Die Suche ergab 167 Treffer

von Brew2015
Freitag 23. Februar 2024, 11:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14890

Re: Hopfenanbau 2024

Hallo Zusammen, hab auch gerade mal unter die Haube geschaut, mein Huell Melon treibt auch langsam aus.
IMG_20240223_114852.jpg
Bin gespannt und hoffe diese Jahr ist die Ausbeute besser...letztes Jahr hat die Hitze dem Hopfen sehr stark zugesetzt....
Viele Grüße Thomas
von Brew2015
Samstag 2. September 2023, 15:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24876

Re: Hopfenanbau 2023



Hallo Zusammen,also ich habe dann heute meinen Hopfen geerntet, leider wie erwartet schlechte Ausbeute mit gerade einmal etwas mehr als 100 Gramm.

IMG_20230902_141911.jpg

Viele Grüße und eine gute Ernte an alle.
Viele Grüße Thomas


Danke für die Fotos. Hilft uns allen! Was für eine Sorte ...
von Brew2015
Samstag 2. September 2023, 15:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24876

Re: Hopfenanbau 2023

Hallo Zusammen,also ich habe dann heute meinen Hopfen geerntet, leider wie erwartet schlechte Ausbeute mit gerade einmal etwas mehr als 100 Gramm.
IMG_20230902_141911.jpg
Viele Grüße und eine gute Ernte an alle.
Viele Grüße Thomas
von Brew2015
Montag 21. August 2023, 13:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24876

Re: Hopfenanbau 2023

Hallo Zusammen,

leider hat sich vermutlich das "Achterbahn"-Wetter auf meinen Hopfen dieses Jahr ausgewirkt. Ich hab bis 30 Zentimeter über der Wurzel wie im Vorjahr abgeschnitten.

Aber leider sind mittlerweile die Blätter bis zu einer Höhe von ca. 2,50 Meter nicht mehr da.

IMG_20230819_194959 ...
von Brew2015
Freitag 5. Mai 2023, 14:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24876

Re: Hopfenanbau 2023


Ich versuche stets meine Hopfenpflanzen durch Einpflanzen abgeschnittener Triebe zu vermehren. Das hat bisher auch relativ gut geklappt, jedoch stelle ich unterschiede bei der Wuchshöhe der so erzeugten Stecklinge fest.
Schneide ich relativ kurze Triebe (unter 20cm) ab, wachsen die zu einem Hohen ...
von Brew2015
Donnerstag 4. Mai 2023, 19:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24876

Re: Hopfenanbau 2023






Nach meinem Wissen und Erfahrung reicht 1 Seil.
Allerdings finde ich 7 Triebe sind zu viel. Im wirtschaftlichen Anbau spricht man von 3. Ich lasse immer 3.. 5 wachsen, kann ja auch mal einer Abbrechen übers Jahr.

Grüßle Dieter


Wenn ich da kurz einhaken darf: Im konventionellen Anbau hast ...
von Brew2015
Mittwoch 3. Mai 2023, 13:13
Forum: Zapfanlagen
Thema: Spundungstabelle - KEG
Antworten: 5
Zugriffe: 1366

Re: Spundungstabelle - KEG



Dann könnte ich gleich nach Füllung des Kegs, dieses bei 6 Grad in den Kühlschrank stellen und mir den oberen Schritt sparen, oder?


Hi Thomas,

ja klar, Du must dann natürlich nur den CO2 Druck für 6 Grad berechnen.

Mäcki


Hallo nochmal.... Ich bin nun wie beschrieben vorgegangen.... Wie ...
von Brew2015
Freitag 14. April 2023, 11:45
Forum: Zapfanlagen
Thema: Spundungstabelle - KEG
Antworten: 5
Zugriffe: 1366

Re: Spundungstabelle - KEG


Wenn Du erst das Keg karbonisierst und danach nochmal 10 Tage nachgären lässt, hast Du eventuell zuviel CO2 drin.

Aber wenn das CO2 mal gelöst ist, und der Behälter dicht, dann kannst Du danach die Temperatur ändern wie Du willst, das bleibt da drin…

Mäcki

P.S.:

Wenn Dein ganzer Sud in Kegs ...
von Brew2015
Donnerstag 13. April 2023, 22:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Spundungstabelle - KEG
Antworten: 5
Zugriffe: 1366

Spundungstabelle - KEG

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zum Kegging und der Spundungstabelle, da ich weiterhin noch unerfahren bin in dem Thema bin.
Ich habe verstanden, ich lese den notwendigen Druck aufgrund der Gärtemperatur des Bieres und gewollten CO2 g/L in der Spundungstabelle ab.

