Hi,
klar gibt's einen Bericht. Das "wann" hängt nur noch davon ab, wann die Hefe geliefert wird und wann ich zum Brauen komm (hoffe gleich am kommenden Wochenende).
Viele Grüße,
der Laschi
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mittwoch 28. September 2016, 22:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefegeschmack testen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2615
- Mittwoch 28. September 2016, 20:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefegeschmack testen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2615
Re: Hefegeschmack testen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
ich hab jetzt mal ein paar verschiedene Hefepackerl bestellt und werde, wie empfohlen, einen Testsud machen und aufteilen. Ich denke von jeder Hefesorte mindestens zwei Flaschen, und davon dann eine "gleich" (sagen wir nach zwei Wochen ...
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
ich hab jetzt mal ein paar verschiedene Hefepackerl bestellt und werde, wie empfohlen, einen Testsud machen und aufteilen. Ich denke von jeder Hefesorte mindestens zwei Flaschen, und davon dann eine "gleich" (sagen wir nach zwei Wochen ...
- Dienstag 27. September 2016, 23:33
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefegeschmack testen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2615
Re: Hefegeschmack testen
Es interessiert mich sehr, wie sich der Geschmack verschiedener Hefesorten ohne den Beitrag des Malzes und des Hopfens auswirkt
was nutzt das für's Brauen?
Fürs Brauen nutzt das vermutlich nicht viel (wobei, wer weiß...). Aber es interessiert mich einfach, ob ich auch bei Zuckerwasser einen ...
was nutzt das für's Brauen?
Fürs Brauen nutzt das vermutlich nicht viel (wobei, wer weiß...). Aber es interessiert mich einfach, ob ich auch bei Zuckerwasser einen ...
- Dienstag 27. September 2016, 23:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefegeschmack testen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2615
Re: Hefegeschmack testen
Am besten ist ein geteilter Sud, so wie hier:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=10318
Hey, super, Dank Dir! Das ist genau was ich gesucht habe!
Mach mal ne milde Zuckerlösung, [...]
Das werde ich auch machen. Es interessiert mich sehr, wie sich der Geschmack verschiedener ...
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=10318
Hey, super, Dank Dir! Das ist genau was ich gesucht habe!
Mach mal ne milde Zuckerlösung, [...]
Das werde ich auch machen. Es interessiert mich sehr, wie sich der Geschmack verschiedener ...
- Dienstag 27. September 2016, 22:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefegeschmack testen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2615
Hefegeschmack testen
Guten Abend liebe Mithobbybrauer,
mal wieder eine (dumme?) Frage von mir.
Wenn ich mir z.B. im Online-Handel verschiedene Hefen ansehe, dann finde ich dort oft Beschreibungen wie "würzig", "phenolig" oder auch mal "mit leichten Ester-Noten". Ich denke ich weiß zwar prinzipiell, was damit gemeint ...
mal wieder eine (dumme?) Frage von mir.
Wenn ich mir z.B. im Online-Handel verschiedene Hefen ansehe, dann finde ich dort oft Beschreibungen wie "würzig", "phenolig" oder auch mal "mit leichten Ester-Noten". Ich denke ich weiß zwar prinzipiell, was damit gemeint ...
- Dienstag 30. August 2016, 21:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen (wieder)bestimmen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2269
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die zahlreichen und - hoffentlich - auch hilfreichen Tipps. Ich werde mich morgen mal an einen ersten Bestimmungsversuch wagen.
Eine Frage noch zu den Vorschlägen mit dem Hopfen-Tee: Ich habe vom Tettnanger noch Hopfenpellets da, und vom Smaragd getrocknete ...
vielen lieben Dank für die zahlreichen und - hoffentlich - auch hilfreichen Tipps. Ich werde mich morgen mal an einen ersten Bestimmungsversuch wagen.
Eine Frage noch zu den Vorschlägen mit dem Hopfen-Tee: Ich habe vom Tettnanger noch Hopfenpellets da, und vom Smaragd getrocknete ...
