Die Suche ergab 159 Treffer
- Donnerstag 17. April 2025, 19:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
- Antworten: 332
- Zugriffe: 129201
Re: Trockenhefe richtig rehydrieren
Die Würze mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen bis sich eine dicke Schaumschicht bildet. Dann ganz zart Trockenhefe auf den Schaum streuen. Die rehydriert dort langsam und bleibt dann oben.
- Sonntag 16. März 2025, 17:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bieretiketten / Bierlogos entwerfen und drucken lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 969
Re: Bieretiketten / Bierlogos entwerfen und drucken lassen
Halsband-Etiketten aus dem kleinen Brauhelfer
- Montag 3. Februar 2025, 08:39
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16957
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
HZA Kiel möchte auch keine Versteuerung mehr
Peter
Peter
- Mittwoch 22. Januar 2025, 16:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 445
- Zugriffe: 140590
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Rabatt: so lass Dir sagen,
Hat der Kaufmann vorher aufgeschlagen!
Hat der Kaufmann vorher aufgeschlagen!
- Sonntag 17. November 2024, 22:11
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
- Antworten: 202
- Zugriffe: 57185
Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
In Bremen gibt es noch https://www.fassfabrik-krogemann.de/
Für Fässer oder Bottiche (halbe Weinfässer).
Für Fässer oder Bottiche (halbe Weinfässer).
- Donnerstag 24. Oktober 2024, 09:45
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Lübeck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1388
Re: Tipps für Lübeck
Da werfe ich doch noch Fangfrisch mit rein.
An der Untertrave oder im Bootshaus Marli
https://fangfrisch-luebeck.de/
An der Untertrave oder im Bootshaus Marli
https://fangfrisch-luebeck.de/
- Sonntag 28. Januar 2024, 21:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: [Rezeptcheck] Grodziskie/Grätzer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1548
Re: [Rezeptcheck] Grodziskie/Grätzer
Schätzung ist machbar. Ich würde die 63er Rast verkürzen oder auslassen. Macht der neue Brauer in Grodzieske aber auch … Hopfen kann ich nix sagen.
- Dienstag 2. Januar 2024, 21:09
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295123
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
… und bei der Meldung für 2023 gleich den Link zur Boulevard-Zeitung mitgeschickt 
- Freitag 17. November 2023, 21:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 11316
- Samstag 4. November 2023, 23:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8160
- Montag 18. September 2023, 17:39
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hobbybrauer aus M-V
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2799
Re: Hobbybrauer aus M-V
Beim Museumsfest am 23. in Wismar wird im Schabbelhaus gebraut. Da solltest Du ein paar Kollegen der Brau-Kompagnie treffen können.
Peter
Peter
- Mittwoch 13. September 2023, 09:53
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2023
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9033
Re: Oktoberfestbiere 2023
Märzen ist doch das Oktoberfest-Bier, weil zwischen Spril und September (St. Georgi und St. Michaeli) nicht gebraut wurde?
- Montag 11. September 2023, 17:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5704
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Gewinner beim Kreativbier bei Störtebeker am Wochenende war genau so ein Mexican Lager.
Vielleicht können die Gewinner ja das Rezept posten?
Peter
Vielleicht können die Gewinner ja das Rezept posten?
Peter
- Montag 7. August 2023, 09:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: alkoholfrei...aber geil!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13692
Re: alkoholfrei...aber geil!
Das alkoholfreie Atlantik Ale von Störtebeker ist mein Favorit. Fast nicht vom normalen zu unterscheiden, leider nicht immer zu kaufen bei uns.
- Dienstag 20. Juni 2023, 17:54
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erstes Grätzer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6325
Re: Erstes Grätzer
Falls es doch zu langsam läuft, oder der Treber dichtmacht: einmal aufrühren & 10 min warten.
Da ich nach ca 2/3 der Würzemenge schon anfange aufzuheizen und zu kochen, spielt solch eine Verzögerung keine Rolle.
Da ich nach ca 2/3 der Würzemenge schon anfange aufzuheizen und zu kochen, spielt solch eine Verzögerung keine Rolle.
- Montag 19. Juni 2023, 15:21
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erstes Grätzer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6325
Re: Erstes Grätzer
Ja.
Ich läutere relativ langsam, vielleicht 1L/min. Nachguss wird kontinuierlich gegeben - der Pegel im Maischekessel bleibt ziemlich konstant.
Ich läutere relativ langsam, vielleicht 1L/min. Nachguss wird kontinuierlich gegeben - der Pegel im Maischekessel bleibt ziemlich konstant.
