Gibt es zu der neuen App noch mehr Informationen?
Vor allem dazu:
"Free for 1 year: access to all features of Brew Meister for EasyDens"
Welche Features kann ich nach einem Jahr ohne Zusatzkosten noch nutzen, welche kosten dann extra und wieviel?
Die Suche ergab 37 Treffer
- Dienstag 24. November 2020, 18:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: New EasyDens
- Antworten: 211
- Zugriffe: 44558
- Samstag 7. März 2020, 09:53
- Forum: HBCon 2020
- Thema: Hefe-Tausch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 30547
Re: Hefe-Tausch
W120 (von VolT Bräu, aus selbst propagiertem Hefebank-Reinzucht Starter ins EcoFlac)
Abnehmer: BenK, chimicu, marsabba, Kellerbraeu, Odin
verfügbar: 1/6
Westvleteren (von VolT Bräu, Stamm von ggansde bzw. ursprünglich Tozzi, frisch propagiert ins EcoFlac), verfügbar: ca. 20
Abnehmer: Brew2015 ...
Abnehmer: BenK, chimicu, marsabba, Kellerbraeu, Odin
verfügbar: 1/6
Westvleteren (von VolT Bräu, Stamm von ggansde bzw. ursprünglich Tozzi, frisch propagiert ins EcoFlac), verfügbar: ca. 20
Abnehmer: Brew2015 ...
- Montag 25. November 2019, 08:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: HBC 472
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5665
Re: HBC 472
Hallo,
hab das Bier bei Yakima auch getrunken und an dem Hopfen geschnuppert. War für mich ein Highlight in Halle 1. Leider hatten sie keine Probe mehr davon.
Gruß,
Frank
hab das Bier bei Yakima auch getrunken und an dem Hopfen geschnuppert. War für mich ein Highlight in Halle 1. Leider hatten sie keine Probe mehr davon.
Gruß,
Frank
- Donnerstag 19. September 2019, 17:30
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Mattmill Adapter für große PET-Flaschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1262
Mattmill Adapter für große PET-Flaschen
Hallo zusammen,
mit der Mattmill Kompakt lassen sich ja PET-Flaschen mit abgetrenntem Boden als Trichter verwenden. Aber selbst bei 2l-Flaschen war mir die Einfüllöffnung zu klein und das Nachfüllen zu lästig. Ich habe deshalb einen Adapter konstruiert und gedruckt, mit dem sich auch 5l- und 8l ...
mit der Mattmill Kompakt lassen sich ja PET-Flaschen mit abgetrenntem Boden als Trichter verwenden. Aber selbst bei 2l-Flaschen war mir die Einfüllöffnung zu klein und das Nachfüllen zu lästig. Ich habe deshalb einen Adapter konstruiert und gedruckt, mit dem sich auch 5l- und 8l ...
- Freitag 14. Dezember 2018, 17:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Dampfkochtopf oder Autoklav zum Sterilisieren der Starterwürze?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 18285
Re: Welcher Dampfkochtopf oder Autoklav zum Sterilisieren der Starterwürze?
Also wenn das so eine Art Sammelbestellung für die Sterne gibt, wäre ich auch mit fünf Stück 10mm dabei
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
- Montag 31. Juli 2017, 21:14
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 670070
Re: Raspberry PI Steuerung
Habe ich an meinem CBP, schaltet bei mir 2500W ohne Probleme
- Sonntag 23. April 2017, 20:58
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Kesselbrauer-TV
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2011
Kesselbrauer-TV
Hallo zusammen,
ich möchte Euch hier den Youtube-Kanal "Kesselbrauer-TV" https://www.youtube.com/channel/UCNuoqD8g5PHXXZnMF_g9l5w der Kesselbrauer Stuttgart e.V. vorstellen. Bis jetzt gibt es dort drei Brau-Dokus zu sehen. In einer wird der erste Brautag eines unserer Mitglieder gezeigt, die beiden ...
ich möchte Euch hier den Youtube-Kanal "Kesselbrauer-TV" https://www.youtube.com/channel/UCNuoqD8g5PHXXZnMF_g9l5w der Kesselbrauer Stuttgart e.V. vorstellen. Bis jetzt gibt es dort drei Brau-Dokus zu sehen. In einer wird der erste Brautag eines unserer Mitglieder gezeigt, die beiden ...
- Dienstag 18. April 2017, 18:41
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi Prototype Platinen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2772
Re: CraftbeerPi Prototype Platinen
Ich fürchte, bei 2A verabschiedet sich der BC327 mit einem Rauchzeichen.
