Die Suche ergab 69 Treffer
- Donnerstag 29. August 2024, 09:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die neue Forenkarte
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7881
Re: Die neue Forenkarte
Vielen lieben Dank an Florian für die schnelle Umsetzung!
- Dienstag 27. August 2024, 23:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer-Map
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23944
Re: Hobbybrauer-Map
Ah super!
Es sah so aus als wenn ks null hätte.
Dank Dir! :D
Es sah so aus als wenn ks null hätte.
Dank Dir! :D
- Dienstag 27. August 2024, 22:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer-Map
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23944
Re: Hobbybrauer-Map
Hmmm wieso gibts in Kassel nix? Mindestens ich müsste doch auftauchen :/
- Sonntag 25. August 2024, 16:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer-Map
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23944
- Samstag 6. Juli 2024, 11:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 113511
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Ah ok, dank Dir!
Zum Verständnis (ich habe leider noch nie mit so etwas gearbeitet), ich spanne mit co2 vor, fülle ab, lass den Druck ab und verschließe das 5l Fass mit dem Stopfen.
Stimmt das so?
Zum Verständnis (ich habe leider noch nie mit so etwas gearbeitet), ich spanne mit co2 vor, fülle ab, lass den Druck ab und verschließe das 5l Fass mit dem Stopfen.
Stimmt das so?
- Samstag 6. Juli 2024, 10:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 113511
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Moin,
Mir wurde gesagt dass es sehr simpel sei vom Fass, mit einem Gegendruckabfüller auf 5l Partyfass umzufüllen.
Ich finde aber hier im Forum nichts dazu und auch nicht bei den gängigen Händlern.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
liebe Grüße
Andreas
Mir wurde gesagt dass es sehr simpel sei vom Fass, mit einem Gegendruckabfüller auf 5l Partyfass umzufüllen.
Ich finde aber hier im Forum nichts dazu und auch nicht bei den gängigen Händlern.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
liebe Grüße
Andreas
- Donnerstag 4. Juli 2024, 16:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 88131
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Vielen lieben Dank ihr beiden, ich habe jetzt zur Rettung des Sudes, eure beiden Ratschläge befolgt und tariere das danach in Ruhe ordentlich aus.
- Dienstag 2. Juli 2024, 15:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 88131
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Moin,
ich hab mal eine kurze Frage. Ich bin gerade auf den Fermzilla umgestiegen.
Ich hab den Schlauch gekürzt und daran diesen Schwimmer mit Sieb dran. Siehe https://brouwland.com/de/other/20810-fermzilla-edelstahl-schwimmer-mit-filter-und-silikonschlauch-100-cm.html?_gl=1*x9yyo8*_up*MQ..*_ga ...
ich hab mal eine kurze Frage. Ich bin gerade auf den Fermzilla umgestiegen.
Ich hab den Schlauch gekürzt und daran diesen Schwimmer mit Sieb dran. Siehe https://brouwland.com/de/other/20810-fermzilla-edelstahl-schwimmer-mit-filter-und-silikonschlauch-100-cm.html?_gl=1*x9yyo8*_up*MQ..*_ga ...
- Dienstag 18. Juni 2024, 11:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Aber was passiert dann mit dem Plastik?
Das ist eine "selbstsichernde Mutter", auch Stoppmutter genannt. Das Plastik wird beim Zusammenschrauben verformt und verhindert somit, dass die Mutter sich von selbst wieder löst.
Danke!
Also sprich, Werkzeug nehmen und zuziehen bis es sicher und ...
- Dienstag 18. Juni 2024, 11:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Vermutlich lachen jetzt einige, aber ich weiß es halt nicht.
Ich habe gerade einen FermZilla bekommen und zusammengebaut. Tolles Teil!
Ich hadere aber etwas mit den Griffen oben am Hals. Wenn ich die Schrauben da nur Handfest drehe, schlabbert das ganz schön rum. Da gibt es aber einen Widerstand ...
Ich habe gerade einen FermZilla bekommen und zusammengebaut. Tolles Teil!
Ich hadere aber etwas mit den Griffen oben am Hals. Wenn ich die Schrauben da nur Handfest drehe, schlabbert das ganz schön rum. Da gibt es aber einen Widerstand ...
- Freitag 8. März 2024, 17:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Welcher Motor für eine Mattmill Master?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2243
Re: Welcher Motor für eine Mattmill Master?
Ich muss da noch mal nachfragen, weil selbes Problem.
Wäre ein Scheibenwischermotor möglich?
Wäre ein Scheibenwischermotor möglich?
- Donnerstag 7. März 2024, 20:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Perfekt!Juergen_Mueller hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. März 2024, 20:52 Jupp, gibt es.
