Die Suche ergab 100 Treffer

von joerg74
Montag 25. November 2024, 18:11
Forum: Zapfanlagen
Thema: 5 Liter Frischefässer Zapfanlagen Anschluss
Antworten: 3
Zugriffe: 1785

Re: 5 Liter Frischefässer Zapfanlagen Anschluss

Diese Frischefässer haben das CO2 schon drin. Da macht es wirklich keinen Sinn die an eine Zapfanlage anzuschließen…
von joerg74
Sonntag 9. April 2023, 21:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer-app
Antworten: 328
Zugriffe: 87849

Re: kleiner-brauhelfer-app

Danke für die Google-Drive Unterstützung. Hat nach deiner Anleitung funktioniert. Google selbst bleibt beim Zugriff Erlauben Dialog immer hängen, es funktioniert dann aber irgendwann trotzdem.

Viele Grüße
Jörg
von joerg74
Mittwoch 26. Januar 2022, 07:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Mod: 3/2-Wegeventil auf der Druckseite der Pumpe
Antworten: 2
Zugriffe: 1972

Re: Braumeister Mod: 3/2-Wegeventil auf der Druckseite der Pumpe

Moin Andreas,
nee, habe ich nicht. Ich habe es bei dem Kugelhahn wie auf dem ersten Bild belassen. Das wiederum ist super...
Gruß Jörg
von joerg74
Mittwoch 1. September 2021, 21:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Moin,
keine Tipps zu diesem Hahn?
VG, Markus

Hi Markus,
der Hahn hat eine Auslauföffnung von 14mm. Ich vermute, dass ist der Innendurchmesser. Da wird dein Schlauch mit 10mm Innendurchmesser nicht draufpassen.
Du könntest einen 3/4" Auslaufkugelhahn nehmen und eine gerade 10mm Schlauchtülle aus ...
von joerg74
Mittwoch 25. August 2021, 08:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Klonrezept für das Pinkus Müller Alt aus Münster gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 1908

Re: Klonrezept für das Pinkus Müller Alt aus Münster gesucht

@Sebastian, viel Spaß dabei und berichte uns von deinen Ergebnissen.
Gruß Jörg
von joerg74
Montag 23. August 2021, 12:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Klonrezept für das Pinkus Müller Alt aus Münster gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 1908

Re: Klonrezept für das Pinkus Müller Alt aus Münster gesucht

Servus,
Such' mal bei MeischeMalzundMehr nach "Kiepenkerl". Da findest du ein Rezept, was schon in die richtige Richtung geht.
Der Kiepenkerl ist ja nicht weit weg vom Pinkus ;-)

Gruß
Jörg
von joerg74
Sonntag 11. April 2021, 10:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 661505

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

HopfenTopfen hat geschrieben: Freitag 2. April 2021, 20:34 Ihr habt mir beide viel geholfen. Danke. Habe für mich eine Lösung gefunden.
Statt mit Milch oder Kleber zu hantieren kannst du auch einfach tackern. Für mich die sauberste Lösung...
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 58#p419058

Gruß
Jörg
von joerg74
Montag 29. März 2021, 12:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 42964

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

Bei mir hat die Gärung länger als 3 Tage gedauert. Zimmertemperatur lag bei etwa 20°C. Grundsätzlich verfährst du hier so wie immer: Wenn die Gärung durch ist (= 3 Tage konstanter Restextrakt), füllst du ab.
von joerg74
Freitag 26. März 2021, 13:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus, ich schrote das einfach mit (unvermengt).
von joerg74
Montag 8. März 2021, 20:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Imperial Stout mit Kveik (Voss)
Antworten: 12
Zugriffe: 2475

