Hallo Gladi,
das Wichtigste, auch beim Hobbybrauen ist die Bestimmung des EV . Das heißt, wie viel vergärbaren Extrakt habe ich eigentlich in meiner Würze? Den EV kann man grob mit einfachen Mitteln in 24 Std. bestimmen. 200 - 250 ml Anstellwürze über einen Faltenfilter laufen lassen und mit 1 ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sonntag 1. März 2015, 10:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4055
- Sonntag 1. März 2015, 09:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8020
Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Hallo Fabian,
flüssige Hefe ist bei Obergärung besser als Trockenhefe. Hefe Aufbewahren im Kühlschrank. Hefe aus dem Kühlschrank unter kräftigen Rühren der Würze (Sauerstoff ist wichtig) bei ca. 18°C anstellen, Eine aktive Gärung mit hoher Schaum - (Kräußen) - Bildung ist super. Daher ein großes ...
flüssige Hefe ist bei Obergärung besser als Trockenhefe. Hefe Aufbewahren im Kühlschrank. Hefe aus dem Kühlschrank unter kräftigen Rühren der Würze (Sauerstoff ist wichtig) bei ca. 18°C anstellen, Eine aktive Gärung mit hoher Schaum - (Kräußen) - Bildung ist super. Daher ein großes ...