OK da gebe ich nach.
Allerdings das mit dem Sous Vide muss ich nochmal ansprechen.
Da Wild wenn man es im Sous Vide gart einfach matschig wird.
Ich hoffe so wäre es richtig gestellt?
Grüße
Die Suche ergab 291 Treffer
- Dienstag 25. April 2023, 20:04
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Wildschweinbraten - wie zubereiten?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7996
- Dienstag 14. März 2023, 03:03
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Wildschweinbraten - wie zubereiten?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7996
Re: Wildschweinbraten - wie zubereiten?
Hallo zusammen
Ich muss hier auch nochmal in die Bresche von Erik springen.
Toll das du das aus Sicht eines Jägers erklärt hast. Angst vor Erregern oder Würmern hätte ich durch die besagte Beschau nicht.
Was für mich aber viel wichtiger ist. Bitte versucht Wild nicht mit Sous-Vide zart zu bekommen ...
Ich muss hier auch nochmal in die Bresche von Erik springen.
Toll das du das aus Sicht eines Jägers erklärt hast. Angst vor Erregern oder Würmern hätte ich durch die besagte Beschau nicht.
Was für mich aber viel wichtiger ist. Bitte versucht Wild nicht mit Sous-Vide zart zu bekommen ...
- Dienstag 14. März 2023, 02:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16598
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
Hallo zusammen
Ich würde auch gerne eine Paar Rezepte hinter Platz 3 erfahren. Mir geht es im ganz speziellen um ein Saison das für mich perfekt war.
Ich weiß leider weder Name noch Nickname, aber die Anmeldenummer war 182. Vielleicht ließt das der Erzeuger hier und erinnert sich.
Gerne kannst du ...
Ich würde auch gerne eine Paar Rezepte hinter Platz 3 erfahren. Mir geht es im ganz speziellen um ein Saison das für mich perfekt war.
Ich weiß leider weder Name noch Nickname, aber die Anmeldenummer war 182. Vielleicht ließt das der Erzeuger hier und erinnert sich.
Gerne kannst du ...
- Dienstag 2. August 2022, 11:50
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Danke
Hier der Link
Große Hölzerne Tafelhahngriffe für Kegerator Bar Restaurant Brauerei Craft Beer Zapfhahn Etikettendisplay für alle Bierliebhaber (dunkel) https://www.amazon.de/dp/B084ZP6NBK/
Hier der Link
Große Hölzerne Tafelhahngriffe für Kegerator Bar Restaurant Brauerei Craft Beer Zapfhahn Etikettendisplay für alle Bierliebhaber (dunkel) https://www.amazon.de/dp/B084ZP6NBK/
- Montag 1. August 2022, 09:52
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Hallo liebe Hobbybrauer Gemeinde
Ich hol mal wieder den etwas älteren Beitrag hoch und berichte von meinem Projekt und wie es nun alles fertig geworden ist.
Meine Idee war ja einen Zapfkühlschrank zu bauen der nicht unbedingt nur nach Kühlschrank aussieht. Auch eine Möglichkeit mit einer ...
Ich hol mal wieder den etwas älteren Beitrag hoch und berichte von meinem Projekt und wie es nun alles fertig geworden ist.
Meine Idee war ja einen Zapfkühlschrank zu bauen der nicht unbedingt nur nach Kühlschrank aussieht. Auch eine Möglichkeit mit einer ...
- Donnerstag 4. November 2021, 17:26
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Prag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6859
Re: Tipps für Prag
Hallo Doc
Nette Videos die Du da gemacht hast.
Gerade ist es etwas schwierig mit Stammtischen wegen Corona.
Wir werden aber wieder offene Stammtische anbieten sobald dieses wieder bedenkenlos möglich ist.
Schau doch einfach ab und zu auf unserer Homepage s.u. vorbei und schau im Kalender was ...
Nette Videos die Du da gemacht hast.
Gerade ist es etwas schwierig mit Stammtischen wegen Corona.
Wir werden aber wieder offene Stammtische anbieten sobald dieses wieder bedenkenlos möglich ist.
Schau doch einfach ab und zu auf unserer Homepage s.u. vorbei und schau im Kalender was ...
- Freitag 20. August 2021, 16:28
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Der Kühlschrank kommt voraussichtlich in KW 39. So Gott will mit den heutigen Lieferzeiten
- Freitag 20. August 2021, 13:59
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Ich hatte das Glück, mit bei unserem Umzug einen kompletten Raum im Keller sichern zu können für eine Bar.
Da ich nicht sonderlich begabt bin, was Holzarbeiten angeht, habe ich die Planung und Durchführung meinem Vater überlassen und nur als Handlanger unterstützt.
Hier mal ein paar Fotos vom ...
- Freitag 20. August 2021, 10:14
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Zapfanlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1376
Re: Mobile Zapfanlage

