Ihr habt natürlich vollkommen recht, dahatte ich jetzt einen fetten Denkfehler.
Als ich noch im Labor gearbeitet habe, hatten wir die Teperaturfühler unserer Probenkühlschränke in glyzeringefüllte Fläschchen gepackt, damit kurzzeitige Temperaturschwankungen (normale Türöffnung) keine ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Montag 9. März 2015, 15:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur im Kühlschrank schwankt stark
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7166
- Montag 9. März 2015, 11:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur im Kühlschrank schwankt stark
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7166
Gärtemperatur im Kühlschrank schwankt stark
Hallo zusammen,
ich plane morgen ein Münchner Dunkel oder ein Märzen (mal sehen) zu brauen, als Hefe möchte ich die 34/70 verwenden.
Als "Gärkeller" steht mir ein nagelneuer 300l- Kühlschrank von Bomann zur Verfügung, dieser wird mittels Externem Thermostatschalter mit Fühler (ähnlich UT200 ...
ich plane morgen ein Münchner Dunkel oder ein Märzen (mal sehen) zu brauen, als Hefe möchte ich die 34/70 verwenden.
Als "Gärkeller" steht mir ein nagelneuer 300l- Kühlschrank von Bomann zur Verfügung, dieser wird mittels Externem Thermostatschalter mit Fühler (ähnlich UT200 ...
- Dienstag 17. Februar 2015, 21:56
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3365
Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!
Servus Bierköchin,
woher kommst Du denn genau ? Ich bin hier in Dießen, vielleicht könnte man ja mal gegenseitig verkosten ? ;-)
woher kommst Du denn genau ? Ich bin hier in Dießen, vielleicht könnte man ja mal gegenseitig verkosten ? ;-)
- Mittwoch 28. Januar 2015, 23:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
- Antworten: 242
- Zugriffe: 58915
Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
@fotomanni: Bei mir fehlen die Schrauben ! Konnte leider keine PN schicken, "Mitglied unbekannt"...seltsam....
- Sonntag 21. Dezember 2014, 12:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
- Antworten: 242
- Zugriffe: 58915
Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
Hier wäre dann wie in gewohnter Weise eine Liste zu erstellen:
1. 1 Paar an Ulli
2. 1 Paar an Pega1
3. 1 Paar an Hasebier
4. 1 Paar an PabloNop
5. 2 Paar an Nickl81
6.
7.
Ende
1. 1 Paar an Ulli
2. 1 Paar an Pega1
3. 1 Paar an Hasebier
4. 1 Paar an PabloNop
5. 2 Paar an Nickl81
6.
7.
Ende
- Donnerstag 11. Dezember 2014, 22:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Umstieg von Flaschengärung auf Fässer...was wird benötigt ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21045
Re: Umstieg von Flaschengärung auf Fässer...was wird benötig
Zapfkopf braucht es aber nur bei Kegs mit Flach-/Korbfitting, oder ? Bei NC/CC wird der Hahn doch eigentlich nur auf die Getränkekupplung am Fass gesteckt, oder ?
- Donnerstag 11. Dezember 2014, 21:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Umstieg von Flaschengärung auf Fässer...was wird benötigt ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21045
Re: Umstieg von Flaschengärung auf Fässer...was wird benötig
Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten und Denkanstöße
Ich werde mich am Wochenende nun verünftig in die Materie einarbeiten und abwägen ob das was für mich ist.
Grundsätzlich wäre es also möglich in meinen bisherigen Gärgefäßen zu vergären, danach in das KEg umzufüllen, mit CO2 ...
Ich werde mich am Wochenende nun verünftig in die Materie einarbeiten und abwägen ob das was für mich ist.
Grundsätzlich wäre es also möglich in meinen bisherigen Gärgefäßen zu vergären, danach in das KEg umzufüllen, mit CO2 ...
- Mittwoch 10. Dezember 2014, 13:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Umstieg von Flaschengärung auf Fässer...was wird benötigt ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21045
Umstieg von Flaschengärung auf Fässer...was wird benötigt ?
Hallo,
ich überlege von Flaschengärung auf Fassgärung umzusteigen, ich sehe dabei folgende Vorteile:
- kein Bodensatz, klareres Bier
- keine Flaschenwaschaktionen
- Kohlensäuregehalt besser steuerbar durch Spunddruck
- evtl. hygienischer, bzw. weiniger Infektionsquellen durch weniger ...
ich überlege von Flaschengärung auf Fassgärung umzusteigen, ich sehe dabei folgende Vorteile:
- kein Bodensatz, klareres Bier
- keine Flaschenwaschaktionen
- Kohlensäuregehalt besser steuerbar durch Spunddruck
- evtl. hygienischer, bzw. weiniger Infektionsquellen durch weniger ...
