Die Suche ergab 48 Treffer

von Jannosch84
Mittwoch 14. Mai 2025, 17:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 477

Re: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte

Ggf minimal wärmer.

Aber das ist vernachlässigbar.
von Jannosch84
Mittwoch 14. Mai 2025, 16:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 477

Re: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte

Moin,

die Pille war schlicht weg falsch kalibriert.

Sie misst normalerweise sehr zuverlässig die stw.

Aber im Wasser zeigte sie nun den Wert 0.991 also 0.009 zu wenig.

Das passt dann wieder zu meinem Bier. Ergo 1.037 plus 0.009 = 1.046. passt
von Jannosch84
Mittwoch 14. Mai 2025, 12:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 477

Re: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte

Hallo,

ok nochmal genauer erklärt:

Bier wurde gebraut - dann mittels Kühlspirale auf Anstelltemp. gebracht.
Bier in den Gärbottich -> Hefe dazu.
RAPT Pill rein und App aktiviert --> Messwert der Stammwürze ergab 1.037 SG

Dies kam mir zu wenig vor, denn gem. Rezept sollte ich bei rund 1.048 SG ...
von Jannosch84
Mittwoch 14. Mai 2025, 10:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 477

Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte

Hallo liebes Forum,

ich hatte letzte Woche ein Bier gebraut.

Zur Gärüberwachung und Messung der Stammwürze hatte ich mich bisher immer gut auf meine RAPT Pill verlassen können.

Laut Rezept sollte ich bei gut 1,048 SG liegen.

Meine Pille (App) zeigte mir ein Wert von 1.037 an - viel zu wenig ...
von Jannosch84
Donnerstag 9. Januar 2025, 11:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auf der Suche nach alternativen Flaschen
Antworten: 15
Zugriffe: 1999

Re: Auf der Suche nach alternativen Flaschen


Habe mir bei meinem Getränkehändler auch Flaschen besorgt. Meiner nimmt den Pfand und 3 Euro Trinkgeld, der Gauner.
Zum Labelabweichen wurde erstmal gründlich ausgespült mit dem Abweichwasser. Mit reichlich Oxy und warmem Wasser dann 2x eingeweicht und stehen lassen mehrfach gründlich spülen ...
von Jannosch84
Donnerstag 9. Januar 2025, 07:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auf der Suche nach alternativen Flaschen
Antworten: 15
Zugriffe: 1999

Re: Auf der Suche nach alternativen Flaschen

Hallo,

ich gehe meistens in einen Getränkeladen und hole mir dort leere Kisten mit Flaschen (Bügel) und bezahle dann letztlich nur den Pfand.

Die Flaschen dann zuhause ordentlich säubern und desinfizieren und gut ist.
von Jannosch84
Dienstag 17. Dezember 2024, 09:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wohin mit dem Bier?
Antworten: 3
Zugriffe: 1029

Re: Wohin mit dem Bier?

Na, das schaffe ich so schnell nicht ^^
von Jannosch84
Dienstag 17. Dezember 2024, 07:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wohin mit dem Bier?
Antworten: 3
Zugriffe: 1029

Wohin mit dem Bier?

Moin liebe Braukollegen,

folgende Situation:
Ich muss meinen nächsten Sud bei ca. 14-15 Grad vergären. Normalerweise vergäre ich bei Zimmertemperatur, nur dieses Mal brauch ich es etwas kühler.

Aus diesem Grund möchte ich in meinem Kühlschrank mit Inkbird vergären.

Das Problem: im Kühlschrank ...
von Jannosch84
Donnerstag 12. September 2024, 12:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277142

Re: Was gärt gerade bei euch?

Hallo,

bei mir ist gerade ein Belgisches Patersbier in der Nachgärung.
von Jannosch84
Samstag 17. August 2024, 18:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277142

Re: Was gärt gerade bei euch?

Mein Belgisches Quad ist in der Flasche nun

Nun heißt es warten. Ich wollte frühestens Weihnachten die erste Flasche aufmachen.
von Jannosch84
Donnerstag 25. Juli 2024, 17:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlaroma Hefeweizen
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Re: Fehlaroma Hefeweizen

Hallo,

Kurzes Update.

Das Weizen schmeckt mittlerweile richtig gut.

Keine fehlaromen mehr vorhanden.