Schau mal hier:
https://brauerei.mueggelland.de/typefinder.html
Vielen lieben Dank!
- Donnerstag 7. März 2024, 20:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Sorry, aber das ergibt nicht viel Sinn. In dem Fall nenn es einfach Ale für obergärig und Lager für untergärig.
Steile These…
Vielleicht klug! :)
Jedenfalls ja, das hast du richtig verstanden.
Hintergrund ist dass ich einen Freund ein Bier zum Geburtstag gebraut habe und es benennen muss ...
- Donnerstag 7. März 2024, 18:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Gibt es eine Seite bei der ich mit den Parametern meines Rezeptes/Sudes, ein anderes Rezept finden kann?
Also IBU, EBC, Hefe und so eingeben und Rezept finden?
Ich bin immer noch sehr verwirrt von den Bierstilen und kann meinen selten zuordnen und suche da eine Seite für damit ich euch nicht immer ...
Also IBU, EBC, Hefe und so eingeben und Rezept finden?
Ich bin immer noch sehr verwirrt von den Bierstilen und kann meinen selten zuordnen und suche da eine Seite für damit ich euch nicht immer ...
- Montag 29. Januar 2024, 16:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Das ist Nix schlimmes, schmeckt man in der Regel nicht mal. Aber zeigt dass an irgendeiner Stelle nicht sauber gearbeitet wurde.
- Montag 29. Januar 2024, 16:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
- Dienstag 23. Januar 2024, 18:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe gerade zwei ug hinter mir das helle mit 20 ibu, das dunkle mit 40. bei letzterem steht der Schaum auf jeden Fall besser, wobei da bestimmt noch mehr Faktoren sind, aber vielleicht schon mal ein Hinweis.
- Montag 22. Januar 2024, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Also nur mal zur Information. Ich habe über zehn Jahren in Flaschen abgefüllt, nie desinfiziert o.ä. (halt sauber gearbeitet) und hatte nie ein Infektion. Also kurzum, kann man sich m.E. auch schlicht sparen.
- Samstag 6. Januar 2024, 15:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass Wasser zur Würze zugeben (nach dem kochen), sich negativ auf den Geschmack auswirkt. Wie lange kann man bedenkenlos hinzugeben (beim kochen), wie viel ist ok und ggf. warum bzw. was passiert schlimmstenfalls?
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 11:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Welche/woher sind die denn?Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 11:43 Ich habe irgendwann auf digital umgerüstet. Seitdem passt das ganz gut.
- Montag 25. Dezember 2023, 14:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage zum Verständnis. Gibt es bei UG eigentlich trotzdem Kräusen oder warte ich da vergeblich?
- Donnerstag 21. Dezember 2023, 17:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
- Sonntag 17. Dezember 2023, 10:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30561
Re: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
Vielen lieben Dank!
- Sonntag 17. Dezember 2023, 10:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
- Sonntag 17. Dezember 2023, 00:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke die kenne ich und dafür gibt es Rechner. Meine frage bezog sich auf die zeit.
- Samstag 16. Dezember 2023, 23:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848457
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich reife gerade meinen ersten Sud im Fass, bin umgestiegen, und frage mich wie lange es wohl etwa dauert bis es ordentlich karbonisiert ist. Habe am Ende der Gärung bei 1,4 bar ins Fass umgedrückt und jetzt 2,2 bar bei 18° anliegen. Kann das jemand circa beantworten? Ich finde keinen Rechner dazu.
- Samstag 16. Dezember 2023, 22:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30561
Re: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
Das hatte ich nicht vor, aber hatte schon auch 38° in der Bude.
Und da ich die im Fachhandel beziehe, hoffe ich dass das auch mit der befüllung immer passt. Ansonsten, war lecker bis hierhin, schön hier gewesen zu sein!
- Samstag 16. Dezember 2023, 22:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30561
Re: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
Das hilft, perfekt! Danke!
Das heißt umgekehrt, auch ein heißer Sommertag macht die Flasche noch nicht zur Bombe
die oben erwähnten kritischen 30° hatten mich eben etwas verunsichert.
Das heißt umgekehrt, auch ein heißer Sommertag macht die Flasche noch nicht zur Bombe
- Samstag 16. Dezember 2023, 22:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30561
Re: Druck in neuer CO2-Flasche normal?
Wie gesagt ist der Druck ist stark Temperatur-abhängig. Hier finde ich das gut und kurz erklärt: http://www.ascoco2.com/fileadmin/user_upload/ascoco2.com/Bilder_und_Dokumente/CO2-_und_Trockeneislieferungen/Download_Prospekt_Eigenschaften_CO2.pdf
Das PDF gibt es an der Stelle offenbar nicht mehr ...
