Die Suche ergab 24 Treffer
- Donnerstag 30. März 2017, 21:09
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Gardena Wassermengenzähler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3397
Re: Gardena Wassermengenzähler
Bei den üblichen Verdächtigen (amazon, ebay) gibt es Wasseruhren für Trinkwasser für unter 20 €.
- Montag 13. März 2017, 21:34
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: CC-Kupplung Dichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5298
Re: CC-Kupplung Dichtungen
Die Füße kannst du dann mit einer dünnen Zange einfach nach innen biegen, das ganze Teil rausholen, die Dichtung ersetzen, Beine wieder nach außen biegen und dann den ganzen Stift wieder in das Ventil einpressen.
- Donnerstag 9. März 2017, 17:22
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Nächste Woche in Düsseldorf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4389
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Wenn du am Samstagmorgen auch noch da bist, hat Jens Sarton in seinem Sarton-Braeu wieder Werksverkauf. Hat eine Sudgroesse von 50 l und ist ein netter Kerl, mit dem man gut quatschen kann. Sein Bier kann man ansonsten wohl auch in der Spritterei in Flingern flaschenweise kaufen.
Dann gibt es noch ...
Dann gibt es noch ...
- Montag 6. März 2017, 13:25
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kennt jemand diese Schanksäule ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2776
Re: Kennt jemand diese Schanksäule ?
Das CO2 schliesst du natuerlich nicht an der Pumpen-Hahn-Kombination an, sondern ganz normal am Zapfkopf, der, wie zu lesen ist, nicht zum Lieferumfang gehoert. Die relevante Information hier ist, dass der Hahn auch ohne Pumpe und umgekehrt funktioniert.
- Dienstag 31. Januar 2017, 20:52
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!
- Antworten: 90
- Zugriffe: 28453
Re: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!
Statt 12° Plato nur 11,99° Plato einbrauen, dann, wie rechtlich gefordert, abrunden, macht 0,78 € Ersparnis pro Hektoliter. Der Ausstoß der Warsteinergruppe liegt so bei 5 Millionen Hektolitern. Wenn wir annehmen, dass davon ca. 80 % biersteuerpflichtige Getränke sind, bist du bei einer Ersparnis ...
- Samstag 21. Januar 2017, 18:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
- Antworten: 102
- Zugriffe: 20113
Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Das 1838er wird von Schumacher seit 2013 zum 175-jährigen Jubiläum gebraut.
- Donnerstag 22. Dezember 2016, 18:15
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Obergärige Biere und ihre Herstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5537
Re: Obergärige Biere und ihre Herstellung
Schon Fernleihe probiert?
- Mittwoch 17. August 2016, 22:59
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Badisch Gose, Welde Craft Beer Edition
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5145
Re: Badisch Gose, Welde Craft Beer Edition
Die Badisch Gose ist alles andere als Stiltypisch. Das Bier ist nicht schlecht aber definitiv kein Sauerbier. Im Prinzip nichts anderes als ein Wit mit Salz.
Kein schlechtes Bier aber doch zu zaghaft und vollkommen am Stil vorbei.
So ähnlich hab ich auch gedacht. Ich habe mich sogar ein wenig ...
Kein schlechtes Bier aber doch zu zaghaft und vollkommen am Stil vorbei.
So ähnlich hab ich auch gedacht. Ich habe mich sogar ein wenig ...
- Freitag 5. August 2016, 21:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gären in Edelstahl Topf
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5854
Re: Gären in Edelstahl Topf
Silikonbackmatten zuschneiden?
- Freitag 8. Juli 2016, 10:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
- Antworten: 164
- Zugriffe: 28941
Re: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
Da bin ich dabei!
- Freitag 1. Juli 2016, 12:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Nelson Sauvin gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5611
Re: Nelson Sauvin gesucht
Vielleicht ist das ja interessant: http://www.ebay.de/itm/1KG-HOP-PELLETS- ... 1363090839
Liegt dann mit Versand und Einfuhrabgaben bei ca. 90 € pro Kilo. Habe aber keine Ahnung, wie die Qualität des Hopfens ist.
Liegt dann mit Versand und Einfuhrabgaben bei ca. 90 € pro Kilo. Habe aber keine Ahnung, wie die Qualität des Hopfens ist.
- Donnerstag 30. Juni 2016, 13:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefen aus Litauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5599
Re: Hefen aus Litauen
So einfach ist das wohl nicht, immerhin sind das Hefen, die exklusiv von Farmhouse-Brauern verwendet werden und nicht kommerziell vertrieben, zumindest bis auf wenige Ausnahmen. Eine Hefe aus Norwegen habe ich in einem britischen Shop lagernden gefunden, für einen absolut akzeptablen Kurs im ...
- Dienstag 28. Juni 2016, 11:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefen aus Litauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5599
Re: Hefen aus Litauen
Hat sich mittlerweile schon jemand litauische (oder norwegische) Hefe beschafft und gegebenenfalls erste Erfahrungen damit gesammelt?
