Die Suche ergab 23 Treffer

von j.kowi
Freitag 8. November 2024, 10:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Aufgerührt habe ich schon. Hat leider nichts gebracht. Wärmer stellen kann ich nochmal versuchen. CO2 einblasen ist leider nicht möglich.
von j.kowi
Freitag 8. November 2024, 08:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Bringt es was noch mal zu rehytrieren und nachzulegen?
von j.kowi
Freitag 8. November 2024, 07:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

So, ich habe gestern Abend mal eine Probe genommen. Und tatsächlich, 10 Bx. Wenn ich das nun in den Refraktometerrechner eingebe stimmt alles. Mäcki hat recht, beide Apps, also Grainfather und auch RaptPill rechnen eigentlich mit Dichtewerten also z.B. °Plato, auch wenn sie Brix anzeigen.
Damit ich ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 20:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme


Haste jetzt deine Pille gefischt + saubergemacht ? Neu kalibiert ?



Warum ich meine das es mit viel zu wenig FG fertig ist? Ganz einfach: Die Pille arbeitet nach dem Spindelprinzip. Und Kallibriert oder nicht, sie bewegt sich ja nicht mehr (siehe Grafik) also wird auch die Dichte nicht mehr ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 20:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Warum lassen wir den Refraktometerrechner? Wenn ich doch mit einem Refraktometer arbeite?

Warum ich meine das es mit viel zu wenig FG fertig ist? Ganz einfach: Die Pille arbeitet nach dem Spindelprinzip. Und Kallibriert oder nicht, sie bewegt sich ja nicht mehr (siehe Grafik) also wird auch die ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 18:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Ja sie ist kallibriert. Und sie hat ja auch den gleichen OG Wert angezeigt wie ich gemessen habe. Ich hab das jetzt verstanden, dass ich den falsch Rechner benutzt habe. Dennoch frage ich mich warum die Werte mit dem Refragtometerrechner so viel abweichen. Und warum ich so eine grottige Endvergärung ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 18:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Das bedeutet jetzt, dass ich doch nur ca. 66% sch.Endverg. habe. Das ist doch blöd. Aber woran kann das nur liegen? Hab versucht alles zu beachten. Wie gesagt 1h Maltoserast. Wasser korrigiert...

Hm.
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 18:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Scheinbar hab ich doch nicht richtig geschaut. Das ist ja der Spindelrechner. Mich haben die anderen Werte irritiert. Bitte entschuldige 1000 mal.

Aber sag mir nun, warum die Werte bei dem Brix rechner so anders sind?
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 18:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Sorry aber bitte erklär mir nochmal genau was Du von mir willst. Ich benutze den MMum SPINDEL-RECHNER wie Du ihn nennst! Ich habe geschrieben:
"
Und ich das bei maischemalzundmehr.de eingebe erhalte ich folgendes Ergebnis:
Stammwürze:
18,5 Brix (=17.5°P)
Extrakt Jungbier:
6 Brix
Ergebnisse mit ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 18:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

@Hubert, ja den habe ich benutzt. Wie oben beschrieben. Ich hab auch das Rechenergebnis geschrieben.

@Jürgen, jain. In der App kann ich zwar den Refraktometerwert eingeben aber in einem Untermenü und dann wird der Wert umgerechnet und dann steht der korrigierte Wert da. Die Bilder zeigen, dass ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 16:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2316

Re: Malzbier


Hm, mit Keg denke ich geht's auch anders, weil du durch die Zwangskarbonisierung keine Gärung bräuchtest. Dann könntest du die Würze direkt heiß abfüllen und einfach nicht anstellen. Du solltest davor vmtl. Den ganzen Keg mit Reinem Alkohol oder besser: Hitze pasteurisieren um die Würze so haltbar ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 16:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Juergen_Mueller hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 16:20 Ehrlich gesagt, es wundert mich das dein Starkbier in 4 Tagen endvergoren sein soll. Auch zweifle ich einen AVGs von 94% an.
Naja, die Notti ist schon potent. Aber die 94% zweifle ich auch stark an. Darum frage ich ja hier so blöd. :puzz
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 16:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Juergen_Mueller hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 16:18 Dann hast du also auch so ein blödes Refraktometer mit Plato-Anzeige?
Nein, nur Brix. Wir kommst Du darauf? Ich habe doch nur von Brix gesprochen und dann gesagt, dass ich es umgerechnet habe in Plato.
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 16:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme


:Bigsmile j.kowi - hast du eine Spindel ? Weisst schon - dieses analoge voll legacy Teil.


