Die Suche ergab 34 Treffer

von Gregor_der_Noob
Mittwoch 9. August 2017, 15:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Safbrew S-33-> hoher oder niedriger EVG
Antworten: 9
Zugriffe: 3079

Re: Safbrew S-33-> hoher oder niedriger EVG

Hi Leute,

danke für eure schnellen Antworten. :) Dann bin ich ja beruhigt, wenn der niedrige EVG wirklich an der Hefe liegt. Hatte schon befürchtet, dass ich irgend einen Fehler beim Maischen gemacht habe oder die Gärung eingeschlafen ist oder so. Der Geschmack ist allerdings wie erwartet, also ...
von Gregor_der_Noob
Mittwoch 9. August 2017, 12:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Safbrew S-33-> hoher oder niedriger EVG
Antworten: 9
Zugriffe: 3079

Safbrew S-33-> hoher oder niedriger EVG

Hi,

ich hab mal ne kurze Frage zur Hefe Safbrew S-33. Ich habe mit dieser Hefe vor ein paar Tagen ein Rauchbier vergoren. Zu meiner Verwunderung ging die Hauptgärung dabei schneller vorbei als sonst (ca. 24h) und ich komme nur auf einen scheinbaren EVG von ca. 63%.
Ich habe jetzt mal etwas ...
von Gregor_der_Noob
Samstag 30. Januar 2016, 02:19
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gregor der Student
Antworten: 1
Zugriffe: 807

Gregor der Student

Hi Leute,

ich habe hier schon öfter mal Fragen gestellt und wollte mich endlich mal vorstellen. Ich bin Gregor, ein Informatik-Student, der in Darmstadt haust und ab und zu zu seinen Eltern fährt und da Bier braut. Mein Elternhaus ist in Erdhausen in Hessen. Ich bin noch relativ neu in dem Hobby ...
von Gregor_der_Noob
Samstag 30. Januar 2016, 02:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?
Antworten: 13
Zugriffe: 3297

Re: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?

Hi Leute,

wollte nur sagen, dass das Bier super geworden ist. Danke für eure Hilfe :) Dachte nicht, dass Jungbier sowas so gut verkraftet. Ihr seit cool ;)

LG

Gregor
von Gregor_der_Noob
Montag 11. Januar 2016, 16:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?
Antworten: 13
Zugriffe: 3297

Re: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?

Nein, 6g/l. Bei 20° Gärtemperatur laut rechner also 8.5 g/l Zucker. Also für 22 l insgesamt 187 g.
von Gregor_der_Noob
Montag 11. Januar 2016, 15:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?
Antworten: 13
Zugriffe: 3297

Re: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?

Hi,

ich habe das Bier schon in den Gärbehälter zurückgegeben. Hoffe mal, dass ich mir jetzt keine Infektion eingefangen habe, wobei ich hoffe, dass das bei (fast) vergorenem Bier und ordentlich Hefe nicht mehr soo wahrscheinlich ist. Naja, wenn es was wird, "verkaufe" ich das ganze einfach als ...
von Gregor_der_Noob
Montag 11. Januar 2016, 14:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?
Antworten: 13
Zugriffe: 3297

Re: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?

Musste eigentlich schonmal jmd. so etwas machen ? :) Oder bin ich der einzige Depp, dem sowas passiert?
von Gregor_der_Noob
Montag 11. Januar 2016, 13:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?
Antworten: 13
Zugriffe: 3297

Re: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?

Hi,
ich habe leider keinn Manometer, also weiß ich nicht genau, ob ich zu viel "Bums" drauf habe ;). Der scheinbare Endvergärungsgrad ist laut Rechner bei 79%, also schon ziemlich hoch. Es hat sich auch absolut nichts mehr im Gärspund getan, obwohl ich so einen dichten Behälter mit ...
von Gregor_der_Noob
Montag 11. Januar 2016, 13:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?
Antworten: 13
Zugriffe: 3297

Zu viel Druck auf den Flaschen->zurück in das Gärgefäß?

Hallo Leute,

ich bin zum ersten Mal auf ein gefürchtetes Problem gestoßen: Obwohl ich die richtige Menge Zuckerwasser verwendet habe und auch den Restextrakt gemessen habe, scheine ich zu viel Druck auf den Bügelflaschen zu haben. Es stehen kleine Schaumkrönchen auf der Bieroberfläche und wenn ich ...
von Gregor_der_Noob
Sonntag 29. November 2015, 09:47
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Bier verdünnen->Geschmacksverlust?
Antworten: 3
Zugriffe: 1763

Re: Bier verdünnen->Geschmacksverlust?

Hi,

danke für die Antworten, dann bin ich ja erstmal beruhigt :Greets

LG
von Gregor_der_Noob
Sonntag 29. November 2015, 01:23
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Bier verdünnen->Geschmacksverlust?
Antworten: 3
Zugriffe: 1763

Bier verdünnen->Geschmacksverlust?