Jaja die Geduld ist des Brauers Freund.
von Jannosch84
Freitag 19. Juli 2024, 19:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlaroma Hefeweizen
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Re: Fehlaroma Hefeweizen

Zumindest sieht es gut aus.

Heute war nächster Test. Geruch immer noch etwas käsig. Aber Geschmack geht eigentlich schon. Kohlensäure kommt auch so langsam.

Gruß Jan
von Jannosch84
Freitag 19. Juli 2024, 10:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlaroma Hefeweizen
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Re: Fehlaroma Hefeweizen

Hallo,

während der Gärung hat es noch nicht gestunken.
Rasten waren 60 min bei 65° und dann bei 72° bis Jodnormal.
von Jannosch84
Freitag 19. Juli 2024, 09:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlaroma Hefeweizen
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Fehlaroma Hefeweizen

Moin Leute,

hatte nun mein erstes Hefeweizen mal gebraut. Malzmischung war ~53% Weizenmalz, ~22% Pilsner, ~19% Wiener und etwas Carapils.
Hefe war die Danstar Munich Classic.

Das Ganze gärte ca. 5 Tage und wurde dann von der Hefe abgezogen und in Flaschen abgefüllt, zuvor wurde 3,8 gr / 0,5 l ...
von Jannosch84
Montag 22. Januar 2024, 13:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung zieht sich hin
Antworten: 26
Zugriffe: 5072

Re: Nachgärung zieht sich hin

Hallo,

ich habe für mich als idealen Co2-Gehalt 3,00 bar (+/- 0,1) bei 22 Grad Raumtemperatur herausgefunden. Damit habe ich eine angenehme Kohlensäue im Bier und es schmeckt für mich ideal.

Bei mir sind meist IPAs/Pale Ales im Brau. Aber ich werde mein am Wochenende angesetztes Klosterbier auch ...
von Jannosch84
Sonntag 21. Januar 2024, 22:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA / Flaschengärung
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: IPA / Flaschengärung

Das Rezept ist eigentlich ein simples Standard Rezept gem. google.
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... e/ipa.html
von Jannosch84
Mittwoch 17. Januar 2024, 12:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA / Flaschengärung
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: IPA / Flaschengärung

Hallo,

kleine Rückmeldung.

Ich habe das Bier nach ca. 1,5 bis 2 Wochen Nachgärung kühl gestellt. Das Manometer zeigte 3 bar (ideal für mich und meinen Geschmack).

Und was soll ich sagen, es war ein Traum!
Hopfig, Zitrone, Grapefruit, einfach schön und rund.

Leider sind die 14 Flaschen schon ...
von Jannosch84
Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA / Flaschengärung
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: IPA / Flaschengärung

Das klingt sehr interessant. Also geh ich richtig der Annahme, dass ich also gut 0,8 bar draufschlagen kann, damit ich wirklich meine absoluten CO2 Werte habe.

Demnach wenn ich 2,4 bar laut Tabelle brauche, lande ich irgendwie bummelig bei 3.2 (nach deiner Tab. 3.14)

Passt ja denn in etwa. Danke ...
von Jannosch84
Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA / Flaschengärung
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: IPA / Flaschengärung

Gestern Abend als ich im 23:30 Uhr zu Bett ging, stand das Manometer bei 1.1 Bar.

Heute früh bei 1.4 Bar. Also alles im Rahmen 😀
von Jannosch84
Dienstag 26. Dezember 2023, 20:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA / Flaschengärung
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: IPA / Flaschengärung

Hallo,

ja Flaschen gesäubert und mit OxiPro gereinigt.

Jungbier Temp bei 21-22 Grad

Ich bemerke auch derzeit eine Verlangsamung ab 0,8 bar. Ich werde mal weiter beobachten und zur Not halt entlüften.
von Jannosch84
Dienstag 26. Dezember 2023, 18:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA / Flaschengärung
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

IPA / Flaschengärung

Hallo,

mein neuer Sud wurde heute abgefüllt.
Der Restextrakt blieb seit 2 Tagen (ja ich weiss, 3 wären besser) bei 2,2-2,5 Grad Plato. Die Stammwürze lag bei 14 Grad Plato.

Als Hefe habe ich die SaFale US-05 genutz. Die Hauptgärung war recht zügig und innerhalb der besagten 5 Tagen durch (denke ...
von Jannosch84
Sonntag 24. Dezember 2023, 19:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Es wird. Ich hab mal noch eine aufgemacht 😂
Geht in Richtung Diebels, Duckstein

Frohe Weihnachten 🎁🎄

Grüße Jan

Bild
von Jannosch84
Donnerstag 21. Dezember 2023, 20:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 917084

Re: Was braut Ihr am WE?