- Dienstag 18. April 2017, 07:14
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi Prototype Platinen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2772
Re: CraftbeerPi Prototype Platinen
Hallo Frank,
Du kannst das Board mitsamt dem Pi über den 12V-Anschluss mit Strom versorgen. Die Huckepack-Platine ist ein Spannungswandler.
Gruß,
Frank
Du kannst das Board mitsamt dem Pi über den 12V-Anschluss mit Strom versorgen. Die Huckepack-Platine ist ein Spannungswandler.
Gruß,
Frank
- Freitag 14. April 2017, 14:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Android Berechnungsmodul Cervisia Calculate
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2802
Re: Android Berechnungsmodul Cervisia Calculate
Gehört das nicht in die Rubrik gewerbliche Angebote? Oder habe ich die kostenlose Version übersehen?
- Montag 16. Mai 2016, 16:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
- Antworten: 195
- Zugriffe: 35077
Re: Pfingstverlosung Läuterfreund
Bin dabei!
- Montag 2. Mai 2016, 20:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T
- Antworten: 189
- Zugriffe: 49233
Re: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T
[x] Ich will gewinnen!
- Donnerstag 28. April 2016, 19:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestarter ohne Magnetrührer und Belüfter?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 17131
Re: Hefestarter ohne Magnetrührer und Belüfter?
E-Herd geht auch, ich mach das immer auf dem Ceran-Feld.Tozzi hat geschrieben: Auf dem E-Herd geht es aber glaube ich nicht, da müsstest Du die Starterwürze in einem Topf kochen, den Kolben desinifizieren und dann umfüllen.
Induktion geht natürlich nicht


Frank
- Donnerstag 11. Februar 2016, 07:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wein- und Bierhefe aus dem Wespendarm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3885
- Donnerstag 4. Februar 2016, 21:54
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Ludwigsburg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1261
Re: Hallo aus Ludwigsburg
Du meinst wohl am 17.3.
viewtopic.php?p=106333#p106333
So wie es aussieht schwächelt Dein Kumpel an dem Termin, dann musst Du ihn wohl vertreten.
Frank

So wie es aussieht schwächelt Dein Kumpel an dem Termin, dann musst Du ihn wohl vertreten.

Frank
- Mittwoch 30. Dezember 2015, 15:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 399737
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.2.2 (26.11.2015)
Hallo Smeg,
im Spickzettel sind die Zeiten relativ zur vorherigen Hopfengabe angegeben, im Rezept dagegen steht jeweils die Gesamtkochdauer des Hopfens. Ich vermute, Du meinst diesen Unterschied.
Gruß,
Frank
im Spickzettel sind die Zeiten relativ zur vorherigen Hopfengabe angegeben, im Rezept dagegen steht jeweils die Gesamtkochdauer des Hopfens. Ich vermute, Du meinst diesen Unterschied.
Gruß,
Frank
- Montag 19. Oktober 2015, 11:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Augustiner Edelstoff
- Antworten: 55
- Zugriffe: 16029
Re: Augustiner Edelstoff
...
Meintest Du vielleicht Diacetyl? DMS ist hoffentlich nicht drin. :Shocked
Bin da aber auch nicht der Experte.
Gruß,
Heiko
Nein, ich meine DMS. Laut Müggelland "Erwünscht in manchen hellen Lagerbieren, sonst Fehlgeschmack." https://brauerei.mueggelland.de/bieraroma-details/items/25.html ...
- Sonntag 18. Oktober 2015, 20:36
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brüdenhaube SB-eure Meinung zum Topf DM 40cm
- Antworten: 80
- Zugriffe: 27073
Re: Brüdenhaube SB-eure Meinung zum Topf DM 40cm
1. Chrisssss (Braumeister 200)
2. Dyrdlingur (Braumeister 50)
3. grüner Drache ( Schengler-Pott 40cm)
4. sawe (Braumeister 50)
5. hofbrauer (50L-Topf, Innendurchmesser knapp 40cm)
6. Maex - 94l Topf von amihopfen, 50cm (Durchmesser innen)
7. aegir - 50L Topf (Innendurchmesser 40cm)
8. beryll - 47 ...
2. Dyrdlingur (Braumeister 50)
3. grüner Drache ( Schengler-Pott 40cm)
4. sawe (Braumeister 50)
5. hofbrauer (50L-Topf, Innendurchmesser knapp 40cm)
6. Maex - 94l Topf von amihopfen, 50cm (Durchmesser innen)
7. aegir - 50L Topf (Innendurchmesser 40cm)
8. beryll - 47 ...
