Die Suche ergab 9 Treffer

von Silas
Freitag 27. November 2015, 12:48
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein freudiges "Hallo" aus Nordhessen
Antworten: 6
Zugriffe: 1863

Re: Ein freudiges "Hallo" aus Nordhessen

nee, war nicht beim MDHBT bei Schinkels, hat leider zeitlich nicht gepasst.
von Silas
Donnerstag 26. November 2015, 18:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Re: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?

Mmhh, da fass ich mal zusammen:

Hefe Empfehlungen:
- BRY-97 (klares Bier)
- Godzdawa German Altbier No. 9
- US 05
- WYeast 1007 German Ale (schwächere Sedimentierung - passender für Dinkelbier)

Weizenhefen:
- 3068 (gut geeignet, überlagert Dinkelcharakter nicht. Besser als US-05 im Vergleich ...
von Silas
Donnerstag 26. November 2015, 13:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Re: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?


ich habe im Sommer ein helles Dinkel Ale gebraut. Es war recht helle Weizenbierschüttung. 30% Weizen und 20% Dinkel, der Rest PiMa und etwas Cara Red. Am Ende noch eine Dekoktion mit 25% der Schüttung. Die Bittere war bei ungefähr 27 IBU.
Den Sud habe ich am Ende geteilt und mit der US-05 sowie ...
von Silas
Mittwoch 25. November 2015, 22:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Re: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?

Hallo Silas,

Du planst mit 62% Dinkelmalz. Irre ich mich, oder ist das spelzenlos? Dann solltest Du Dir ggf. je nach eingesetztem Verfahren, Gedanken über die Läuterbarkeit machen.

Ralf

Danke für den Hinweis Cluve!
ja, Dinkel ist Spelzenlos. Meine Weizenbiere hatten bis jetzt max. einen Weizen ...
von Silas
Mittwoch 25. November 2015, 21:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Re: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?

Die BRY-97 kenn ich noch gar nicht - klingt aber sehr gut. Ist grade bei dem roten Farbton vorteilhaft, wenn es schön klar wird...
von Silas
Mittwoch 25. November 2015, 20:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?
Antworten: 10
Zugriffe: 2363

Welche Hefe ins obergärige Dinkelbier?

Hallo,
wer hat Erfahrung mit Dinkelbier? Mein Ziel bei der Erstellung des Rezeptes war, das Dinkelbier von Lammsbräu nachzuahmen. Dabei habe ich ein paar Ideen bekommen - jetzt wird es ein rötliches Dinkelbier. Nun bin ich am überlegen, welche Hefe am besten passt. Ich hätte mich jetzt für die ...
von Silas
Mittwoch 25. November 2015, 13:43
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein freudiges "Hallo" aus Nordhessen
Antworten: 6
Zugriffe: 1863

Ein freudiges "Hallo" aus Nordhessen

Ein freudiges "Hallo"!!
Ich wohne zur Zeit im beschaulichen Witzenhausen, oberhalb vom Schinkels Brauhaus :thumbsup
Mich hat Anfang des Jahres das Thema Brauen gepackt und nicht mehr losgelassen. Das letzte 3/4 Jahr habe ich also neben dem Studium mich sehr auf´s Brauen konzentriert, viel gelesen ...
von Silas
Samstag 3. Oktober 2015, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Antworten: 11
Zugriffe: 5083

Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??

Meine Antwort war bezogen auf die Eingangsfrage dieses Threads, ob jemand Erfahrung mit verschiedenen Zuckern, was Karbonisierung, Geschmack ect. betrifft, hat....
Klar, Rohrzucker ist was anderes als Kandiszucker :-)
von Silas
Samstag 3. Oktober 2015, 16:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Antworten: 11
Zugriffe: 5083

Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??

Moin! Bin noch rel. neu hier im Forum, kann aber zu dem Thema schon meine Erfahrungen teilen:
Ich habe bei meinem letzten Sud (Bananenweizen - Rezept: Triticum wormatia) dunkleren Rohrzucker verwendet, da der "normale" Zucker grad nicht im Haus war. Das Ergebnis war:
- Rohrzucker hat das Bier schon ...