Die Suche ergab 3 Treffer
- Donnerstag 5. März 2015, 17:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Co2 Gehalt von Jungbier zu hoch???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2526
Re: Co2 Gehalt von Jungbier zu hoch???
Also einschlafen tut sie nicht gerade und schnellvergärung machen wir auch. Ich könnte mir vorstellen das wir einfach sorgfältiger ablesen und abwarten müssen (geht anscheinend doch noch mehr, unglaublich!!)
- Donnerstag 5. März 2015, 16:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Co2 Gehalt von Jungbier zu hoch???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2526
Re: Co2 Gehalt von Jungbier zu hoch???
Hallo,
danke für die echt raschen antworten. Das wir zu früh abfülle hab ich mir fast schon gedacht und das sich Co2 im Jungbier befindet, ist auch klar.
Hatte bloß den Verdacht das dass gelöste Co2 im Gärbehälter zu viel ist und vielleicht unser Behälter zu groß ist (120L Fassungsvermögen, 80L Sud ...
danke für die echt raschen antworten. Das wir zu früh abfülle hab ich mir fast schon gedacht und das sich Co2 im Jungbier befindet, ist auch klar.
Hatte bloß den Verdacht das dass gelöste Co2 im Gärbehälter zu viel ist und vielleicht unser Behälter zu groß ist (120L Fassungsvermögen, 80L Sud ...
- Donnerstag 5. März 2015, 16:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Co2 Gehalt von Jungbier zu hoch???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2526
Co2 Gehalt von Jungbier zu hoch???
Hallo und schönen guten Tag,
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. Mit zwei Freunden braue ich schon seit einiger Zeit Bier und es ist immer recht ungewiss ob die Co2 Menge im Bier stimmt.
Wir geben dem Bier nach der Hauptgärung die Würze (Grünschlauchen ist wegen Zeitproblemen meist ...
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. Mit zwei Freunden braue ich schon seit einiger Zeit Bier und es ist immer recht ungewiss ob die Co2 Menge im Bier stimmt.
Wir geben dem Bier nach der Hauptgärung die Würze (Grünschlauchen ist wegen Zeitproblemen meist ...