- Dienstag 2. Dezember 2014, 23:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Steba Thermomanschette
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9617
Re: Steba Thermomanschette
Ja, habe am Sonntag bei 2-3 Grad auf der Terrasse gebraut.
Wallendes Kochen (allerdings mit überbrückter Elektronik) völlig problemlos möglich, bei pfannevoll im Silvercrest.
Habe zur vorherigen 20mm Yogamattenisolierung keinerlei Unterschied feststellen können.
Nacdem mir die ganze Geschichte ...
Wallendes Kochen (allerdings mit überbrückter Elektronik) völlig problemlos möglich, bei pfannevoll im Silvercrest.
Habe zur vorherigen 20mm Yogamattenisolierung keinerlei Unterschied feststellen können.
Nacdem mir die ganze Geschichte ...
- Sonntag 30. November 2014, 18:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
Re: California Lager stockt gleich nach Angärphase
So, hier mal ein kleines Update:
Der Sud steht seit 4 Tagen bei 8,3 Brix, also 5 Plato.
Es hat sich im Gärgefäß eine ca 1,5 cm dicke Schicht Hefe abgesetzt, diese habe ich jetzt aufgerührt und die ganze Geschichte wärmer gestellt.
Daraus schließe ich jedoch, dass sich die Hefe ordentlich vermehrt ...
Der Sud steht seit 4 Tagen bei 8,3 Brix, also 5 Plato.
Es hat sich im Gärgefäß eine ca 1,5 cm dicke Schicht Hefe abgesetzt, diese habe ich jetzt aufgerührt und die ganze Geschichte wärmer gestellt.
Daraus schließe ich jedoch, dass sich die Hefe ordentlich vermehrt ...
- Sonntag 30. November 2014, 17:56
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2073
Re: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
12g VWH
22g 75 min
30g 10min (kommen jetzt dann gleich dazu).
Habe mich an dem Rezept für Klosterbier von Frank the Tank orientiert, dieses hat mir extrem gut gefallen.
jeweils etwas mehr, da mein Spalter select nur 4% Alpha mitbringt und meine Stammwürze höher ausfällt.
22g 75 min
30g 10min (kommen jetzt dann gleich dazu).
Habe mich an dem Rezept für Klosterbier von Frank the Tank orientiert, dieses hat mir extrem gut gefallen.
jeweils etwas mehr, da mein Spalter select nur 4% Alpha mitbringt und meine Stammwürze höher ausfällt.
- Sonntag 30. November 2014, 17:06
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2073
Re: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
So, habe nun doch etwas weniger Gas gegeben und bin bei 13 Plato herausgekommen, bleibe aber bei 25 IBU.
Saarmönch, wie Du schon richtig festgestellt hast möchte ich eher in die klassische Richtung gehen. Somit bleibt es beim Spalter Select.
Hat sich letztlich ja auch schon bewährt :-)
Saarmönch, wie Du schon richtig festgestellt hast möchte ich eher in die klassische Richtung gehen. Somit bleibt es beim Spalter Select.
Hat sich letztlich ja auch schon bewährt :-)
- Sonntag 30. November 2014, 14:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2073
Re: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
Den select mag ich auch sehr gerne, war er doch bereits in allen meinen Suden mit dabei.
Simcoe hat hier geschmacklich nichts verloren ?
Simcoe hat hier geschmacklich nichts verloren ?
- Sonntag 30. November 2014, 12:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2073
Bitte um schnelle Hopfenberatung bzgl. Spontansud
Hallo zusammen,
jetzt hat mich vorhin gerade die Panik ergriffen zu Weihnachten kein taugliches Bier auf den Tisch bringen zu können (meinem aktuell in stockender Gärung begriffenes California Lager- Helles traue ich noch nicht so recht).
Bin daher sofort in den Keller gespurtet und habe den ...
jetzt hat mich vorhin gerade die Panik ergriffen zu Weihnachten kein taugliches Bier auf den Tisch bringen zu können (meinem aktuell in stockender Gärung begriffenes California Lager- Helles traue ich noch nicht so recht).
Bin daher sofort in den Keller gespurtet und habe den ...
- Sonntag 23. November 2014, 14:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
Re: California Lager stockt gleich nach Angärphase
Hallo Cyme,
hatte die Hefe von HuM, vielleicht tatsächlich etwas schwach auf der Brust ?
Trotzdem kann ich hier wohl Entwarnung geben, habe gerade getestet und bin jetzt bei 9,4 Brix, also 7,3 Plato.