- Montag 11. Dezember 2023, 15:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Software
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2312
- Montag 11. Dezember 2023, 14:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Software
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2312
Software
Moin Leute,
ich habe gerade meinen letzten Sud absolviert und bemerke dass ich genervt bin. Von Anfang an nutze ich den kleinen Brauhelfer und war eigentlich ganz glücklich bisher, aber mittlerweile sind so viele Bugs drinnen dass es keinen Spass mehr macht, die App ständig crashed und man sich ...
ich habe gerade meinen letzten Sud absolviert und bemerke dass ich genervt bin. Von Anfang an nutze ich den kleinen Brauhelfer und war eigentlich ganz glücklich bisher, aber mittlerweile sind so viele Bugs drinnen dass es keinen Spass mehr macht, die App ständig crashed und man sich ...
- Samstag 9. Dezember 2023, 23:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer-Map
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23944
Re: Hobbybrauer-Map
Ich finde prinzipiell google nicht die beste Plattform bzgl Privacy. Aber das wurde schon ausführlich diskutiert. Ich kann ein bisschen Python, aber ich befürchte das ordentlich zu machen, dafür reicht es noch nicht. Aber mal schauen. :)
Ich scheine in Kassel mittlerweile ziemlich alleine. Einen ...
Ich scheine in Kassel mittlerweile ziemlich alleine. Einen ...
- Samstag 9. Dezember 2023, 22:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer-Map
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23944
Re: Hobbybrauer-Map
Ich habe gerade nach der alten Karte gesucht und bin auf den Thread gestoßen. Gibt es da eine weitere Entwicklung oder ist die Idee gestorben?
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermentasaurus Test Sammelthread
- Antworten: 226
- Zugriffe: 71879
Re: Fermentasaurus Test Sammelthread
Leider ist bei mir nicht dieses Austauschteil für das Sicherheitsventil dabei. Aber ich werde einfach sobald ich meine CO2 Flasche habe, das Ding mal dreiviertel mit Wasser füllen und ein Bar Druck drauf geben. Wird sich dann ja zeigen ob es passt.
Also so plane ich auch zu vergären, dann wüsste ...
Also so plane ich auch zu vergären, dann wüsste ...
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 17:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermentasaurus Test Sammelthread
- Antworten: 226
- Zugriffe: 71879
- Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermentasaurus Test Sammelthread
- Antworten: 226
- Zugriffe: 71879
Re: Fermentasaurus Test Sammelthread
Ich habe heute einen gebrauchten vererbt bekommen und frage mich ob der weiterhin stabil mit Druck zu verwenden ist. Benutzt den jemand noch aktiv?
Was mich etwas verunsichert, das Teil scheint doch richtig toll zu sein, gibt es aber irgendwie nirgends mehr zu kaufen. Hat da jemand erhellende ...
Was mich etwas verunsichert, das Teil scheint doch richtig toll zu sein, gibt es aber irgendwie nirgends mehr zu kaufen. Hat da jemand erhellende ...
- Donnerstag 30. November 2023, 18:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Biertyp gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
- Donnerstag 30. November 2023, 17:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Biertyp gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
Re: Biertyp gesucht
Hmmm... wenn ich so zurückschaue, viele C-Hopfen, aber auch Saphir, Saazer und Spalter.
Ich habe mich jetzt gerade mit Ariana, Amarillo, Citra und Lilly eingedeckt.
Nach den ersten Antworten, rutsche ich wohl ziemlich in die Amerikanische Pale Ale Richtung. Ist mir fast ein bisschen peinlich, dabei ...
Ich habe mich jetzt gerade mit Ariana, Amarillo, Citra und Lilly eingedeckt.
Nach den ersten Antworten, rutsche ich wohl ziemlich in die Amerikanische Pale Ale Richtung. Ist mir fast ein bisschen peinlich, dabei ...
- Donnerstag 30. November 2023, 15:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Biertyp gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
Biertyp gesucht
Moin,
ich mal wieder :D
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem "Problem".
Ich habe mich irgendwann auf ein Rezept eingeschossen dass mir schlicht schmeckt und simpel ist. Mein Problem ist dass ich keine Ahnung habe welcher Biertyp das ist und da kommt ihr ins Spiel. Mögt ihr mal Detektive spielen und ...
ich mal wieder :D
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem "Problem".
Ich habe mich irgendwann auf ein Rezept eingeschossen dass mir schlicht schmeckt und simpel ist. Mein Problem ist dass ich keine Ahnung habe welcher Biertyp das ist und da kommt ihr ins Spiel. Mögt ihr mal Detektive spielen und ...