- Freitag 20. August 2021, 10:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Moin
Ja eine Schanksäule war ganz lange mein Favorit, aber ich hab mich dagegen entschieden weil die die mir gefallen mehr als 500,00 kosten und das ist mir zuviel.
Du kennst mich, ich werde nicht "nur" eine Kiste da drauf stellen sondern ein Schankbrett aus einer Eichenseite mit Baumkante montieren ...
Ja eine Schanksäule war ganz lange mein Favorit, aber ich hab mich dagegen entschieden weil die die mir gefallen mehr als 500,00 kosten und das ist mir zuviel.
Du kennst mich, ich werde nicht "nur" eine Kiste da drauf stellen sondern ein Schankbrett aus einer Eichenseite mit Baumkante montieren ...
- Donnerstag 19. August 2021, 15:51
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Ich habe bei mir, in der 2. Küche, einen Spülenunterschrank und daneben eine Geschirrspülmaschine die ich eigentlich zum Flaschenwaschen benutzen wollte. Leider hat die doch echt nach dem ersten Durchgang den Geist aufgegeben. Nun werde ich diese gegen den Liebherr FKU1800 austauschen und oberhalb ...
- Donnerstag 19. August 2021, 15:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Hahaaegir hat geschrieben: Donnerstag 19. August 2021, 15:02 Hi Alex,
Meine Zapfanlage steht im Wohnzimmer, deswegen hab ich mich für eine optisch schönes Möbelstück entschieden.
PXL_20210819_123721638~2.jpg


- Donnerstag 19. August 2021, 15:47
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Ein wirklich tolles Möbel. Sehr schöne Fräsarbeitenkillicious hat geschrieben: Donnerstag 19. August 2021, 13:46 Leider noch nicht ganz fertig. In den Kühlschrank passen zwei 19l NC Kegs. Muss nochmal feingeschliffen und geölt werden. Funktionieren tut es aber.

