Brauereien das Glattwasser im Gulli landet oder dem nächsten (gleichen) Sud zugegeben wird? Sind ja noch ein paar Prozent Zucker drin.

Spaßvogel was?tinoquell hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 16:02
Mich interessiert echt, ob EIN Bundestagsabgeordneter weiß, was er da beschlossen hat. Also ich blicke da nicht durch
Muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen.schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 17:48 Danke für den Hinweis.
Hab eigentlich auch nicht vor in diesem Bier zu baden!
Grüßle Dieter
Ach du lieber Himmel, geht's noch?olibaer hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 19:06 Wie gesagt, ein Verschiebebahnhof...
... zwei ganz unterschiedliche Biere...
... das gesamte Rezept zu verhageln
Bleib mal ruhig Brauner...Bierjunge hat geschrieben: Donnerstag 14. Januar 2021, 13:43 Banausen, denen nicht auszutreieben ist, aus der Flasche zu trinken, bekommen grundsätzlich kein Bier von mir!![]()
Hm, im falschen Forum?Mystic-G hat geschrieben: Sonntag 2. Dezember 2018, 13:48 Find ich auch toll, aber das Problem, das ich mit solchen Kalendern habe, ist dann einfach der tägliche Bierkonsum...
Ähm Einspruch...Eifelbauer hat geschrieben: Mittwoch 30. Mai 2018, 18:29 Genau, altes Thema. Elektromotoren haben, grob vergleichbar wie Verbrennungsmotoren, das größte Drehmoment bei hoher Drehzahl.
uli74 hat geschrieben:
Ich hatte nicht gedacht dass man Dich um Erlaubnis fragen muss wenn man seine Mühle elektrisch betreibt.
Natürlich hab ich vorher viel gelesen. Auch im Forum stopfen nicht wenig während der Gärung.Smeg hat geschrieben:
Wieso denn das? Man gibt den Hopfen erst nach der Gärung zu.
Na toll. Ist jetzt echt n bisschen plump...philipp hat geschrieben: Ja dann trink doch bitte weiter Fernsehpils und schwenk dabei die RHG-Fahne. Und stell dir bitte nicht die Frage, warum das so klar werden konnte.