Die Suche ergab 34 Treffer
- Montag 1. Juli 2024, 07:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1319
Re: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Es ist schade, denn die OGA war mal meine Hefe erster Wahl für Altbier.
Ich hatte hier im Forum gelesen, das sei eben die beste Wahl fürs Altbier. Daraufhin habe ich mir extra aus Deutschland 4 Packungen bringen lassen (kein Versand in die Schweiz).
Nur Mut, ich würde abfüllen. Beim nächsten ...
- Sonntag 30. Juni 2024, 20:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1319
Re: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Die Frage wäre auch: lohnt es sich, das Bier abzufüllen? Oder soll ich von vorne beginnen?
- Sonntag 30. Juni 2024, 16:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1105
Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20
Kann man während des Maischens nicht die Zirkulation pausieren, den Bügel und das obere Sieb entfernen (vorsicht heiss!) und händisch umrühren? Dann wieder zusammenbauen und fortfahren?
Ich habe etwas analoges immer bei meinem G30 machen müssen (obere Siebplatte entfernen und Rühren), um ein ...
- Sonntag 30. Juni 2024, 14:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1319
Re: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Weißt du aber eigentlich: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=508924#p508924
Ja. Ich bin ein Trottel.... :redhead
Hatte ich natürlich völlig vergessen. So bescheuert!
Das 3.3% ist vom iSpindel. Das wäre ja noch voll ok. Leider sind es 5.5% mit der Spindel und wie eine nachzügliche ...
- Sonntag 30. Juni 2024, 13:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1319
Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Mein Gärung verlief extrem schnell un stoppte abrupt bei 5.5°P (Spindel).
Woran kann das liegen? Was soll ich jetzt machen? Die vorgesehenen 2 Wochen Gärung abwarten oder 2 Tage Cold Crash und dann abfüllen?
Ich habe ein Höpfchen Alt nach Hanghofer mit einem Speidel BM20 Plus nachgebraut.
3.5 kg ...
Woran kann das liegen? Was soll ich jetzt machen? Die vorgesehenen 2 Wochen Gärung abwarten oder 2 Tage Cold Crash und dann abfüllen?
Ich habe ein Höpfchen Alt nach Hanghofer mit einem Speidel BM20 Plus nachgebraut.
3.5 kg ...
- Sonntag 23. Juni 2024, 15:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1105
Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20
Hallo
Beim Maischen hatte sich heute eine regelrechte Fontäne gebildet. Dabei ist trotz Deckel Sud ausgelaufen. :Shocked
Ich habe dann unterbrochen, die Siebe abmontiert, die Maische gerührt und wieder gestartet. Nach 10 Minuten hatte ich wieder diese Fontäne wie im video. Also nicht so stark aber ...
Beim Maischen hatte sich heute eine regelrechte Fontäne gebildet. Dabei ist trotz Deckel Sud ausgelaufen. :Shocked
Ich habe dann unterbrochen, die Siebe abmontiert, die Maische gerührt und wieder gestartet. Nach 10 Minuten hatte ich wieder diese Fontäne wie im video. Also nicht so stark aber ...
- Samstag 22. Juni 2024, 12:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kann mir jemand sagen wo ich das Original von Hanghofer zum Rezept fürs Witbier finden kann?
Der Link der im MMuM Rezept angegeben ist funktioniert nicht.
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=178&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=hanghofer
Danke!!
https://web.archive.org/web ...
- Freitag 21. Juni 2024, 13:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kann mir jemand sagen wo ich das Original von Hanghofer zum Rezept fürs Witbier finden kann?
Der Link der im MMuM Rezept angegeben ist funktioniert nicht.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =hanghofer
Danke!!
Der Link der im MMuM Rezept angegeben ist funktioniert nicht.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =hanghofer
Danke!!
- Freitag 10. Mai 2024, 09:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Naja, 2 Wochen würde ja gehen. Bei mir sieht es eher danach aus, dass es bald aus ist bei knapp 50%.
