Die Suche ergab 399 Treffer

von sb11
Montag 3. Juni 2024, 20:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659226

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Ich habe Qt mit Another Qt installer (aqt) installiert, wie in der Doku beschrieben:

https://kleiner-brauhelfer.de/docs/installation/#linux


# Configure
VERSION='6.5.0'
QT_PATH="/opt/Qt"

# Location for logs and download files
mkdir /tmp/aqt
cd /tmp/aqt

# Install helper (https://github.com ...
von sb11
Montag 3. Juni 2024, 20:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659226

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Der KBH wurde mit Qt6.5 kompiliert. Versuche diese Version zu installieren statt 6.7.


Ich bekomme es leider immer noch nicht hin. :Waa

Ich hab jetzt Qt6.7 deinstalliert und 6.5 installiert wie hier beschrieben (Another Qt installer):

https://kleiner-brauhelfer.de/docs/installation/

Beim ...
von sb11
Samstag 1. Juni 2024, 18:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659226

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo,

danke für den Tipp. Nach dem "Umpacken" konnte ich das deb package installieren. Allerdings kann ich das Programm nicht starten.

Wenn ich es im Terminal starte, sehe ich zumindest einen Fehler:

/usr/local/bin/kleiner-brauhelfer-2: error while loading shared libraries: libQt6SvgWidgets.so ...
von sb11
Samstag 1. Juni 2024, 16:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659226

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo zusammen,

ich wollte gerade KBH auf meinem Linux (MX Linux 21.3) installieren. Leider bekomme ich folgenden Fehler, wenn ich versuche das deb file zu installieren:


dpkg-deb: Fehler: Archiv »/home/ich/Downloads/kbh2_v2.6.2_linux_x64.deb« verwendet unbekannte Komprimierung für Element ...
von sb11
Freitag 31. Mai 2024, 18:46
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 108
Zugriffe: 19264

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Hallo zusammen,

ich wollte jetzt endlich auch mal meine Töpfe mit so schönen Liter-Skalen ausstatten. Bevor ich mir dafür ein spezielles Netzteil kaufe, hab ich mal in meine Elektro-Restekiste geschaut. Die meisten Steckernetzteile sind ja leider Gleichstrom-Netzteile. Ich habe allerdings ein 9,5V ...
von sb11
Dienstag 21. Mai 2024, 23:12
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5174

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage

renzbräu hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 22:24 Wenn du beim Läutern den Hahn mit dem Hahn Würzepfanne verbindest, kannst du noch paar cm sparen (Bauhöhe der Induktionsplatte bis Hahn).
Sorry, das verstehe ich nicht. Könntest du das nochmal genauer erklären?

Danke und viele Grüsse,
Seb
von sb11
Dienstag 21. Mai 2024, 20:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5174

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage

Ich hab nochmal eine leicht modifiziert Version gezeichnet:
brauanlage.png
Was haltet ihr davon?
von sb11
Dienstag 21. Mai 2024, 19:34
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5174

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Hebevorrichtungen kommen wie gesagt nicht in Frage, da ich die Dunstabzugshaube fest an dem Profiltisch über der Sudpfanne anbringen will.

Der Aspekt mit der Gesamthöhe ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ich habe gerade gemerkt, dass die ...
von sb11
Montag 20. Mai 2024, 21:38
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5174

Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage

Hallo zusammen,

nachdem ich wegen Hausbau und anderen Themen recht lange nicht zum Brauen gekommen bin, möchte ich im neuen Haus endlich eine permanente Brauecke einrichten. Dazu möchte ich mir einen Brautisch aus Alu-Profilen bauen.

Der Einfachheit halber wollte ich eine reine Schwerkraftanlage ...
von sb11
Freitag 7. August 2020, 09:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical Biofilm bei Kühlpumpenset
Antworten: 3
Zugriffe: 961

Re: Grainfather Conical Biofilm bei Kühlpumpenset

Micropur Classic von Katadyn müsste sich doch eigentlich gut für diesen Zweck eignen.
von sb11
Mittwoch 10. Juni 2020, 10:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Maximaler Flaschendruck
Antworten: 28
Zugriffe: 11547

Re: Maximaler Flaschendruck


Ich selbst kann es aus der Erfahrung in der Brauerei empfehlen, alkoholfreie Biere, Radler oÄ mit Zucker als Flaschenquelle zu nehmen. Zumindest in meiner Brauerei fahren die alle nach dem Abfüllen durch einen Pasteurisator, sprich die ganze Flasche wird mit Deckel durch 70°C heißes Wasser ...
von sb11
Samstag 7. März 2020, 21:53
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würzekühler
Antworten: 12
Zugriffe: 4580

Re: Würzekühler

Hallo Ralf,

Kannst du mal bitte den aussendurchmesser der äusseren spirale abmessen?