- Donnerstag 19. August 2021, 12:16
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9812
Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Hallo Brau Gemeinde
Ich habe mich nun nach langer Überlegen und dem Zustimmen meiner Frau, dazu entschieden eine Zapfanlage in meine 2. Küche zu bauen.
Der Platz in der 1. Küche wurde mir verwehrt. :redhead
Dazu habe ich schon einen Liebherr FKU 1800 besorgt und noch ein paar Utensilien. Ich werde ...
Ich habe mich nun nach langer Überlegen und dem Zustimmen meiner Frau, dazu entschieden eine Zapfanlage in meine 2. Küche zu bauen.
Der Platz in der 1. Küche wurde mir verwehrt. :redhead
Dazu habe ich schon einen Liebherr FKU 1800 besorgt und noch ein paar Utensilien. Ich werde ...
- Dienstag 3. August 2021, 14:15
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
- Antworten: 125
- Zugriffe: 45253
Re: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
Danke für die Info
- Freitag 30. Juli 2021, 09:06
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
- Antworten: 125
- Zugriffe: 45253
Re: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
Hallo zusammen
Hat schon wer von Euch die Codes bekommen?
Grüße
Hat schon wer von Euch die Codes bekommen?
Grüße
- Freitag 26. März 2021, 08:51
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Brauerei Anmelden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7798
Re: Brauerei Anmelden
Hallo Markus
Ja das ist der Rechtliche Rahmen in dem sich Lebensmittelbetriebe, und dazu zählt dann auch eine Kleinstbrauerei, ausgestattet sein sollen.
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung damit sagen, dass es ganz auf den Prüfer ankommt. Und dieser die Begebenheiten und auch die Kirche im Dorf ...
Ja das ist der Rechtliche Rahmen in dem sich Lebensmittelbetriebe, und dazu zählt dann auch eine Kleinstbrauerei, ausgestattet sein sollen.
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung damit sagen, dass es ganz auf den Prüfer ankommt. Und dieser die Begebenheiten und auch die Kirche im Dorf ...
- Dienstag 28. Juli 2020, 13:08
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Braunschweig Wolfsburg Gifhorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3252
Re: Braunschweig Wolfsburg Gifhorn
vielen Dank für die ganzen Ideen.
Echt Klasse
Echt Klasse
- Donnerstag 23. Juli 2020, 22:27
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Braunschweig Wolfsburg Gifhorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3252
Braunschweig Wolfsburg Gifhorn
Hallo liebe Bierliebhaber Gemeinde
Ich werde Ende August zum Bernsteinsee in den Urlaub fahren. Der liegt zwischen Braunschweig Wolfsburg und Gifhorn.
Jetzt würde ich gerne wissen ob ich dorthin Gutes Bier mit nehmen muss oder ob es vor Ort eine tolle Einkaufsmöglichkeit gibt.
Kennt jemand so etwas ...
Ich werde Ende August zum Bernsteinsee in den Urlaub fahren. Der liegt zwischen Braunschweig Wolfsburg und Gifhorn.
Jetzt würde ich gerne wissen ob ich dorthin Gutes Bier mit nehmen muss oder ob es vor Ort eine tolle Einkaufsmöglichkeit gibt.
Kennt jemand so etwas ...
- Donnerstag 7. Mai 2020, 22:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Jannis
Mich hat meine Bier Leidenschaft erst über das Hobby zu einem kleinen Gewerbe geführt, dass ich allerdings zwecks Mänpower wieder aufgeben musste. Während meiner Elternzeit war es einfach nicht möglich mehr als 3 Tage in meiner Brauerei zu arbeiten.
Allerdings habe ich das Hobby nie ...
Mich hat meine Bier Leidenschaft erst über das Hobby zu einem kleinen Gewerbe geführt, dass ich allerdings zwecks Mänpower wieder aufgeben musste. Während meiner Elternzeit war es einfach nicht möglich mehr als 3 Tage in meiner Brauerei zu arbeiten.
Allerdings habe ich das Hobby nie ...
- Donnerstag 7. Mai 2020, 08:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Jannis
1. leider ist es bis jetzt nur bei einem Traum geblieben mit dem Whisky. Da hat mich die Bier Sucht voll getroffen. So sehr das ich dieses sogar jetzt zu meinem Beruf gemacht habe.
2. Ich hatte nie Contacto Töpfe sondern Schengler. Die sind wesentlich günstiger (70l für € 45,00) dafür ...
1. leider ist es bis jetzt nur bei einem Traum geblieben mit dem Whisky. Da hat mich die Bier Sucht voll getroffen. So sehr das ich dieses sogar jetzt zu meinem Beruf gemacht habe.