Dann gebe ich entsprechend ...
von Brew2015
Donnerstag 23. März 2023, 20:27
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Bier unser
Antworten: 2
Zugriffe: 1759

Bier unser

Hallo zusammen,

hatte schon jemand Gelegenheit in das neue Buch "Bier Unser"
von Mareike Hasenbeck reinzuschauen?

Macht einen spannenden und hochwertigen Eindruck, nachdem was man in Social Media zu sehen bekam.

Freu mich über eure Rückmeldung.

Viele Grüße Thomas
von Brew2015
Samstag 18. März 2023, 11:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24876

Re: Hopfenanbau 2023

Hallo zusammen, hab heute morgen auch nachgeschaut...sieht bei meinem Huell Melon ähnlich aus...
IMG_20230318_100428.jpg
Viele Grüße
Thomas
von Brew2015
Mittwoch 1. März 2023, 17:05
Forum: HBCon 2023
Thema: HBCon 2023- BJCP Wettbewerb
Antworten: 39
Zugriffe: 9148

Re: HBCon 2023- BJCP Wettbewerb

Hallo Schloemie,

nur zur Sicherheit. Auch in diesem Jahr muss das Bier beim zuständigen HZA angemeldet werden und der Nachweis über die Zahlung mitgebracht werden?

Und wenn man das Bier mit einem Co-Brauer gebraut hat, reicht es, wenn nur der einreichende Brauer beim HZA anmelden, oder?

Danke für ...
von Brew2015
Freitag 10. Februar 2023, 18:27
Forum: HBCon 2023
Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
Antworten: 80
Zugriffe: 14656

Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!


Bitte folgt der Anleitung, es haben bereits etliche ihre BC-Gutscheine erfolgreich eingelöst. Ja, ist etwas umständlich, aber funktioniert.

Den Analysen-Gutschein müsste man auf ein Produkt anwenden, das mehr als 30 € kostet. Bei wem das nicht der Fall ist, finden wir hinterher eine Lösung.

Gruß ...
von Brew2015
Freitag 10. Februar 2023, 18:13
Forum: HBCon 2023
Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
Antworten: 80
Zugriffe: 14656

Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!


Hier nun noch geschwind das Vorgehen bei Rabattgutscheinen. Liest sich geschmeidiger, wenn man schon im Shop ist. Aber ich weiß, hier sind einige gerne vorbereitet: https://heimbrauconvention.de/index.php/hbcon-23-gutschein-einloesen-so-gehts/

Gruß
Andy


Hallo Andy, vielleicht stell ich mich ...
von Brew2015
Sonntag 15. Januar 2023, 12:26
Forum: HBCon 2023
Thema: Start des Ticketverkaufs für die HBCon 2023 ab 15.01.23 für alle mit Vorkaufsrecht
Antworten: 32
Zugriffe: 6608

Re: Start des Ticketverkaufs für die HBCon 2023 ab 15.01.23 für alle mit Vorkaufsrecht

Hallo liebes Orga-Team,

vielen Dank für die tolle Organisation, der Ticketkauf hat einwandfrei funktioniert. :thumbsup
Ich habe eine kurze Frage zu den Hotels, die über die Seite des Schloss angeboten werden.

Bei einigen Hotels gibt es ausschließlich Buchungen ohne Frühstück, kann man dann diesen ...
von Brew2015
Samstag 26. November 2022, 14:38
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 24614

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von Brew2015
Freitag 4. November 2022, 13:19
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfhahn Griff Gewinde
Antworten: 16
Zugriffe: 10254

Re: Zapfhahn Griff Gewinde

Hallo zusammen, hat jemand eine Bezugsquelle für die Utensilien, um einen Zapfhahn Kopf selbst zu gestalten? Also ich meine zum einen so eine konische Hülse mit Innengewinde und eine entsprechende "Schraube", die ich dann z.B. in ein Holzstück anbringen kann. Wie ihr lesen könnt, ist das nicht mein ...
von Brew2015
Samstag 29. Oktober 2022, 11:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung



So dickflockig könnten das Essigbakterien sein. Hatte ich einmal, schmeckt man sofort ;-)


Na dann hätte man ja wenigstens eine Essigmutter aus dem Sud gewonnen - für den Start in die eigene Essig Produktion.