Sind die Anschlüsse tatsächlich 1/2 Zoll? In dem Angebot steht 1/4 Zoll.

Danke und viele Grüsse,
Sebastian
von sb11
Donnerstag 4. Juli 2019, 11:25
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Milchtank 200L Brauerei
Antworten: 167
Zugriffe: 46260

Re: Milchtank 200L Brauerei

Wenn der Tank isoliert ist - wie willst du den dann von unten mittels Ceran Strahler beheizen?
von sb11
Mittwoch 3. Juli 2019, 16:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071608

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen,

kann mir eventuell jemand die folgende Frage zu Aliexpress beantworten:

Ich möchte diverse Kleinteile von dem selben Händler kaufen. Ich packe also alles in den Warenkorb - beim Checkout werden jedoch die Versandkosten von sämtlichen Teilen auf addiert. Gibt es eventuell die ...
von sb11
Mittwoch 3. Juli 2019, 10:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158834

Re: Grainfather Conical


30cm, Du brauchst aber mehr Platz weil aussen noch diverses Zeug dran ist (Griffe, Kühlanschlüsse, Controler, Powerstecker)


Danke, das hilft mir weiter.

Ich will mir einen Blowoff nach dieser Art hier bauen:

https://www.norcalbrewingsolutions.com/store/1.5-Inch-Tri-Clover-Connection-Blow-Off ...
von sb11
Dienstag 2. Juli 2019, 21:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158834

Re: Grainfather Conical

Weiss jemand zufällig den Aussen-Durchmesser des zylindrischen Teils vom Conical?

Danke,
Sebastian
von sb11
Dienstag 2. Juli 2019, 13:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071608

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Henning,

vielen Dank - d.h. du hast einen Hahn mit Aussengewinde (Richtung Topf), richtig?

Viele Grüsse,
Sebastian
von sb11
Dienstag 2. Juli 2019, 12:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071608

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Henning,

danke für deine Rückmeldung. Kannst du mal bitte genau schreiben, welche Teile du genau in welcher Reihenfolge verbunden hast?

Danke,
Sebastian
von sb11
Dienstag 2. Juli 2019, 11:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071608

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen,

ich möchte einen beheizten "Glühwein-Topf" zum Nachguss-Erhitzer umfunktionieren. Der standardmässig verbaute Hahn ist leider nicht zu gebrauchen. Dieser lässt sich aber zum Glück abschrauben und es bleibt ein sauberes Loch, in das exakt ein Gewindefitting mit 1/4 Zoll Aussengewinde ...
von sb11
Donnerstag 27. Juni 2019, 22:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bestellungen aus Österreich in Deutschland
Antworten: 16
Zugriffe: 3167

Re: Bestellungen aus Österreich in Deutschland


Sind Österreicher nicht diejenigen die sich über eine Maut in Deutschland beschweren, selber aber eine erheben?


Was ist das denn für ein dummes Zeug? Österreich (und auch die Schweiz sowie viele andere zivilisierte Länder) erheben Maut für ihre Autobahnen, die dann auch ALLE bezahlen müssen ...
von sb11
Montag 24. Juni 2019, 15:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3451

Re: Karbonisierung

Nein, mit 5 g/l ist der gewünschte CO2 Gehalt gemeint. Du musst es also ausrechnen...
von sb11
Montag 24. Juni 2019, 14:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mein Wasser... Gutes Brauwasser?
Antworten: 4
Zugriffe: 1637

Re: Mein Wasser... Gutes Brauwasser?

Hallo Stefan,

im Allgemeinen finde ich, dass du ziemlich gutes Wasser hast. Aber auch da kannst du natürlich probieren, das noch zu optimieren.

Ich würde dir empfehlen, einfach mal mit einem der gängigen Wasserrechner "herum zu spielen". Ich verwende gerne den von MMuM, aber es gibt
Zielwerte ...
von sb11
Dienstag 11. Juni 2019, 13:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Nachgussvorrichtung gesucht ....
Antworten: 81
Zugriffe: 24255

Re: Nachgussvorrichtung gesucht ....

Kann jemand eine günstige Bezugsquelle für solch ein rundes Edelstahl-Pizzablech(?) empfehlen?
von sb11
Sonntag 19. Mai 2019, 18:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2-Sprühdose für Flaschenabfüllung?
Antworten: 23
Zugriffe: 4748

Re: CO2-Sprühdose für Flaschenabfüllung?

