Dann starte ich mal das neue Jahr. 2016 war es dieser Thread viewtopic.php?f=6&t=7618&view=unread
ERSTER ???
Die Suche ergab 21 Treffer
- Sonntag 12. März 2017, 16:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
- Dienstag 2. August 2016, 21:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Marynka Hopfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2844
Re: Marynka Hopfen
Habe den Marynka letzten Winter für ein Stout geholt, wegen der erdigen Note - in einer Beschreibung steht etwas von Lakritz, wenn man es weiß kann man es leicht rausschmecken :Wink
Vor 6 Wochen wurde ich dann vom Lieferanten versetzt und musste ein Restebier improvisieren, angelehnt an ein ...
Vor 6 Wochen wurde ich dann vom Lieferanten versetzt und musste ein Restebier improvisieren, angelehnt an ein ...
- Mittwoch 6. April 2016, 22:33
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Schottisches Bier mit Heide (Fraoch?)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7753
Re: Schottisches Bier mit Heide (Fraoch?)
Würde mich auch interessieren
Wo hast du bestellt Bodenseeoldi?

Wo hast du bestellt Bodenseeoldi?
- Samstag 5. März 2016, 17:33
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2016
- Antworten: 181
- Zugriffe: 43481
Re: Hopfenanbau 2016
Auch im Sauerland treibts nun!
Taurus und Target im 2ten Jahr wurden gesichtet.
Perle und Opal ebenfalls 2tes Jahr lassen noch auf sich warten.
Habe die Erde drumrum aber direkt gelockert, gedüngt und dann die Triebe mit 10 cm frischer Erde verdeckt.
Nun heißt es warten und

Taurus und Target im 2ten Jahr wurden gesichtet.
Perle und Opal ebenfalls 2tes Jahr lassen noch auf sich warten.
Habe die Erde drumrum aber direkt gelockert, gedüngt und dann die Triebe mit 10 cm frischer Erde verdeckt.
Nun heißt es warten und

- Samstag 2. Januar 2016, 10:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916783
Re: Was braut Ihr am WE?
Kurzer Nachruf zu meinem Whisky-Stout nachdem es an Weihnachten aus der Flasche durfte.
Bitte berichte weiter darüber, genau so etwas habe ich auch als nächsten Sud vor.
Jo auch, bin aber eher an der Erfahrung mit dem Whiskey Malt interessiert. MainzerBrauer, welches willst du einsetzen?
Das ...
Bitte berichte weiter darüber, genau so etwas habe ich auch als nächsten Sud vor.
Jo auch, bin aber eher an der Erfahrung mit dem Whiskey Malt interessiert. MainzerBrauer, welches willst du einsetzen?
Das ...
- Samstag 26. Dezember 2015, 12:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsberichte
- Antworten: 97
- Zugriffe: 22283
Re: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsbericht
Wie HrXXLight schon angemerkt hat, sichere ich so immer die Bügel beim Versand. Hatte schonmal ein ganzes Paket durchweicht (und Flasche leer) weil die Bügel leicht zur Seite gedrückt wurden beim Transport.Odin hat geschrieben:ähm, warum sind denn die Bügel von den Flaschen mit Paketband zugeklebt?

