Die Suche ergab 21 Treffer

von kaputnik
Freitag 13. Februar 2015, 20:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Headless Brewing Company
Antworten: 137
Zugriffe: 27422

Re: Headless Brewing Company

Superspannend - Danke
von kaputnik
Freitag 13. Februar 2015, 17:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Headless Brewing Company
Antworten: 137
Zugriffe: 27422

Re: Headless Brewing Company

Moin,

Neuigkeiten: Unser Stand auf der BrauKunst wird gleich beim Eingang links sein. Ich meine der 2 oder 3 Stand. Im Ausstellerverzeichnis und auf dem Hallenplan findet Ihr uns bei Schnitzlbaumer.

Ich freu mich schon tierisch drauf.

Wir werden auch 3- 4 Experimentals dabei haben:
1.) Simcoe ...
von kaputnik
Dienstag 27. Januar 2015, 15:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Haltbarkeit verlänger
Antworten: 21
Zugriffe: 4848

Re: Haltbarkeit verlänger

Boludo hat geschrieben:

Stefan, der sich gerade überlegt was ein Eiskeller sein soll
da hat man früher Eis reingeschmissen, das vom Teich nebenan "geerntet" wurde und auch in der wärmeren Jahreszeit für gleichbleibend kalte Temperaturen im Keller gesorgt hat.

Martin,
den es auch ohne Eiskeller friert ;-)
von kaputnik
Mittwoch 14. Januar 2015, 13:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: eignet sich SAAZER als Single Hop?
Antworten: 12
Zugriffe: 3037

Re: eignet sich SAAZER als Single Hop?

Ich habe sowohl Pils, als auch Helles schon mit 100% Saazer gebraut und hatte bezüglich Fehlgeschmack noch keine Probleme. Ich find Saazer Super!
Gruß
Martin
von kaputnik
Mittwoch 17. Dezember 2014, 07:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier zu hoch Karbonisiert. Warum?
Antworten: 25
Zugriffe: 5124

Re: Bier zu hoch Karbonisiert. Warum?

Hatte auch das Problem, dass ich immer nur auf 3,5 - 4,0 Plato runter gekommen bin. Als das letzte Bier schon bei 5,5 "pausierte", hab ich mal den Raum hochgeheizt, weil die Hefe beim Start um die 30°C richtig abgegangen war. Und siehe da, Endvergärungsgard war dann knapp über 2° Plato. Alles immer ...
von kaputnik
Freitag 12. Dezember 2014, 15:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?
Antworten: 40
Zugriffe: 7749

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

....

Sorry für den Erguss. Musste aber einfach mal raus.
verständlich.... :Drink
Für 08/15 Brauablauf Standardfragen braucht man kein Forum... ohne Eigeninititiative "brennt" einem das Anschwänzwasser in den Kochtopf, weil man es alleine nicht vom Herd bekommt :redhead
von daher hat mich die ...
von kaputnik
Montag 8. Dezember 2014, 11:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Braumeister 50l/20l mit oder ohne Deckel?
Antworten: 8
Zugriffe: 2582

Re: Braumeister 50l/20l mit oder ohne Deckel?

Kocht eigentlich jemand mit dem Kupferdeckel?
von kaputnik
Sonntag 7. Dezember 2014, 16:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Probleme abfüllen mit beer gun
Antworten: 6
Zugriffe: 2290

Re: Probleme abfüllen mit beer gun


Hallo liebe Leute,
[...] Co2 auf 0,5 bar, Flaschen mit Co2 gespült, dann in einem Rutsch befüllt. Von oben bis unten nur Schaum. Druck erhöt auf ca. 1 bar, nur Schaum, Druck auf 0,2 bar, nur Schaum.

Grüße,
Günther


Hallo Günther,

Meinst du mit "Spülen" das Vorspannen der Flasche? Vorspannen ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 15:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

cyme hat geschrieben:Eben, und viele von uns sind eben der Überzeugung, dass karbonisieren mit Zucker weniger Aufwand und weniger Risiko bedeutet.
Was ich auch nicht dämlich finde ;-)
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 15:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

Wo kommen die Bierschädlinge denn her?
Kochend heiße Würze in saubere Gläser, desinfizierter Gummi und Glasdeckel?
Bist du dir über den Unterschied zwischen steril und pasteurisiert im Klaren? Ich bevorrate auch Würze in Einmachgläsern (für den nächsten Starter), allerdings im Schnellkochtopf ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 14:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schneider TAP7 Hefe stripping
Antworten: 127
Zugriffe: 27686

Re: Schneider TAP7 Hefe stripping

"Yeast" schreibt übrigens auch:
New Belgium Brewing Company in Fort Collins, Colorado, experimented with adding unsaturated fatty acids into yeast cultures as a way to eliminate wort aeration. It chose olive oil as a rich source of oleic acid. The highest concentration of olive oil the brewery added ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 13:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