- Samstag 27. August 2016, 22:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen (wieder)bestimmen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2269
Hopfen (wieder)bestimmen
Hallo liebe Braufreunde,
ich hab da mal wieder eine Frage, und zwar geht es um die Bestimmung von Hopfenpflanzen. Und nein , hier kommt nicht die tausendste Frage, um was es sich genau bei dem einen wilden Hopfen da hinten ums Eck handelt - dass das i.d.R. nicht geht, ist mir a) klar und wurde b ...
ich hab da mal wieder eine Frage, und zwar geht es um die Bestimmung von Hopfenpflanzen. Und nein , hier kommt nicht die tausendste Frage, um was es sich genau bei dem einen wilden Hopfen da hinten ums Eck handelt - dass das i.d.R. nicht geht, ist mir a) klar und wurde b ...
- Freitag 1. Juli 2016, 20:04
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein Exilfranke in Hessen sagt Hallo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4411
Re: Ein Exilfranke in Hessen sagt Hallo
Hi
Bei Rewe bin ich bisher nicht fündig geworden. Habe allerdings das "neue" von Veltins entdeckt: Grevensteiner Landbier, das ist durchaus trinkbar und in der Not trink der Teufel eben Fliegen.
Ja, das kenn ich. War vor Kurzem mal in einer Kneipe in Dillenburg, da gabs das. Ich fand das auch ...
Bei Rewe bin ich bisher nicht fündig geworden. Habe allerdings das "neue" von Veltins entdeckt: Grevensteiner Landbier, das ist durchaus trinkbar und in der Not trink der Teufel eben Fliegen.
Ja, das kenn ich. War vor Kurzem mal in einer Kneipe in Dillenburg, da gabs das. Ich fand das auch ...
- Donnerstag 30. Juni 2016, 21:07
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein Exilfranke in Hessen sagt Hallo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4411
Re: Ein Exilfranke in Hessen sagt Hallo
Gudn Dooch Egsilfrangge,
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich selber bin Exil-Niederbayer und seit 20 Jahren Wahlfranke - 15 Jahre Erlangen, 2 Jahre Nürnberg und jetzt seit 3 Jahren Fürther Landkreis.
Ich bin selber noch - sagen wir - "erfahrener Anfänger", habe um die 15 Sude hinter mir ...
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich selber bin Exil-Niederbayer und seit 20 Jahren Wahlfranke - 15 Jahre Erlangen, 2 Jahre Nürnberg und jetzt seit 3 Jahren Fürther Landkreis.
Ich bin selber noch - sagen wir - "erfahrener Anfänger", habe um die 15 Sude hinter mir ...
- Dienstag 28. Juni 2016, 20:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2861
Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganzen Tipps! Stirnlampe hab ich, damit könnte es wirklich gehen. Zum Wiegen hätte ich nur eine (digitale) Badezimmerwaage - weiß aber nicht, ob die genau genug ist. Naja, ich werds ausprobieren.
Viele Grüße,
der Laschi
vielen Dank für die ganzen Tipps! Stirnlampe hab ich, damit könnte es wirklich gehen. Zum Wiegen hätte ich nur eine (digitale) Badezimmerwaage - weiß aber nicht, ob die genau genug ist. Naja, ich werds ausprobieren.
Viele Grüße,
der Laschi
- Samstag 25. Juni 2016, 22:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2861
Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?
Liebe Braufreunde,
ich hab grad ein kleines Problem, für das Ihr sicher eine Lösung habt. ;-)
Ich hab hier einen Einkocher mit 15l frisch gebrautem Bier, dessen Hauptgärung gleich starten wird und wohl so in etwa einer Woche durch sein dürfte. Ich möchte dieses Bier dann zum ersten Mal in 5l ...
ich hab grad ein kleines Problem, für das Ihr sicher eine Lösung habt. ;-)
Ich hab hier einen Einkocher mit 15l frisch gebrautem Bier, dessen Hauptgärung gleich starten wird und wohl so in etwa einer Woche durch sein dürfte. Ich möchte dieses Bier dann zum ersten Mal in 5l ...
