Die Suche ergab 10 Treffer

von derneue
Samstag 28. März 2015, 09:33
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

:thumbup Das ist es.

Wenn ich das nächste mal vorbei kommen, bring ich ein paar Flaschen mit :thumbsup

Danke noch mal für deine Unterstützung Stefan.
von derneue
Freitag 27. März 2015, 22:49
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

So wie versprochen, schreibe auch ich einen kleinen Report über den ersten Brautag.

Das Setup wurde wie besprochen umgesetzt. Den 70 l Topf mit dem angeflanschten Auslaufhahn, konnte ich gegen einen unverbastelten tauschen und somit war der Einsatz einer Läuterhexe möglich.

Vorab, an dieser ...
von derneue
Donnerstag 26. Februar 2015, 20:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

Jau super, schreib einfach:)

Ja das mit dem Sand ist ne Topidee,...werd ich drauf zurück kommen :)
von derneue
Donnerstag 26. Februar 2015, 19:38
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

Moin Stefan, :Greets
Falls Du Lust hast, mal bei einem Hobbybrauer über die Schulter zu schauen und das ein oder andere Bier zu verkosten, bist Du herzlich eingeladen.

Ja wenn im April die Motorradsaison wieder los geht, bin ich aufjedenfall mal in der Nähe,....da könnten wir uns denn echt mal ...
von derneue
Donnerstag 26. Februar 2015, 13:49
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

Bierwisch hat geschrieben: Es hat mich bisher nie im Stich gelassen
Wenn das in den 70 L Topf passt, könnte ich damit auch kleine Suede (30 L) fertig machen? Oder gibt es da Probleme mit einer zu geringen Treberhöhe?
von derneue
Donnerstag 26. Februar 2015, 10:34
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

Achso, ja in dem zusammenhang werd ich über den CU Schwandenhals nachdenken :thumbup

Der 70er hat keinen Deckel?

Da kann ich mir doch einfach einen aufsatz aus holz für bauen oder? denn noch ne Isomatte rum/rauf und das sollte doch gehen.

Ja über ein zweites Loch hab ich auch schon nachgedacht ...
von derneue
Mittwoch 25. Februar 2015, 23:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

So danach penn ich denn aber. :Greets

Der Vorhangstoff ist kein muss. Schau doch mal im alten Forum nach BIAB, dort gibts Threads über dieses Verfahren mit Angaben über geeignete Stoffe. Mit BIAB (und Derivaten) kannst Du erste Erfahrungen sammeln ohne groß investieren zu müssen (ok, der Sack ist ...
von derneue
Mittwoch 25. Februar 2015, 23:20
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

Vllt lässt sich ja die Läuterhexe über einen selbstgeschnitzten Korkstopfen dicht im Ablaufhahn befestigen :Grübel
--> Ist gerade so eine Idee die mir noch kam

Wenn du für deine Edelstahltöpfe (70 oder 100) einen Deckel hast, würde ich sogar im Topf vergären.

Für den 100 l Topf hab ich einen ...
von derneue
Mittwoch 25. Februar 2015, 23:02
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Re: Aller Anfang ist schwer

Erstmal Danke für die schnellen Antworten :thumbsup

Das Problem bei dem 70 l Topf ist der ablaufhahn an einen kleinen "Rohrstummel" montiert, welche an den Topf geschweißt wurde. Ich vermute, dass ich die Läuterhexe dort nicht montiert bekomme :Grübel

Also wär die Siebvariante im 70 l Topf ...
von derneue
Mittwoch 25. Februar 2015, 22:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aller Anfang ist schwer
Antworten: 26
Zugriffe: 7324

Aller Anfang ist schwer

Als erstes möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Thomas, 24 Jahre alt, wohne in der nähe von Rostock und studiere.
Seit ca. 2 monaten keimt der Gedanke des Bier brauens in meinem Kopf. Nachdem ich mir ein paar Youtube-Videos angeguckt- und auch ein Buch (Bier selbst gebraut, von Klaus Kling ...