- Sonntag 18. Oktober 2015, 15:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Augustiner Edelstoff
- Antworten: 55
- Zugriffe: 16029
Re: Augustiner Edelstoff
Ich habe gehört, dass Edelstoff einen hohen DMS-Anteil haben soll, vielleicht ist ja das die fehlende Komponente in Deinen Klon-Bieren.
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
- Dienstag 13. Oktober 2015, 21:27
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hobbybrauer aus dem Schwabenland stellt sich vor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1064
Re: Hobbybrauer aus dem Schwabenland stellt sich vor
Hallo Dieter,
willkommen im Forum. Am Samstag gibt es in Stuttgart ein Treffen http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=79731#p79731 , das ist ja auch nicht weit entfernt. Ansonsten können wir ja mal im Sacher ein Treffen der Hobbybrauer Altkreis Leonberg veranstalten, ausser uns kenne ich noch ...
willkommen im Forum. Am Samstag gibt es in Stuttgart ein Treffen http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=79731#p79731 , das ist ja auch nicht weit entfernt. Ansonsten können wir ja mal im Sacher ein Treffen der Hobbybrauer Altkreis Leonberg veranstalten, ausser uns kenne ich noch ...
- Dienstag 11. August 2015, 18:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Danstar Munich Classic Ale
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6306
Re: Danstar Munich Classic Ale
In der Septemberausgabe von BYO wird für diese Hefe geworben und die Anzeige zeigt die 11gr.-Packung, vielleicht kommt die ja demnächst in den Verkauf
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
- Montag 27. Juli 2015, 07:43
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18543
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Hallo Volker,
in diesem Thread ging es ursprünglich darum, ein gemeinsames Treffen zu organisieren. Vielleicht solltest Du mit deinem Anliegen einen neuen Thread erstellen, um damit auch einen größeren Personenkreis anzusprechen. Vermutlich lesen hier nur wenige mit, von denen ist die Hälfte im ...
in diesem Thread ging es ursprünglich darum, ein gemeinsames Treffen zu organisieren. Vielleicht solltest Du mit deinem Anliegen einen neuen Thread erstellen, um damit auch einen größeren Personenkreis anzusprechen. Vermutlich lesen hier nur wenige mit, von denen ist die Hälfte im ...
- Samstag 11. Juli 2015, 21:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 146896
- Sonntag 21. Juni 2015, 22:22
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 670070
Re: Raspberry PI Steuerung
Woher nimmst Du denn diese Weisheit?
owfs kann seit vielen Jahren auch den 1-wire Kerneltreiber verwenden.
Siehe auch:
http://blog.gegg.us/2013/03/4-different-methods-of-1-wire-access-on-raspberry-pi/
Gruss
Sven
Hallo Sven,
diese "Weisheit" beruht auf eigener Erfahrung und der Recherche zu ...
- Sonntag 21. Juni 2015, 08:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 670070
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo Sven,
owfs ist vielleicht die schönere Lösung, bedeutet aber einen höheren Hardware-Aufwand. Oder funktioniert das mittlerweile ohne 1-wire nach i2c-, seriell-, ...-Adapter? SMD löten ist halt nicht jedermanns Sache, deshalb finde ich den Ansatz von Manuel eher "Aaah" als "Waah".
Gruß,
Frank
owfs ist vielleicht die schönere Lösung, bedeutet aber einen höheren Hardware-Aufwand. Oder funktioniert das mittlerweile ohne 1-wire nach i2c-, seriell-, ...-Adapter? SMD löten ist halt nicht jedermanns Sache, deshalb finde ich den Ansatz von Manuel eher "Aaah" als "Waah".
Gruß,
Frank
- Freitag 5. Juni 2015, 18:00
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Roggen-Weizen/ Oder uns wird der Himmel auf den Kopf fallen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5950
Re: Roggen-Weizen/ Oder uns wird der Himmel auf den Kopf fal
Das sieht ja schon mal sehr lecker aus, da bin ich mal gespannt.t3k hat geschrieben: @Polyphem: Deine Chancen auf ein Probierrunde stehen also mehr als gut ;)
Cheers
T3K
Nur, das Flaschenetikett ist ein wenig blass

- Montag 1. Juni 2015, 19:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 146896
Re: Maxime 0,5l Sammelbestellung, bitte PN an Kalausr schick
Hallo Klaus,
Korrektur zu
C. Sammelpakete, max 4 x 6er
Zielname Polyphem
1. Polyphem - 6 Stück
2. Tzoga - 6 Stück
3. Zuckerpils - 6 Stück
4. Humba - 6 Stück
sollte sein
Zielname Polyphem
1. Polyphem - 6 Stück
2. Hopf - 6 Stück
3. Zuckerpil z - 6 Stück
4. Humba - 6 Stück
mit denen habe ich ...