- Mittwoch 7. Juni 2023, 17:13
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erstes Grätzer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6325
Re: Erstes Grätzer
Ich mache das Grätzer auch nach der Anleitung im Braumagazin, mit 22 IBU (Saazer) und der WB06. 80% geräuchertes Weizenmalz + 20% normales Wei.
Langsam läutern mit der Läuterhexe funktioniert.
Schönes Bier!
Peter
Langsam läutern mit der Läuterhexe funktioniert.
Schönes Bier!
Peter
- Mittwoch 31. Mai 2023, 23:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 657978
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi Radulph,
Sorry für die späte Antwort:
Der Fehler kommt sofort nach
Rohstoffe -> + -> oBraMa
Egal, welchen Rohstoff man auswählt.
Win 10 ist aktuell (Rechner ist alt), KBH auch. OBraMa kann ich problemlos öffnen.
Peter
Sorry für die späte Antwort:
Der Fehler kommt sofort nach
Rohstoffe -> + -> oBraMa
Egal, welchen Rohstoff man auswählt.
Win 10 ist aktuell (Rechner ist alt), KBH auch. OBraMa kann ich problemlos öffnen.
Peter
- Dienstag 30. Mai 2023, 22:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 657978
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Beim Versuch, Daten für Rohstoffe aus oBraMa zu importieren, bekomme ich diese Fehlermeldung:
"Die Tabelle "updates" konnte nicht heruntergeladen werden. Die Initialisierung von TLS schlug fehl.
System: Win 10 auf 32bit-Rechner
Hat jemand einen Tip?
Peter
"Die Tabelle "updates" konnte nicht heruntergeladen werden. Die Initialisierung von TLS schlug fehl.
System: Win 10 auf 32bit-Rechner
Hat jemand einen Tip?
Peter
- Dienstag 10. Januar 2023, 15:27
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer ... im Großraum Lübeck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2339
Re: Hobbybrauer ... im Großraum Lübeck
Am 11.3. treffen sich die Hobbybrauer Lübeck im Bier & Brot in der Hüxstr.
- Sonntag 27. November 2022, 09:51
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 25228
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 22:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bezugsquellen für Bio-Malze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1535
Re: Bezugsquellen für Bio-Malze
Hopfen und mehr
- Samstag 26. Februar 2022, 09:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtank - Bierstein?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1807
Re: Gärtank - Bierstein?
Als sparsamer Mensch lege ich das Gärfass auf die Seite mit einer Pfütze drin und drehe das Fass dann alle 6-8 Stunden ein wenig weiter.
Dann ist in 2 Tagen die Wand auch blank.
Dann ist in 2 Tagen die Wand auch blank.
- Mittwoch 9. Februar 2022, 22:00
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Moin aus dem schönen Schleswig-Holstein
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2205
Re: Moin Moin aus dem schönen Schleswig-Holstein
Und ich bin auf dem Campingplatz …
Kannst Dich mal melden wenn Du in der Gegend bist
Peter
Kannst Dich mal melden wenn Du in der Gegend bist
Peter
- Mittwoch 9. Februar 2022, 14:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Moin aus dem schönen Schleswig-Holstein
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2205
Re: Moin Moin aus dem schönen Schleswig-Holstein
Moinsens und willkommen!
Ich bin im Sommer oft am Stocksee - vielleicht sieht man sich mal.
Peter
Ich bin im Sommer oft am Stocksee - vielleicht sieht man sich mal.
Peter
- Freitag 21. Januar 2022, 14:18
- Forum: HBCon 2022
- Thema: Absage der HBCon 2022
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16252
Re: Absage der HBCon 2022
Schade!
Vielen Dank für die Orga!
Bis zum Herbst? Oder 2023?
Noch eine Frage: Sind die Hotels auch storniert?
VG
Peter
Vielen Dank für die Orga!
Bis zum Herbst? Oder 2023?
Noch eine Frage: Sind die Hotels auch storniert?
VG
Peter
- Freitag 31. Dezember 2021, 09:44
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüsse aus Chile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1377
Re: Grüsse aus Chile
Aus welcher Gegend kommst Du denn?
Mir ist in Valparaiso / Viña einer über den Weg gelaufen.
Peter
Mir ist in Valparaiso / Viña einer über den Weg gelaufen.