Benutzt habe ich 1 Packung. Danach ging es fast 3 Tage bis die Gärung richtig losging. Aber falls es mal angefangen hat, wieso scheint es nicht bis zum Endvergärungsgrad zu kommen? So wie die Probe?
Benutzt habe ich 1 Packung. Danach ging es fast 3 Tage bis die Gärung richtig losging. Aber falls es mal angefangen hat, wieso scheint es nicht bis zum Endvergärungsgrad zu kommen? So wie die Probe?
- Freitag 10. Mai 2024, 08:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo
Ja, mit Spindel 8.5 Grad Plato.
Ja, mit Spindel 8.5 Grad Plato.
- Donnerstag 9. Mai 2024, 15:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
An was kann das liegen, dass mein Untergäriges (Wyeast 2206 Bavarian Lager) seit 10 Tagen am Gären ist aber kaum 50% vergoren ist? Die Schnellvergärprobe ist auf 3.6°P ohne Probleme hingeblubbert.
Soll ich einfach warten oder mit der Temperatur hoch?
Danke
Das anfängliche hoch/runter der°P ...
Soll ich einfach warten oder mit der Temperatur hoch?
Danke
Das anfängliche hoch/runter der°P ...
- Samstag 2. Dezember 2023, 12:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1681
Re: Gärung plötzlich abgebrochen
- Die OGA 9 ist wohl ziemlich zickig. Es gibt dazu einen eigenen Faden hier im Forum. Bitte suche selbst danach.
- Eine Maltoserast von 60 Minuten ist auch ungewöhnlich. Wahrscheinlich wäre eine 63° Rast von 20 Minuten und eine folgende Kombirast bei 67° von 20 Minuten besser geeignet für einen ...
- Samstag 2. Dezember 2023, 08:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1681
Re: Gärung plötzlich abgebrochen
Hbe heute nochmals gemessen. In 2 Tagen hat sich nichts geändert. Immer noch 7.8° Brix.
Die iSpindel gibt zwar falsche Werte (falsch geeicht), aber funktioniert.
Also ist die Gärung plötzlich aus irgendwelchen Gründen abgebrochen. Also habe ich einen EVG von 70% anstatt der max. möglichen 80%.
Also ...
Die iSpindel gibt zwar falsche Werte (falsch geeicht), aber funktioniert.
Also ist die Gärung plötzlich aus irgendwelchen Gründen abgebrochen. Also habe ich einen EVG von 70% anstatt der max. möglichen 80%.
Also ...
- Donnerstag 30. November 2023, 22:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1681
Re: Gärung plötzlich abgebrochen
@Jan
Ich habe die Spindel während ich die Refraktometermessung durchgeführt habe, rausgenommen und hingelegt. Ich habe einen der Lage entsprechenden Wert erhalten.
Aber die Gärglocke macht keinen Mucks seitdem.
Ich werde morgen nochmals eine Messung mit dem Refraktometer machen.
@Jürgen
Die ...
Ich habe die Spindel während ich die Refraktometermessung durchgeführt habe, rausgenommen und hingelegt. Ich habe einen der Lage entsprechenden Wert erhalten.
Aber die Gärglocke macht keinen Mucks seitdem.
Ich werde morgen nochmals eine Messung mit dem Refraktometer machen.
@Jürgen
Die ...
- Mittwoch 29. November 2023, 21:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1681
Re: Gärung plötzlich abgebrochen
Brewfather 7.6/13.1(OG)=0.58Juergen_Mueller hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. November 2023, 20:33 Die Gärung könnte doch noch laufen. Beim ersten Post lag der VGs doch erst bei 42%, jetzt bei 70%. Vielleicht geht´s ja noch tiefer.
Refraktometer 7.8/13.4=0.58
Also beide dasselbe.
Die Berechnungen werden irgendwie anders gemacht.
- Mittwoch 29. November 2023, 17:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1681
Re: Gärung plötzlich abgebrochen
Ich habe mal mit dem Refraktometetr nachgemessen und folgendes Ergebnis erhalten:
70% Endvergärungsgrad wäre ja nicht so schlecht. Aber, dass die Gärung so plötzlich abbricht?? Nach etwa 40 Stunden? Komisch...