Korrektur zu
C. Sammelpakete, max 4 x 6er
Zielname Polyphem
1. Polyphem - 6 Stück
2. Tzoga - 6 Stück
3. Zuckerpils - 6 Stück
4. Humba - 6 Stück
sollte sein
Zielname Polyphem
1. Polyphem - 6 Stück
2. Hopf - 6 Stück
3. Zuckerpil z - 6 Stück
4. Humba - 6 Stück
mit denen habe ich ...
- Sonntag 31. Mai 2015, 22:11
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einige Konfigurationsfragen zu meiner aktuellen Anlage
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6433
Re: Einige Konfigurationsfragen zu meiner aktuellen Anlage
Hallo t3k,
...
Wie sieht es mit dem ZGK aus hat den nieman im Einsatz?
Danke & Gruß
T3K
Den hier http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=2900&p=41124&hilit=ssbrew#p40889 hast Du gesehen?
Mir scheint, Du hast Dich von der Menge an Edelstahl in Marks Keller inspirieren lassen. :Bigsmile ...
...
Wie sieht es mit dem ZGK aus hat den nieman im Einsatz?
Danke & Gruß
T3K
Den hier http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=2900&p=41124&hilit=ssbrew#p40889 hast Du gesehen?
Mir scheint, Du hast Dich von der Menge an Edelstahl in Marks Keller inspirieren lassen. :Bigsmile ...
- Sonntag 31. Mai 2015, 11:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 146896
Re: Glas Maxime 0,5l von sahm Sammelbestellung
Hallo Woernersen,
falls Du über A81 und A8 zurück fährst, könnte ich ggf. in Leonberg die Gläser für die Region Stuttgart (Post 372) in Empfang nehmen. Wenn der Termin feststeht können wir das ja mal besprechen.
Gruß,
Frank
Wenn feststeht, wann die Gläser bei Klaus ankommen, sprich, wann der ...
falls Du über A81 und A8 zurück fährst, könnte ich ggf. in Leonberg die Gläser für die Region Stuttgart (Post 372) in Empfang nehmen. Wenn der Termin feststeht können wir das ja mal besprechen.
Gruß,
Frank
Wenn feststeht, wann die Gläser bei Klaus ankommen, sprich, wann der ...
- Donnerstag 28. Mai 2015, 21:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 146896
Re: Glas Maxime 0,5l von sahm Sammelbestellung
Update Wohnort
01. Kalausr - 24 Stk. 0.5l - Scheinfeld, Mittelfranken
02. BierBauer - 4 Stk. 0.5l - Hopfen - Erlangen, Mittelfranken
03. diapolo - 12 Stk. 0.5l -
04. Boludo - 12 Stk. 0,5l - Oberschwaben
05. miggle - 8 Stk., 0,5l - Fürth, Mittelfranken
06. Cluve - 12 Stk., 0,5l- Nähe Verden/Aller ...
01. Kalausr - 24 Stk. 0.5l - Scheinfeld, Mittelfranken
02. BierBauer - 4 Stk. 0.5l - Hopfen - Erlangen, Mittelfranken
03. diapolo - 12 Stk. 0.5l -
04. Boludo - 12 Stk. 0,5l - Oberschwaben
05. miggle - 8 Stk., 0,5l - Fürth, Mittelfranken
06. Cluve - 12 Stk., 0,5l- Nähe Verden/Aller ...
- Samstag 23. Mai 2015, 17:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 146896
Re: Glas Maxime 0,5l von sahm Sammelbestellung
1. Kalausr - 12 Stk, 0.5l
2. BierBauer - 4 Stk, 0.5l
3. diapolo - 6 Stk, 0.5l
4. Boludo - 8 Stück 0,5l
5. miggle - 8 Stk., 0,5l
6. Cluve - 12 Stk., 0,5l
7. schloemi - 8 Stk. 0,5l (+4 für Hagen)
8. ggansde - 12 Stk. 0,5l
9. masch1 - 8 Stk. 0,5l
10. Punkt3 - 12 Stk. 0,5l
11. Uli74 - 24 x 0,5l
12. Gru ...
2. BierBauer - 4 Stk, 0.5l
3. diapolo - 6 Stk, 0.5l
4. Boludo - 8 Stück 0,5l
5. miggle - 8 Stk., 0,5l
6. Cluve - 12 Stk., 0,5l
7. schloemi - 8 Stk. 0,5l (+4 für Hagen)