Woher kommt denn der O2, den du täglich einatmest?
von sb11
Montag 6. Mai 2019, 12:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2-Sprühdose für Flaschenabfüllung?
Antworten: 23
Zugriffe: 4748

Re: CO2-Sprühdose für Flaschenabfüllung?

Hallo Roman,

ich glaube nicht, dass das funktioniert. Das CO2 in einer Gasflasche ist unter Druck veflüssigt und der Druck ist bei Zimmertemperatur meines Wissens um die 60 bar. D.h. der Behälter muss ausreichend stabil sein und der Druck muss zur Gasentnahme auf jeden Fall gemindert werden. Die ...
von sb11
Dienstag 16. April 2019, 08:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
Antworten: 73
Zugriffe: 16593

Re: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)

Ich verzichte in der diesjährigen Fastenzeit auf Auberginen... :Wink
von sb11
Sonntag 31. März 2019, 14:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her eure Malzmühlenkonstruktionen
Antworten: 63
Zugriffe: 20597

Re: Zeigt her eure Malzmühlenkonstruktionen

Hey Jo,

so hab ich das...

Viele Grüsse,
Seb.
von sb11
Samstag 30. März 2019, 18:23
Forum: Zapfanlagen
Thema: Bevi Desinfect oder TM 70 ??
Antworten: 9
Zugriffe: 2874

Re: Bevi Desinfect oder TM 70 ??

Die Preisgestaltung vom TM70 hab ich auch noch nicht so richtig verstanden...

Da ist ja Lautergold Prima Sprit wesentlich günstiger.
von sb11
Freitag 29. März 2019, 10:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wie lagert ihr euer Malz?
Antworten: 23
Zugriffe: 4607

Re: Wie lagert ihr euer Malz?

plonk
von sb11
Freitag 29. März 2019, 10:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wie lagert ihr euer Malz?
Antworten: 23
Zugriffe: 4607

Re: Wie lagert ihr euer Malz?



Die Frage war "wie und in welchem behälter ihr euer malz lagert und wie lange"...

Dazu gibt es in dem 3-seitigen Thread, dessen Link ich gepostet hatte, mehrere schöne Beispiele. Und wie lange man ungeschrotetes Malz in verschlossenen Behältern lagern kann, wurde auch schon oft genug diskutiert ...
von sb11
Donnerstag 28. März 2019, 15:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wie lagert ihr euer Malz?
Antworten: 23
Zugriffe: 4607

Re: Wie lagert ihr euer Malz?

Die Frage war "wie und in welchem behälter ihr euer malz lagert und wie lange"...

Dazu gibt es in dem 3-seitigen Thread, dessen Link ich gepostet hatte, mehrere schöne Beispiele. Und wie lange man ungeschrotetes Malz in verschlossenen Behältern lagern kann, wurde auch schon oft genug diskutiert ...
von sb11
Freitag 22. Februar 2019, 08:04
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Antworten: 976
Zugriffe: 247832

Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)

Das ist aber eine ganz schön zähe Brühe... ;-)
von sb11
Donnerstag 7. Februar 2019, 16:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Antworten: 171
Zugriffe: 67128

Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht

irrwisch hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 16:03 Wobei ich mich grad eh gefragt habe für was man einen Druckluftnippel am Flaschenmanometer braucht?
Genau das habe ich mich auch gerade gefragt...
von sb11
Donnerstag 31. Januar 2019, 21:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung
Antworten: 758
Zugriffe: 194016

Re: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung

Das kann ich bestätigen - meine letzte white labs Hefe war auch in so einem komischen Doppelkammerbeutel.
von sb11
Mittwoch 30. Januar 2019, 16:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschenspülgeräte
Antworten: 23
Zugriffe: 4566

Re: Flaschenspülgeräte

2 Hände = 2 Flaschen gleichzeitig spülen?!
von sb11
Freitag 25. Januar 2019, 19:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158834

Re: Grainfather Conical


Hallo zusammen,

welches ist denn die maximale Ausschlagmenge, die beim Grainfather Conical nicht überschritten werden sollte?

Da die Öffnung im Deckel mit einer 1.5" Tri Clamp Verbindung ausgestattet ist, sollte sich hiermit doch eigentlich ein Blowoff bauen lassen, oder?

https://www.aliexpress ...
von sb11
Donnerstag 24. Januar 2019, 08:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die erste Ausrüstung
Antworten: 85
Zugriffe: 19181

Re: Die erste Ausrüstung


Gibt es eine Empfehlung für eine bei 70% beständige, günstige Sprühflasche (ca. 0,5L)?


