzten Frage, bin ich wie oben beschrieben vorgegangen. Heute abend erhöhe ich die Temperatur auf 18°C. Wird schon passen? :Wink

Den temperaturbeständigen Bierheber vom nachfolgendem Link habe ich mal nachgebaut. Angesaugt wird ...
von Gockelbräu
Freitag 14. April 2023, 09:46
Forum: Zapfanlagen
Thema: NC Adapter gehen schwer auf Getränkeseite
Antworten: 17
Zugriffe: 4396

Re: NC Adapter gehen schwer auf Getränkeseite

Ok, werds mal probieren, Danke!
von Gockelbräu
Freitag 14. April 2023, 00:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: NC Adapter gehen schwer auf Getränkeseite
Antworten: 17
Zugriffe: 4396

Re: NC Adapter gehen schwer auf Getränkeseite

Hi zusammen :Pulpfiction

Muss das hier mal kurz hervorkramen. Oben steht ja, dass eine NC-Gas-Kupplung auch auf den Getränkeanschluss passt. Kann ich also mit NC Anschlüssen über den Getränkeanschluss mein Keg vorspannen?

Würde gerne vorgehen wie im folgendem Artikel beschrieben. Hier werden ...
von Gockelbräu
Donnerstag 13. April 2023, 17:44
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Re: Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Hi Erwin

Super, danke für die Mengen- und Zeitangaben! Dann sollte ich bei meiner Menge (ca. 10l) wohl locker mit 3kg Eis auskommen.

Der Tipp mit den Rohren ist sehr gut! So logisch, dass man drauf kommen kann...bin ich aber nicht :redhead Wir haben zwar über die Spirale hinaus mit Iso ...
von Gockelbräu
Donnerstag 13. April 2023, 16:12
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

Hab hinsichtlich Kühlung mal nachgelegt, siehe hier:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=494939#p494939

Liebe Grüße,
Chris :Greets

Edit:

Hab den Gärbottich mit ca. 13,5 Brix vor 143h/6 Tagen in den Kühlschrank gestellt. Heute messe ich 8,2 Brix. Nach MMuM habe ...
von Gockelbräu
Donnerstag 13. April 2023, 16:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Re: Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Hi zusammen :Pulpfiction

hab mal hinsichtlich Kühlung nachgelegt. So wie nachfolgend zu sehen, hab ich jetzt nen Kreislauf per Aquariumpumpe aufgebaut. Per Eiswasser komme ich dann bei untergärig hoffentlich bis zu den 10°C. Mal sehen :Wink

Aquariumpumpe
Aquariumpumpe
Kühlspirale im geschl. Kreis. In den Ikea-Behälter kommt dann noch Eis.
Kühlspirale im geschl. Kreis. In den Ikea-Behälter kommt dann noch Eis.
von Gockelbräu
Dienstag 11. April 2023, 22:53
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

@bruch: Hm da kann ich nicht so viel zu sagen, bei mir und noch 2 weiteren geräten klappts
@all: Haben aus Teilen des Trebers Brot gebacken :Smile


20230411_204228.jpg
20230411_205054.jpg


Schmeckt ganz lecker :thumbup

Rezept:
https://www.lieberbacken.com/2020/07 ...
von Gockelbräu
Dienstag 11. April 2023, 17:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)
Antworten: 6
Zugriffe: 1450

Re: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)

Hi Beifahrer,

falls du das nicht schon gelesen hast, ggf. für dich auch mein Thread zum Thema Wasser und Pils fürs Volk interessant. Hab letztlich mit dem Wasser von Lidl gebraut, weil ich hier ausm Hahn auch nur sehr hartes Wasser hab:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=493627&hilit ...
von Gockelbräu
Montag 10. April 2023, 18:00
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

Scheint alles gut angekommen zu sein. Hab seit dem Tag nach dem Brauen Spundaktivität.

https://s2.gifyu.com/images/20230408_191800_1.gif

Mal sehen ob das was gibt. Bin sehr neugierig (erster Sud...) aber hab bis jetzt noch nicht reingeguckt. Werde nach 6 Tagen das ...
von Gockelbräu
Sonntag 9. April 2023, 09:03
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