8. ggansde - 12 Stk. 0,5l
9. masch1 - 8 Stk. 0,5l
10. Punkt3 - 12 Stk. 0,5l
11. Uli74 - 24 x 0,5l
12. Gru ...
- Sonntag 17. Mai 2015, 10:46
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Würzekühler: Wellrohr Regentonne Tauchpumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3447
Re: Würzekühler: Wellrohr Regentonne Tauchpumpe
Hallo Klaus,
ich bin auch gerade dabei, mir so einen Kühler zu bauen und habe mir jetzt das Material besorgt. Das Wellrohr hat ein gewisses "Eigenleben" und bleibt nicht so einfach in Form, wie hast Du es gebändigt? Je zwei aufeinanderliegende Windungen mit Edelstahldraht zusammen gebunden?
Gruß ...
ich bin auch gerade dabei, mir so einen Kühler zu bauen und habe mir jetzt das Material besorgt. Das Wellrohr hat ein gewisses "Eigenleben" und bleibt nicht so einfach in Form, wie hast Du es gebändigt? Je zwei aufeinanderliegende Windungen mit Edelstahldraht zusammen gebunden?
Gruß ...
- Samstag 16. Mai 2015, 15:28
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Roggen-Weizen/ Oder uns wird der Himmel auf den Kopf fallen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5950
Re: Roggen-Weizen/ Oder uns wird der Himmel auf den Kopf fal
Hallo t3k,
mir ist auch schon einmal die Maische bei einem Weizenbier angebrannt und ich kann Solods Erfahrung bestätigen: Wenn es angebrannt schmeckt, wird das auch nach langer Lagerung nicht besser. Da hast Du wohl nochmal Schwein gehabt.
Gruß,
Frank
mir ist auch schon einmal die Maische bei einem Weizenbier angebrannt und ich kann Solods Erfahrung bestätigen: Wenn es angebrannt schmeckt, wird das auch nach langer Lagerung nicht besser. Da hast Du wohl nochmal Schwein gehabt.
Gruß,
Frank
- Sonntag 22. März 2015, 15:28
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18543
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Hallo,
auch ich irre nicht mehr in Ludwigsburg umher :Smile
T3K, macht Du dann ein Doodle für den Termin des Hefe-Vergleichs? Wie sollen wir das Rezept abstimmen? Da es ja hauptsächlich um die Hefe geht, sollten wir ausgeprägte Hopfenaromen und Malzcharakter wohl vermeiden.
Schönen Sonntag noch ...
auch ich irre nicht mehr in Ludwigsburg umher :Smile
T3K, macht Du dann ein Doodle für den Termin des Hefe-Vergleichs? Wie sollen wir das Rezept abstimmen? Da es ja hauptsächlich um die Hefe geht, sollten wir ausgeprägte Hopfenaromen und Malzcharakter wohl vermeiden.
Schönen Sonntag noch ...
- Freitag 20. März 2015, 15:33
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18543
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Dafür nehme ich teil, habe die Grippe hinter mir und morgen doch Zeit.
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
- Mittwoch 31. Dezember 2014, 14:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Interesse an Hopfendolden Ernte 2014 ??
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14730
Re: Interesse an Hopfendolden Ernte 2014 ??
Der geflügelte Bote hat mir auch gerade mein Paket gebracht.
Vielen Dank und einen guten Rutsch
Frank
Vielen Dank und einen guten Rutsch
Frank
- Freitag 31. Oktober 2014, 19:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
- Antworten: 242
- Zugriffe: 60130
Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel
Motor
Smarti 1x
Nickl81 2x
jemo 1x
monty03 1x
PabloNop 1x
Hasebier 1x
Bierhals 1x
DerDennis 1x
Bronkhorst 1x
insg. 10x
Netzteil
Nickl81 2x
Bierhals 1x
insg. 3x
Profil:
Fotomanni 1 Stück
jemo 1x
DerDennis 1x
saschabouchon 2x
Bronkhorst 1x
Unfiltered 1x
fumpi 1x
Braukontrolle 2x
Hasebier 1x
Smarti ...
Smarti 1x
Nickl81 2x
jemo 1x
monty03 1x
PabloNop 1x
Hasebier 1x
Bierhals 1x
DerDennis 1x
Bronkhorst 1x
insg. 10x
Netzteil
Nickl81 2x
Bierhals 1x
insg. 3x
Profil:
Fotomanni 1 Stück
jemo 1x
DerDennis 1x
saschabouchon 2x
Bronkhorst 1x
Unfiltered 1x
fumpi 1x
Braukontrolle 2x
Hasebier 1x
Smarti ...