- Donnerstag 30. November 2023, 15:06
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1915
- Dienstag 14. November 2017, 12:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2700
Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

So sieht das Baby übrigens von innen aus… also gar nicht mal so kompliziert. Was was ist verstehe ich trotzdem nicht.
- Dienstag 14. November 2017, 12:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2700
Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen
Nee, hatte ich mal gemacht, aber merkte dann dass sich das kaum lohnt.
Wie komme ich an diese Sicherung ran und kann man da ggf eine größere einbauen? (Also für einen Laien machbar)
- Dienstag 14. November 2017, 12:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2700
Einkocher stoppt beim Hopfenkochen
Moin,
ich hoffe hier gibt es jemand der sich auf Ferndiagnose und -hilfe versteht. :)
Also, ich habe für die Nachgüsse und das Hopfenkochen einen einfachen Severin-Einkocher. Bei den letzten beiden malen brauen, hatte der plötzlich und ohne erkennbaren Grund beim Hopfenkochen einfach aufgehört zu ...
ich hoffe hier gibt es jemand der sich auf Ferndiagnose und -hilfe versteht. :)
Also, ich habe für die Nachgüsse und das Hopfenkochen einen einfachen Severin-Einkocher. Bei den letzten beiden malen brauen, hatte der plötzlich und ohne erkennbaren Grund beim Hopfenkochen einfach aufgehört zu ...
- Samstag 28. Oktober 2017, 11:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 392046
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)
Bekannt ja, sowas hatte ich auch mal. Leider weiß ich nicht mehr genau, was ich dagegen gemacht habe. Ich glaube, es lag daran, dass in irgendeinem Rezept oder auch in der Rohstoff-Liste irgend ein Quatsch von mir eingetragen worden ist.
Klasse, Dank Dir! (schon wieder :Bigsmile )
Vermutlich ...
- Samstag 28. Oktober 2017, 10:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 392046
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)
Moin,
@gremmel bei mir ist was kaputt gegangen wie es scheint.
Ich bekomme jedes Mal wenn ich speichern will einen Fehler geworfen.
"Fehler bei SQL Abfrage (Fehlernummer 107)" und danach (wohl zu jedem Eintrag in der Datenbank) noch gefühlt hundert weitere Fenster mit einem Fehler jeweils zu ...
@gremmel bei mir ist was kaputt gegangen wie es scheint.
Ich bekomme jedes Mal wenn ich speichern will einen Fehler geworfen.
"Fehler bei SQL Abfrage (Fehlernummer 107)" und danach (wohl zu jedem Eintrag in der Datenbank) noch gefühlt hundert weitere Fenster mit einem Fehler jeweils zu ...
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: dunkles Bier aus PiMa?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4881
Re: dunkles Bier aus PiMa?
Eigentlich nur Geld… :/ und eben dass ich noch so viel PiMa habe, dass ich ja nun nicht wegwerfen will o.ä.
Aber ich glaube ich bin zumindest ein ganzes Stück weiter.
Vielen lieben Dank euch
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:16
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: dunkles Bier aus PiMa?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4881
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: dunkles Bier aus PiMa?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4881
Re: dunkles Bier aus PiMa?
Achso jetzt erst gerafft... das mit dem Caro Kaffee war ernst gemeint...
Ja, nee, so dunkel respektive röstig soll es gar nicht werden. Eher ein bisschen dunkler als das mit dunklem MüMa gebraute.
Also ich hatte mal MüMa und (glaube) 5-10% melanoidin gebraut. So in diese Richtung. Sorry

Ja, nee, so dunkel respektive röstig soll es gar nicht werden. Eher ein bisschen dunkler als das mit dunklem MüMa gebraute.
Also ich hatte mal MüMa und (glaube) 5-10% melanoidin gebraut. So in diese Richtung. Sorry
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: dunkles Bier aus PiMa?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4881
Re: dunkles Bier aus PiMa?
Was hast du denn erwartet?
Eine genauere Antwort auf das was ich fragte.
Ich wollte ja wissen wie lange ich wohl im Backofen rösten kann/sollte. Was zu beachten ist, wieviel EBC das ergibt (vwg schüttungsanteil).
Ich habe leider keinen hanghofer und habe so etwas noch nicht gemacht. Daher ...
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: dunkles Bier aus PiMa?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4881
Re: dunkles Bier aus PiMa?
Also, die erste und die letzte Antwort waren dann bisher die einzigen die sich mit meiner Eingangsfrage beschäftigt haben. Danke dafür! Aber ich befürchte dass letzte ist mir zu aufwändig.
Mal schauen wie ich dass dann jetzt mache.
Mal schauen wie ich dass dann jetzt mache.