Die Suche ergab 5 Treffer
- Mittwoch 11. März 2015, 19:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Essignote im Hefeweizen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2808
Re: Essignote im Hefeweizen
Schöner Austausch hier im Forum. Nur Schade dass einige meinen man müsse belehren. Wer hier eine Frage stellt ist sich naturgemäß mit seinem Problem nicht sicher. Also bitte mehr helfen und nicht belehren.
- Mittwoch 11. März 2015, 19:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 5 Liter Party Dose
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3697
Re: 5 Liter Party Dose
Habe schon öfters 5 l Dosen abgefüllt. Immer dann wenn ich Reste aus der 18 l NC Keg's Abfüllung hatte. Zapfe dann immer ohne Co2 mit dem eingebauten Hahn und einem Mehrwegstopfen mit Überdruckventil. (Braupartner) Einfacher geht's nicht. Die 5l müssen dann halt zügig weggedrunken werden. Aber wer ...
- Mittwoch 11. März 2015, 18:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu kühle Anstell-Temperatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1668
Re: Zu kühle Anstell-Temperatur
Na klar sollte OG schneller von statten gehen. Habe natürlich den 8. Februar als Brautag überlesen oder ignoriert. So lange sollte es natürlich nicht dauern.
- Mittwoch 11. März 2015, 18:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Essignote im Hefeweizen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2808
Re: Essignote im Hefeweizen
Probier mal das Jungbier. Die Co2 Gase stechen auch erstmal in der Nase, gerade wenn du mit geschlossenem Deckel Deine Hauptgärung fährst. Ich vergäre immer ohne Deckel.
- Mittwoch 11. März 2015, 18:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu kühle Anstell-Temperatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1668
Re: Zu kühle Anstell-Temperatur
Sollte kein Problem sein. Dein Sud ist ja in der zu erwarten Zeit schon auf 5 % Stammwürze. Jetzt und zur Nachgärung aber besser wärmer stellen.
Grüße vom Berliner Selbhorn
Grüße vom Berliner Selbhorn