Abpumpen nach dem Läutern

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
Diabetikerbrodt
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 7. April 2015, 18:37

Abpumpen nach dem Läutern

#1

Beitrag von Diabetikerbrodt »

Hallo, stelle grade mein neues Brausystem zusammen und stelle mir eine Frage, die ich mir leider nicht selber beantworten kann (zum Glück gibt es euch!). Kann mir aus Platzgründen kein Gravitationssystem bauen. Daher habe ich mir eine Novax Pumpe gekauft, die zwischen Läuterbottih und Würzepfanne angeschlossen ist. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das mit dem Pumpen veranstalte, sodass der Treber sich nicht fest setzt (durch meinen Unterdruck der eingeschalteten Pumpe) ich aber trotzdem genug Leistung habe um meine Voderwürze in die Würzepfanne pumpen zu können.. Hat jemand Ideen?
Bis dann, Maurice. :Drink
Benutzeravatar
Micha Ale
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 469
Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 13:40
Wohnort: Rimbach

Re: Abpumpen nach dem Läutern

#2

Beitrag von Micha Ale »

Schau mal hier, die Idee von Klostersander ist so einfach wie zielführend:
viewtopic.php?f=20&t=155
LG,
Micha
Diabetikerbrodt
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 7. April 2015, 18:37

Re: Abpumpen nach dem Läutern

#3

Beitrag von Diabetikerbrodt »

Super, danke! :)
Antworten