Peter
- Samstag 25. Dezember 2021, 17:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19646
- Zugriffe: 4052969
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Da hast Du recht; das hatte ich vorausgesetzt ....Ich vermute, du hast innen dann eine Mutter. Wir schrauben den Hahn direkt in das T-Stück, anstatt der Mutter, dann muss man anziehen damit das dicht ist.
- Freitag 24. Dezember 2021, 09:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19646
- Zugriffe: 4052969
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich verstehe nicht, warum das alles so fest verschraubt sein muss: Die Läuterhexe ist bis zum Eingang in das T-Stück doch auch offen. Es reicht doch, das T-Stück nur 1 Umdrehung auf das Gewinde vom Hahn zu drehen. Ebenso reicht für die Hexe auch nur eine Umdrehung - eben nur um zu verhindern, das ...
- Montag 20. Dezember 2021, 11:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 657978
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ricke-Racke durch die Malzmühle ....
- Mittwoch 3. November 2021, 08:43
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
- Antworten: 202
- Zugriffe: 57185
Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Sehe ich das richtig, dass die in Hofstetten die Würze normal kochen, dann abkühlen, in Granitbecken ablassen und dann erst die heißen Steine hinzutun? So 20 Steine auf geschätzt 150 Liter?
Danach logischerweise kühlen und anstellen?
Peter
Danach logischerweise kühlen und anstellen?
Peter
- Freitag 29. Oktober 2021, 18:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
- Antworten: 160
- Zugriffe: 17298
Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Geht Himbeer-Bier auch?
Peter
Peter
- Freitag 1. Oktober 2021, 13:15
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
- Antworten: 125
- Zugriffe: 44957
Re: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
Läuft ja richtig cremig!
Wir freuen uns
Peter & Maren
Wir freuen uns
Peter & Maren
- Freitag 10. September 2021, 16:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: BeerAI - eine künstliche Intelligenz erstellt Bier-Rezepte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1831
Re: BeerAI - eine künstliche Intelligenz erstellt Bier-Rezepte
Angabe von IBU wäre hübsch.
Werden die Rezepte jedes Mal neu erzeugt?
Werden die Rezepte jedes Mal neu erzeugt?
- Freitag 20. August 2021, 08:36
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Welches Equipment ist für das Earlsche Kochmaischverfahren geeignet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1168
Re: Welches Equipment ist für das Earlsche Kochmaischverfahren geeignet
Du kannst an die Spirale einen Schlauch anflanschen und diese erst später in der Maische versenken, Wasser angießen und dann mittels Schwerkraft abmaischen.
Peter
Peter
- Donnerstag 5. August 2021, 22:16
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295123
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Wünsche es Dir nicht ….
Ich laufe ziemlich entspannt durch die Gegend - normalerweise.
Aber dieser Überfall heute morgen hat mich ziemlich aus der Ruhe gebracht, wahrscheinlich wegen der - unausgesprochenen - Unterstellung, eine schwere Straftat begangen zu haben, was dann doch solch ein Vorgehen ...
Ich laufe ziemlich entspannt durch die Gegend - normalerweise.
Aber dieser Überfall heute morgen hat mich ziemlich aus der Ruhe gebracht, wahrscheinlich wegen der - unausgesprochenen - Unterstellung, eine schwere Straftat begangen zu haben, was dann doch solch ein Vorgehen ...
- Donnerstag 5. August 2021, 15:27
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295123
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Am Telefon hat mir die Kollegin (von den Verbrauchssteuern) gesagt, dass - weil ich ja kein Steuerlager habe und nicht brauche - die Konsequenzen überschaubar sind....
Peter
edit: Konsequenzen: https://www.merkur.de/bilder/2016/05/04 ... gsWYa6.jpg
Peter
edit: Konsequenzen: https://www.merkur.de/bilder/2016/05/04 ... gsWYa6.jpg
- Donnerstag 5. August 2021, 10:48
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295123
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Heute war tatsächlich auch so ein Struppi bei mir aus Kiel an der Tür und wollte Brauanlage und Protokolle sehen (mit Verweis aus §209). Als ich ihn abgewiesen habe, hat er noch gemeint, dass ich jetzt die Konsequenzen tragen müsste.
Schau'n wir mal.
Peter
edit: Ich habe mich erst einmal ...
Schau'n wir mal.
Peter
edit: Ich habe mich erst einmal ...
- Donnerstag 29. Juli 2021, 09:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: AAU in amerikanischen Rezepten umrechnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1976
Re: AAU in amerikanischen Rezepten umrechnen
War da nicht noch, dass das SNPA um 60 IBU hat. Die angegebenen 37 beziehen sich auf Kochende (?)