Ich finds dämlich, einem Neuling das Karbonisieren mit Speise zu empfehlen. Damit kann man immer noch herumhantieren wenn man ein paar Sude hinter sich gebracht hat. Hier wird so oft nach Gärung und Abfüllzeitpunkt gefragt dass es sehr sinnvoll ist sich etwas Routine anzueignen bevor man anfängt ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 13:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

Stimmt, die meisten (obgleich nicht alle) Bierschädlinge fallen durch eine Gasbildung auf.
Die Frage ist, wie sehr aktiv die Schädlinge sind, wenn die Speise im Kühlschrank aufbewahrt wird. Könnte es auch passieren, das sie im Kühlschrank eher verhalten reagieren und erst in der Wärme der ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 13:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

Ich nehme dazu Weckgläser - bei mir gab es nie ein Problem
Da merkst du sofort, wenn du dir ne Infektion eingefangen hast- dann ist das Glas nicht mehr "vakuumisiert" und der Deckel löst sich von alleine...
Stimmt, die meisten (obgleich nicht alle) Bierschädlinge fallen durch eine Gasbildung auf ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 12:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

Habe jedoch schon oft gelesen, dass beim Weizenbier das Carbonisieren mit Speise dem Zucker vorzuziehen sei.

Das ist Quatsch! Würde mich interessieren wo du das her hat. Einfacher als mit Zucker zu karbonisieren ist nur noch zwangskarbonisieren. Speise wäre mir zu umständlich und gefährlich ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 10:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel
Antworten: 35
Zugriffe: 8921

Re: Braurezept Weizenbier Braumeister 20Liter von Speidel

Super! VIelen Dank! Ich werde dein Rezept gerne umsetzen!
Ich habe noch eine Frage betreffend Speise. Eigentlich hätte ich die Carbonisierung mit Zucker machen wollen, zumindest war es so geplant.
Habe jedoch schon oft gelesen, dass beim Weizenbier das Carbonisieren mit Speise dem Zucker ...
von kaputnik
Freitag 5. Dezember 2014, 08:50
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Sonntag kommt der Speidel
Antworten: 91
Zugriffe: 22004

Re: Sonntag kommt der Speidel

Jod (für dieJodprobe)
Spindel mit Messzylinder oder Refraktometer
Würzekühler
Monofilamentbeutel oder Sputnik
Gärfass/ -Behälter für 30-35 l
Einkocher für die eventuellen Nachgüsse
Braupaddel oder Großen Holzlöffel zum Einmaischen
Hopfen
Hefe
Malz
Wasser...

Ggf noch ein paar Meter Schlauch zum ...
von kaputnik
Mittwoch 3. Dezember 2014, 10:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo kauft ihr eure Zutaten?
Antworten: 25
Zugriffe: 6101

Re: Wo kauft ihr eure Zutaten?

Guten Morgen,

die Basismalze (Pilsner, Münchner, Wiener, Weizen) holen wir bei einer
kleinen Mälzerei in der Nähe (Wurm, Pappenheim).
Spezialmalze bestelle ich meistens bei Simon/Schnapsbrenner,
die untergärige Hefe kommt von der Ellinger oder Wettelsheimer
Brauerei, obergärige kommt vom Hechtbräu ...
von kaputnik
Dienstag 2. Dezember 2014, 20:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mein neuer ZKG: 26.5l von SS Brewtech
Antworten: 29
Zugriffe: 6919

Re: Mein neuer ZKG: 26.5l von SS Brewtech

Also Männer, keine Sorge. Ich werde weder einen Drucktest mit noch ohne Wasser machen, bin ja nicht völlig wahnsinnig. Ein Überdruckventil hat der kleine serienmäßig nicht. Also, insofern: Finger davon lassen.

Was mich aber an dem Thema interessiert: Wozu überhaupt Druck? Ich habs so geplant ...
von kaputnik
Dienstag 2. Dezember 2014, 17:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo kauft ihr eure Zutaten?
Antworten: 25
Zugriffe: 6101

Re: Wo kauft ihr eure Zutaten?

schnapsbrenner.eu
hobbybrauerversand.de
Malz künftig bei Steinbach Malz bei Nürnberg http://www.steinbach-malz.de
von kaputnik
Dienstag 2. Dezember 2014, 16:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mein neuer ZKG: 26.5l von SS Brewtech
Antworten: 29
Zugriffe: 6919

Re: Mein neuer ZKG: 26.5l von SS Brewtech

Sorry, aber das ist Unsinn. Bei 2 bar bläst der Tank höchstens ab, weil er nicht richtig dicht ist, bzw. die Dichtungen dafür nicht ausgelegt sind. Ansonsten würde jede Bierpulle explodieren.
Entschuldige bitte, aber was soll das hier?
Wie kommst Du auch nur im entferntesten darauf, eine Flasche ...