70% Endvergärungsgrad wäre ja nicht so schlecht. Aber, dass die Gärung so plötzlich abbricht?? Nach etwa 40 Stunden? Komisch...
- Mittwoch 29. November 2023, 09:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1681
Gärung plötzlich abgebrochen
Ich habe das Rezept zum Schumacher Altbier https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=174&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=schumacher 1:1 auf einem 10 l Speidel Braumeister nachgebraut. Als Hefe habe ich die OGA9 benutzt.
Die Gärung ist fast sofort angesprungen, ist aber dann plötzlich ...
Die Gärung ist fast sofort angesprungen, ist aber dann plötzlich ...
- Mittwoch 18. Oktober 2023, 19:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Das Malz wurde erst gekauft. Weiss natürlich nichts vom Lager des Versandes. Ist aber der grösste Versand in der CH. Also nehme ich an, dass es nicht zu alt ist.
Du meinst eine lange Maltoserast hätte die Beta-Amylase denaturiert? Laut Brücklmeier läuft die Maltoserast 30-90' bei 60-68°C.
Ich ...
- Mittwoch 18. Oktober 2023, 09:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Aus welchem Jahr ist denn das Malz? Könnte mir schon vorstellen, dass du mit der langen Maltoserast die Beta-Amylae denaturiert hast, bevor die Stärke verkleistert wurde. Du könntest beim nächsten Mal eine Schnellvergärprobe ziehen, die sollte dir dann sagen ob es ein Problem der Gärung oder der ...
- Dienstag 17. Oktober 2023, 11:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Genau, habs auf die 62°C bezogen. Hattest andere Sude mit 62°C Rast und "normalem" evg? Also 80% bei der 34/70 in erster Führung gehen schon, würde mich jetzt aber nicht verwundern, wenn ich da drunter liegen würde. ~10% drunter sind dann schon eher ungewöhnlich.
Ich hatte dasselbe Problem mit ...
- Dienstag 17. Oktober 2023, 09:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Du meinst die 62°C? Es geht um den neuen Speidel Braumeister. Ich nehme schon an, dass er genau ist. Die Sonde ist im zentralen Rohr.jkb hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Oktober 2023, 08:45Wie sehr vertraust du dem Thermometer?floripaolo hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Oktober 2023, 07:30 Hallo
Ich habe 2 Päckchen benutzt. Die Maltoserast war 30' bei 62°C gemäss Rezept.
- Dienstag 17. Oktober 2023, 07:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo
Ich habe 2 Päckchen benutzt. Die Maltoserast war 30' bei 62°C gemäss Rezept.
Ich habe 2 Päckchen benutzt. Die Maltoserast war 30' bei 62°C gemäss Rezept.
- Dienstag 17. Oktober 2023, 07:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hast mal nachgemessen oder lediglich den iSpindel Wert genommen?
Habe gerade gemessen: 4.1°P
Immerhin, aber immer noch recht weit von den berechneten 2.6°P (80%).
Und den Alkoholfehler hast Du ausgerechnet?
Hallo Thomas
Ich habe mit Spindel gemessen. Also
scheinbar 4.1°P ...
- Montag 16. Oktober 2023, 22:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Habe gerade gemessen: 4.1°Phattorihanspeter hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2023, 08:47Hast mal nachgemessen oder lediglich den iSpindel Wert genommen?floripaolo hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2023, 08:05 Kurze Frage:
Die Gärung hat sich etwas verlangsamt und ist nun seit einem Tag bei 6.4°P völlig gestoppt. Woran kann das liegen?
Immerhin, aber immer noch recht weit von den berechneten 2.6°P (80%).
- Montag 16. Oktober 2023, 08:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859294
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage:
Ich habe das Kaminfeuer Kellerbier nach dem Rezept in MMuM nachgebraut. Alles lief normal und soweit wie geplant. Die Hefe kam gut an, gärte aber relativ langsam. Nach 10 Tagen bei 9°C und dann 9°P, habe ich langsam (knapp 3 Tage) auf 14.5°C erhöht. Die Gärung hat sich etwas ...