- Sonntag 12. Juni 2016, 00:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrung mit 2L bzw. 3,6L Keg Growler
- Antworten: 53
- Zugriffe: 16058
Re: Erfahrung mit 2L bzw. 3,6L Keg Growler
Hatte letztes Jahr mal ein wenig Kontakt zu einem Händler auf Alibaba, Preise waren da ab 48 Stück für die 3,6 l Container um die 22 US$, für die kleinen 15 US$, ohne weitere Armaturen. NC-Adapter lag bei ca. 25 US$. Habe damals davon abgesehen, weil mir niemand darüber Auskunft geben konnte, was ...
- Samstag 28. Mai 2016, 11:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Infektion - trinken, wegschütten oder retten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2240
Re: Infektion - trinken, wegschütten oder retten?
Ich würde einfach wie gewohnt weiterverfahren. Kochen, abkühlen und Hefe dazu. Klingt doch so, als könnte es ein besonders leckeres Wit werden. Du wirst dich wahrscheinlich später ärgern, dass du es nicht 1:1 reproduzieren kannst.
- Freitag 11. März 2016, 13:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858237
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Es ist etwas kompliziert, dass Sicherheitsfitting zu entfernen, im Forum und im sonstigen Netz befinden sich aber diverse Anleitungen. Zum Rest deiner Fragen: Ja.
- Mittwoch 9. März 2016, 19:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bridge-KEG
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9097
Re: Bridge-KEG
Ein 10 L Fass mit Flachfitting würde mir bis zum Flachzapfkopf und Kompensator-Zapfhahn gut gefallen aber dann braucht es wieder einiges mehr damit gezapft werden kann (CO2 Flasche, Druckminderer, Schläuche, usw.). Ne, das soll bequem, handlich und kompakt sein.
Und an die CO 2 -Seite kannst du ...
Und an die CO 2 -Seite kannst du ...
- Freitag 4. März 2016, 21:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Suche Bezugsquellen für CC NC-Keg-Zubehör
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3601
Re: Suche Bezugsquellen für CC NC-Keg-Zubehör
Hätte ich es dort gefunden, hätte ich es schon längst hier.Hagen hat geschrieben:Hast doch genug Quellen benannt bekommen, dort mal nachschauen.

Habe es nun in China gefunden. Wenn es ankommt, werde ich mal sehen, wie die Qualität ist.
- Montag 22. Februar 2016, 22:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Suche Bezugsquellen für CC NC-Keg-Zubehör
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3601
Re: Suche Bezugsquellen für CC NC-Keg-Zubehör
Kennt jemand zufällig eine Bezugsquelle für ein NC- oder CC-Ventil mit 5/8"-Innengewinde?
- Dienstag 29. Dezember 2015, 02:16
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Warm Wasser Tank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1914
Re: Warm Wasser Tank
Erkläre doch mal bitte, wie genau du das verschaltet hast.
- Dienstag 10. November 2015, 08:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015
- Antworten: 202
- Zugriffe: 43399
Re: Weihnachtswichteln 2015
(D)
1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
- Donnerstag 1. Oktober 2015, 01:10
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Craft-Beer Paradies Niederlande
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5928
Re: Craft-Beer Paradies Niederlande
Bei meiner letzten Niederlande-Reise ging es zum Borefts, da war natürlich für gutes Bier gesorgt. Neben dem De-Molen-Biershop, der am späten Samstagnachmittag schon ordentlich geplündert war, habe ich Berts Bierhuis in Utrecht besucht. Da gab es auch eine tolle Auswahl an internationalen und ...
- Donnerstag 1. Oktober 2015, 00:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: zeigt her eure Weihnachts-, Silvester- & Winterbiere
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4022
Re: zeigt her eure Weihnachts-, Silvester- & Winterbiere
Dieses Jahr habe ich zwei Weihnachtsbiere. Das erste Bier ist ein Dark Double IPA mit ca. 8,6 % vol., Whirlpoolhopfung und gestopft mit Polaris, El Dorado, Centennial und Mandarina Bavaria. Das zweite Bier befindet sich gerade in der Gärung und ist eine Abwandlung vom Gingerbread Christmas Wit mit ...
- Dienstag 22. September 2015, 13:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfensorte "Hüller Bitter"
- Antworten: 160
- Zugriffe: 27003
Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"
1 floflue
2 Alt-Phex
3 Goofy
4 gulp
5 Mordin
6 sonnenstich66
7 5thFloor
8 Maex
9 Inem
10 filou
11 diapolo
12 Schlafwagenschaffner
13 patty
2 Alt-Phex
3 Goofy
4 gulp
5 Mordin
6 sonnenstich66
7 5thFloor
8 Maex
9 Inem
10 filou
11 diapolo
12 Schlafwagenschaffner
13 patty