Danke für eure Anmerkungen :Greets

@renzbräu: Ja das könnte gehen mit dem Eisblock unter der Milchkanne. Ich hab mich jetzt allerdings für den Kauf einer Aquarium Pumpe (13€) entschieden. Alles weitere hab ich da, um Eiswasser im geschlossenen Kreislauf durch die ...
von Gockelbräu
Samstag 8. April 2023, 10:33
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Re: Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Meinen ersten Sud mit dem Equipment findet ihr hier:
viewtopic.php?p=494569#p494569
von Gockelbräu
Samstag 8. April 2023, 09:52
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hi zusammen :Pulpfiction

hab meinen ersten Sud hinter mir und nun steht alles sicher verstaut im Kühlschrank. Vieles hat geklappt, ein Paar sachen nicht ganz so wie geplant (siehe unten).

Habe das Pils fürs Volk gebraut. Das Rezept findet ihr hier:

https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/pils ...
von Gockelbräu
Mittwoch 5. April 2023, 21:24
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Re: Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Hi zusammen :Pulpfiction

hab das mal umgesetzt. Isolierung und noch nen vernünftigen Hahn an den Einkocher(Plastikhahn ersetzt) :thumbup
Isomatte (Decathlon) mit Windschutzscheiben-Frostschutzmatte eingeschlagen
Isomatte (Decathlon) mit Windschutzscheiben-Frostschutzmatte eingeschlagen
20230405_181853.jpg
Einkocher mit fertiger Isolierung, befestigt mit Spanngurten
Einkocher mit fertiger Isolierung, befestigt mit Spanngurten
von Gockelbräu
Sonntag 2. April 2023, 15:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Re: Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Hi zusammen :Pulpfiction

WoW, danke für euer gutes Feedback. Dann bin ich auf dem richtigen Weg. Das freut mich sehr! :thumbup

Das mit dem Filterbeutel stelle ich mir so vor:
20230402_150351.jpg


@renzbräu: Ich bin sehr an deiner Isomatten-Idee interessiert. Meinst du wirklich eine "normale ...
von Gockelbräu
Sonntag 2. April 2023, 14:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Hi zusammen :Pulpfiction

@IronHoch: Ja, du hast recht. Diese Möglichkeit gibt es natürlich auch noch. Ich habe mich jedoch dagegen entschieden: trotz gründlicher Reinigung des Gärbehälters verringern die höheren Temperaturen im Gärbehälter zusätzlich die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. Durch ...
von Gockelbräu
Donnerstag 30. März 2023, 21:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Danke, der Link hat sehr geholfen.

Für mich fasst es folgender Absatz gut zusammen:

"Aber wäh­rend sich die Lite­ra­tur einig ist, dass der Heiß­trub abge­trennt gehört, ist dies beim Kühl­trub nicht so ein­deu­tig: Einer­seits lagert sich der Kühl­trub ger­ne an ande­re Ober­flä­chen an (die Luft ...
von Gockelbräu
Donnerstag 30. März 2023, 20:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Hi Jürgen,

hm genau das hatte ich eigtl geplant: vom Kocher ins Gärbehältnis mit Mono-Filter umschlauchen und dann im Gärbehälter runterkühlen. :redhead

Das hier wollte ich beim Kochen für den Hopfen verwenden:
20230330_201813.jpg

Beim Umschlauchen dann den Filter hier:
20230330_201851.jpg ...
von Gockelbräu
Donnerstag 30. März 2023, 19:20
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meines 10 Liter Equipments
Antworten: 19
Zugriffe: 4139

Vorstellung meines 10 Liter Equipments

Hallo zusammen :Greets

Ich mache gerade meine ersten Gehversuche (siehe nachfolgender Link) und wollte euch mal mein Equipment für ca. 10 Liter Bier vorstellen.