Somit innerhalb 24h um gut 1 Plato gesunken, was will man mehr. Habe Sie jetzt diret wieder etwas ...
hatte die Hefe von HuM, vielleicht tatsächlich etwas schwach auf der Brust ?
Trotzdem kann ich hier wohl Entwarnung geben, habe gerade getestet und bin jetzt bei 9,4 Brix, also 7,3 Plato.
Somit innerhalb 24h um gut 1 Plato gesunken, was will man mehr. Habe Sie jetzt diret wieder etwas ...
- Samstag 22. November 2014, 12:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
Re: California Lager stockt gleich nach Angärphase
So, nach wie vor keine echte Gärtätigkeit erkennbar.
Schaum noch immer nur in kleinen Inseln vorhanden.
Der Restextrakt hat sich seit Donerstag um 0,3 Brix erniedrigt, steht jetzt bei 10,1 Brix (entspricht nach Standardformel nun 8,4 Plato).
Habe nun mal kräftig aufgerührt und den Behälter wärmer ...
Schaum noch immer nur in kleinen Inseln vorhanden.
Der Restextrakt hat sich seit Donerstag um 0,3 Brix erniedrigt, steht jetzt bei 10,1 Brix (entspricht nach Standardformel nun 8,4 Plato).
Habe nun mal kräftig aufgerührt und den Behälter wärmer ...
- Freitag 21. November 2014, 20:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
Re: California Lager stockt gleich nach Angärphase
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke jetzt auch dass es schlichtweg zu wenig Hefe war, ein Starter wäre sicherlich sinnvoll gewesen.
Der Pack war Herstellungsdatum Juni, also wohl auch nicht mehr frischeste.
Die Hefe hatte -wie die Würze- Zimmertemperatur, aber sicherlich wäre es geschickter ...
Ich denke jetzt auch dass es schlichtweg zu wenig Hefe war, ein Starter wäre sicherlich sinnvoll gewesen.
Der Pack war Herstellungsdatum Juni, also wohl auch nicht mehr frischeste.
Die Hefe hatte -wie die Würze- Zimmertemperatur, aber sicherlich wäre es geschickter ...
- Donnerstag 20. November 2014, 23:21
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Frage zu meinen Wasserwerten / Voralpenland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1503
Re: Frage zu meinen Wasserwerten / Voralpenland
Danke Moritz,
dafür wird vermutet dass unser hartes Wasser positiven Einfluss auf Arteriosklerose etc. haben könnte.
Wir können also dank der herzschützenden Wirkung voraussichtlich ein paar Jahre länger am perfekten Bier feilen.
Ich fürchte nur dass dieser Vorteil durch die bayrische Küche mehr ...
dafür wird vermutet dass unser hartes Wasser positiven Einfluss auf Arteriosklerose etc. haben könnte.
Wir können also dank der herzschützenden Wirkung voraussichtlich ein paar Jahre länger am perfekten Bier feilen.
Ich fürchte nur dass dieser Vorteil durch die bayrische Küche mehr ...
- Donnerstag 20. November 2014, 22:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Frage zu meinen Wasserwerten / Voralpenland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1503
Frage zu meinen Wasserwerten / Voralpenland
Guten Abend,
ich habe bisher mein Brauwasser lediglich aufgrund der hohen RA mit Milchsäure behandelt.
Nun habe ich zum ersten Mal ein Helles am gären und möchte einmal grundsätzlich wissen ob ich neben der Milchsäure noch weitere Kunstgriffe zu einem brauchbaren Brauwasser machen sollte.
Die ...
ich habe bisher mein Brauwasser lediglich aufgrund der hohen RA mit Milchsäure behandelt.
Nun habe ich zum ersten Mal ein Helles am gären und möchte einmal grundsätzlich wissen ob ich neben der Milchsäure noch weitere Kunstgriffe zu einem brauchbaren Brauwasser machen sollte.
Die ...
- Donnerstag 20. November 2014, 22:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
Re: California Lager stockt gleich nach Angärphase
So, nach weiteren 24 h verdichtet sich langsam die Schaumdecke, der Restextrakt ist um weitere 0,5-0,8 Plato ( je nach Formel) abgefallen.
Ist das in diesem Tempo ein normaler UG-Gärungsverlauf oder scheint das zu wenig Hefe gewesen zu sein ? Wüsste ich halt gerne für das nächste Mal, wobei ich da ...
Ist das in diesem Tempo ein normaler UG-Gärungsverlauf oder scheint das zu wenig Hefe gewesen zu sein ? Wüsste ich halt gerne für das nächste Mal, wobei ich da ...