2. Ich hatte nie Contacto Töpfe sondern Schengler. Die sind wesentlich günstiger (70l für € 45,00) dafür ...
- Montag 27. April 2020, 11:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Guten Morgen Attila
Die Pumpe ist wirklich Klasse. Eine ganz andere Liga als die Novax die ich vorher hatte. Leise, Leistungsstark und komplett zerlegbar zum Reinigen.
Nur das ansaugen ist etwas schwierig. Deswegen mach ich es jetzt so das ich den Schlauch vor und nach der Pumpe mit Wasser fülle ...
Die Pumpe ist wirklich Klasse. Eine ganz andere Liga als die Novax die ich vorher hatte. Leise, Leistungsstark und komplett zerlegbar zum Reinigen.
Nur das ansaugen ist etwas schwierig. Deswegen mach ich es jetzt so das ich den Schlauch vor und nach der Pumpe mit Wasser fülle ...
- Samstag 25. April 2020, 21:51
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Gerne das mach ich
- Samstag 25. April 2020, 13:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Jannis
Danke für deine Worte.
Ja in der Tat habe ich hier in Esslingen einen Schweißer den ich empfehlen kann.
Leider ist das nicht günstig. Ich habe ca. 80,00 pro Nippel bezahlt.
Gerne kannst Du mal vorbei kommen und alles anschauen.
Woher kommst Du denn?
Danke für deine Worte.
Ja in der Tat habe ich hier in Esslingen einen Schweißer den ich empfehlen kann.
Leider ist das nicht günstig. Ich habe ca. 80,00 pro Nippel bezahlt.
Gerne kannst Du mal vorbei kommen und alles anschauen.
Woher kommst Du denn?
- Samstag 25. April 2020, 13:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 322
- Zugriffe: 90401
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
§11 hat geschrieben: Samstag 25. April 2020, 13:47Das Problem ist derzeit weniger die Umsetzung als einen Vertriebspartner zu finden. Derzeit sind die Leute eher zurückhaltend was solche Dinge angeht. Aber wir arbeiten dran.alias2222 hat geschrieben: Freitag 24. April 2020, 08:06 Hallo Jan
Hast du ein paar News für uns?
Grüße Alex
Schöne Grüße
Jan
Vielen Dank Jan
- Freitag 24. April 2020, 08:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 322
- Zugriffe: 90401
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Hallo Jan
Hast du ein paar News für uns?
Grüße Alex
Hast du ein paar News für uns?
Grüße Alex
- Sonntag 29. März 2020, 09:26
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Gestern war wieder ein toller Tag und ich konnte mal wieder brauen.
Dieses mal mit dem neuen Setup der Anlage.
IMG_3900.jpeg
IMG_3901.jpeg
IMG_3902.jpeg
IMG_3903.jpeg
IMG_3904.jpeg
IMG_3905.jpeg
IMG_3906.jpeg
IMG_3907.jpeg
IMG_3908.jpeg
Gestern habe ich ein New ...
Dieses mal mit dem neuen Setup der Anlage.
IMG_3900.jpeg
IMG_3901.jpeg
IMG_3902.jpeg
IMG_3903.jpeg
IMG_3904.jpeg
IMG_3905.jpeg
IMG_3906.jpeg
IMG_3907.jpeg
IMG_3908.jpeg
Gestern habe ich ein New ...
- Sonntag 5. Januar 2020, 12:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 322
- Zugriffe: 90401
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Super Jan
Ich bin sehr interessiert
- Freitag 4. Oktober 2019, 17:43
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
So nun sind die neuen Töpfe vom Metallbauer wieder zurück gekommen.
Naja ein paar Verbesserungen muss ich dann doch noch vornehmen.
Schweißnähte begradigen und alles wieder polieren.
Langsam wirds
Naja ein paar Verbesserungen muss ich dann doch noch vornehmen.
Schweißnähte begradigen und alles wieder polieren.
Langsam wirds
- Freitag 4. Oktober 2019, 17:38
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Attila
Ich habe auf die 1/2" NPT Gewindetüllen geschraubt mit einem Außendurchmesser von 15mm.
Da bekomm ich gut die Conti Multifood Schläuche mit einem 13mm Innendurchmesser drauf ohne den Schlauch festschrauben zu müssen.
Einfach nur drauf stecken.
Nein bis jetzt steuer ich die Pumpe noch ...
Ich habe auf die 1/2" NPT Gewindetüllen geschraubt mit einem Außendurchmesser von 15mm.
Da bekomm ich gut die Conti Multifood Schläuche mit einem 13mm Innendurchmesser drauf ohne den Schlauch festschrauben zu müssen.
Einfach nur drauf stecken.
Nein bis jetzt steuer ich die Pumpe noch ...
- Samstag 24. August 2019, 19:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Haha
Das Schild hast noch gar nicht gesehen „No Fishing From Bridge“