Moin,

ich habe heute ein IPA angesetzt.

2,2 Kg Pale Ale Malz
300 Gramm Caramalz Pils

70 min 63°
10 min 73°
10 min 78°

80 min. Kochen
80 min 20 gr Centennial (9,2%)
55 min 10 gr Centennial (9,2%)
40 min 30 gr Cascade (4,9%)
Whirlpool 30 gr Cascade und 20 gr Amarillo

10 Liter Sud (naja 9,9 Liter ...
von Jannosch84
Mittwoch 20. Dezember 2023, 12:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo,

Danke ☺️. Dann hab ich ggf auch zuviel Freiraum in den Flaschen. Beim nächsten abfüllen dann etwas weniger Platz lassen.

Ich werde mich mal in Geduld üben und dann mal schauen was wird.
von Jannosch84
Mittwoch 20. Dezember 2023, 11:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo,

Schütteln hatte ich in anderen Threads gelesen, da die Hefe schon sedimentiert war.

Man sollte die Hefe damit wieder mobilisieren. Das CO2 entgast ja nicht, da die Flasche verschlossen ist. Es sammelt sich maximal was im Flaschenhals, aber wenn dieser mit CO2 gesättigt ist, wird es auch ...
von Jannosch84
Mittwoch 20. Dezember 2023, 11:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Ich hatte nur aus Fun mal eine kalt gestellt um die unterschied zum Geschmack direkt aus dem Gäreimer zu beurteilen. 👍😉

Silvester wird die nächste Probe sein, genau so war es angedacht.
von Jannosch84
Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo ihr beiden,

Manometer ist bestellt. Das wird für die nächste Abfüllung gemacht.


Nachgärung ist bei 21-22 grad.

Habe mir gedacht das es noch viel zu früh ist.

Ich übe mich in Geduld.

Im Moment schmeckt das Bier noch fast wie Weißwein. Aber die bittere kommt so langsam raus. Vermutlich ...
von Jannosch84
Mittwoch 20. Dezember 2023, 07:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Guten Morgen,

ich habe vorgestern die erste Flasche mal aus der Nachgärung geholt und in Kühlschrank gestellt. Gestern habe ich dann mal die erste Flasche verkostet.
Geschmack war schon ok.

Aber es war keine Kohlensäure und auch keine Schaumbildung vorhanden.

Ist wahrscheinlich auch normal nach ...
von Jannosch84
Sonntag 17. Dezember 2023, 20:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Martin,

Ich habe sogar einfach so abgefüllt. Schlauch bis auf Boden und gut ist. Ging einwandfrei.

Gruß Jan
von Jannosch84
Donnerstag 14. Dezember 2023, 11:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Abwarten
von Jannosch84
Donnerstag 14. Dezember 2023, 06:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Guten Morgen,

gestern Abend wurde abgefüllt.
Die Spindel zeigte seit gut 3 Tagen Werte zwischen 2.5-2.8 Grad Plato.

Entspricht dem EVG meiner Hefe.

Das Jungbier schmeckte schon recht angenehm.

Nun wurde mit knapp 3,8 gr pro 0,5 Liter Flasche mit Zucker karbonisiert und die Flaschen dürfen ...
von Jannosch84
Dienstag 12. Dezember 2023, 22:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Wie es auch sei, ich denke die Gärung ist soweit durch. Seit 2 Tagen keine Veränderung.
Mal schauen, wie es morgen aussieht und ob mein Equipment kommt.

Dann gehts ans Abfüllen
von Jannosch84
Montag 11. Dezember 2023, 19:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Patrick,

Das weiß ich. Es geht darum, ob man den Meniskus abliest oder halt die gerade Linie des Sudes.
von Jannosch84
Montag 11. Dezember 2023, 18:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Alles klar, danke für deine Meinung.

Ich warte mal meine Abfüllutensilien ab, und dann gehts los.