Hi Leute,

ich hab mal wieder eine kurze Frage: Ich habe beim letzten Brauen offenbar durch fehlerhafte Mengenangaben bzgl. des Brauwassers im Rezept statt den geplanten 24L a 13°Plato nur 17l a 17° Plato erhalten. Ich habe das ganze jetzt mit ca. 4l abgekochten Wasser auf 21l a ca. 13.5*°Plato ...
von Gregor_der_Noob
Dienstag 27. Oktober 2015, 20:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kräusen aber keine Aktivität im Gärröhrchen
Antworten: 18
Zugriffe: 4236

Re: Kräusen aber keine Aktivität im Gärröhrchen

Ist das Bier gut geworden oder war was mit der Hefe? :Greets
von Gregor_der_Noob
Dienstag 27. Oktober 2015, 19:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kräusen aber keine Aktivität im Gärröhrchen
Antworten: 18
Zugriffe: 4236

Re: Kräusen aber keine Aktivität im Gärröhrchen

Ja, das ist ein Eimer mit Gummistopfen. Als ich ihn das letzte Mal benutzt habe, hat es wie wild geblubbert und die Flüssigkeit im Gärröhrchen reagiert auch sofort, wenn man etwas Druck auf den Deckel ausübt. Einen Tag hat es auch leicht geblubbert aber jetzt eben nicht mehr. Sind Kräusen ein ...
von Gregor_der_Noob
Dienstag 27. Oktober 2015, 19:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kräusen aber keine Aktivität im Gärröhrchen
Antworten: 18
Zugriffe: 4236

Kräusen aber keine Aktivität im Gärröhrchen

Hi Leute,

ich habe nochmal eine Anfänger-Frage. Ich habe am Sonntag einen 11-Liter Sud Weizenbier mit der Hefe Wyeast 3333 angesetzt. (13 °Plato Stammwürze). Nun habe ich aber eine seltsame Beobeachtung gemacht: Obwohl es offensichtlich Gärt, also Kräusen und Gärgeruch vorhanden sind, gibt es keine ...
von Gregor_der_Noob
Sonntag 25. Oktober 2015, 11:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Messen des Restextraktes->Wie genau?
Antworten: 5
Zugriffe: 1642

Re: Messen des Restextraktes->Wie genau?

Hi,

danke schonmal für die Antworten. :thumbup Also das mit dem Refraktometer umdrehen versuche ich gleich mal. ;) Ansonsten warte ich eben noch ein paar Tage. Auf der Oberfläche sind auch noch kleine Blaseninselchen und es kommen auch noch kleine Bläschen an die Oberfläche. Ich denke, es gärt vlt ...
von Gregor_der_Noob
Sonntag 25. Oktober 2015, 10:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Messen des Restextraktes->Wie genau?
Antworten: 5
Zugriffe: 1642

Messen des Restextraktes->Wie genau?

Hallo Leute :Greets ,

ich habe seit einer Woche einen mit Wyeast 3608 Weizenbiersud (Stammwürze 13°Plato) in der Hauptgärung. Gestern habe ich mit dem Refraktometer den Restextrakt gemmesen. Allerdings ist, vermutlich durch das Co2 im Jungbier der Trennstrich bei mir etwas verschwommen, sodass ich ...
von Gregor_der_Noob
Donnerstag 9. April 2015, 15:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Antworten: 9
Zugriffe: 2573

Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt

Hi Leute,

die Hefe ist jetzt schon angekommen :thumbsup

LG
von Gregor_der_Noob
Donnerstag 9. April 2015, 10:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Hi,

wollte nur mal sagen, dass der Sud noch immer gärt. Morgen sind es 14 Tage, der Restextrakt ist bei 3 Grad Plato und der Geschmack ist unauffällig. Soll ich einfach weiter warten? Habe schonmal gelesen, dass es nicht gut ist, den Sud zu lange stehen zu lassen. Was würdet ihr tun, wenn die Hefe ...
von Gregor_der_Noob
Donnerstag 9. April 2015, 10:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Antworten: 9
Zugriffe: 2573

Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt

Ahh cool, danke. Das habe ich irgendwie übersehen :Ahh

Danke euch allen, für eure Ratschläge, ich gebe dann mal die Hefe zu.

LG
von Gregor_der_Noob
Donnerstag 9. April 2015, 10:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Antworten: 9
Zugriffe: 2573

Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt

Hi Leute,

also ich werde die Hefe jetzt mal so drei Stunden in Ruhe lassen und dann in die Würze geben. Der Sud hat übrigens nur knapp 12 Liter, da sollte diese Zeit doch reichen, bei einer frischen Hefe, oder? Ich habe die Würze über Nacht abkühlen lassen und will sie natürlich nicht zu lange ohne ...
von Gregor_der_Noob
Donnerstag 9. April 2015, 09:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Antworten: 9
Zugriffe: 2573

Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt

Also ich habe das innere Päckchen nicht mit meinen Händen angefasst. Den Hefepack und die Schere habe ich mit hochprozentigem Spiritus eingesprüht und dann mit heißem Leitungswassser kurz abgespült.