Im Ernst - wegschütten ist hier das einzige, was ratsam ist. Bevor ich hier ...
von Brew2015
Freitag 28. Oktober 2022, 17:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung

....kann ich gerne noch machen ....und "nachreichen"....
von Brew2015
Freitag 28. Oktober 2022, 17:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung

Hallo zusammen,
Ich wollte nun nochmal ein finales Update geben.

Ich habe die Flaschen nicht direkt weggeschüttet, sondern die Nachgärung und Reifung durchgezogen.

Es hat sich nun auch in den Flaschen ein Film/Schicht gebildet.
IMG_20221028_170132.jpg

IMG_20221028_163137.jpg

Mit der Farbe ...
von Brew2015
Samstag 1. Oktober 2022, 09:10
Forum: HBCon 2023
Thema: HBCon 2023 - New kidz on the block
Antworten: 35
Zugriffe: 8328

Re: HBCon 2023 - New kidz on the block

Hallo,
mich würde interessieren:

> Gärung: Vergärung mit Druck vs. ohne Druck, Vergärung mit Zucker, Speise, Zwangskarbonisierung etc...

> Kleingewerbliche Brauerei: Vom Hobby zum (Neben)gewerbe

Vielen Dank!!
von Brew2015
Donnerstag 29. September 2022, 06:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung



Vielleicht hebe ich ein paar Flaschen auf, um zumindest die finale Farbe und Karbonisierung zu checken...und mal zu riechen und zu nippen, ob ein Fehlaroma festzustellen ist...


Falls du genügend Leergut hast: was spricht dagegen alles regulär zu lagern und erst dann zu verwerfen wenn wirklich ...
von Brew2015
Mittwoch 28. September 2022, 09:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung




24 Tage für ein Obergäriges? Da ist etwas komplett schief gelaufen.
VG, Markus


Hi Markus, da hast du leider Recht, krankheitsbedingt konnte ich leider erst deutlich später abfüllen, als geplant.

Hatte die Hoffnung, dass es trotzdem noch was wird.... deshalb auch die Frage nach "den weißen ...
von Brew2015
Dienstag 27. September 2022, 07:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung


Das braune könnte Hefe oder Hopfenöl sein. Das weiße, keine Ahnung, Kalk vielleicht (sieht nach Plättchen aus)? Oder Reinigungsmittelrückstände?

Sensorische Prüfung, wie riecht und schmeckt es? Ist da irgendwie Gammel im Spiel, bekommt man das mit den normalen Sinnen üblicherweise mit (wenn auch ...
von Brew2015
Montag 26. September 2022, 20:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung


24 Tage für ein Obergäriges? Da ist etwas komplett schief gelaufen.
VG, Markus


Hi Markus, da hast du leider Recht, krankheitsbedingt konnte ich leider erst deutlich später abfüllen, als geplant.

Hatte die Hoffnung, dass es trotzdem noch was wird.... deshalb auch die Frage nach "den weißen ...
von Brew2015
Montag 26. September 2022, 19:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung

Shenanigans hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 18:19 Oder einfach Hopfenharze?
Das wäre mir natürlich viel lieber. :Smile
Hat jemand Erfahrung, woran man das erkennt ? Bzw. Abgrenzen kann, ob es Kahmhaut ist oder nur Hopfenharze sind?
von Brew2015
Montag 26. September 2022, 18:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Re: Weiße Flächen nach der Hauptgärung


Das sieht mir nach den Anfängen einer Kahmhaut aus. Das bedingt zwei Faktoren: Eine mikrobielle Kontamination und zu hohen Sauerstoffgehalt an der Grenzschicht. Wie lange stand das Bier denn?


Hallo Andy, danke für die Rückmeldung. Das Bier war 24 Tage in der Hauptgärung.