Re: Imperial Stout mit Kveik (Voss)

wer hat Erfahrung mit der Kveik Voss

Das war ich mit dem Stout:
11,8°P / 34 IBU / 4,8 Vol%
Malz: Münchner / Haferflocken / Cara Farbmalz 2 / Cara Dunkel 70/20/5/5
Rasten: 57°C @ 10Min / 63°C @ 45Min / 71°C @ 30Min
Hopfen: East Kent Golding
VWH, 90Min Kochdauer
Hefe: Danstar Voss Kveik, vergärt ...
von joerg74
Freitag 5. März 2021, 10:43
Forum: Braugerätschaften
Thema: Etikettier-Maschinen-Prototyp
Antworten: 249
Zugriffe: 105529

Re: Etikettier-Maschinen-Prototyp

Das Etikett von Müggeland habe ich auch als Vorlage genommen und mir etwas in Word gebastelt. Inzwischen hat der kleine Brauhelfer das auch schon integriert.

So sieht das bei mir aus:
Resizer_16149370423601.jpg
Resizer_16149370423600.jpg
von joerg74
Freitag 19. Februar 2021, 18:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 42964

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

@Kay, das Stout hatte bloß eine Stammwürze von 11,8°P, hatte Probleme mit Channelbildung beim Braumeister. Bei 3,6°P, also SVG=69% habe ich aufgezuckert und in Flaschen gefüllt.
Gruß Jörg
von joerg74
Montag 8. Februar 2021, 19:39
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sahara-Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 2482

Re: Sahara-Bier

Nach der Suche nach entsprechenden Quellen, muss ich meine Aussage revidieren. Brita Filter kann man nehmen, was nicht geht sind diese Wasserenthärtungsanlagen, die mit Salz regeneriert werden. Ich danke das wäre das Gleiche. Wieder was gelernt ;-)
von joerg74
Montag 8. Februar 2021, 18:26
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sahara-Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 2482

Re: Sahara-Bier

Cool, Bier aus dem Thermomix...
Wasser aus dem Brita Filter ist soviel ich weiß aber nicht zum Brauen geeignet.
Gruß Jörg
von joerg74
Freitag 29. Januar 2021, 19:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 42964

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

Hallo Forum,
ich wollte noch berichten, wie das Stout mit der Voss geworden ist: Bisher finde ich es nicht so prall. Die fruchtige Note stört eher, aber ich hoffe, dass sich das noch auslagert.
Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße
Jörg
von joerg74
Donnerstag 28. Januar 2021, 07:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

So ganz abwegig ist es dann auch wieder nicht, wenn man zu langsam schrotet dass das Malz (Korn) mehr ausgemahlen wird und somit mehr Mehl produziert.
Probiere es einfach aus und teile deine Ergebnisse mit uns.
Gruß
Jörg
von joerg74
Mittwoch 27. Januar 2021, 19:43
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Ich denke Markus hat Recht: der Mehranteil wird mit der Geschwindigkeit eher zunehmen statt abzunehmen.
von joerg74
Dienstag 26. Januar 2021, 16:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: #Braumeister vs. Grainfather
Antworten: 7
Zugriffe: 3172

Re: #Braumeister vs. Grainfather

Um mit dem BM "low-oxygen" zu brauen braucht es nur das passende Zubehör. Das geht also auch mit den älteren Modellen. Wenn du in der Nähe von Ratingen wohnst: Im Marktplatzbereich wird das alte Modell gerade für 600€ verkauft.
Ansonsten brauchst du für die Regelung eine manuelle Hendi. Vielleicht ...
von joerg74
Dienstag 26. Januar 2021, 16:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hi Markus,
Speidel hatte mir seinerzeit geschrieben, dass die erst die Dichtung einsetzen und dann das Loch bohren. Sonst würde das nicht dicht. Alternativ kannst du auch einen Kugelhahn einbauen. Die sind halt nicht so schick aber du hast Ruhe.
00001.jpg
Gruß
Jörg
von joerg74
Freitag 22. Januar 2021, 20:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Leider kann man den Teflonring nicht einzeln bekommen. Da meiner auch getropft hat, habe ich ihn mit etwas PTFE Gewindepaste eingedichtet. Funktioniert einigermaßen...
von joerg74
Montag 11. Januar 2021, 10:49
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Threadsuche: Hartlöten mit Silberlot
Antworten: 15
Zugriffe: 3576