- Donnerstag 20. November 2014, 07:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
Re: California Lager stockt gleich nach Angärphase
Danke, aber ist eine fehlende (geschlossene) Schaumdecke und das völlige Ausbleiben von Geblubber im Gärspund nicht ein Zeichen dafür dass die Hefe den Temperatursturz übel genommen hat ?
- Mittwoch 19. November 2014, 23:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Speidel-Gärfass 30l- Wer weiss wieviel drin ist?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 12497
Re: Speidel-Gärfass 30l- Wer weiss wieviel drin ist?
Aber hat das Fass seine nominellen 30 Liter auch wirklich wenn es bis Oberkante gefüllt ist ?
Ist doch oft so dass noch etwas zusätzlicher Raum vorhanden, jedoch nicht mit angegeben wird.
Ich würde es mal auf die Personenwaage stellen und dann ca. 1,5-2 kg für das Fass abziehen, dann noch mit ...
Ist doch oft so dass noch etwas zusätzlicher Raum vorhanden, jedoch nicht mit angegeben wird.
Ich würde es mal auf die Personenwaage stellen und dann ca. 1,5-2 kg für das Fass abziehen, dann noch mit ...
- Mittwoch 19. November 2014, 23:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: California Lager stockt gleich nach Angärphase
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2886
California Lager stockt gleich nach Angärphase
Hallo zusammen,
nachdem ich nun recht erfolgreich vier Sude obergärig (Klosterbier mit S04 bzw. zuletzt Notti...letztere schmeckt mir jedoch überhaupt nicht) hinter mich gebracht habe, ist mein aktueller Sud untergärig angelegt.
Diesmal ein Helles, Schüttung 90% PiMa, 10% Carahell, 12,7 Plato sind ...
nachdem ich nun recht erfolgreich vier Sude obergärig (Klosterbier mit S04 bzw. zuletzt Notti...letztere schmeckt mir jedoch überhaupt nicht) hinter mich gebracht habe, ist mein aktueller Sud untergärig angelegt.
Diesmal ein Helles, Schüttung 90% PiMa, 10% Carahell, 12,7 Plato sind ...
- Sonntag 9. November 2014, 22:11
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
- Antworten: 242
- Zugriffe: 58915
Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
Motor
Smarti 1x
Nickl81 2x
jemo 1x
PabloNop 1x
Hasebier 1x
Bierhals 1x
Ulli 2x
Schautamaeki x1
insg. 10x
Netzteil
Nickl81 2x
Bierhals 1x
Ulli 2x
Schautamaeki x1
insg. 6x
Profil:
Fotomanni 1 Stück
jemo 1x
DerDennis 1x
saschabouchon 2x
Bronkhorst 1x
Unfiltered 1x
fumpi 1x
Braukontrolle 2x
Hasebier ...
Smarti 1x
Nickl81 2x
jemo 1x
PabloNop 1x
Hasebier 1x
Bierhals 1x
Ulli 2x
Schautamaeki x1
insg. 10x
Netzteil
Nickl81 2x
Bierhals 1x
Ulli 2x
Schautamaeki x1
insg. 6x
Profil:
Fotomanni 1 Stück
jemo 1x
DerDennis 1x
saschabouchon 2x
Bronkhorst 1x
Unfiltered 1x
fumpi 1x
Braukontrolle 2x
Hasebier ...
- Freitag 24. Oktober 2014, 22:59
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
- Antworten: 242
- Zugriffe: 58915
Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
Motor
Smarti 1x
Nickl81 2x
insg. 3x
Netzteil
Nickl81 2x
insg. 2x
Profil:
Fotomanni 1 Stück
jemo 1 Stück
DerDennis 1x
saschabouchon 2x
Bronkhorst 1x
Unfiltered 1x
fumpi 1x
Braukontrolle 2x
Hasebier 1x
Smarti 1x
MF. 1x
Schwarzbraeu 1x
Prometheus 1x
Nickl81 2x
insg. 17x
Welle:
Fotomanni 1 Stück
jemo ...
Smarti 1x
Nickl81 2x
insg. 3x
Netzteil
Nickl81 2x
insg. 2x
Profil:
Fotomanni 1 Stück
jemo 1 Stück
DerDennis 1x
saschabouchon 2x
Bronkhorst 1x
Unfiltered 1x
fumpi 1x
Braukontrolle 2x
Hasebier 1x
Smarti 1x
MF. 1x
Schwarzbraeu 1x
Prometheus 1x
Nickl81 2x
insg. 17x
Welle:
Fotomanni 1 Stück
jemo ...