Ok ich wusste nicht das man den Whirlpool unter 80 grad macht. Hab immer sofort im Anschluss vom kochen gemacht und dann 10-15 Minuten stehen lassen.
Also um das zu genau zu Verstehen. Nachdem kochen stelle ich das heizelement aus und starte den Whirlpool und warte dann bis die Temperatur unter 80 ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- Freitag 23. August 2024, 09:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1151
- Freitag 23. August 2024, 08:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1151
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Ok danke. Was meinst du WP? Für was steht das
- Donnerstag 22. August 2024, 09:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1151
Re: Bier geschmack verflüchtigt
also ich will nicht auf Teufel komm raus sagen das es nicht oxidiert ist, wenn das so ist dann ist das aber ich möchte lediglich die alternativen checken. Ich hab auch komplett die Flasche gefüllt das oben maximal halben Zentimeter platz für luft damit die Oxidation minimiert wird.
ich hab im ...
ich hab im ...
- Mittwoch 21. August 2024, 20:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1151
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Was ist stopfen, was meinst du damit und vor allem was meinst du mit wie lange? Wie gesagt ich hab es exakt nachdem rezept gemacht
Ich mach es daran fest das es nicht nach Oxidation schmeckt. Aber ich wusste nicht das Oxidation schleichend kommt und der erste schritt ist dass das bier "stumpf ...
Ich mach es daran fest das es nicht nach Oxidation schmeckt. Aber ich wusste nicht das Oxidation schleichend kommt und der erste schritt ist dass das bier "stumpf ...
- Mittwoch 21. August 2024, 16:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1151
Bier geschmack verflüchtigt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario:
Ich hab zwei Sude gebraut (siehe Anhang). Ich habe nichts an den Rezepten verändert oder anders gemacht als im Rezept steht. Beide wurden bei 18-20 grad, im Keller, fermentiert und ebenso die Nachgärung (Flaschengärung) fand unten im Keller statt mit den ...
Ich hab zwei Sude gebraut (siehe Anhang). Ich habe nichts an den Rezepten verändert oder anders gemacht als im Rezept steht. Beide wurden bei 18-20 grad, im Keller, fermentiert und ebenso die Nachgärung (Flaschengärung) fand unten im Keller statt mit den ...
- Dienstag 19. März 2024, 11:10
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer im Markgräflerland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6521
Re: Hobbybrauer im Markgräflerland
Hallo, ist die Gruppe noch aktiv? Komme aus basel und würde mich gerne anschliessen :)
- Sonntag 17. März 2024, 17:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauer aus Basel und Umgebung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 593
Brauer aus Basel und Umgebung
Hallo zusammen
Ich hab schon gesehen das der ein oder andere aus Basel kommt aber bin mir nicht sicher ob die noch Aktiv hier im Forum sind (oder meine PN Nicht gesehen haben) deswegen mal hier der Thread.
Kommt jemand aus Basel oder Umgebung und hat vielleicht lust auf gemeinsame Brautage?
LG
Ich hab schon gesehen das der ein oder andere aus Basel kommt aber bin mir nicht sicher ob die noch Aktiv hier im Forum sind (oder meine PN Nicht gesehen haben) deswegen mal hier der Thread.
Kommt jemand aus Basel oder Umgebung und hat vielleicht lust auf gemeinsame Brautage?
LG
- Montag 12. Februar 2024, 00:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Danke Leute danke. Ich probiere das aus. Super Community
- Sonntag 11. Februar 2024, 23:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Das sind sie https://www.brauundrauchshop.ch/karboni ... drops-1-kg
Ja ich denke mir wenn ich die dosierhilfe verwenden und bei keine Ahnung 40-50 Flaschen dann sitze ich ja ewig dran bis ich da 40 mal gewogen habe oder gibt es da nen Trick wie das schneller geht
Ja ich denke mir wenn ich die dosierhilfe verwenden und bei keine Ahnung 40-50 Flaschen dann sitze ich ja ewig dran bis ich da 40 mal gewogen habe oder gibt es da nen Trick wie das schneller geht
- Sonntag 11. Februar 2024, 22:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Also nur um das jetzt um ganz genau zu sein. Bei den beiden Rezepten (oder allgemein bei all meinen zukünftigen Brau Aktionen) kann ich bei 0.5L Flaschen drei Drops rein machen und weiter auffüllen ohne das ich Bomben produziere richtig? 
- Sonntag 11. Februar 2024, 16:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Tolle und anregende Unterhaltung hier mit guten Tipps. Wäre darauf nie gekommen das so abzufüllen. Danke nochmals an alle
- Sonntag 11. Februar 2024, 15:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Ja ich fülle tatsächlich mit einem Röhrchen auf. Ich empfinde auch das durch dieses Röhrchen, im Vergleich zu Industrie Bier, ein grosser Luftraum entsteht aber ich dachte das soll ja so sein da ja das Röhrchen genau deswegen konzipiert wurde. Wie viel Platz muss denn zwischen Deckel und Bier sein?
- Sonntag 11. Februar 2024, 14:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Danke für den Tipp ich hab den Link garnicht gesehen. Hab es schon durch gelesen und in seinem Update vermutet er auch die carbonisierung was wir hier ja auch diskutiert haben und auch darauf gekommen das nächstes mal höher angesetzt wird
- Sonntag 11. Februar 2024, 11:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Also Update:
Nach dem Shaken und paar Tage stehen lassen ist das Bier wirklich besser geworden aber nur minimal. Die Jungs fanden beide Sorten gut auch die Kohlensäure. Tatsächlich ist das also eigene Präferenz. Was mich aber wirklich stört ist der Schaum der sich nicht gut bildet im Vergleich zu ...