Re: Threadsuche: Hartlöten mit Silberlot

Such mal bei youtube zB. nach keggle silversoldering...
von joerg74
Montag 11. Januar 2021, 10:43
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Milchtank 6x Ceranstrahler an der Topfwandung
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Milchtank 6x Ceranstrahler an der Topfwandung

Hi Stefan,
bei 2300W kommt du auf 10A Strom. Und das ganze 6 mal? Das wird mit den üblichen Absicherungen im Haushalt nicht funktionieren...
Mit einem Kraftstrom-Anschluss, der pro Phase mit 32A abgesichert ist geht das ;-)

Gruß
Jörg
von joerg74
Montag 4. Januar 2021, 10:27
Forum: Zapfanlagen
Thema: 5liter dosenadapter
Antworten: 11
Zugriffe: 3000

Re: 5liter dosenadapter

Nein, brauchst du nicht. Einfach das Plastik-Teil oben abziehen und den Degen durchstecken.
War das Fass gut gekühlt und hatte etwas Zeit sich zu beruhigen?
Resizer_16097533883820.jpg
von joerg74
Sonntag 3. Januar 2021, 21:41
Forum: Zapfanlagen
Thema: 5liter dosenadapter
Antworten: 11
Zugriffe: 3000

Re: 5liter dosenadapter

Hi Micki,
den Adapter nicht ganz einschieben und schräg halten. Dann gehen die Nasen relativ leicht über den Rand.
Ich habe Mal 2 Fotos von.meinem Dichtring gemacht. Der sieht viel dünner aus als deiner und steht auch nicht über.
Gruß Jörg
Resizer_16097062367851.jpg
Resizer_16097062367850.jpg
von joerg74
Sonntag 3. Januar 2021, 13:55
Forum: Zapfanlagen
Thema: 5liter dosenadapter
Antworten: 11
Zugriffe: 3000

Re: 5liter dosenadapter

Hi Micki, okay, das kann natürlich sein.Ich habe bis jetzt 10 Fässchen mit dem Zapfdegen geleert. Bis dato ist die Dichtung in Ordnung. Eigentlich kann da auch nichts kaputt gehen. Evtl. kann man die Dichtung bei der Montage zerquetschen. Kann es gerade nicht ausprobieren, da das Teil momentan in ...
von joerg74
Sonntag 3. Januar 2021, 13:19
Forum: Zapfanlagen
Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Antworten: 10
Zugriffe: 2178

Re: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?

Servus Aaron,
die Frage aus dem Betreff wurde leider nicht direkt beantwortet:
Kann man "Weizen mit Picknickhahn zapfen"? Ich denke das wird nicht funktionieren.
Mit 0,9bar im Kühlschrank ist das Weizen aber eh nicht übermäßig karbonisiert und wenn du das Fass richtig kalt stellst könnte es ...
von joerg74
Sonntag 3. Januar 2021, 12:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kann man eine Kohlensäure-Steigrohrflasche genauso nutzen wie eine ohne Steigrohr?
Antworten: 7
Zugriffe: 4073

Re: Kann man eine Kohlensäure-Steigrohrflasche genauso nutzen wie eine ohne Steigrohr?

Hi Andreas, du müsstest die Steigrohrflasche beim Zapfen auf den Kopf stellen, dann würde es gehen. Aber wirklich sinnvoll ist das nicht...
Gruß
Jörg
von joerg74
Sonntag 3. Januar 2021, 12:01
Forum: Zapfanlagen
Thema: Tafelwasseranlage CO2 zu viel Druck
Antworten: 18
Zugriffe: 4091

Re: Tafelwasseranlage CO2 zu viel Druck

Der hier geht auch: https://ebay.us/g9cwXd
von joerg74
Sonntag 3. Januar 2021, 11:16
Forum: Zapfanlagen
Thema: 5liter dosenadapter
Antworten: 11
Zugriffe: 3000

