Falls du dir das mit dem Kronkorken mal anders überlegst, dann wäre diese Flasche vielleicht etwas.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30213552/
Gruß Archie
Es gibt dabei allerdings 2 Punkte, die diese Flasche imho absolut unbrauchbar für Bier machen:
- es gibt keinerlei verlässliche ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 6. Juli 2015, 09:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 1l Bier-Flaschen mit Kronkorken
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5421
- Donnerstag 2. Juli 2015, 12:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bügelflaschenverschlüsse
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6150
Re: Bügelflaschenverschlüsse
Bei verklebten Gummis auch meiner Meinung nach absolut ausreichend...Boludo hat geschrieben: Ich hab zu meiner Bügelflaschenzeit die Gummis immer nur kurz mit 70% Isopropanol eingesprüht und verschlossen, da war nie was.
- Donnerstag 2. Juli 2015, 08:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2497
Re: zu hoher Restextrakt "hilfe"
Vor allem wollte ich es so abfüllen das ich ohne speise und zucker auskomme.
Warum willst Du Dir das antun?
Es gibt nichts ärgerlicheres, wie wenn man sich die ganze Arbeit ganz zum Schluß mit einer falschen Carbonisierung zunichte macht.
Stefan
Ja da bin ich mir Bewusst drüber.
Aber ich ...
- Mittwoch 1. Juli 2015, 11:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: zu hoher Restextrakt "hilfe"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2497
Re: zu hoher Restextrakt "hilfe"
Hab bei der BW11 aktuell ein ähnliches Verhalten:
Sud gestartet am 24.06. mit 12°P - ist jetzt den dritten Tag bei 4°P. Ich weiß nicht ob da aktuell noch was geht, oder ob`s das war - Temperatur war fast konstant bei 24°C, aber der EVG der Hefe scheint auch nicht sonderlich hoch zu sein...?
Sud gestartet am 24.06. mit 12°P - ist jetzt den dritten Tag bei 4°P. Ich weiß nicht ob da aktuell noch was geht, oder ob`s das war - Temperatur war fast konstant bei 24°C, aber der EVG der Hefe scheint auch nicht sonderlich hoch zu sein...?
- Dienstag 30. Juni 2015, 20:47
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Starterset MAXI verbessern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2091
Re: Starterset MAXI verbessern
Servus,
also die Kit-Hefe vom Golden Ale is in der Regel die PAY7, welche ich immer als recht gut empfunden habe. Hat nen ordentlichen Endvergärungsgrad und ist auch recht gutmütig, was die Gärtemperatur angeht. Wenn Du eine etwas schnellere Gärung & gründlichere Sedimentierung willst, dann nimm ...
also die Kit-Hefe vom Golden Ale is in der Regel die PAY7, welche ich immer als recht gut empfunden habe. Hat nen ordentlichen Endvergärungsgrad und ist auch recht gutmütig, was die Gärtemperatur angeht. Wenn Du eine etwas schnellere Gärung & gründlichere Sedimentierung willst, dann nimm ...
- Montag 22. Juni 2015, 23:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gozdawa Hefe Thread
- Antworten: 464
- Zugriffe: 155937
Re: Gozdawa Hefe Thread
Kurze Frage bzgl der Gozdawa Kit Hefe beim Gozdawa Weißbier Malzextrakt Kit - weiß zufällig jmd ob das auch die BW11 oder ne andere der Gozdawa-Weißbier Hefen ist?
- Donnerstag 18. Juni 2015, 14:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cider Stopfen & Schwefeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5489
Re: Cider Stopfen & Schwefeln
Moin,
wie sieht es überhaupt aus mit aktuellen Erfahrungen mit verschiedenen (Cider-)Hefen?
Welche habt ihr probiert und welche könnt ihr empfehlen?
Habe hier gerade 30 l Most rumliegen, mit dem ich bald einen Cider ansetzen möchte.
Ich hab bisher nur die FCG1 von Gozdawa verwendet & recht gute ...
wie sieht es überhaupt aus mit aktuellen Erfahrungen mit verschiedenen (Cider-)Hefen?
Welche habt ihr probiert und welche könnt ihr empfehlen?
Habe hier gerade 30 l Most rumliegen, mit dem ich bald einen Cider ansetzen möchte.
Ich hab bisher nur die FCG1 von Gozdawa verwendet & recht gute ...
- Donnerstag 18. Juni 2015, 13:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cider Stopfen & Schwefeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5489
Re: Cider Stopfen & Schwefeln
Thema Süßungsmittel:
Xylitol (Birkenzucker) Laktose klassicher Süßstoff
Gibts noch mehr? Bisher habe ich Xylitol verwendet, das geht super. Ich finde zwar, eine gewisse Säure muss da sein und süß soll es auch nicht schmecken, aber so übertrieben sauer wie das manchmal wird, finde ich auch nicht ...
Xylitol (Birkenzucker) Laktose klassicher Süßstoff
Gibts noch mehr? Bisher habe ich Xylitol verwendet, das geht super. Ich finde zwar, eine gewisse Säure muss da sein und süß soll es auch nicht schmecken, aber so übertrieben sauer wie das manchmal wird, finde ich auch nicht ...
- Mittwoch 17. Juni 2015, 10:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cider Stopfen & Schwefeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5489
Re: Cider Stopfen & Schwefeln
Hopfen im Cider macht sich gut, nimm aber nicht zu viel Cider hat wenig koerper um gegengewicht an einer grossen menge Citra zu bieten.
Ich hab jetzt mal 2g Pellets / Liter im Säckchen angedacht - was meinst dazu? Und wie lang würdest die drin lassen?
Kann man also schon nach der Gärung zugeben ...
Ich hab jetzt mal 2g Pellets / Liter im Säckchen angedacht - was meinst dazu? Und wie lang würdest die drin lassen?
Kann man also schon nach der Gärung zugeben ...
- Mittwoch 17. Juni 2015, 10:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cider Stopfen & Schwefeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5489
Cider Stopfen & Schwefeln
Servus Beinand,
ich weiß nicht, ob das hier ganz richtig ist, aber ich versuchs einfach mal :Smile
Ich hab 22 Liter Cider angesetzt und mit der Gozdawa Cider Hefe von 13° Plato auf 0° komplett vergärt. Ich habe hier noch Citra Pellets rumliegen & finde, dass die ziemlich gut reinpassen würden bzw ...
ich weiß nicht, ob das hier ganz richtig ist, aber ich versuchs einfach mal :Smile
Ich hab 22 Liter Cider angesetzt und mit der Gozdawa Cider Hefe von 13° Plato auf 0° komplett vergärt. Ich habe hier noch Citra Pellets rumliegen & finde, dass die ziemlich gut reinpassen würden bzw ...