ich weiß nicht, ob das hier ganz richtig ist, aber ich versuchs einfach mal

Ich hab 22 Liter Cider angesetzt und mit der Gozdawa Cider Hefe von 13° Plato auf 0° komplett vergärt. Ich habe hier noch Citra Pellets rumliegen & finde, dass die ziemlich gut reinpassen würden bzw dem Ganzen noch mehr Pfiff geben würden. Meine Fragen wären jetzt:
1.) Macht es Sinn, den Cider vor der Zugabe vom Hopfensäckchen zu schwefeln?
2.) Muss ich nach dem Schwefeln für die Karbonisierung in der Flasche nochmal frische Hefe hinzugeben? Ich würde für die Flaschengärung mit ca. 4g / Liter Traubenzucker arbeiten.
3.) Macht es beim Cider mit angestrebter Karbonisierung in der Flasche überhaupt Sinn zu schwefeln oder kann hier - trotz Hopfenstopfen - aufgrund von sauberer Arbeitsweise drauf verzichtet werden?
Danke & viele Grüße
Max