- Freitag 13. November 2015, 22:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916783
Re: Was braut Ihr am WE?
Die Tage werden kürzer, kühler und dunkler - morgen brodelt daher ein Stout mit Whiskey-Malz im Topf:
_____________________________________________________
15 °P, 38 IBU, 92 EBC, 23.5 L
4.568 Kg 77 % Maris Otter Blended
0.351 Kg 9 % Whiskey Malt
0.548 Kg 6 % Caramalz dunkel
0.191 Kg 3 % Röstgerste ...
_____________________________________________________
15 °P, 38 IBU, 92 EBC, 23.5 L
4.568 Kg 77 % Maris Otter Blended
0.351 Kg 9 % Whiskey Malt
0.548 Kg 6 % Caramalz dunkel
0.191 Kg 3 % Röstgerste ...
- Sonntag 18. Oktober 2015, 12:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Whisky-Stout
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1287
Whisky-Stout
Hallo allerseits,
nächstes WE soll wieder der Topf laufen.
Dafür habe ich Rezepte von Stout und Whisky-Ales verschnitten - bin mir über das Ergebnis aber nicht sicher :Grübel
Gibts Verbesserungsvorschläge? :redhead
LG Simon
Schottland bei Nacht - Whisky-Stout:
15 °P, 35 IBU, 92 EBC, 23.5 L ...
nächstes WE soll wieder der Topf laufen.
Dafür habe ich Rezepte von Stout und Whisky-Ales verschnitten - bin mir über das Ergebnis aber nicht sicher :Grübel
Gibts Verbesserungsvorschläge? :redhead
LG Simon
Schottland bei Nacht - Whisky-Stout:
15 °P, 35 IBU, 92 EBC, 23.5 L ...
- Sonntag 18. Oktober 2015, 09:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wieviel Gewürze braucht das Weihnachtsbier?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 14318
Re: Wieviel Gewürze braucht das Weihnachtsbier?
Hallo,
...um mal kurz auf die ehemalige Frage zurück zu kommen :Bigsmile
Wir haben 2 mal ein Aachener Printenbier gebraut, die Mixtur aus Gewürzen war angelehnt an Printenteig und kann so empfohlen werden.
Beim Sud 22 L die letzten 20 Minuten mitkochen:
- Orangeat 2 Packungen
- 160 g Anis (grob ...
...um mal kurz auf die ehemalige Frage zurück zu kommen :Bigsmile
Wir haben 2 mal ein Aachener Printenbier gebraut, die Mixtur aus Gewürzen war angelehnt an Printenteig und kann so empfohlen werden.
Beim Sud 22 L die letzten 20 Minuten mitkochen:
- Orangeat 2 Packungen
- 160 g Anis (grob ...
- Sonntag 4. Oktober 2015, 15:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015
- Antworten: 202
- Zugriffe: 43257
Re: Weihnachtswichteln 2015
(D)
1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
- Freitag 2. Oktober 2015, 00:16
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Heißes Wasser aus Durchlauferhitzer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3625
Re: Heißes Wasser aus Durchlauferhitzer?
Hallo,
ich habe mir eben eine ähnliche Frage gestellt.
Habe in meiner neuen Wohnung einen elektrischen Durchlauferhitzer als Untertischgerät. (Bild unten)
Wenn ich den voll aufdrehe kommt nach einigen Minuten ein konstanter Fluss zwischen 70 - 80 °C durch, mit ca 1 L/min
Überlege nun ob ich ...
ich habe mir eben eine ähnliche Frage gestellt.
Habe in meiner neuen Wohnung einen elektrischen Durchlauferhitzer als Untertischgerät. (Bild unten)
Wenn ich den voll aufdrehe kommt nach einigen Minuten ein konstanter Fluss zwischen 70 - 80 °C durch, mit ca 1 L/min
Überlege nun ob ich ...
- Freitag 2. Oktober 2015, 00:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916783
Re: Was braut Ihr am WE?
Am Wochenende gibts den ersten Versuch eines hellen Herbstbocks.
18 °P : Pilsener, Münchener, Melanoidin
58 IBU : Citra (VWH), Cascade (VWH, Aroma, Stopfen)
45 Min Maltoserast, 20 Min Verzuckerung
Danstar Nottingham Ale
Bin mal gespannt
18 °P : Pilsener, Münchener, Melanoidin
58 IBU : Citra (VWH), Cascade (VWH, Aroma, Stopfen)
45 Min Maltoserast, 20 Min Verzuckerung
Danstar Nottingham Ale
Bin mal gespannt

- Dienstag 15. September 2015, 23:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2015
- Antworten: 187
- Zugriffe: 43743
Re: Hopfenanbau 2015
Da hast du ja echt eine prächtige Ernte fürs erste Jahr Johannes! ...bin ich direkt neidisch
Kannst du was dazu erzählen woher du die Pflanzen hattest, welche Dünger du verwendet hast usw?
Grüße aus Mainz
Simon

Kannst du was dazu erzählen woher du die Pflanzen hattest, welche Dünger du verwendet hast usw?
Grüße aus Mainz
Simon
- Montag 14. September 2015, 23:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2015
- Antworten: 187
- Zugriffe: 43743
Re: Hopfenanbau 2015
Hei Alex,
ja, habe ich zumindest versucht. Habe mit 90 % der IBU gerechnet die für die 4 Sorten im Vergleich zu 2014 gerechnet und dann noch den Faktor 1:4,5 für getrocknete Dolden vs. Grünhopfen angelegt.
Mit den 62 gr Grünhopfen kam ich dann gerade auf die 14 IBU für 20 L
Geschmacksprobe der ...
ja, habe ich zumindest versucht. Habe mit 90 % der IBU gerechnet die für die 4 Sorten im Vergleich zu 2014 gerechnet und dann noch den Faktor 1:4,5 für getrocknete Dolden vs. Grünhopfen angelegt.
Mit den 62 gr Grünhopfen kam ich dann gerade auf die 14 IBU für 20 L
Geschmacksprobe der ...
- Sonntag 13. September 2015, 20:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2015
- Antworten: 187
- Zugriffe: 43743
Re: Hopfenanbau 2015
Hallo allerseits,
ich hatte im Mai diesen Jahres vier Stecklinge eingepflanzt - heute war Erntetag.
Insgesamt hatte ich nur 62 gramm Feuchtgewicht - die Anzahl der Dolden fand ich eigentlich okay allerdings waren die sehr klein (besonders im Vergleich zu euren Bildern). Im Mittel waren sie ...
ich hatte im Mai diesen Jahres vier Stecklinge eingepflanzt - heute war Erntetag.
Insgesamt hatte ich nur 62 gramm Feuchtgewicht - die Anzahl der Dolden fand ich eigentlich okay allerdings waren die sehr klein (besonders im Vergleich zu euren Bildern). Im Mittel waren sie ...
- Mittwoch 26. August 2015, 22:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 192959
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Für Kurzentschlossene: Der Proficook ist heute bei Amihopfen im Deal of the Day:
http://amihopfen.com/Brewing-Hardware/E ... ::917.html
95,20 € plus Versand
http://amihopfen.com/Brewing-Hardware/E ... ::917.html
95,20 € plus Versand
- Dienstag 11. August 2015, 20:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2015
- Antworten: 187
- Zugriffe: 43743
Re: Hopfenanbau 2015