Ja, bzw. nein. die ist mir runtergefallen. Und nun kaputt. Ich habe aber meistens nur noch das Refraktometer benutzt und mit MaischeMalzundMehr.de gearbeitet. Hat ja sonst auch immer geklappt. Bis ich auf ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 15:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Also, der Stammwürzewert von 17,79 Bx in meinen Bildern ist schon angepasst. Ursprünglich gemessen habe ich 18,5 mit meinem Refraktometer. Geteilt durch den Korrekturfaktor von 1,04 entspricht das 17,79 Bx. Stammwürze.

Ich werde heute Abend mal mein Jungbier mit dem Refraktometer messen. Aber gehen ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 15:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Dann stimmt aber diese Anzeige (s.u.) aus der Grainfather App nicht und ich hätte einen Scheinbarer Endvergärungs­grad von über 90% und fast 10%Alkohol? Kann das sein?

kann das sein?
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 14:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Re: Grainfather G40 Verständnissprobleme

Tausend dank! Das mit den Litern hatte ich nicht beachtet. Das stimmt. Aber das mit dem FG verstehe ich nicht. Das würde zwar den unterschied 2,8°P zu 6 Brix erklären aber dann hätte ich laut maischemalzundmehr.de einen Alkoholgehalt 9 und 10,5% Vol.
Was stimmt denn nun? Und sollte die RAPTPill bzw ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 09:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2316

Re: Malzbier

Prinzipiell geht das denke ich. Allerdings kann es sein, dass Du noch Reste von Hefe im Keg hast. Dann gärt es wieder.
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 08:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Grainfather G40 Verständnissprobleme
Antworten: 42
Zugriffe: 2382

Grainfather G40 Verständnissprobleme

Grainfather G40 Verständnisprobleme
Ich habe Verständnisprobleme mit meiner Grainfather App. Folgender Sachverhalt:
Ich habe etwa 12 Sude hinter mir und 6 davon mit dem Grainfather G40. Ich habe jetzt lange rumprobiert damit meine, in der App erstellten, Rezepte auch so werden wie ich sie Plane ...
von j.kowi
Donnerstag 7. November 2024, 08:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2316

Re: Malzbier

Das Experiment mit pasteurisieren hatte ich auch schon mal gemacht. Ich habe mir die Karbonisierung so berechnet:
2 g/l CO2 entsprechen bei 90°C 7,5 bar - sollte also jede Flasche aushalten. Das entspricht wiederum 0,5 bar bei 20°C.
Also habe ich ein Flaschen-Manometer an eine Flasche gemacht und ...
von j.kowi
Mittwoch 23. Oktober 2024, 11:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2316

Re: Malzbier

Vielen Dank für die Antwort.
Der Begriff ist mir klar. Deshalb habe ich explizit von ECHTEN Malzbier gesprochen.
Nach dem Link ist es also möglich? Die frage ist, ob ich die Betaamylase Rast komplett überspringen könnte um möglichst wenig vergärbaren Zucker und somit sehr wenig Alkohol im Malzbier ...
von j.kowi
Mittwoch 23. Oktober 2024, 09:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2316

Re: Malzbier

ja, ich hatte schonmal gesucht im Forum. Aber den Ansatz mit der Alphaamylase hatte ich nicht gefunden.
von j.kowi
Mittwoch 23. Oktober 2024, 08:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2316

Malzbier

Hallo ihr Lieben,

ich bin Johannes, 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Eichsfeld im Herzen Deutschlands.
Ich braue seit einiger Zeit mein eigenes Bier. Bisher habe ich fünf Sude gemacht. Neben dem Bierbrauen stelle ich auch meinen eigenen Wein her und habe auch schon Birnen und Äpfel vergoren ...