LG
von Gregor_der_Noob
Donnerstag 9. April 2015, 09:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Antworten: 9
Zugriffe: 2573

Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt

Hi Leute,

ich hätte mal eine Frage: Ich habe mir einen WYeast Aktivtor Flüssighefe gekauft und sie nach Packungsanleitung aktiviert-das dachte ich jedenfalls. Da es das erste Mal war, dass ich diese Hefe verwende habe ich, nachdem ich die Hefe ein paar Stunden habe stehen lassen, geöffnet (sie war ...
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 15:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Dann werde ich also doch das Jungbier auf die Zuckerlösung schlauchen
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 15:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Das stimmt natürlich auch wieder. Gibt es den gute Dosierhilfen mit genauen Grammangaben oder sind die alle für 0,33l bzw 0.5l Flaschen genormt?
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 15:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Alles klar, dann werde ich wohl so 4g in den 0,5l Flaschen vorlegen, die Variante scheint mir irgendwie sicherer und ich muss nicht unbedingt umschlauchen
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 15:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Ich verstehe nicht, was du meinst...wenn ich den Zucker für die gesamte Menge berechne, komme ich auf 103,32g, ich kann jedoch nur 103g oder 104g abwiegen...ist der Unterschied wichtig? Wenn ich den Zucker direkt in einer Literflasche vorlegen würde, wäre meine Frage, ob ich lieber 8g oder 9g nehmen ...
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 11:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Moin,

danke für die Antworten und sorry, dass ich mit solchen Anfängerfragen nerve. Ich hätte allerdings gleich noch eine :redhead : Ich habe nur Wagen zur Verfügung, die aufs Grad genau messen. Wenn mir der fabier also eine Hausnummer wie 8,61g/l ausspuckt, sollte ich dann sicherheitshalber ...
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 10:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Hi,

ich hätte nochmal eine Frage: wieviel Wasser sollte man nehmen, um darin den Zucker für die Karbonisierung zu lösen? In einem Buch habe ich gelesen, dass man die doppelte Menge (Gewicht) des Zuckers nehmen soll, das kommt mir allerdings etwas wenig vor. Was würdet ihr mir raten?

LG
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 01:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Hi,

also ich hab mir das alles mal durchgelesen. Ich hätte nur noch eine Frage: Wenn man die Bierspindel im Gäreimer schwimmen lässt, reicht dann wirklich ein einfaches "Andrehen" der Spindel, um die Blasen, die der Spindel mehr Auftrieb verleihen, zu entfernen? Habe bisher immer gelesen, dass man ...
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 01:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Re: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Ok, danke, ich lese mir den Linke jetzt erstmal durch.

LG
von Gregor_der_Noob
Montag 6. April 2015, 00:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe
Antworten: 24
Zugriffe: 5136

Durchschnittliche Gärzeit von Weizenbierhefe

Hi Leute,

ich bin Neuling und habe vor 11 Tagen meinen ersten 12 Liter Sud mit der Weizenbierhefe Munich Wheat von Danstar angesetzt. Auf der Shop-Seite, auf der ich die Hefe gekauft habe, steht, dass diese Hefe einen Sud in ca. 4 Tagen vergärt. Nach einer sehr stürmischen Gärung gärt es nach 11 ...
von Gregor_der_Noob
Freitag 27. März 2015, 13:57
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würze zu bitter
Antworten: 9
Zugriffe: 3186

Re: Würze zu bitter

Hi,

na das hört sich doch schonmal ganz gut an. Ich hoffe jetzt mal, dass das mit der Gärung ordentlich anläuft und melde mich dann nochmal, wenn das Bier fertig ist, um das Ergebnis mitzuteilen :Wink

MFG
Gregor

Edit: also die Bitterkeit war jetzt nicht "kratzig" oder so, wie erwähnt wurde ...
von Gregor_der_Noob
Freitag 27. März 2015, 13:29
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würze zu bitter
Antworten: 9
Zugriffe: 3186

Re: Würze zu bitter

Danke für die Antwort ;)

Da bin ich ja schonmal etwas beruhigt.


LG
von Gregor_der_Noob
Freitag 27. März 2015, 13:20
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würze zu bitter
Antworten: 9
Zugriffe: 3186

Würze zu bitter

Hi Leute,

ich bin absoluter Neuling unter den Brauern und habe gestern mein erstes Weizenbier (IBU=15) gebraut. Nun ist mir jedoch etwas aufgefallen, als ich mal nach dem Hopfenseihen die Würze auf Geschmack überprüft habe: obwohl ich den im Rezept angegebenen Hopfen verwendet habe und auch sehr ...