PS: auf der Spindel steht glaube ich nichts, habe nur im Netz gefunden, dass man die gerade Linie nehmen soll.

https://www.hobbybrauerversand.de/Bierw ... -Mini-0-20
von Jannosch84
Montag 11. Dezember 2023, 18:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Peter,

ja nach dem ob ich die gerade Linie nehme oder den Meniskus.
Seit gestern ist der Wert, ich warte mal noch 1-2 Tage ab. Sicher ist sicher oder?

PS: Meine Abfüllpistole ist eh noch unterwegs :)
PPS: sind die Gerüche ok fürs Jungbier?
von Jannosch84
Montag 11. Dezember 2023, 16:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Update heute.

Kaum noch Blubbern im Gärspund. Wobei immer noch alle 1,5 Min.
Hefe stark am Boden abgesetzt.

Gemessene Stammwürze seit gestern abend um die 3,5 Grad Plato.

Ich warte mal noch weiter ab, ob sich noch was tut

Das Jungbier riecht sehr fruchtig, leichte Fuselaromen.

Gruß Jan
von Jannosch84
Sonntag 10. Dezember 2023, 09:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Heute früh 4 Grad Plato.

Läuft also denke ich doch normal ab.

Lasse die Spindel nun im Bottich. Vereinfacht die Messungen in den Tagen.
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 18:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Jap das hatte ich auch ausgerechnet.
Es roch schon mal gut. 😅

Ich werde nun alle 2 Tage mal eine Messung machen. Ging einwandfrei im Eimer
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 18:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo,

habe nun doch einmal schnell die Stammwürze gemessen.
Bin im Moment bei 5° Plato.

Gestartet mit 12-12,5° vor 2 Tagen.

Grüße Jan
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 17:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Dieter,

habe Isopropanol 70% da. Damit werde ich die Spindel bearbeiten und dann ab rein damit und sehen wo ich liege.
Gruß Jan
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 17:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Jürgen,

ja das stimmt, normalerweise würden die 10 g ja locker für 20 Liter Sud reichen.

Ich warte mal noch 1-2 Tage und messe das erste Mal, denn blubbern tut es noch weiterhin alle 20 Sekunden.

gruß Jan

@ Jürgen, das ist nicht das Problem, da ist genug Sud da, dass die Spindel nicht auf ...
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 15:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Refraktometer habe ich nicht. Habe nur eine Spindel.

Wäre ja auch möglich, diese zu desinfizieren und dann direkt im Gäreimer zu messen oder?
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 14:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Stefan,

also kann ich ruhig zum Entnehmen den Deckel öffnen? Habe dann doch aber auch wieder Lufteintrag usw.

Jan
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 13:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Dieck,

ich sehe, dass sich die Hefe schon ca. 0,5 cm auf dem Eimerboden abgesetzt hat. Ich denke, ich warte mal bis morgen und mache eine erste Messung.

Wie macht ihr das ? Einfach abzapfen und dann den Hahn von innen und aussen mit Isopropanol einsprühen?

Gruß Jan
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 13:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Dieter,

ja genau, so hatte ich es vor. Danke für die Antwort.

ggf. muss man sich auch von dem Gedanken verabschieden, dass jede Gärung annähernd gleich abläuft.

Gäreimer hatte ich immer verschlossen.

gruß Jan
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 13:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo Heiner,

ich denke mir immer, wenn man beim rehydrieren mit Temperaturen zwischen 30-35 Grad arbeitet, sollte eine "Auftreutemperatur" von 22 Grad doch vertretbar sein (auch da es sich um obergärige Hefe für den Temperaturbereich von 18-23 Grad handelt).

Gemessen habe ich noch nicht, das ...
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 11:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 4766

Gärungsstadien, 1. Bier

Hallo liebe Leute,

ich habe am 7.12.23 mein erstes Bier angesetzt.

Habe mit ungehopften Flüssigextrakt von Brewferm angefangen, um mich erstmal ranzutasten.

Ich habe 1500 gr auf insgesamt 8,4 Liter Ausschlagwürze angesetzt. Gehopft wurde von Anfang an mit 15 g Amarillo (7,4%) und nach 30 min für ...
von Jannosch84
Samstag 9. Dezember 2023, 11:17
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Schwerin
Antworten: 4
Zugriffe: 1280

Grüße aus Schwerin

Hallo,

ich bin Jan, knapp 40 Jahre alt, wohne in Schwerin und komme ursprünglich aus Nordfriesland.

Bin gerade neu in der Brauerkunst angekommen und seit 2 Tagen gärt mein erstes Bier.

Grüße
Jan