Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 15. Juli 2025, 20:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 185
Re: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
Danke dir Andreas, dann bemühe ich mich um die 5. Zutat und melde mich sobald das Bier fertig ist oder die Gährung doch einschlafen sollte
- Dienstag 15. Juli 2025, 17:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 185
Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
Hallo zusammen,
ich habe mich letzten Samstag an ein Bruder Spülwasser gewagt, mein zweiter Sud.
Als Rast hatte ich nur eine Kombirast bei 68°C. Vieles lief besser als beim ersten mal, habe den pH angepasst, dieses mal mit normalen Nachgüssen gearbeitet (beim ersten mal wars ein "no sparge" ohne ...
ich habe mich letzten Samstag an ein Bruder Spülwasser gewagt, mein zweiter Sud.
Als Rast hatte ich nur eine Kombirast bei 68°C. Vieles lief besser als beim ersten mal, habe den pH angepasst, dieses mal mit normalen Nachgüssen gearbeitet (beim ersten mal wars ein "no sparge" ohne ...
- Sonntag 15. Juni 2025, 18:45
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Nr. 2 - Altes Kupfer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1927
Re: Sud Nr. 2 - Altes Kupfer
Bin auch Anfänger und habe das mit der Kühlspirale so "gelöst". Spirale am Ende kurz mitkochen, dann nach Kochende so weit wie gebraucht runterkühlen ohne die Spirale zu bewegen und dann ab ins Gärfass, ohne Filter o.Ä. Falls die Spirale bewegt/rausgenommen wird würde ich mindestens 20 Min. warten ...
- Montag 7. Oktober 2024, 07:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wasserchemie-Profile
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1275
Re: Wasserchemie-Profile
Weiter unten im Artikel gibt es eine Tabelle mit Bierstilen und deren Wasserprofilen
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/