Re: 5liter dosenadapter

Hi Micki, ich habe den Zapfdegen auch und mit der Dichtung keine Probleme. Wieso meinst du, dass es an der Dichtung liegt? Das Bier "strömt" doch garnicht an der Dichtung vorbei...
Gruß
Jörg
von joerg74
Sonntag 29. November 2020, 21:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Etikettier-Maschinen-Prototyp
Antworten: 249
Zugriffe: 105529

Re: Etikettier-Maschinen-Prototyp

Nachdem ich am Anfang noch mit dem Laserdrucker gedruckte Etiketten mit Milch oder Tapetenkleister auf die Flaschen geklebt habe (von Hand) drucke ich mittlerweile nur noch Hals-Banderolen mit dem Tintenstrahler. Davon passen 12 Stück auf eine DIN-A4 Seite. Meist komm ich mit 5 Blättern aus. Die ...
von joerg74
Sonntag 29. November 2020, 19:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Etikettier-Maschinen-Prototyp
Antworten: 249
Zugriffe: 105529

Re: Etikettier-Maschinen-Prototyp

Probier's doch mal mit den Gelben Seiten. Da werden Sie geholfen.
von joerg74
Sonntag 22. November 2020, 10:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 42964

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

Klar, mach ich. Die Stouts, die ich bisher gemacht habe mussten immer Recht lange lagern. Die wurden i.d.R. mit der Notti vergoren.
Gruß
Jörg
von joerg74
Dienstag 17. November 2020, 18:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 42964

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

Hi Brauer,
ich habe am Sonntag ein Stout mit der Voss gebraut.
Die Hefe macht echt einen guten Job. So wie es aussieht ist sie heute schon mit der Gärung durch. SVG allerdings nur ca. 66%, Temperatur im Eimer ca. 22-24°C, vielleicht etwas zu kalt...

Viele Grüße
Jörg
von joerg74
Dienstag 17. November 2020, 18:36
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: DIY Bierkiste
Antworten: 17
Zugriffe: 4063

Re: DIY Bierkiste

Hallo Innuendo,
ich find das echt klasse, wie Du reagiert hast: Da stellst du einen aufwendigen Selbst-bausatz mit allem Pi,Pa,Po ein, Bilder, Anleitungen und Tips, und dann rufen sie von allen Seiten, was man doch viel besser und anders hätte machen können.
Und Du?
Du schmollst nicht, Du maulst ...
von joerg74
Sonntag 15. November 2020, 21:01
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: DIY Bierkiste
Antworten: 17
Zugriffe: 4063

Re: DIY Holzkiste

Die Herrenhandtasche sieht gut aus, sehr schöne rustikale Optik, aber ehrlich gesagt gefällt mir die Konstruktion an sich nicht besonders, so würde ich das nicht nachbauen.
Durch die Seiltechnik ist das doch eine wackelige Sache. Ungeeignet z.B. für den Transport auf dem Fahrrad. Eher ungenügende ...
von joerg74
Sonntag 5. Juli 2020, 10:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


...
die da ist doch auch passend und wesentlich günstiger als bei speidels
https://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p9477h1335s1336-Lowara-ecocirc-PRO-1.html?refid=Froogle&gclid=EAIaIQobChMIu7iuvZu06gIVm-vtCh0Xkw2cEAQYCSABEgL2LfD_BwE


Ja, sehen gleich aus. Die günstigere ist ohne ...
von joerg74
Sonntag 28. Juni 2020, 14:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wie *alt* war eure älteste "gewaschene" Hefe, die ihr verwendet habt?
Antworten: 31
Zugriffe: 7042

Re: Wie *alt* war eure älteste "gewaschene" Hefe, die ihr verwendet habt?


Wenn es wie erwartet riecht und schmeckt, warum nicht? Ich würde nochmal aus einer kleinen Menge hochpropagieren, um einen möglichst hohen Anteil frischer Hefezellen zu erhalten.

