Die Suche ergab 9 Treffer

von Tomue7688
Sonntag 13. Juli 2025, 08:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 64
Zugriffe: 7283

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Ich hatte es 3 Tage lang Cold gecrasht, aber das war offensichtlich nicht lang genug. Sehr cool, stell hier gerne nochmal eine kurze Braudoku für das Export ein - würde mich sehr interessieren. Gerade auch Stammwürze und scheinbarer Restextrakt.

Bis dahin gutes Gelingen im September!
von Tomue7688
Sonntag 29. Juni 2025, 08:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 64
Zugriffe: 7283

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Hallo Ras,
wie gewünscht hier mein Update nach dem Anstechen. Nach 6 Wochen Lagerung war es am Freitag endlich so weit und das Export ist für mein erstes untegäriges Bier wirklich gut geworden! Es hatte eine perfekte Farbe, einen stabilen Schaum und war schön schlank aber süffig bei dem Wetter ...
von Tomue7688
Montag 9. Juni 2025, 08:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung
Antworten: 5
Zugriffe: 508

Re: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung

Danke für eure Rückmeldung. Ich habe die Flaschen jetzt wieder aus der Kühlung genommen und lasse sie einfach nochmal 2-3 Wochen bei Zimmertemperatur stehen. Die 19l im KEG sind am wichtigsten, aber da ich hier wie gesagt mit Zwangskarbonisierug arbeite, hoffe ich, dass alles passt, wenn angestochen ...
von Tomue7688
Montag 9. Juni 2025, 07:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 64
Zugriffe: 7283

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Danke, Ras für die Übersicht. Gelagert hattest du 3 Wochen?

Ich habe meins im April bei 11 Grad angestellt und habe die HG aufgrund von Urlaub 3 Wochen bei 12,2 Grad laufen lassen. Danach 9 Tage Diacetylrast und "Reifung" im Gäreimer bei 17 Grad, Cold Crash für 3 Tage bei 3 Grad und anschließend ...
von Tomue7688
Sonntag 1. Juni 2025, 12:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 64
Zugriffe: 7283

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Dein Export sieht mega aus! Ich habe im April ebenfalls mein erstes untergäriges Bier, ein Dortmunder Export gebraut, das sich gerade in der Lagerung befindet.

Du hast irgendwo geschrieben, dass du nach der Hauptgärung direkt ins KEG gefüllt und zwangskabonisiert hast bei 4 Grad. Hast du auf eine ...
von Tomue7688
Sonntag 1. Juni 2025, 09:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung
Antworten: 5
Zugriffe: 508

Re: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung

Hi, also siehst du keine Gefahr, dass der Cold Crash der Hefe geschadet hat? Nach 10 Tagen hatte ich die Erwartung, dass zumindest etwas Karbonisierung stattgefunden hat. Im KEG mache ich eine Zwangskarbonisierung - das hat bisher bei 3 Grad immer gut geklappt, daher hoffe ich, dass das Bier was ...
von Tomue7688
Samstag 31. Mai 2025, 21:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung
Antworten: 5
Zugriffe: 508

Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung

Hallo zusammen,

ich habe 2021 mit dem Brauen angefangen und seitdem 11 sehr gelungene, obergärige Biere hergestellt, die zu einem echten Partyrenner in meinem Bekanntenkreis geworden sind. Nach all der Erfahrung, die ich dabei sammelte, habe ich mich im April dazu entschlossen, für meinen eigenen ...
von Tomue7688
Samstag 28. September 2024, 12:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Belag im KEG / Reinigung von KEGs
Antworten: 4
Zugriffe: 713

Re: Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Danke euch für die schnellen Rückmeldungen - ich werde es bei nächster Gelegenheit mal mit Spülmaschinenpulver probieren. Wisst ihr, woher der Belag kommt? Abfärben tut er merkwürdigerweise nur auf Trockentücher, nicht aber auf den Schwamm bei Nassreinigung.
von Tomue7688
Freitag 27. September 2024, 08:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Belag im KEG / Reinigung von KEGs
Antworten: 4
Zugriffe: 713

Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Hallo zusammen,

ich habe mich hier eben neu angemeldet, da ich auf eine bestimmte Frage zur Nutzung von KEGs anderweitig keine Antwort finden konnte.

Kurz zu mir: Ich habe 2021 mit dem Bierbrauen angefangen und bisher 9 ziemlich leckere, obergärige Biere hergestellt, die so gut in meinem Familien ...