Die Suche ergab 16 Treffer

von Schmackofatz
Montag 9. Juni 2025, 16:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916375

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich habe gerade ein Belgian Blonde Ale angestellt mit 15,5°P angestellt. Hefe ist die M31. Ich bin mal gespannt, was die so daraus macht.
von Schmackofatz
Montag 24. März 2025, 15:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 276913

Re: Was gärt gerade bei euch?

Mein am Freitag gebrautes Pale Ale mit Moutere, Riwaka und Solero gärt gerade munter mit der M44 vor sich hin.
Schon ungewohnt, wenn die letzten 4 Sude UG waren und jetzt innerhalb von 3 Tagen bereits 44% sEVG runtergefressen wurden. Kennt man gar nicht mehr.
von Schmackofatz
Montag 10. März 2025, 19:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
Antworten: 19
Zugriffe: 3622

Re: HBCon 2025 Siegerrezepte

Die Slots für die jeweiligen Kategorien waren auch auf maximal 40 beschränkt.
von Schmackofatz
Montag 10. März 2025, 19:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
Antworten: 19
Zugriffe: 3622

Re: HBCon 2025 Siegerrezepte


Gibt's Zahlen zur Anzahl der Einrichtungen? Das würde mich interessieren


Im HBCon-WhatsApp-Channel haben sie einen Link zu der Cloud mit den Verköstigungsnotizen. (Ich poste den mal nicht, bevor das nicht gewollt ist)

Demnach:
Best Bitter: 36
Gose: 30
Schwarzbier: 38
Super Heroes ...
von Schmackofatz
Donnerstag 6. Februar 2025, 17:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ace of Spades, Black IPA
Antworten: 21
Zugriffe: 2847

Re: Ace of Spades, Black IPA

Ich habs meins damals mit Cold Steeping gefärbt. https://www.homebrewersassociation.org/how-to-brew/cold-steeping-getting-the-most-out-of-dark-grains/
250g Carafa 3, das für 24h-36h in 1l Wasser ziehen lassen, abfiltrieren und 10min vor Kochende in die Würze bei 12l Ausschlagmenge. Ergab ein ...
von Schmackofatz
Montag 27. Januar 2025, 18:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Etikettierung für Hobbybrauer – Tipps für Farbetikettendrucker?
Antworten: 4
Zugriffe: 997

Re: Etikettierung für Hobbybrauer – Tipps für Farbetikettendrucker?

Laserdrucker ist das Stichwort und die Lösung. Tintenstrahldruck verläuft immer früher oder später, wenn Wasser durch Kondensation o.ä. ins Spiel kommt.
Ich drucke je 4 Etiketten auf stinknormales Din-A4-Druckerpapier, schneide die aus und klebe das ganze mit Milch rauf. Gar nicht mit Einpinseln ...
von Schmackofatz
Samstag 30. November 2024, 22:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916375

Re: Was braut Ihr am WE?

Morgen wird (ganz unabhängig vom Wettbewerb) ein Italian Style Pilsner gebraut mit Mittelfrüh und Tettnanger. Eigentlich wollte ich die Diamond Lager nehmen, aber die war nicht lieferbar, deshalb nehm ich die Bohemian Lager.
von Schmackofatz
Montag 18. November 2024, 15:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Tipp für feststeckende verschlammte iSpindel?
Antworten: 13
Zugriffe: 1966

Re: Tipp für feststeckende verschlammte iSpindel?

Hatte ich mit meinem Tilt auch schonnal. Kannst du natürlich mit einer desinfizierten Kelle rausholen, saubermachen, desinfizieren und wieder reinpacken, ist aber auch mit etwas Risiko verbunden.
Entweder verschlampt er dann nochmal oder die Phase der Hefe ist vorbei, bei der das passiert.
Oder ...
von Schmackofatz
Montag 23. September 2024, 16:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 35875

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Ich habe auch bereits Feiern gehabt, bei denen wir in kleiner Runde fast ausschließlich mein Bier getrunken haben (Pale Ale und Belgisch Blond, nichts wildes). Das sind dann aber auch ausschließlich Leute, die wissen zu wem sie auf die Feier gehen und da spielt dann auch Neugier mit. Dass das Jever ...
von Schmackofatz
Dienstag 30. April 2024, 16:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Antworten: 38
Zugriffe: 8040

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…

Hoffentlich übernimmt der Braumarkt das Shopdesign von Hopfen und Mehr. Das vom Braumarkt mit seinen Filtern find ich garstig altbacken.
von Schmackofatz
Montag 19. Februar 2024, 20:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenetiketten
Antworten: 26
Zugriffe: 3295

Re: Flaschenetiketten

Ich finde aktuell diese von Avery sehr gut. (5083) Lassen sich auch gut wieder ablösen. Bei den Universaletiketten lief es das erste Mal auf zu viel Gekratze und Gefledder hinaus für meinen Geschmack. Ich bedrucke die mit Tintenstrahl. Mit Druckeinstellung "hoch" oder "stark" sind auch kleinere ...
von Schmackofatz
Sonntag 11. Februar 2024, 21:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916375

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich habe gestern zur Resteverwertung ein IPA mit Spalter, Centennial, Cascade und Amarillo gebraut und gegen 19:00 bei 35°C mit Voss angestellt. Das kratzt nun bereits an 86% sEVG.
von Schmackofatz
Samstag 10. Februar 2024, 12:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846434

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

ggansde hat geschrieben: Samstag 10. Februar 2024, 12:10 Du meinst sicher O2-absorbierend. Sie sind wie jeder normale Kronkorken verwendbar.
VG, Markus
Oh hoppla. Wird editiert. Hilfsmittel für schales Bier brauche ich nicht, das geht ganz einfach. :thumbsup
von Schmackofatz
Samstag 10. Februar 2024, 11:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846434

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Braucht man für die O2-absorbierenden Kronkorken zwangsläufig ein Tischmodell als Verkorker, wie sie in den Shops dazuschreiben oder reicht die Zange und genug Kraft?
Ob die generell was bringen, scheint ja eher eine Glaubensfrage als evidenzbasiert zu sein.

Editiert: O2 statt CO2
von Schmackofatz
Samstag 2. Dezember 2023, 15:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Lüneburg
Antworten: 6
Zugriffe: 770

Re: Grüße aus Lüneburg

Y-L hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 13:36 Moin Schmakofatz!

Willkommen im Forum! Wohne selber etwa 10km nördlich.
Wir sehen uns beim Hobbybrauer-Treffen im Nolte!?

:Drink
Ich bin der langhaarige Jungspund, der bisher 2x am Tisch saß. :Smile
von Schmackofatz
Samstag 2. Dezember 2023, 12:09
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Lüneburg
Antworten: 6
Zugriffe: 770

Grüße aus Lüneburg

Moin aus Lüneburg,

ich wurde durch einen Kumpel und das Lüneburger Treffen angefixt. Dann im September ein 5l Set Belgisch Blond von Bremonkey ausprobiert, anschließend etwas in Grundausstattung investiert und jetzt gären gerade 20l Altdeutsches Helles im Keller.

Ohne die ganzen Anleitungen aus ...