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=31924

Ich weiss, dass hier viele ihr Equipment auf ca. 20 Liter (und mehr) auslegen. Die ...
von Gockelbräu
Donnerstag 30. März 2023, 10:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Hi Juergen,

Gute Idee, Danke für den Tipp!
Ist es schlimm wenn der Trub aufgewirbelt wird?
Nach dem Gären ist der Plan von der Milchkanne in das NC Soda Keg geschlossen umzudrücken.

Was meinst du?

Viele grüße,
Chris

Edit:
Hab mal mein Equipment aufgelistet. Mein Equipment findet ihr hier:
https ...
von Gockelbräu
Donnerstag 30. März 2023, 07:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Guten Morgen zusammen :Pulpfiction

@Sky:
Gut zu wissen mit den 78°C. Dann lass ich die erstmal weg, bzw. werde sehr viel rühren wenn ich in den Temperaturbereich komme. Danke!

@Sky/Barney/Slim:
Hinsichtlich Runterkühlen: Mein Plan ist es die Milchkanne in eine etwas grössere Plastikwanne zu ...
von Gockelbräu
Mittwoch 29. März 2023, 07:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Hi Sky,

Grüße zurück :Greets

Naja was soll ich sagen? Ich trinke gerne Pils... :thumbsup Hätte ich anfangs gewusst, dass beim untergärigen Brauen der Aufwand z.B. hinsichtlich Runterkühlen ( Edelstahlkühlspirale hab ich auch da) oder Temperaturführung beim Gären grösser ist, hätte ich vielleicht ...
von Gockelbräu
Dienstag 28. März 2023, 11:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Vielen Dank. Dann werde ich Option 2 weiter verfolgen :thumbup

Da ich zur Zeit kein CalziumSulfat/CalziumChlorid hier habe, werde ich zunächst (wie von Pablo in Post #2 empfohlen) ohne loslegen und beim nächsten Sud dann (sofern ich unzufrieden bin) mit hinzugeben.

Danke für eure Unterstützung ...
von Gockelbräu
Montag 27. März 2023, 22:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Ok, verstanden :Smile

Ihr tendiert also eher zu Option 2) und ggf. zusätzlichem Aufsalzen.

Was wäre mit einem Verschnitt des Saskia-Wassers (Option 1)), ungefähr so:

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolswasserrechner&sk43=32.1&ubi=mg%2Fl&ca=29.2&uca=mg%2Fl&mg=3.1&umg=mg ...
von Gockelbräu
Montag 27. März 2023, 21:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

@ Pablo:

Bei MMuM steht hinsichtlich Pils:

"Anzustreben sind Restalkalitäten <-2 mmol/l (<-5°dH), vor allem wenn auschließlich Pilsner Malz verwendet wird. Wenn eine Erniedrigung der Restalkalität durch Salzzugabe erfolgen soll, dann höchstens mit CaCl2. Von einem Zusatz von CaSO4 ist abzusehen ...
von Gockelbräu
Montag 27. März 2023, 20:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Danke Jens. Mein Saskia Wasser stammt aus der Löningen Quelle, ist bereits in ausreichenden Mengen gekauft und hat das oben beschriebene Wasserprofil aufgedruckt.

Dein Tipp ist aber sicherlich für den nächsten Wasserkauf (egal ob mein eigener oder der eines anderen) wichtig. :thumbup
von Gockelbräu
Montag 27. März 2023, 20:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Danke für deine Antwort. 2ml für das Saskia hab ich auch berechnet, dann passt das schonmal :thumbup

Ursprünglich wollte ich ja, so wie du auch vorschlägst, das reine Saskia-Wasser verwenden. Bin dann aber durch die Vorgaben/Empfehlungen des Braumagazins stutzig geworden. :Grübel

Was meint der ...
von Gockelbräu
Montag 27. März 2023, 19:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)

Hallo zusammen,

Da dies mein erster Beitrag ist, zunächst ein Paar Worte zu mir: Mein Name ist Christian, ich bin im Ruhrpott geboren und trinke gerne Bier. :Drink
Nach der Teilnahme an einem Bierbraukurs vor einigen Jahren keimte in mir lange der Gedanke, dass ich gerne mein eigenes Bier brauen ...