- Sonntag 27. März 2016, 00:55
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Übersicht gute Industriebiere
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10303
Re: Übersicht gute Industriebiere
Guten Abend zusammen,
ich habe keine Ahnung ob der Ausschuss der Brauereien über den angemerkten 100.000hl/Jahr liegt, aber meine "all time favourites" in Sachen "Kaufbier" der Region Mittel- / Oberfranken sind:
Hetzelsdorfer Bier (Brauerei Penning-Zeisler, Hetzelsdorf)
Meister Vollbier ...
ich habe keine Ahnung ob der Ausschuss der Brauereien über den angemerkten 100.000hl/Jahr liegt, aber meine "all time favourites" in Sachen "Kaufbier" der Region Mittel- / Oberfranken sind:
Hetzelsdorfer Bier (Brauerei Penning-Zeisler, Hetzelsdorf)
Meister Vollbier ...
- Samstag 13. Februar 2016, 22:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3305
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Danke für den interessanten Bericht! Ich hab mich als eingefleischter Wahlfranke und Schlenkerla-Fan köstlich über den Film von Georg Lohmeier amüsiert. :-)
- Montag 25. Januar 2016, 19:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Auch servus aus Mittelfranken :-)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2805
Re: Auch servus aus Mittelfranken :-)
Willkommen im Forum.
Ich experimentiere derzeit mit 2qm Leinentuch herum, das ich billig erstanden habe. Leider sind die Maschen etwas zu groß, und wenn ichs doppelt nehm, sind sie zu eng und das Hopfenfiltern dauert ewig. Aber egal, das Experimentieren isses ja gerade, was mir Spaß macht ...
Ich experimentiere derzeit mit 2qm Leinentuch herum, das ich billig erstanden habe. Leider sind die Maschen etwas zu groß, und wenn ichs doppelt nehm, sind sie zu eng und das Hopfenfiltern dauert ewig. Aber egal, das Experimentieren isses ja gerade, was mir Spaß macht ...
- Sonntag 8. Februar 2015, 01:00
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Auch servus aus Mittelfranken :-)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2805
Re: Auch servus aus Mittelfranken :-)
Servusla
Echt jetzt? Du braust deine Biere mit Hopfung nach Gefühl?
Ja, momentan schon. Ich kann - und will auch nicht - versprechen, dass ich das immer so machen werde. Nur derzeit fahre, bzw. braue ich sehr gut damit. Vielleicht fang ich irgendwann damit an, alles aufs genaueste auszurechnen ...
Echt jetzt? Du braust deine Biere mit Hopfung nach Gefühl?
Ja, momentan schon. Ich kann - und will auch nicht - versprechen, dass ich das immer so machen werde. Nur derzeit fahre, bzw. braue ich sehr gut damit. Vielleicht fang ich irgendwann damit an, alles aufs genaueste auszurechnen ...
- Freitag 6. Februar 2015, 23:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Auch servus aus Mittelfranken :-)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2805
Auch servus aus Mittelfranken :-)
Hallo Hobbybrauer,
ich lese hier schon länger mit (scheint ja sowas wie der übliche Einstieg zu sein ;-) ) und möchte mich jetzt auch endlich mal vorstellen. Ich bin der Horst - ihr dürft mich aber auch "Laschi" nennen - und wohne in einer kleinen Gemeinde im Speckgürtel von Nürnberg. Vor etwa ...
ich lese hier schon länger mit (scheint ja sowas wie der übliche Einstieg zu sein ;-) ) und möchte mich jetzt auch endlich mal vorstellen. Ich bin der Horst - ihr dürft mich aber auch "Laschi" nennen - und wohne in einer kleinen Gemeinde im Speckgürtel von Nürnberg. Vor etwa ...