Das Schild hast noch gar nicht gesehen „No Fishing From Bridge“

- Samstag 24. August 2019, 07:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
So nun geht es langsam weiter.
Die ersten Bestellungen trudeln langsam ein.
Bestellt habe ich bei Braubebo, Craft Hardware und verschiedenen China Importen. Allerdings ist noch nicht alles da.
Ich berichte natürlich weiter.
Grüße aus Esslingen
Die ersten Bestellungen trudeln langsam ein.
Bestellt habe ich bei Braubebo, Craft Hardware und verschiedenen China Importen. Allerdings ist noch nicht alles da.
Ich berichte natürlich weiter.
Grüße aus Esslingen
- Donnerstag 22. August 2019, 16:41
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Der Weg zu meiner (Hobby-)Brauerei
- Antworten: 66
- Zugriffe: 23154
Re: Der Weg zu meiner (Hobby-)Brauerei



WOW das sieht klasse aus.
Das macht richtig Lust auf einen eigenen Umbau.


- Donnerstag 22. August 2019, 16:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Planung 150l Anlage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3391
Re: Planung 150l Anlage
Hallo Christian
Das sieht richtig gut aus. Wobei ich noch ein paar Dinge überdenken würde.
Ich bin ein Gasfreund warum machst du das nicht damit? :Grübel
Aus deinem Läuterbottich würde ich über einen Bodenauslass in den Läutergrant. Ich hatte auch erst bei meiner Anlage hier einen seitlichen ...
Das sieht richtig gut aus. Wobei ich noch ein paar Dinge überdenken würde.
Ich bin ein Gasfreund warum machst du das nicht damit? :Grübel
Aus deinem Läuterbottich würde ich über einen Bodenauslass in den Läutergrant. Ich hatte auch erst bei meiner Anlage hier einen seitlichen ...
- Montag 12. August 2019, 19:49
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Malzmühle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2836
Re: Umbau Malzmühle
hallo,
schöne Idee und Umsetzung! :thumbup
Ein Aspekt fällt mir allerdings auf:
Hast Du keine Angst, dass der gesamte Aufbau, solange noch kein Schrot in der Tonne ist, ein wenig kopflastig ist und beim versehentlichen Dagegenrempeln umkippen könnte? :Grübel
Es könnte aber auch sein, dass die ...
- Montag 12. August 2019, 16:41
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Malzmühle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2836
Re: Umbau Malzmühle
DankeDerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 12. August 2019, 16:04 Toller Mühlen-Rollwagen.![]()
Zum Schroten muss der Deckel aber runter von der blauen Tonne![]()
Und das ist mir doch echt schon das ein oder andere Mal passiert

- Montag 12. August 2019, 15:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Malzmühle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2836
Umbau Malzmühle
Hallo zusammen
Leider habe ich die erste Malzmühle von mir hier nicht dokumentiert.
Dieses möchte ich allerdings nun beim Umbau auf eine neue Mühle gerne tun.
Als erstes hatte ich eine Mattmill Classic auf dem Rollwagen benutzt. Allerdings nur mit einer Bohrmaschine betrieben. Dieses wollte ich ...
Leider habe ich die erste Malzmühle von mir hier nicht dokumentiert.
Dieses möchte ich allerdings nun beim Umbau auf eine neue Mühle gerne tun.
Als erstes hatte ich eine Mattmill Classic auf dem Rollwagen benutzt. Allerdings nur mit einer Bohrmaschine betrieben. Dieses wollte ich ...
- Samstag 10. August 2019, 19:00
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Prag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6859
Re: Tipps für Prag

Ich wünsch euch viel Spaß
- Samstag 10. August 2019, 13:36
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Prag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6859
Re: Tipps für Prag
Hallo zusammen
Vielleicht helfen unsere Prag Stationen ja noch jemanden anderem weiter.
Du warst ja schon in Prag und kannst bestimmt nur Gutes berichten.
Wir Kesselbrauer waren im Juni dort und haben folgendes dort angestellt.
www.thecraft.cz
6 Biere am Zapf und sehr leckeres Essen. Biere ...
Vielleicht helfen unsere Prag Stationen ja noch jemanden anderem weiter.
Du warst ja schon in Prag und kannst bestimmt nur Gutes berichten.
Wir Kesselbrauer waren im Juni dort und haben folgendes dort angestellt.
www.thecraft.cz
6 Biere am Zapf und sehr leckeres Essen. Biere ...
- Samstag 10. August 2019, 13:12
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Welches Rührwerk für 50 Liter Topf...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1920
Re: Welches Rührwerk für 50 Liter Topf...
Hallo Walter
Ich kann Dir dieses Rührwerk wärmstens empfehlen.
https://www.brauhardware.de/de/R4750.html
Sascha macht da wirklich eine tolle Arbeit. Ich habe dieses seit gut 4 Jahren im Einsatz und bin seit dem begeistert.
Grüße aus Stuttgart
Alexander
Ich kann Dir dieses Rührwerk wärmstens empfehlen.
https://www.brauhardware.de/de/R4750.html
Sascha macht da wirklich eine tolle Arbeit. Ich habe dieses seit gut 4 Jahren im Einsatz und bin seit dem begeistert.
Grüße aus Stuttgart
Alexander
- Samstag 10. August 2019, 13:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Peter ich auch, ich auchberyll hat geschrieben: Samstag 10. August 2019, 09:58 Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was Du veränderst - Deine Bilder standen Pate für meine Anlage :-)
VG Peter