Hallo Erwin,

ich verwende diese hier für 70%iges Isopropanol und kann diese bedenkenlos weiter empfehlen:

https://www.amazon.de/GLORIA-Feinspr%C3%BCher-Pro-0-5-%C3%96lfest/dp/B006PG6A4S/ref=cm_cr_arp_d ...
von sb11
Mittwoch 23. Januar 2019, 13:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158834

Re: Grainfather Conical

Hallo zusammen,

welches ist denn die maximale Ausschlagmenge, die beim Grainfather Conical nicht überschritten werden sollte?

Da die Öffnung im Deckel mit einer 1.5" Tri Clamp Verbindung ausgestattet ist, sollte sich hiermit doch eigentlich ein Blowoff bauen lassen, oder?

https://www.aliexpress ...
von sb11
Montag 26. November 2018, 17:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158834

Re: Grainfather Conical

Malzmagen hat geschrieben: Montag 26. November 2018, 13:52 - O2-freies Stopfen durch Tri-clamp Schleusenkonstruktion (T-Stück, Transfer-kit, Kugelhahn)
Diese "Schleusenkonstruktion" würde mich interessieren. Könntest du bitte ein paar mehr Details dazu schreiben?
von sb11
Montag 26. November 2018, 12:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zeigt her euer Malzlager
Antworten: 177
Zugriffe: 48773

Re: Zeigt her euer Malzlager

Ja, das geht problemlos
von sb11
Dienstag 28. August 2018, 16:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: pH - Meßgerät Empfehlung?
Antworten: 33
Zugriffe: 13043

Re: pH - Meßgerät Empfehlung?

Hallo Herbert,

mal wieder genial gelöst! :thumbup

Viele Grüsse,
Sebastian
von sb11
Freitag 20. Juli 2018, 10:41
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle gesucht (ja die Forensuche wurde genutzt)
Antworten: 49
Zugriffe: 10792

Re: Malzmühle gesucht (ja die Forensuche wurde genutzt)

Ich empfehle die MattMill Student. Ist zwar deutlich teurer als deine genannten Modelle, aber eine solide Walzenmühle "Made in Germany".
von sb11
Dienstag 10. Juli 2018, 12:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Beste Vakuumierlösung für Hopfenpellets
Antworten: 21
Zugriffe: 4740

Re: Beste Vakuumierlösung für Hopfenpellets

+1 für den VC100 - definitiv den Aufpreis zum VC10 wert.
von sb11
Dienstag 10. Juli 2018, 09:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Richtiger Magnetrührer
Antworten: 6
Zugriffe: 2699

Re: Richtiger Magnetrührer

Überleg doch mal, warum viele hier ihren Magnetrührer selbst bauen...

Weil "Stangenware" in vernünftiger Qualität viel Geld kostet.
von sb11
Dienstag 3. Juli 2018, 16:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten
Antworten: 5
Zugriffe: 1836

Re: Gäreimer / Gärbottich > Boden abdichten

Interessante Aussage auf der Braupartner-Seite:

Der Stabilste!

Passt nicht unbedingt mit der Lebensdauer von 3-4 Suden zusammen. Da will ich nicht wissen, wie lange die anderen Gärbehälter von denen halten...

Wegschmeissen und was aus Edelstahl kaufen.
von sb11
Dienstag 3. Juli 2018, 12:05
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung
Antworten: 758
Zugriffe: 194016

Re: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung

Warum muss denn mit Wasser rehydrierte Trockenhefe "ausgären"?
von sb11
Montag 2. Juli 2018, 14:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 165225

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau

Was spricht denn gegen Florians Idee, Glaskugeln als Füllmaterial in der Filterkartusche zu verwenden?
von sb11
Donnerstag 28. Juni 2018, 17:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Co2 Flasche - wir groß beim Umfüllen zur "2. Gärung"
Antworten: 8
Zugriffe: 1907

Re: Co2 Flasche - wir groß beim Umfüllen zur "2. Gärung"

Das klingt für mich eher nach 'nem Coldcrash...
von sb11
Freitag 15. Juni 2018, 17:31
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Antworten: 171
Zugriffe: 67128

Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht

brauflo hat geschrieben: Freitag 15. Juni 2018, 07:50 Hi Sebastian,
das Edelstahl-Manometer sieht ja schmuck aus.
Hast Du eine Bezugsadresse?
Und die Gewindemaße von Manometer und Adapter?

Dank Dir!

Florian
Wer Interesse an dem Bausatz hat, kann sich gerne per PN bei mir melden.

Viele Grüsse,
Sebastian