Peter
Edith meint, ich habe mich wohl vertan.
Kommentare von Kurt in 2013 im MMuM-Rezept deuteten das an.
Peter
Edith meint, ich habe mich wohl vertan.
Kommentare von Kurt in 2013 im MMuM-Rezept deuteten das an.
- Samstag 24. April 2021, 13:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Lübeck
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1731
Re: Moin aus Lübeck
Moin und Willkommen aus Reinfeld!
Peter
Peter
- Montag 8. März 2021, 08:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 657978
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich kann es nicht so recht nachvollziehen, aber es ist mir bereits zweimal passiert, dass beim Import aus MMuM einzelne Zugabezeiten des Hopfens sich auf "0" Minuten gestellt haben. Ist vielleicht aber auch nur meiner Unaufmerksamkeit geschuldet. Könnte eventuell Hopfen gewesen sein, der nicht in ...
- Freitag 5. Februar 2021, 08:51
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutertuch vs. Läuterfreund
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7703
Re: Läutertuch vs. Läuterfreund
Code: Alles auswählen
[code]
https://www.awn.de/products/optiparts-o ... 4c9d&_ss=r
wahrscheinlich geht ein aufgeschnittener Kanister auch

Peter
- Montag 1. Februar 2021, 09:29
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295123
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Kiel: alles unverändert
Peter
Peter
- Mittwoch 13. Januar 2021, 17:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Etiketten von Flaschen ablösen / welche Kaufbiere sind gut geeignet?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7841
Re: Etiketten von Flaschen ablösen / welche Kaufbiere sind gut geeignet?
Mein Favorit sind Flens-Flaschen: Etikett löst sich leicht und gefühlt bleiben praktisch keine Rückstände am Flaschenboden kleben (anderes Glas?). Flaschen sind im etwas helleren Braun - lassen sich leichter sicht-kontrollieren als andere.
- Sonntag 29. November 2020, 19:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Etikettier-Maschinen-Prototyp
- Antworten: 249
- Zugriffe: 105216
- Montag 23. November 2020, 22:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
- Antworten: 332
- Zugriffe: 129201
Re: Trockenhefe richtig rehydrieren
Auf der HBCon hat Michael Zepf von Doemens geraten, die abgekühlte Würze kräftig aufzuschlagen und dann hauchdünn auf diesen Schaum die Trockenhefe aufzustreuen. Dadurch findet u.a. eine schonende Rehydrierung statt. Weiterhin sprach er davon, dass man -obergärig- mit einem Päckchen 1hl Würze ...
- Donnerstag 15. Oktober 2020, 11:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 657978
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Guten Tag,
ich bin ein wenig verwirrt über die Angaben zur Karbonisierung. Klar ist, dass CO2 abhängig von der Temperatur gebunden wird.
Wie ist es bei einem untergärigen Bier, welches bei etwa 12° vergoren wurde, dann für 2 Tage bei 20° (Diazetyl) gelagert und dann von der Hefe genommen wurde und ...
ich bin ein wenig verwirrt über die Angaben zur Karbonisierung. Klar ist, dass CO2 abhängig von der Temperatur gebunden wird.
Wie ist es bei einem untergärigen Bier, welches bei etwa 12° vergoren wurde, dann für 2 Tage bei 20° (Diazetyl) gelagert und dann von der Hefe genommen wurde und ...
- Dienstag 9. Juni 2020, 10:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 0,33l Bügelflaschen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6564
Re: 0,33l Bügelflaschen
Sind die Flaschen vom Möbelhaus auch drucksicher? Klar ist auch nicht optimal ....
- Donnerstag 4. Juni 2020, 09:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermentis-Ratgeber/-Studie zu Trockenhefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4133
Re: Fermentis-Ratgeber/-Studie zu Trockenhefe
Michael Zepf von Doemens hatte auf der letzten HBCON empfohlen, die Würze kräftig zu belüften und dann ganz vorsichtig die Trockenhefe auf den Schaum zu streuen (pudern). Rehydrierung erfolgt dann langsam, während der Schaum zusammensinkt.
Dies allerdings nur für obergärige Hefen (wobei er noch ...
Dies allerdings nur für obergärige Hefen (wobei er noch ...
- Mittwoch 13. Mai 2020, 22:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Roggenbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2619
Re: Roggenbier
Hast Du da mal ein Rezept für das Ruthless-Rye?
Peter
Peter