Die Suche ergab 12 Treffer

von Krid86
Donnerstag 27. Februar 2025, 16:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauerei in Gastronomie
Antworten: 9
Zugriffe: 1483

Re: Brauerei in Gastronomie


Servus,
da braucht es relativ wenig. Wenn du eine Gaststätte hast, dann ist eine gewerbliche Nutzung ja schon vorhanden. Einfach mal mit dem örtlichen Gesundheitsamt/Veterinäramt (je nach Zuständigkeit) einen Termin machen und die sagen dann ob die Räumlichkeiten in Ordnung sind oder was ggf ...
von Krid86
Donnerstag 27. Februar 2025, 00:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauerei in Gastronomie
Antworten: 9
Zugriffe: 1483

Brauerei in Gastronomie

Hallo,

Könnte mir eventuell jemand verraten was notwendig ist um im Hinterraum einer Gastronomie eine kleine Brauerei zu gründen deren Erzeugnisse ausschließlich in dieser Gastronomie ausgeschenkt werden?
Ist neben Zoll Anmeldung noch etwas nötig?

Vielen Dank schonmal.
von Krid86
Mittwoch 27. März 2024, 22:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

jbrand hat geschrieben: Mittwoch 27. März 2024, 21:45 Pilsener Urquell hat ja ein bisschen Diacetyl. Wenn du das haben möchtest, dann solltest du die Nachgärung kalt durchführen, da die Hefe das Diacetyl sonst wieder abbaut. Meistens schafft man es aber trotzdem nicht, das Diacetyl in die Flasche zu retten.
Interssanter Einwand, danke dir ☺️
von Krid86
Mittwoch 27. März 2024, 13:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

Hab ein Urquell Clon gebraut und heute abgefüllt mit ca 5,5g Zucker/Liter.
Jetzt werd ich aber nicht ganz schlau wie ich mit der Nachgärung weitermache, weil das Internet keine eindeutige Antwort liefert:
Lasse ich die Nachgärung jetzt im Kühlschrank bei der Temperatur der Hauptgärung (10 ...
von Krid86
Freitag 8. März 2024, 08:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo,

Hab Mittwoch Morgens 2:00 20L Pils angestellt mit 2 Päckchen White Labs WLP800 Hefe. Habe diese bei ca 25 Grad zugegeben und dann auf 10 Grad runter gekühlt. BIslang, knapp 50h später ist noch überhaupt nichts passiert. Soll ich lieber noch warten oder meine "Notfall"-Hefe Saflager 34/70 ...
von Krid86
Montag 29. Januar 2024, 21:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

shudayo hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 21:06 Und warum durchsichtige Flaschen? :puzz
Deswegen 😅
von Krid86
Montag 29. Januar 2024, 17:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Aluhut hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 16:22 Das ist Nix schlimmes, schmeckt man in der Regel nicht mal. Aber zeigt dass an irgendeiner Stelle nicht sauber gearbeitet wurde.
Habe eigentlich sehr sehr sauber gearbeitet, aber das erste Mal mit Kronkorken. Kann eine Ursache sein dass ich die nicht komplett luftdicht verschlossen habe?

LG
von Krid86
Montag 29. Januar 2024, 16:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Aluhut hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 16:16
Krid86 hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 16:12 Hat jemand einen Idee was das sein könnte?
Kahmhefe
Muss das Bier weg oder ist es noch irgendwie zu retten?
von Krid86
Montag 29. Januar 2024, 16:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hat jemand einen Idee was das sein könnte?
von Krid86
Sonntag 21. Januar 2024, 12:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Ein Lager mit der US-05? Passt für mich aber nicht zusammen. Lager ist UG und gerade bei 10% Alkohol würde ich eine gute UG Hefe nehmen und der Minimum 3 Wochen Zeit lassen


Hab keinen passenden Kühlschrank, also hab ich einfach ein Rezept genommen das mir gefallen hat und ne relativ neutrale ...
von Krid86
Sonntag 21. Januar 2024, 12:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hi,
Wollte in Lager brauen mit ca 10 % Alkohol. Hab also Hefe US 05. Die Hauptgärung geht inzwischen zwei Wochen und essen sind noch immer Blasen auf dem Bier und die Hefe ist immernoch in der Schwebe.
Soll ich es noch stehen lassen?
LG
von Krid86
Dienstag 21. November 2023, 11:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo,
Kann ich in einem Gärbehälter wie dem Klarstein Gärkeller auch die Nachgärung durchführen?