Nach dem Shaken und paar Tage stehen lassen ist das Bier wirklich besser geworden aber nur minimal. Die Jungs fanden beide Sorten gut auch die Kohlensäure. Tatsächlich ist das also eigene Präferenz. Was mich aber wirklich stört ist der Schaum der sich nicht gut bildet im Vergleich zu ...
- Freitag 9. Februar 2024, 12:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Wichtig: Erzähle deinen Kollegen nicht, bei welchem Bier du was vermutest, sonst empfinden sie es mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auch so. Ein typischer Bias. Lass sie die Biere einfach verkosten und frage sie anschließend, was sie denken. So gibst du ihnen keine Richtung vor.
Ja genau so ...
- Freitag 9. Februar 2024, 11:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Ich vermute auch das es die persönliche Präferenz ist. Ich hab morgen drei weitere Kollegen dabei somit vier Meinungen bin dann gespannt.
Das mit den Drops das was mit denen nicht stimmt habe ich garnicht in Erwägung gezogen. Können die „schlecht“ werden? Wurden Mitte November geöffnet und stehen ...
Das mit den Drops das was mit denen nicht stimmt habe ich garnicht in Erwägung gezogen. Können die „schlecht“ werden? Wurden Mitte November geöffnet und stehen ...
- Freitag 9. Februar 2024, 09:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Der TE schreibt, dass das Bier normal schmeckt, also nicht zu süß oder würzeartig. Daher denke ich das sind undichte Bügel und die mit dem Kronkorken war vielleicht zufällig undicht. Bei den gegebenen Zuckermengen für die Carbo sollte wenigstens halbwegs CO2 drin "gewachsen" sein, Zeit genug für ...
- Mittwoch 7. Februar 2024, 16:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüsse aus der Schweiz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 852
Grüsse aus der Schweiz
Hallo zusammen
Frischer Bier Brauer hier. Bin drauf gekommen weil ich weg wollte vom Pils und die ganzen anderen Sachen probieren wollte. Hab gleich bei der ersten Bestellung der Materialien (wollte einfach aufm Herd mit Topf kochen) mir sofort den Grainfather g30 geholt weil ich Videos gesehen ...
Frischer Bier Brauer hier. Bin drauf gekommen weil ich weg wollte vom Pils und die ganzen anderen Sachen probieren wollte. Hab gleich bei der ersten Bestellung der Materialien (wollte einfach aufm Herd mit Topf kochen) mir sofort den Grainfather g30 geholt weil ich Videos gesehen ...
- Mittwoch 7. Februar 2024, 15:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Gilt das auch für normale Flaschen also nicht Bügel, das sie so lange halten? Tatsache bei mir ist so das die bügelflaschen aus ausgetrunkenen Partys kommen aber die normalen habe ich aus dem Brau Shop
- Mittwoch 7. Februar 2024, 13:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Was heisst Flaschen nicht alt sind? Wie oft kann man so ne Bügel Flasche bzw. eine normale Flasche nutzen?
- Mittwoch 7. Februar 2024, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Kann ich auf drei tabs gehen wenn jetzt die Mehrheit tendiert das es zu wenig ist oder riskiere ich damit n Explosion?
- Mittwoch 7. Februar 2024, 11:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Habe ich grad gemacht. Die Sedimente sind wie Art Wolke runter geflogen. Also jetzt damit allen Flaschen machen und wärmer stellen richtig? Wie lange? Meint ihr das wird bis zum Wochenende?
- Mittwoch 7. Februar 2024, 11:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
Erst mal danke an die schnelle Reaktionen hier.
Das IPA steht in einem Bügel Glas. Das blond in normalen Flaschen mit Kronkorken. Ich hab zwei Flaschen probiert vom blond und vom IPA nur eins. Danke für den Tipp mit den Manometer werde ich für die Zukunft definitiv besorgen.
Jetzt dumme Frage ...
Das IPA steht in einem Bügel Glas. Das blond in normalen Flaschen mit Kronkorken. Ich hab zwei Flaschen probiert vom blond und vom IPA nur eins. Danke für den Tipp mit den Manometer werde ich für die Zukunft definitiv besorgen.
Jetzt dumme Frage ...
- Mittwoch 7. Februar 2024, 11:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Re: Kein Schaum und Kohlensäure
1.5 g Traubenzucker auf 0.5 L ist wenig, ab dem Doppelten kämst du für 18 °C in einen vernünftigen Bereich. Beziehen sich die 18 °C auf die Raumtemperatur oder die Temperatur des Bieres?
„ Ich hab ZWEI Drops pro 0.5L Flasche rein gemacht. Ein drop wiegt 1.5g somit ist das doch einen ...
- Mittwoch 7. Februar 2024, 10:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6108
Kein Schaum und Kohlensäure
Hallo zusammen
Ich bin ziemlich neu in diesem Hobby. Ich hab zwei Biere gebraut. Ein IPA einfach nach einem Kit somit Kann ich nicht genau sagen was da drinnen ist und ein belgisches blond hier das Rezept https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=164&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Belgisches ...
Ich bin ziemlich neu in diesem Hobby. Ich hab zwei Biere gebraut. Ein IPA einfach nach einem Kit somit Kann ich nicht genau sagen was da drinnen ist und ein belgisches blond hier das Rezept https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=164&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Belgisches ...
- Samstag 3. Februar 2024, 07:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cold Crash: Frage zu Gärspund
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6023
Re: Cold Crash: Frage zu Gärspund
Ich habe das jetzt so gelöst, wie auf dem Bild zu sehen. Das Ganze führte während der HG in ein Glas mit Wasser und so kann ohne Sauerstoffeintrag der Schlauch ausgewechselt werden. Die 1.5 Liter PET-Flasche wurde erst desinfiziert, zusammengedrückt und danach mit CO2 bis 1 bar wieder „entfaltet ...