Ich melde erfreut ca 1-wöchige Doldenansätze bei Opal, Perle, Target und Taurus im sauerländischen Olpe (Süd-West Anbau)
Alle Pflanzen sind erst dieses Jahr im Mai gepflanzt worden.
Hab gar nicht mit Ertrag im ersten Jahr gerechnet-

- Samstag 13. Juni 2015, 08:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2015
- Antworten: 187
- Zugriffe: 43743
Re: Hopfenanbau 2015
Danke für die Idee Johannes,
würdest du das dann als Boden für den Pflanzring vorschlagen oder nur die Unterlagen bauen ohne einen seitlichen Wurzelschutz?
Gibt es die Bändchenfolie auch im Baumarkt oder muss man die im Internet bestellen?
Danke und schönen Tag!
Simon
würdest du das dann als Boden für den Pflanzring vorschlagen oder nur die Unterlagen bauen ohne einen seitlichen Wurzelschutz?
Gibt es die Bändchenfolie auch im Baumarkt oder muss man die im Internet bestellen?
Danke und schönen Tag!
Simon
- Freitag 12. Juni 2015, 22:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenanbau 2015
- Antworten: 187
- Zugriffe: 43743
Re: Hopfenanbau 2015
Hallo allerseits,
ich bin jetzt auch unter die Züchter gegangen. Habe vor 3 Wochen vier Pflänzchen bekommen und habe diese erstmal in einem Topf auf der Terasse eingeplanzt. Sie sind gut angekommen und haben in der letzten Woche fast 50 cm gemacht. :)
Nun will ich Pflanzen in den Garten bringen ...
ich bin jetzt auch unter die Züchter gegangen. Habe vor 3 Wochen vier Pflänzchen bekommen und habe diese erstmal in einem Topf auf der Terasse eingeplanzt. Sie sind gut angekommen und haben in der letzten Woche fast 50 cm gemacht. :)
Nun will ich Pflanzen in den Garten bringen ...
- Sonntag 5. April 2015, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Himbeeren - Kochen oder Stopfen?
- Antworten: 144
- Zugriffe: 43934
Re: Himbeeren - Kochen oder Stopfen?
Hallo,
ich hab letztes Jahr auch ein Fruchtweizen gemacht, was mir sehr gut gefallen hat.
Habe Tiefkühl Kirschen, Himbeeren und Waldbeeren gekauft (Zusatz und Konservierungsstoffe meiden), mit der Küchenmaschine gehackt und anschließend auf das frisch durchgegorene Weizen gegeben.
Ist dann nochmal ...
ich hab letztes Jahr auch ein Fruchtweizen gemacht, was mir sehr gut gefallen hat.
Habe Tiefkühl Kirschen, Himbeeren und Waldbeeren gekauft (Zusatz und Konservierungsstoffe meiden), mit der Küchenmaschine gehackt und anschließend auf das frisch durchgegorene Weizen gegeben.
Ist dann nochmal ...
- Freitag 3. April 2015, 16:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfensetzlinge gesucht (Aachen, Mainz, Olpe)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1081
Hopfensetzlinge gesucht (Aachen, Mainz, Olpe)
Hallo Leute,
ich wollte in diesem Jahr nach 2 Jahren Brauen mit gekauftem Hopfen mal mit der eigenen Hopfenzucht beginnen. Habe im Garten eine 2 m hohe Mauer ausgemacht mit Süd-West ausrichtung mit voller Sonne. :thumbsup
Bei Eickelmann bekommt man allerdings aktuell nur noch wenig (interessante ...
ich wollte in diesem Jahr nach 2 Jahren Brauen mit gekauftem Hopfen mal mit der eigenen Hopfenzucht beginnen. Habe im Garten eine 2 m hohe Mauer ausgemacht mit Süd-West ausrichtung mit voller Sonne. :thumbsup
Bei Eickelmann bekommt man allerdings aktuell nur noch wenig (interessante ...