Habe auch kurz ...
von Brew2015
Montag 26. September 2022, 17:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weiße Flächen nach der Hauptgärung
Antworten: 41
Zugriffe: 3489

Weiße Flächen nach der Hauptgärung

Hallo Zusammen,

ich habe heute mein Grünhopfen Pale Ale in Flaschen abgefüllt. Ich habe für das Bier die Trockenhefe US 05 verwendet. Also ich nun mein Polsinelli Gärfass aufgemacht habe, habe ich oben drauf einige weiße Flächen entdeckt. So etwas hatte ich bisher noch nie gehabt, es sah aus wie ...
von Brew2015
Samstag 3. September 2022, 08:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo zusammen,

ich habe gestern nun meinen Huell Melon Hopfen geerntet (1 Pflanze) und es sind 331g rausgekommen.
Wie gesagt hab ich keine Vorjahresvergleiche, da ich zum ersten mal Hopfen angepflanzt habe.
IMG_20220902_133256.jpg
Viele Grüße Thomas
von Brew2015
Mittwoch 31. August 2022, 16:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo, ich habe keinen Vergleich zum Vorjahr. Ich werde voraussichtlich am Freitag ernten und dann auch gerne berichten. Verglichen mit Bildern aus den Vorjahren hier im Forum gehe ich ( schon optisch) von einem geringen Ertrag aus ...

Viele Grüße Thomas
von Brew2015
Freitag 26. August 2022, 10:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022


Servus, der Melon war letztes Jahr in der Hallertau für 16-18.9. zur Ernte geschätzt. Mein Melon ist noch weit weg vom Ernten. Ich würde deinem Bild nach auch noch warten mit ernten. Verschenkst nur Geschmack. So schnell werden die Dolden nicht "schlecht". Einfach jeden Tag schauen.


Danke für ...
von Brew2015
Freitag 26. August 2022, 08:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Guten Morgen,

also ich hab nun nochmal gezupft. Bin etwas verunsichert, von den bisherigen Kriterien hatte ich gesagt, OK ist soweit und heut wird gezupft und gebraut..

Was aber nicht geklappt hat, ist der Knack-Test, da hat heut morgen nichts geknackt.

Nun bin ich verunsichert, ob ich brauen ...
von Brew2015
Donnerstag 25. August 2022, 22:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022



Hallo zusammen,

ich habe heute eine Hopfendolde meines Huell Melon gepflückt um zu prüfen, ob mein Hopfen nun weit genug ist. Da es mein erstes Jahr mit eigenem Hopfen ist, wäre ich über eine Einschätzung von euch dankbar.

Meiner Einschätzung nach ist der Hopfen weit genug und kann geerntet ...
von Brew2015
Donnerstag 25. August 2022, 20:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022



Ich habe eine Dolde geöffnet und es ist ordentlich Lupulin zu sehen. Ebenso hat sie sich leicht zupfen lassen, der Drucktest war auch OK und die Ecken sind auch bräunlich. Anbei noch zwei Bilder. Würde mich über eure Einschätzung freuen. Vorab vielen Dank und nen schönen Abend.


Hat's geklebt ...
von Brew2015
Donnerstag 25. August 2022, 19:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Hopfendolde meines Huell Melon gepflückt um zu prüfen, ob mein Hopfen nun weit genug ist. Da es mein erstes Jahr mit eigenem Hopfen ist, wäre ich über eine Einschätzung von euch dankbar.

Meiner Einschätzung nach ist der Hopfen weit genug und kann geerntet werden ...
von Brew2015
Dienstag 28. Juni 2022, 05:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022



Sollte der Hopfen nach julianischem Kalender wachsen, hat er noch bis zum 7. Juli Zeit. Man weiß halt nicht, weicher Kalender bei der Entstehung der Bauernregel galt :Wink
Berichte mal!


Servus, kurzer Bericht aus Hüll von gestern. 10 Uhr spielte die Blaskapelle "ein Prosit", damit war meine ...
von Brew2015
Dienstag 31. Mai 2022, 16:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo Mal wieder, leider hat es eine meiner beiden Pflanzen nicht geschafft und ist kaputt gegangen :crying .
Aber die andere hat mittlerweile immerhin stattliche 2,50 Meter erreicht. :thumbsup

Allerdings hab ich nun das nächste Problem. Meiner Einschätzung nach hab ich die Blattläuse mit Milch ...
von Brew2015
Dienstag 31. Mai 2022, 13:32
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Neuer Brauraum entsteht
Antworten: 26
Zugriffe: 6994

Re: Neuer Brauraum entsteht

:thumbsup :thumbsup Super!!
Da habt ihr euch ja den Traum vieler Hobbybrauer erfüllt!!
Viel Erfolg und Spaß im neuen Brauheim!
von Brew2015
Montag 30. Mai 2022, 11:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo Matthias, danke für deine Einschätzung.