Sehe ich auch so. Ich hätte sie benutzt und nicht weggeschüttet. Allerdings braue ich auch nur in der 20l-Klasse ...
von joerg74
Montag 22. Juni 2020, 18:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hi Achim, der Totraum unter dem Auslauf ist relativ groß. D.h. wenn du den Whirlpool andrehst und 20 Minuten wartest wird die Würze klar sein. Die Heizspirale stört den WP nicht so stark. Anders sieht das mit der Kühlspirale aus, die ist beim Andrehen einfach im Weg und stört auch die Strömung ...
von joerg74
Donnerstag 11. Juni 2020, 12:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Lass dir an die Stöpsel doch eine kleine Nut für einen O-Ring drehen.
von joerg74
Donnerstag 11. Juni 2020, 12:29
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Ich hab' nen Ventil mit T-Stück eingebaut. Erleichtert die Reinigung und ich kann die Würze komplett über einen Filter ablaufen lassen. Da kommt aber immer ziemlich viel Schmodder mit. Dafür muss ich mir noch was überlegen.
Resizer_15918712994740.jpg
Resizer_15918709816970.jpg
Resizer ...
von joerg74
Donnerstag 11. Juni 2020, 11:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

@ggansde: "Auch das zweite Modell dichtet nicht.'
Kann man das evtl. durch Biegen nicht passend machen?
Gruß Jörg
von joerg74
Donnerstag 11. Juni 2020, 11:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Ich habe diese Vorrichtung auch nicht. Ich nutzte hingegen das Springer Kit von Bacbrewing und lasse durch den Hanh ab. Da kommt fast gar kein Trub mit raus und es laufen ohne Aufwand und Kippen bestimmt 2 Liter mehr aus meinem 20 Liter Braumeiste raus.


Wie ist es denn bei dem Springer Kit mit ...
von joerg74
Sonntag 17. Mai 2020, 23:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451296

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Nabend Braumeister, ein vermutlich etwas trivialer Tuningtip für den 20er: Der Deckel vom Kochstar Einkocher passt super. Etwaige Fontänen bleiben im Kessel und mit einem Loch kocht der Braumeister auch schön wallend.
Viele Grüße
Jörg
Resizer_15897497772261.jpg
Resizer_15897497772260.jpg
von joerg74
Dienstag 21. April 2020, 13:43
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister: Mit oder ohne Feinsieb?
Antworten: 14
Zugriffe: 3493

Re: Braumeister: Mit oder ohne Feinsieb?

Besten Dank für die zahlreichen Antworten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine grobe Schrotung entscheidend beim Braumeister ist, dann hat man auch keine Probleme mit den gefürchteten Fontänen, selbst bei eingesetztem Feinsieb
(das ist ja auch nichts Neues).

Bis auf Scheibelhund mit seinem ...
von joerg74
Dienstag 7. April 2020, 18:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister: Mit oder ohne Feinsieb?
Antworten: 14
Zugriffe: 3493

Re: Braumeister: Mit oder ohne Feinsieb?

Danke schonmal für die beiden Antworten. Wie halten es die Kollegen mit den kleinen Braumeistern?
Gruß
Jörg
von joerg74
Montag 6. April 2020, 08:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bierheber
Antworten: 43
Zugriffe: 12316

Re: Bierheber

Ich benutze den hier:
Abziehrohr 75cm Edelstahl mit Antitrub
https://www.amazon.de/dp/B074PW6LLK/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_shTIEb28J67XF
Funktioniert auch mit heißer Würze ;-), die Kappe kann man einfach abziehen.
Hatte mir Simon als Ersatz geschickt, nachdem das Plastikdingen weggeschmolzen war (der ...
von joerg74
Sonntag 5. April 2020, 23:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister: Mit oder ohne Feinsieb?
Antworten: 14
Zugriffe: 3493

Braumeister: Mit oder ohne Feinsieb?

Nabend Forum,

sind die Feinsiebe eigentlich zwingend erforderlich? Bei Benutzung des Distanzrohres wird das untere Feinsieb ja öfter mal weggelassen. Was ist mit dem oberen Sieb? Bei der für den Braumeister notwendigen groben Schrotung könnte ich mir gut vorstellen, dass beide Siebe überflüssig ...