Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
-
- Posting Junior
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 27. März 2015, 13:06
Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Hi Leute,
ich hätte mal eine Frage: Ich habe mir einen WYeast Aktivtor Flüssighefe gekauft und sie nach Packungsanleitung aktiviert-das dachte ich jedenfalls. Da es das erste Mal war, dass ich diese Hefe verwende habe ich, nachdem ich die Hefe ein paar Stunden habe stehen lassen, geöffnet (sie war auch leicht geschwollen) und festgestellt, dass das innere Päckchen nicht geplatzt war. Ich habe das Päckchen dann mit einer desinfizierten Schere geöffnet und mit der Hefe vermengt und dann die Packung provisorisch mit Wäscheklammern wieder verschlossen.(ist natürlich nicht Luftdicht) Die Hefe ist noch recht frisch, das Datum auf der Packung ist der 15. März 2015. Meint ihr, ich sollte die Hefe trotzdem nehmen oder ist das Infektionsrisiko da zu hoch? Ich habe noch eine Trockenhefe im Kühlschrank.
LG
Gregor
Edit: habe die Hefepackung jetzt in einen desinfizierten Gäreimer mit luftdichtem Deckel gestellt.
ich hätte mal eine Frage: Ich habe mir einen WYeast Aktivtor Flüssighefe gekauft und sie nach Packungsanleitung aktiviert-das dachte ich jedenfalls. Da es das erste Mal war, dass ich diese Hefe verwende habe ich, nachdem ich die Hefe ein paar Stunden habe stehen lassen, geöffnet (sie war auch leicht geschwollen) und festgestellt, dass das innere Päckchen nicht geplatzt war. Ich habe das Päckchen dann mit einer desinfizierten Schere geöffnet und mit der Hefe vermengt und dann die Packung provisorisch mit Wäscheklammern wieder verschlossen.(ist natürlich nicht Luftdicht) Die Hefe ist noch recht frisch, das Datum auf der Packung ist der 15. März 2015. Meint ihr, ich sollte die Hefe trotzdem nehmen oder ist das Infektionsrisiko da zu hoch? Ich habe noch eine Trockenhefe im Kühlschrank.
LG
Gregor
Edit: habe die Hefepackung jetzt in einen desinfizierten Gäreimer mit luftdichtem Deckel gestellt.
Zuletzt geändert von Gregor_der_Noob am Donnerstag 9. April 2015, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Hallo Gregor,
wenn Du wirklich sauber gearbeitet hast (Schere hast Du ja desinfiziert, wie siehts mit deinen Händen aus?), sehe ich da kein Problem.
Gruß
Tobi
wenn Du wirklich sauber gearbeitet hast (Schere hast Du ja desinfiziert, wie siehts mit deinen Händen aus?), sehe ich da kein Problem.
Gruß
Tobi
-
- Posting Junior
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 27. März 2015, 13:06
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Also ich habe das innere Päckchen nicht mit meinen Händen angefasst. Den Hefepack und die Schere habe ich mit hochprozentigem Spiritus eingesprüht und dann mit heißem Leitungswassser kurz abgespült.
LG
LG
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Warum denn nicht nehmen?
Du schmeißt ja auch nicht das verschlossene Päckchen in die Würze, damit Du keine Infektion in die Hefe bekommst.
Irgendwann muß man es ja mal öffnen.
Pass nur auf, dass nix reinkommt, was darin nichts zu suchen hat. Bei mir beginnen die Fruchtfliegen schon wieder herumzuschwirren ...
Edit: Aber das hast Du ja, wie in Deinem Edit geschrieben, auch verhindert. Sehr gut!
Ursus
Du schmeißt ja auch nicht das verschlossene Päckchen in die Würze, damit Du keine Infektion in die Hefe bekommst.

Pass nur auf, dass nix reinkommt, was darin nichts zu suchen hat. Bei mir beginnen die Fruchtfliegen schon wieder herumzuschwirren ...
Edit: Aber das hast Du ja, wie in Deinem Edit geschrieben, auch verhindert. Sehr gut!
Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Schütt's nei, schütt's nei!
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Ich hab das auch mal nicht zum Platzen bekommen und alles mit der Schere aufgeschnitten und nen Starter gemacht.
Frank hat mir der Hefe dann in zweiter Führung den Camba Wettbewerb gewonnen.
Wenn man sauber arbeitet, dann passiert da gar nichts.
Stefan
Frank hat mir der Hefe dann in zweiter Führung den Camba Wettbewerb gewonnen.

Wenn man sauber arbeitet, dann passiert da gar nichts.
Stefan
-
- Posting Junior
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 27. März 2015, 13:06
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Hi Leute,
also ich werde die Hefe jetzt mal so drei Stunden in Ruhe lassen und dann in die Würze geben. Der Sud hat übrigens nur knapp 12 Liter, da sollte diese Zeit doch reichen, bei einer frischen Hefe, oder? Ich habe die Würze über Nacht abkühlen lassen und will sie natürlich nicht zu lange ohne Hefe rumstehen lassen, auch wenn sie ebenfalls in einem geschlossenen Gäreimer mit Gärröhrchen ist.
LG
also ich werde die Hefe jetzt mal so drei Stunden in Ruhe lassen und dann in die Würze geben. Der Sud hat übrigens nur knapp 12 Liter, da sollte diese Zeit doch reichen, bei einer frischen Hefe, oder? Ich habe die Würze über Nacht abkühlen lassen und will sie natürlich nicht zu lange ohne Hefe rumstehen lassen, auch wenn sie ebenfalls in einem geschlossenen Gäreimer mit Gärröhrchen ist.
LG
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Du kannst die Hefe auch sofort verwenden, du musst nicht warten:
https://www.wyeastlab.com/faqs.cfm?website=2#r16Activator pack has enough yeast in it to pitch 5 gallons whether it is activated or not. There will only be a slightly longer lag time if the package is not activated before use. In any case, the nutrient pack should be popped before using because it contains valuable nutrients.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 27. März 2015, 13:06
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Ahh cool, danke. Das habe ich irgendwie übersehen
Danke euch allen, für eure Ratschläge, ich gebe dann mal die Hefe zu.
LG

Danke euch allen, für eure Ratschläge, ich gebe dann mal die Hefe zu.
LG
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
cyme hat geschrieben:Du kannst die Hefe auch sofort verwenden, du musst nicht warten:https://www.wyeastlab.com/faqs.cfm?website=2#r16Activator pack has enough yeast in it to pitch 5 gallons whether it is activated or not. There will only be a slightly longer lag time if the package is not activated before use. In any case, the nutrient pack should be popped before using because it contains valuable nutrients.
Ja, das behaupten sie. Aber meiner Erfahrung nach (ok, n=1) ist das ein Glücksspiel. Bei Gregor wird es gut gehen. Die Hefe ist relativ frisch und er hat sie ja ein bisschen aktiviert.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 27. März 2015, 13:06
Re: Flüssighefe-Nährstoffpäckchen nicht geplatzt
Hi Leute,
die Hefe ist jetzt schon angekommen
LG
die Hefe ist jetzt schon angekommen

LG