Wann schneidest du denn die 0,50 m ab, auch Anfang Juni? Und entfernst du alles außer dem "Strunck"?
Grüße Thomas
von Brew2015
Sonntag 29. Mai 2022, 09:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022


Servus, am Stimmtisch erzählte einer was von "Hopfen ausgeizen". Dh alle Seitentriebe unter 1.50m Höhe werden abgeschnitten, da hier kein qualitativ guter Ertrag zu erwarten sei. Kennt das wer? Macht das wer? Glaube nicht das die Jungs in der Hallertau das machen. Und wenn ich eins gelernt hab ...
von Brew2015
Montag 16. Mai 2022, 13:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022


Du kannst den Hopfen auch vorsichtig aus dem Topf nehmen, ist der patschnass, wars zu viel. Ich gehe am Rand des Topfes hin und grabe mit meinen Fingern etwas in die Tiefe. So merke ich, ob die Erde feucht unter der Oberfläche ist. Natürlich kriege ich nicht mit, wie das in 30cm Tiefe aussieht ...
von Brew2015
Donnerstag 12. Mai 2022, 21:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022



Danke für eure Rückmeldungen...


Der Topf schaut jetzt auch nicht riesig aus. Man sagt, Hopfen braucht nach unten Platz wie nach oben.


Hmhm :Grübel ich vermute momentan, es liegt daran, dass zuviel Wasser drin ist und nicht richtig abläuft.....

Von der breite her passt es eigentlich ...
von Brew2015
Donnerstag 12. Mai 2022, 19:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Danke für eure Rückmeldungen...


Der Topf schaut jetzt auch nicht riesig aus. Man sagt, Hopfen braucht nach unten Platz wie nach oben.


Hmhm :Grübel ich vermute momentan, es liegt daran, dass zuviel Wasser drin ist und nicht richtig abläuft.....

Von der breite her passt es eigentlich, zumindest ...
von Brew2015
Donnerstag 12. Mai 2022, 13:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo zusammen, wie vor einiger Zeit hier schon geschrieben, steige ich dieses Jahr auch in den Hopfenanbau ein. Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Hopfen gepflanzt und seit dem ist er auch ordentlich gewachsen...ich war zufrieden..

Nun Allerdings mein Problem: seit einigen Tagen macht einer der ...
von Brew2015
Mittwoch 11. Mai 2022, 11:35
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Neuer Brauraum entsteht
Antworten: 26
Zugriffe: 6994

Re: Neuer Brauraum entsteht

Wow!!! :thumbsup da schlägt das Brauer-Herz hoch...
Sieht super aus!!! Bin gespannt, wie es weiter geht..
Viel Erfolg weiterhin!
von Brew2015
Donnerstag 21. April 2022, 15:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022


Wie sieht diese Latte denn aus? Ich denke eine runde Form gefällt ihm besser, weil er sich da gleichmäßig mit dem bogenförmigen Sonnenverlauf drumschlingen kann. Aber du kannst es ja ausprobieren.

Gruß
Andy


Alles klar, das hört sich logisch an... Danke für den Rat.
Ich werde ein Seil spannen ...
von Brew2015
Donnerstag 21. April 2022, 13:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022


Als erfahrenen Hopfen-Hobbybgärtner würde ich mich nun nicht bezeichnen, das Unkraut bekommt seit 10 Jahren im Frühjahr sein Seil zum Spielen gezeigt, der Rest wird bodennah gekappt und das war's dann bis Herbst mit meinem gärtnerischen Engagement. Wieviel Erfahrung baut man damit schon auf...?

3 ...
von Brew2015
Donnerstag 21. April 2022, 10:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2022
Antworten: 275
Zugriffe: 35976

Re: Hopfenanbau 2022

Hallo zusammen,

ich werde dieses Jahr auch zum ersten Mal Hopfen im Garten Pflanzen. Eine Frage dazu von den erfahrenen Hopfen-Hobbybgärtner.

Ich habe eine 5,50 Meter hoch Latte stabil angebracht... Soweit ich informiert bin sollte man nur 3-4 Triebe stehen lassen. Meine Frage ist nun, ob man nun ...
von Brew2015
Mittwoch 17. November 2021, 16:46
Forum: HBCon 2022
Thema: HBCon 2022:Brewers‘ Campus - Was euch erwartet
Antworten: 27
Zugriffe: 10267

Re: HBCon 2022:Brewers‘ Campus - Was euch erwartet

Ich versteh das so, dass dann ganztägig zu den notwendigen Zeiten ein Shuttle zwischen Romrod und Alsfeld fährt und nicht nur am Morgen und Abend wie beim letzten Mal.