Mein letztes eher Dunkles Weizen hatte mir sehr gut geschmeckt.
Mein eigenes Rezept lautet:
43% Weizenmalz Dunkel- 2kg
22% Wiener Malz - 1kg
22% MüMa - 1kg
9% Cara Hell 400g
4% Sauermalz 200g
Hefe: Weihenstephan Flüssig
Hopfen Tettnanger 50g
So Braue ich es definitiv wieder.
Süffig und leicht ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 6. Juli 2015, 07:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizen - MüMa, WiMa oder Cara?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4157
- Donnerstag 2. Juli 2015, 06:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2506
Re: zu hoher Restextrakt "hilfe"
Vor allem wollte ich es so abfüllen das ich ohne speise und zucker auskomme.
Warum willst Du Dir das antun?
Es gibt nichts ärgerlicheres, wie wenn man sich die ganze Arbeit ganz zum Schluß mit einer falschen Carbonisierung zunichte macht.
Stefan
Ja da bin ich mir Bewusst drüber.
Aber ich ...
- Donnerstag 2. Juli 2015, 06:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2506
Re: zu hoher Restextrakt "hilfe"
Vor allem wollte ich es so abfüllen das ich ohne speise und zucker auskomme.
Heist ca. 0,6 % vor dem EVP.
Grünschlauchen kannst du bei den hohen Gärtemperaturen sowieso vergessen.
Wenn dein Sud bei 25°C und die SVP bei 30°C steht macht das keinen signifikanten Unterschied im Gärtempo ...
- Mittwoch 1. Juli 2015, 11:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2506
Re: zu hoher Restextrakt "hilfe"
Bei mir ist die BW11 innerhalb von zwei Tagen von 13°Plato auf 6°Plato runter, drei weitere Tage später war sie dann bei 4°Plato. Bei 4°Plato ist die Gärung bei mir stehen geblieben und einige Tage später wurde dann abgefüllt.
Hat bei mir einen EVG von ca. 69% erreicht.
Ich würde das noch einige ...
Hat bei mir einen EVG von ca. 69% erreicht.
Ich würde das noch einige ...
- Mittwoch 1. Juli 2015, 11:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2506
Re: zu hoher Restextrakt "hilfe"
Ja mit Spindel 0,1 genauigkeit gemessen.
Der Sud hatte nachts 24Grad bzw morgens, und mittags 26 Grad.
Die SVP hatte 30 grad mittags.
Bei beidem messe ich 5 %
Umgerechnet auf die 20 Grad hat die SVP sogar 0,3 % mehr was mir komisch erscheint da die SVP wärmer gestanden war.
Der Sud hatte nachts 24Grad bzw morgens, und mittags 26 Grad.
Die SVP hatte 30 grad mittags.
Bei beidem messe ich 5 %
Umgerechnet auf die 20 Grad hat die SVP sogar 0,3 % mehr was mir komisch erscheint da die SVP wärmer gestanden war.
- Mittwoch 1. Juli 2015, 11:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2506
zu hoher Restextrakt "hilfe"
Servus,
Bei meinem 3. Sud habe ich einen Restextrakt von 4,9 - 5 %.
Gärung sieht beendet aus und ist mit 13 % gestartet.
Start der Gärung war Sonntag früh den 28.06.
Seit Dienstag früh gleichbleibender wert s.o.
Obergäriges Bier mit der Hefe von Gozdawa Bavarian Wheat.
Diesmal wollte ich eine SVP ...
Bei meinem 3. Sud habe ich einen Restextrakt von 4,9 - 5 %.
Gärung sieht beendet aus und ist mit 13 % gestartet.
Start der Gärung war Sonntag früh den 28.06.
Seit Dienstag früh gleichbleibender wert s.o.
Obergäriges Bier mit der Hefe von Gozdawa Bavarian Wheat.
Diesmal wollte ich eine SVP ...
- Mittwoch 1. Juli 2015, 09:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier Hefe für andere Bier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3715
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Da bin ich wieder,
seitdem schon den Dritten Sud gebraut.
Das Bier war besser als erwartet trotz OG Hefe.
Schwarzes Weizen ohne Weizenmalz :-D
Schwarzbier mit einer fruchtigen Pflaumen Note!
seitdem schon den Dritten Sud gebraut.
Das Bier war besser als erwartet trotz OG Hefe.
Schwarzes Weizen ohne Weizenmalz :-D
Schwarzbier mit einer fruchtigen Pflaumen Note!
- Freitag 8. Mai 2015, 05:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier Hefe für andere Bier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3715
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Ja wie gesagt ich dachte erst ich braue mit den Zutaten ein Weizen.
Hatte mit Münchner Malz was fehl verstanden.
Ich weiß ich bin anfänger mit dem ersten Sud, und hätte vielleicht direkt nach rezept gehen sollen.
Aber ich bin eben experementierfreudig egal ob anfänger oder nicht.
Auf jedenfall habe ...
Hatte mit Münchner Malz was fehl verstanden.
Ich weiß ich bin anfänger mit dem ersten Sud, und hätte vielleicht direkt nach rezept gehen sollen.
Aber ich bin eben experementierfreudig egal ob anfänger oder nicht.
Auf jedenfall habe ...
- Donnerstag 7. Mai 2015, 16:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier Hefe für andere Bier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3715
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Weil einerseits denk ich an Weizen Bier brauen andererseits wollte ich mein Lieblings Bier brauen was ein Weltenburger barock dunkel ist.
- Donnerstag 7. Mai 2015, 13:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier Hefe für andere Bier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3715
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Die Hefe ist von Braupartner.de, Bresslauer Schwarzer Schöpps
- Donnerstag 7. Mai 2015, 12:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizenbier Hefe für andere Bier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3715
Weizenbier Hefe für andere Bier
Hallo Braugemeinde.
ich habe gestern meinen ersten Brauversuch getartet.
Ich wollte ein Dunkles Röstiges Bier haben.
Für die Schüttung habe Münchner Malz II und Röstmalz genommen.
Aber als Hefe leider eine für spezielles dunkles weizen genommen.
Was glaubt ihr?
Wird es trotz der Hefe was gutes ...
ich habe gestern meinen ersten Brauversuch getartet.
Ich wollte ein Dunkles Röstiges Bier haben.
Für die Schüttung habe Münchner Malz II und Röstmalz genommen.
Aber als Hefe leider eine für spezielles dunkles weizen genommen.
Was glaubt ihr?
Wird es trotz der Hefe was gutes ...