- Samstag 10. August 2019, 12:59
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Es ist schon gut, wenn man die Würze bei Bedarf auch ohne großen Sauerstoffeintrag in den Gärborttich bekommen kann. Manchmal muss man die Würze nach dem Hopfenseihen erst noch weiter runter auf Anstelltemperatur bringen. Besonders bei UG. In der Abkühlungszeit ist noch keine (oder sehr wenig ...
- Freitag 9. August 2019, 16:24
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1059
Re: Vorstellung
Hallo Andreas
Willkommen im Forum
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Berichte über die Sauerbiere. Ich liebe diese auch sehr und habe auch schon die ein oder andere charge vollendet.
Hier gibt es allerdings richtig viel über das Thema. Einfach mal suchen.


Willkommen im Forum
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Berichte über die Sauerbiere. Ich liebe diese auch sehr und habe auch schon die ein oder andere charge vollendet.
Hier gibt es allerdings richtig viel über das Thema. Einfach mal suchen.

- Freitag 9. August 2019, 16:21
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallöle aus Stuttgart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1427
Re: Hallöle aus Stuttgart
Hallo Eisbär
Willkommen im Forum und ich bin schon sehr gespannt mal eins deiner Biere zu kosten.
Wir sehen uns auf einer Kesselbrauer Veranstaltung
Viele Grüße nach Cannstatt
Willkommen im Forum und ich bin schon sehr gespannt mal eins deiner Biere zu kosten.
Wir sehen uns auf einer Kesselbrauer Veranstaltung

Viele Grüße nach Cannstatt
- Freitag 9. August 2019, 14:41
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Das stimmt allerdings.
Aber so supporten wir doch unsere Hobbybrau Zulieferer nicht.
Aber so supporten wir doch unsere Hobbybrau Zulieferer nicht.

- Freitag 9. August 2019, 10:12
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo zusammen
Ich krame mal wieder meinen Brauanlagenbau Thread raus und möchte euch daran teilhaben lassen, wie ich meine Erste Anlage nun umbaue.
Ich habe nämlich vor die Anlage Technisch und Optisch etwas zu erweitern.
Ich habe mir schon länger Gedanken bzgl. der Reinigung der Anlage gemacht ...
Ich krame mal wieder meinen Brauanlagenbau Thread raus und möchte euch daran teilhaben lassen, wie ich meine Erste Anlage nun umbaue.
Ich habe nämlich vor die Anlage Technisch und Optisch etwas zu erweitern.
Ich habe mir schon länger Gedanken bzgl. der Reinigung der Anlage gemacht ...
- Donnerstag 7. Juni 2018, 17:29
- Forum: HBCon 2019
- Thema: Heimbrau-Convention 2019
- Antworten: 256
- Zugriffe: 84921
Re: Heimbrau-Convention 2019
Die Kesselbrauer aus Stuttgart werden auch kommen. Haben schon ein paar Schlaf Möglichkeiten gesichert.
Vielleicht können wir auch noch was stemmen. Ich schreib euch mal per PN an.
Super Idee, echt klasse
Vielleicht können wir auch noch was stemmen. Ich schreib euch mal per PN an.
Super Idee, echt klasse
- Sonntag 22. April 2018, 09:51
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neues Projekt Lambic Kriek
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13723
Re: Neues Projekt Lambic Kriek
Mittlerweile habe ich das Projekt dann auch durchgezogen.
Lambik ist im Glasballoon und werkelt so vor sich hin.
cheers
Lambik ist im Glasballoon und werkelt so vor sich hin.
cheers
- Sonntag 3. September 2017, 12:34
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
- Dienstag 22. August 2017, 19:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46020
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Attila
Gerne beantworte ich deine Fragen.
- ich hab 12mm Siebdruck Platten benutzt, mehr als genug
- ich hab M8 Schrauben benutzt
- ich hab die Löcher mit einem Senker bearbeitet, da der Senkkopf der Schrauben ca. 18mm groß ist, da reicht kein größerer Bohrer
- 30x30 ist voll ausreichend ...
Gerne beantworte ich deine Fragen.
- ich hab 12mm Siebdruck Platten benutzt, mehr als genug
- ich hab M8 Schrauben benutzt
- ich hab die Löcher mit einem Senker bearbeitet, da der Senkkopf der Schrauben ca. 18mm groß ist, da reicht kein größerer Bohrer
- 30x30 ist voll ausreichend ...