Die Suche ergab 11 Treffer

von Diabetikerbrodt
Freitag 24. April 2015, 17:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Panzerschlauch vs. Läuterboden
Antworten: 13
Zugriffe: 4810

Re: Panzerschlauch vs. Läuterboden

Hallo, das hatte ich sowieso nicht vor. :) weitere Tipps?
von Diabetikerbrodt
Freitag 24. April 2015, 17:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Panzerschlauch vs. Läuterboden
Antworten: 13
Zugriffe: 4810

Panzerschlauch vs. Läuterboden

Hallo, während dem Bau meines neuen 50L - Brausystems stelle ich mir die Frage welches System besser funktioniert.
Was sind die Vor - bzw. Nachteile des Panzerschlauchs?
Was sind die Vor - bzw. Nachteile des Läuterbodens?

Bis dann, Maurice :Drink
von Diabetikerbrodt
Donnerstag 23. April 2015, 22:59
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Abpumpen nach dem Läutern
Antworten: 2
Zugriffe: 1333

Re: Abpumpen nach dem Läutern

Super, danke! :)
von Diabetikerbrodt
Donnerstag 23. April 2015, 22:34
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Abpumpen nach dem Läutern
Antworten: 2
Zugriffe: 1333

Abpumpen nach dem Läutern

Hallo, stelle grade mein neues Brausystem zusammen und stelle mir eine Frage, die ich mir leider nicht selber beantworten kann (zum Glück gibt es euch!). Kann mir aus Platzgründen kein Gravitationssystem bauen. Daher habe ich mir eine Novax Pumpe gekauft, die zwischen Läuterbottih und Würzepfanne ...
von Diabetikerbrodt
Montag 13. April 2015, 20:27
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Oxidation beim Whirlpool
Antworten: 2
Zugriffe: 1492

Oxidation beim Whirlpool

Hallo,
ich würde mir gerne einen Whirlpool Kessel bauen, bei dem ich ein Rohr tangential einschweiße und dann die Würze dort hineinpumpe. So erreiche ich die Drehung ohne Löffel (puncto Sterilisation), eigentlich wie es in der Brauerei gemacht wird. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich dadurch nicht ...
von Diabetikerbrodt
Montag 13. April 2015, 20:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Belgian Summer Ale
Antworten: 14
Zugriffe: 3434

Re: Belgian Summer Ale

Hallo, ich weiß ja nicht wieviel du vom Reinheitsgebot hälst, aber wenn du ein leichtes Sommerbier machen möchtest dann solltest du zerstoßenen Koriander hinzufügen. Einfach 1-2g pro Liter 15 - 20 Minuten vor Kochende hinzufügen!
von Diabetikerbrodt
Mittwoch 8. April 2015, 00:43
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend
Antworten: 30
Zugriffe: 11579

Re: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend

Ja, das macht man ja auch so. und durch nachspülen (oder eben auch nicht) stellt man dann seinen zuckergehalt ein :)
von Diabetikerbrodt
Dienstag 7. April 2015, 23:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend
Antworten: 30
Zugriffe: 11579

Re: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend

ich mache meine Lehre in Belgien und da wirst du für sowas gesteinigt... :D bei uns wird alles von unten in vorgelegtes Wasser gepumpt...
aber ich mein, als hobbybrauer kann man sich sowas natürlich irgendwo durchgehen lassen.. :)
von Diabetikerbrodt
Dienstag 7. April 2015, 23:32
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend
Antworten: 30
Zugriffe: 11579

Re: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend

50L Edelstahlfass, Säurebeständig und co : 30€.
Selbst gebauter Läuterboden 20€ - 40€.
Hahn und Rohre max.20€.
Außerdem lernt man nie zu Ende, da bastel ich lieber rum statt soviel Geld auszugeben ;)

Braumeister 2005: Da musste ich aber 2 mal schauen um daraus schlau zu werden :Bigsmile
Hast du ...
von Diabetikerbrodt
Dienstag 7. April 2015, 23:11
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend
Antworten: 30
Zugriffe: 11579

Re: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend

Hallo, danke für die Antworten. :)
Der Vorteil für mich, es unten aufzuschneiden war dass ich direkt nen mittigen Hahn hätte, eben ohne rumzuschweißen... Habe belgische Fittings, die sehen etwas anders aus als die Butburger Fittings.
Naja, dann frag ich mal meinen Metallbaukumpel, wann ich bei ihm ...
von Diabetikerbrodt
Dienstag 7. April 2015, 18:46
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend
Antworten: 30
Zugriffe: 11579

Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend

Hallo, ich braue nun seit fast 1,5 Jahren und mache eine Ausbildung zum Brauer.
Ich möchte mein System vergrößern und habe mir 2 50L Fässer von der Brauerei mitgenommen. Nun habe ich das KegFitting abgeschraubt und wollte dort ein Rohr mit Hahn reinschrauben. Der Boden des Fässes wird dann mit dem ...