Ich habe das Kaminfeuer Kellerbier nach dem Rezept in MMuM nachgebraut. Alles lief normal und soweit wie geplant. Die Hefe kam gut an, gärte aber relativ langsam. Nach 10 Tagen bei 9°C und dann 9°P, habe ich langsam (knapp 3 Tage) auf 14.5°C erhöht. Die Gärung hat sich etwas ...
- Freitag 28. Juli 2023, 16:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Nein - ist nicht dasselbe!
Die SHA bezieht sich auf die Ausbeute aus der gesamten Schüttung und kann nicht 100% werden.
Die brewhouse efficiency bezieht sich auf das das Extraktpotential des Malzes. Somit müssen die beiden Werte umgerechnet werden.
Die Forensuche liefert da tieferen Einstieg in ...
- Freitag 28. Juli 2023, 08:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Gesamteffizienz (Brewhouse Efficiency) ist nicht gleich SHA im Brewfather . Wenn ich nämlich einen Rechner benutze und die Brewfather Schüttung-Mengen angebe erhalte ich die ca. angegebene Ausbeute. Zudem steht Pre-boil gravity. Also VOR dem Kochen ...
- Freitag 28. Juli 2023, 07:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Stimmen denn deine Annahmen? Welche "Gesamteffizenz" hast du im Anlagenprofil eingetragen und wie wurde diese ermittelt?
Gruß
Andy
Eine Berechnung der SHA mit der MMuM Schüttung (2.7 kg) ergibt den "richtigen" Wert von 56%.
Mit 3.4 kg ergibt das nur 44%. Also muss was nicht stimmen mit der ...
- Freitag 28. Juli 2023, 07:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Hallo AndyLadeberger hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 07:30 Stimmen denn deine Annahmen? Welche "Gesamteffizenz" hast du im Anlagenprofil eingetragen und wie wurde diese ermittelt?
Gruß
Andy
Ich habe bei MMuM (SHA) und Brewfather als Gesamteffizienz 56% angegeben. SHA und Gesamteffizienz ist dasselbe oder?
- Freitag 28. Juli 2023, 07:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Vielen Dank! Vielleicht schaff ich's dann mit meinem Rezept... Die manuelle Eingabe scheint mir nicht zu liegen.Bierfranken hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 22:05 Der Service wird morgen wieder unter einer Domain erreichbar sein. Leider wurde mir die kostenlose Domain gestrichen.

- Freitag 28. Juli 2023, 07:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
obwohl m.M.n. die Angaben genau dieselben sind.
Das ist wohl genau der Fehler.
Verwende das Tool doch wie es konzipiert ist: Dein Anlagenprofil anlegen, ein Rezept mit seinen Schüttungsanteilen (Button "%") und der Stammwürze (Button "OG") vorgeben und die Implikationen für Schüttung und ...
- Donnerstag 27. Juli 2023, 21:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Hallo
Ich versuche gerade manuell ein Rezept von MMuM in Brewfather einzugeben. Stammwürze wird aber völlig unterberechnet, obwohl m.M.n. die Angaben genau die selben sind.

Offensichtlich habe ich was verpasst...
Ich versuche gerade manuell ein Rezept von MMuM in Brewfather einzugeben. Stammwürze wird aber völlig unterberechnet, obwohl m.M.n. die Angaben genau die selben sind.

Offensichtlich habe ich was verpasst...
- Donnerstag 27. Juli 2023, 20:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Danke! Weisst du, ob oder wann man direkt in Brewfather importieren kann?Bierfranken hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 13:08 Hallo zusammen,
aktuell gibt es Probleme mit der Domain - ist aber in Arbeit...
- Donnerstag 27. Juli 2023, 13:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9460
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Gibt es Neuigkeiten dazu?
Der Link zum Konvertieren scheint nicht zu funktionieren.

Der Link zum Konvertieren scheint nicht zu funktionieren.
